Weinsberger Tal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Glasmuseum Spiegelberg
Fotograf: Monika Breusch, Ort: Spiegelberg | Foto: Monika Breusch
4 Bilder

Auf den Spuren der Glasmacher im schwäbischen Wald

Sportliche Wanderung SAV OG Weinsberg am 24.7.2016. Mit bangem Blick zum Himmel machte sich die Aktiv Gruppe der OG Weinsberg auf den Weg der Glasmacher im schwäbischen Wald.Start war Spiegelberg.Über den GFW oberhalb der Lauter ging es auf naturnahen Wegen steil bergauf zur Hüttelwaldschlucht. Erich der Kavalier, der Gruppe half den Damen bei hohen Tritten.Mit Aussicht auf einen frisch gebrühten Kaffee im Wanderheim am Juxkopf, war das letzte Stück des Weges schnell gewandert.Die Damen der OG...

  • Weinsberg
  • 28.07.16
Schifffahrt auf dem Main
Fotograf: Ursula Hamann, Ort: Miltenberg | Foto: Ursula Hamann
5 Bilder

Ausflug nach Miltenberg

Der Jahresausflug führte die LandFrauen Grantschen und zahlreiche Gäste nach Miltenberg am Main. Lothar Philipp chauffierte gekonnt jenseits der Autobahn durch idyllische Dörfer. Bei der Stadtführung erfuhr die Reisegruppe viel über die schönen Fachwerkhäuser, die größtenteils wunderbar restauriert sind. Miltenberg wurde in der Vergangenheit auch mehrfach von Hochwasser heimgesucht, was die vielen Marken an den Häusern bestätigen. An diesem wunderschönen Sommertag durfte natürlich eine...

  • Weinsberg
  • 21.07.16
Herrenwanderung vom Musikverein Ellhofen
Fotograf: Benjamin Krummhauer | Foto: Privat

Der Musikverein Ellhofen wandert im Thüringer Wald

MVE on tour im Thüringer Wald 3 Tage Wanderspaß auf sehenswerten und landschaftlich reizvollen Etappen erwartete 17 Männer vom Musikverein Ellhofen bei der mittlerweile 9. Männer-Wanderung im Thüringer Wald. Untergebracht im Hotel Heubacher Höhe konnten direkt von der Unterkunft aus auf schönsten Wegen der idyllische Thüringer Wald erwandert werden. Achim Betz als Wanderführer zeigte uns schönste Flecken entlang eines Teilabschnitts des Rennsteigs. Aussichtsreiche Weitblicke von der...

  • Ellhofen
  • 15.07.16

Serenadenkonzert 2016

Der Musikverein Eschenau veranstaltet am 24.Juli ab 19 Uhr sein 2.Serenadenkonzert in der WendelinsKirche. Das musikalische Programm gestalten aktives Orchester unter der Leitung von Werner Werosta sowie das Blechbläserensemble des MV Eschenau unter der Leitung von Dieter Dorsch. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit konzertantem Auftakt über Filmmusik zu Evergreens und Oldies. Die Veranstaltung wird bewirtet. Eingestellt von: Wilfried Feinauer

  • Obersulm
  • 09.07.16
Museum im Bahnhof Widdern
Fotograf: Hamann, Ort: Widdern | Foto: Hamann
5 Bilder

Besuch bei Hörcher's Pfarrer-Mayer-Hof

Die erste Veranstaltung im Rahmen des „Kleinen Sommerprogramms“ führte die LandFrauen Grantschen im vollbesetzten Bus ins malerische Unterkessach. Bei einem Zwischenstopp in Widdern erfuhren die Teilnehmer Interessantes über die kleine Stadt an der Jagst. Der ehemalige Bahnhof an der stillgelegten Jagsttalbahn beherbergt ein kleines, liebevoll gestaltetes Museum. Die Weiterfahrt nach Unterkessach durch das idyllische Kessachtal war sehr imposant. Bei Hörcher’s Pfarrer-Mayer-Hof wurde die Gruppe...

