Weinsberger Tal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Wandersüchtigen vom Schwäbischen Albverein Weinsberg unterm Gipfelkreuz im Jagsttal bei Kirchberg. | Foto: Michael Harmsen
49 Bilder

Sonntagswanderung
Auf Bärlauchpfaden im Jagsttal bei Kirchberg

Das schöne Städtchen Kirchberg an der Jagst und das idyllische Jagsttal waren diesmal Ziel der Wandergruppe des Weinsberger Albvereins. 22 Wandersüchtige trafen sich am Wanderparkplatz in Kirchberg. Das Wetter spielte mit, nur gegen Ende blies ein eiskalter Wind. Erstes Highlight war der kurze Aufstieg auf den Sophienberg, ein ehemaliger Landschaftsgarten, der erst 2023 wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Herrlich der Blick auf die imposante Silhouette von Kirchberg, das Jagsttal...

Logo VdK Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK Ortsverband Weinsberg

55plus-Treff, VdK und Stadtsenioren
Veranstaltungen April 2025

Überblick laufende Veranstaltungen April 2025 im Hildegard-Mayer-Haus in Weinsberg: Dienstag, 01. April 2025 um 14:00 Uhr: Kreativ-Treff Montag, 07. April 2025 um 09:00 Uhr: Oifach-Xond-TreffDienstag, 15. April 2025 um 14:00 Uhr: Mal-TreffMittwoch, 16. April 2025 um 14:00 Uhr: Senioren-Kaffeekränzle mit Musik und UnterhaltungDonnerstag, 17. April 2025 um 15:00 Uhr: Yoga-TreffMontag, 21. April 2025 09:00 Uhr: Oifach-Xond-Treff (entfällt wegen Ostern)Dienstag, 22. April 2025 15:00 Uhr:...

Frauen im Ehrenamt | Foto: Sozialverband VdK OV Weinsberg

VdK OV Wüstenrot
Update nützliche Informationen

Informationen sind zu finden unter: Erfolglose Vorstandswahl auch in Weinsberg: https://meine.stimme.de/weinsberg/c-freizeit/erfolglose-vorstandswahl_a255047 Startseite: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/ Veranstaltungen und Aktuelles: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/veranstaltungen-und-aktuelles/ Aktueller Vorstand: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/vorstand/ Beratungsangebote: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/beratungsangebote/ Ihr Vorstand des VdK...

Eine gut gelaunte Wandergruppe | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Neuhütten
3 Bilder

Wanderung am Rande der Schwäbischen Alb
Löwenpfad Berta-Hörnle Tour

Am 23.03.2025 ging es für 13 Wanderinnen und Wanderer nach Bad Boll im Landkreis Göppingen. Die Tour startete auf dem Wanderparkplatz Pappelweg in Bad Boll und führte uns bis zum Qualitätswanderweg Albtraufgänger. Kurz wanderten wir diesen entlang bis zum Tempele mit herrlichem Blick auf die Drei Kaiserberge. Von dort weiter durch den Wald bergauf zum Hörnle mit seiner schönen Aussicht weit ins Tal hinein. Und weiter hinauf zum Kornberg zur Kornberghütte. In der Hütte wurde dann die verdiente...

„Ich bin dann mal weg“ – im Stadtwald. Eine Wanderung mit Geschichten aus dem Buch von Hape Kerkeling. Den Teilnehmern hat es gefallen. | Foto: Michael Harmsen
25 Bilder

Mittwochswanderung
„Ich bin dann mal weg“ – im Stadtwald

Wanderführer Michael Harmsen hatte sich an diesem grauen Mittwoch etwas besonderes für seine Gäste einfallen lassen. An mehreren Stationen auf dem Rundkurs durch den Stadtwald las er einige Passagen aus dem Buch „Ich bin dann mal weg“, Meine Reise auf dem Jakobsweg von Hape Kerkeling vor. Als passionierte Wanderer kannten natürlich einige das Buch schon, aber bei allen war das schon ziemlich lange her, ist es doch bereits 2006 erschienen. Andere kannten es noch nicht. Die sehr amüsant...