  • Weinsberg
  • 12.06.16
Ein Teil der Wanderer im Wald
Ort: Weltenburg
2 Bilder

Ausflug nach Weltenburg, Kelheim und ins Altmühltal

Rosi Bachhuber hatte alles sehr gut organisiert, sogar das Wetter. 02.06. Abfahrt nach Neustadt/Donau. Wanderung nach Bad Gögging zur Limestherme, bevor im Gästehaus St. Georg des Klosters Weltenburg Quartier bezogen wurde. Tags darauf stieg die Gruppe zur Burg Prunn auf. Von der Drei-Burgen-Stadt Riedenburg aus wanderten sie dem Main-Donau-Kanal und der Altmühl entlang. Dann über den Altmühl-Panoramaweg zu den Felsen der Kastlhänge. Der alpine Charakter auf einem versicherten Steig erforderte...

  • Weinsberg
  • 12.06.16
Eine kleine aber sportliche Wandergruppe
Fotograf: Monika Breusch | Foto: Monika Breusch

Von der Au, über den Berg ins Tal

Sportliche Wanderung des SAV Weinsberg Sonntag, 5.6.2016 Allen Wettervorhersagen zum Trotz, machten sich 6 Wanderer der OG Weinsberg auf den Weg. Mit der S-Bahn ging es über Willsbach zum Wanderparkplatz im Autal. Der Himmel wolkenverhangen, wanderte die Gruppe vorbei an den schönen Blumenwiesen des Autals, in Richtung des Gewand Asang. Auf der Höhe öffnete sich der Blick in Richtung Löwenstein. Weiter ging es in einer schönen Steigung durch den Wald dem HW8 in Richtung Vorhof entgegen. Ein...

  • Weinsberg
  • 07.06.16
Abschluss mit Grillfest beim Zigeunerfohrle in Eschenau
Ort: Eschenau
2 Bilder

Sportliche Rundwanderung mit Grillfest am 22. Mai

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 9 sportliche Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Weinsberg vom Zigeunerfohrle am Wald entlang über den Ammertsberg in Richtung Paradies nach Eschenau auf den Weg. Die 18 km lange Strecke führte durch den Steigwald und die Eulenklinge hinauf zum Kriegshölzle. Traumhafte Aussichten ins Weinsberger Tal, zu den Löwensteiner Bergen und bis zum Harthäuser Wald entlohnten die Wanderer für ihre Anstrengung und Bewältigung der Steigungen. Bereits in Hohenlohe...

  • Weinsberg
  • 30.05.16

Eschenauer Gartenfest 2016

Der Musikverein Eschenau bietet seinen Besuchern drei Tage Musik und Unterhaltung vom 17. bis 19.Juni beim Gartenfest 2016. Traditionell findet das Fest auf dem Festplatz in den Wehrwiesen statt.Festauftakt ist am Freitagabend (17.). Ab 20 Uhr gibt es Stimmung und Party mit „den Sulmtalern“. Sie sind zum ersten Mal beim Gartenfest zu hören. Einlass und Festbetrieb ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4€. Am Samstag (18.) wird im Festzelt ab 18 Uhr bewirtet. Im Abendprogramm ab 20 Uhr sorgt...

  • Obersulm
  • 25.05.16
Maiwecken
2 Bilder

Maiwecken 2016

Dieses Jahr war der Wettergott auf Eschenauer Seite. Pünktlich zum 1.Mai war das Schmuddel Wetter verschwunden. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Bahnhof startete die musikalische Weck Tour durch Eschenau und Wieslensdorf. Es mussten einige „Verpflegungspunkte“ passiert werden an denen die Musikerinnen und Musiker bewirtet und verpflegt wurden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die Bewirtung und Spenden bei unseren Freunden und Gönnern bedanken. Nach dem obligatorischen Abschluss...

  • Obersulm
  • 09.05.16
Infostand
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
3 Bilder

Info-Stand beim Bürgerempfang Weinsberg

Die LandFrauen Grantschen nutzten das Angebot der Stadt Weinsberg, beim Bürgerempfang mit einem Info-Stand, für den Verein zu werben. Die Veranstaltung und die Ausführungen des Bürgermeisters waren sehr interessant, und somit hätte der Abend sicher mehr Gäste verdient. Der Verein war trotzdem sehr zufrieden über das Interesse an seinem Programm. Es entwickelten sich gute Gespräche, in denen die Aufgaben und das Ziel der LandFrauen den Bürgerinnen und Bürgern näher gebracht werden konnten....