Die Sonne hat den Wanderinnen und Wanderern des Schwäbischen Albvereins Weinsberg ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
 | Foto: Michael Harmsen
41 Bilder

Mittwochswanderung
Der Frühling ist in den Startlöchern

Nach ein paar regenreichen Touren in den Vorwochen, hatten sich die Weinsberger mal einen „Sonnenvormittag“ verdient. Kurzfristig hatte Monika Breusch zu einer Tour ins Hohenlohe eingeladen. Der steinerne Tisch, ein uralter Gerichtsplatz an den alten Markungsgrenzen von Siebeneich, Schwabbach, Dimbach und Hölzern, war der Ausgangspunkt einer Sonnentour. 26 Gäste wanderten über den Zwillingseichenweg zum grünen Häusle im Brettacher Wald. Wahrscheinlich wurde das Häusle von den Württemberger...

Erzählcafé: Wisst Ihr noch?
Bunte Eiersuche – Osterbräuche und Tradition

Das gemütliche Erzählcafé des Stadtseniorenrates in Kooperation mit der Seniorenarbeit der Stadt Weinsberg öffnet wieder am Freitag, 21. März von 15.00 bis 17.00 Uhr im Hildegard-Mayer-Haus mit dem Thema: Bunte Eiersuche – Osterbräuche und Tradition. Nach der musikalischen Begrüßung des Frühlings wollen wir uns an schöne Osterbräuche erinnern, die wir in der Kinderzeit erfahren haben. Wurden da Eier gefärbt und versteckt, Palmwedel gefertigt, Lammbraten auf den Tisch gebracht und Osterfeuer...

Foto: Feuerwehr obersulm

Jugendflamme 1

8 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Obersulm haben die Jugendflamme Stufe1 erfolgreich absolviert. Dies ist die erste Auszeichnung, die sie auf ihrem Ausbildungsweg in der Jugendfeuerwehr, erreichen können. Nach 4 Monaten intensivem Training, konnten die Jugendlichen am 12.03.2025 an den einzelnen Stationen ihr Können zeigen. Sie wurden in unterschiedlichen Themen wie z.B. Notruf, Knoten und Stiche und die Handhabung der Strahlrohre und Verteiler geprüft. Die Leitung der Jugendfeuerwehr Obersulm...

Foto: EJW
2 Bilder

Wir suchen DICH!
Du bist die*der perfekte Mitarbeitende für uns!

Du möchtest Kinder begleiten und ihnen im Sommer 10 erlebnisreiche Tage schenken? Dann werde Teil unseres Teams! Als Mitarbeitende*r (ab 15/16J) begleitest du Kinder (9-13J) auf dem Lager im Glauben, entwickelst verschiedene Programmpunkte, Spiele, Workshops und vieles mehr. Entweder auf dem Wunderlager für Mädchen 11.-17. August oder auf dem Zirkuslager für Jungen und Mädchen vom 1.-10. August (dort suchen wir aktuell noch männliche Mitarbeitende) oder auf dem Piratenlager für Jungen vom 31....

Bewaffnet mit Regenschirmen macht sich die Gruppe auf den Weg. Der Ausblick vom Jungenberg fiel ins Wasser. | Foto: Michael Harmsen
14 Bilder

Mittwochswanderung
Wasser marsch

Das dachten sich die 15 Wanderinnen und Wanderer vom Schwäbischen Albverein Weinsberg, als sie allen Unbillen des Wetters zum Trotz losmarschierten. Alle waren mit einer Kurztour einverstanden, und dafür am Folgemittwoch eine Tour ins Hohenlohe als Ausgleich für das bescheidene Wetter zu machen. Über den Jungenberg und die Waldheidestraße ging es zum Domrain, und in einer Schleife über den Uhrkopfweg. Die Wege waren ganz schön geschunden von den Holzarbeiten der letzten Wochen. In der Dürrhütte...

Bei frühlingshaftem Wetter unterwegs rund um Beilstein | Foto: Albrecht Eisemann

Panoramaweg Beilstein
Burg Hohenbeilstein, Weinberge und Wartkopf

Am Sonntag, den 9. März 2025 konnten die Wanderführer Anita und Albrecht Eisemann 26 Wanderer/innen zu einer Panorama-Tour um Beilstein begrüßen. Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ging es vom Parkplatz der Burg Hohenbeilstein hoch über die Weinberge zum Aussichtspunkt Wartkopf. Von dort hatten wir eine Rundumsicht über die Löwensteiner Berge, das Bottwartal bis zum Heuchelberg. Der Weg führte uns nun bergauf bis zum Annasee und nach Gagernberg, wo es ein schön...

Foto: Monika Breusch
6 Bilder

Mittwochswanderung
Frühling lässt sein blaues Band(Eduard Mörike)

War das ein herrlicher Tag als sich die Gäste am Albvereinshaus trafen. Nachdem die Wanderer in den letzten Wochen so manche „ Luftfeuchtigkeit“ ausgehalten haben, gab es die Schönwetterbelohnung  Monika Breusch führte die Gruppe auf die monatliche Kurztour. Vom Paradies ging es auf den Triebsteinweg, der die Grenze eines historischen Weidelandes zwischen Heilbronn und Weinsberg markiert. Um die Sonne in vollen Zügen zu genießen führte der Weg dann an der Waldheide zum HW8. Die Vögel...

Lust auf Ehrenamt? | Foto: Sozialverband VdK Weinsberg

VdK OV Wüstenrot
Mitgliederversammlung - Protokoll

Bei der Mitgliederversammlung des VdK OV Wüstenrot am 28. März 2025 konnte leider kein neuer Vorstand (Vorsitzende, Schriftführer, Kassierer,…) gefunden werden. Um den Fortbestand des VdK Ortsverband Wüstenrot zu sichern, wurde dazu eine außerordentliche Mitgliederversammlung am Dienstag, 13. Mai 2025, um 18:00 Uhr Hotel Restaurant Café Schönblick Kretschmerstraße 1 71543 Wüstenrot mit folgendem  (einzigen) Tagesordnungspunkt festgelegt: Wahl des VorstandesSollte sich erneut kein Vorstand...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die „Waterpoof-Wandergruppe“ aus Weinsberg. Die kann wirklich nichts abschrecken! | Foto: Michael Harmsen
24 Bilder

Mittwochswanderung
Wandern mit Quincy

„Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.“ Der Spruch des Schriftstellers Josef Hofmiller trifft den Nagel auf den Kopf. Nicht nur die Schritte und Strecke, auch die sozialen Kontakte, Gespräche, das gemeinsame Vespern, macht selbst das Wandern, auch bei „ unschönem“ Wetter zu einem Erlebnis. Tief QUINCY sorgte für „erhöhte Luftfeuchtigkeit“. Der Laune tat das keinen Abbruch. 25 Wanderer incl. Monika Breusch trafen sich am Wanderheim um gemeinsam einen schönen Vormittag...

Foto: Angela Haas
23 Bilder

Wer braucht schon Italien
Maskenball im Schwabenland

Liebe Leser,  Heute melde ich mich zurück mit tollen Fotos vom letzten Sonntag.  Als ich letztes Jahr Hallia Venezia in Schwäbisch Hall besuchte, war mir klar, diesen Ausflug zu wiederholen.  Schon immer reizte mich Verkleidung, das Geheimnisvolle, pompöse Kleidung, Glitzer und das wohl einzigartige Gefühl, sich hinter einer Maske zu verstecken.  Wobei die Menschen heutzutage oft Masken tragen, ohne das wir sie sehen können.  Und werden sie eines Tages abgenommen, erkennen wir die Wahrheit...

Eine starke Truppe. 18,2 km / 3 Std. 56 Min. / Durchschnitt 4,6 km/h / 350 hm | Foto: Michael Harmsen
33 Bilder

Sonntagswanderung
Eine Winterwanderung bei Frühlingstemperaturen

Laut Wanderplan sollte es eine Winterwanderung werden. Aber das Wetter hatte andere Pläne, und so wurde es eine Wanderung bei vorfrühlingshaften Temperaturen. Am Bleichsee in Löwenstein starteten die Gäste, nicht ohne den schönen Panoramablick nach Löwenstein zu genießen. Seinen Namen hat der Bleichsee von seiner Nutzung. Hier befand sich einst die Löwensteiner Tuchbleiche. Uwe Bierschenk führte seine Gruppe in Richtung Farnersberg + Etzlenswenden, zwei kleine Weiler die zur Stadt Beilstein...

Beiträge zu Freizeit aus