  • Weinsberg
  • 08.05.16
Es ist angeheizt
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
5 Bilder

1.-Mai-Fest beim Backhaus in Grantschen

Obwohl die Wettervorhersagen nicht zu übertriebenem Optimismus neigten, hat der erste Mai wirklich alle Hoffnungen übertroffen. Sowohl das Wetter als auch die Anzahl der Besucher ließen keine Wünsche offen. Alle Mitwirkenden waren mehr als zufrieden. Bei den LandFrauen wurden unter Hochdruck über 220 Zwiebel- und Kartoffelkuchen gebacken bis keine Zutaten mehr vorhanden waren. Die süßen Kuchen fanden bis zum letzten Krümel reißenden Absatz. Auch die Waffeln waren sehr beliebt. Diese großartige...

  • Weinsberg
  • 08.05.16
Gemeinsame Pause an der Pfeifferhütte
2 Bilder

Frühlingswanderung am Stromberg

Monika Breusch hatte mit viel Engagement für den Schwäbischen Albverein, OG Weinsberg, eine Kombiwanderung am Stromberg ausgewählt. Die 21 Mitglieder und 4 Gäste trafen sich am Michaelsbergsattel. Die Kurzwanderer gingen zum Michaelsberg und die Aktiven machten sich zum HW10 in Richtung Burgruine Blankenhorn auf. Das flotte Tempo über den gut ausgebauten Weg erlaubte ein kleines Blumenquiz und eine kurze Rast im Burghof. Der Steinhauweg führte am Naturdenkmal Mammutbaum vorbei zum Wolfstein....

  • Weinsberg
  • 18.04.16

Kontinuität bei den Eschenauer Musikern

40 Vereinsmitglieder waren der der Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt. Für das Vorstandsteam gab Wilfried Feinauer mit seinem Geschäftsbericht einen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des Jahres 2015. Auch nach der Umstrukturierung des Vorstandsbereiches im vergangenen Jahr konnte man auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück blicken. Für den Jugendbereich konnte Bianca Vogt rundum Positives berichten. Auch dem Dirigentenbericht war viel Positives zu entnehmen. Für die...

  • Obersulm
  • 17.04.16

Bericht von der Mitgliederversammlung 2016

Auf ein erfolgreiches Jahr 2015 konnte die MV des Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach am 7.4. im Johanniterhaus zurückblicken. Die Besucherzahl von Museum wie der Veranstaltungen im Museum war mit 2559 sehr hoch, darunter 856 Schülern und Konfirmanden. Die 11 Veranstaltungen mit Lesungen, Konzerten, Vorträgen über ehemaliges jüdisches Leben und Musik, Widerstand usw. lockten 816 Besucher, wie der Vorsitzende Heinz Deininger vermelden konnte. Vorstand und Kassier wurden einstimmig...

  • Obersulm
  • 10.04.16
Abschied nach 30 Jahren: Klaus Föll (Vorstand allg. Organisation, rechts) bedankt sich beim scheidenden Finanzvorstand Harald Baier (links)
2 Bilder

Neues Vorstands-Trio beim MV Lehrensteinsfeld

Mit der Hauptversammlung am 24.03.2016 startete der Musikverein "Eintracht" Lehrensteinsfeld ins 89. Vereinsjahr. Klaus Föll (Vorstand allg. Organisation) eröffnete mit einem Rückblick. Zwei Themen bewegten den Verein 2015: die neue Vereinsstruktur und der dreifache Dirigentenwechsel. Beides verlief erfolgreich. In den folgenden Berichten von Schriftführer, Vorstand Musik und Jugendleitung wurde einmal mehr klar, was die Vereinsmitglieder im Jahresverlauf zu stemmen haben. Ein ordentliches Plus...

  • Lehrensteinsfeld
  • 26.03.16
von links: Josef Kasseckert, Rainer Wieland, Julius Benja Manfred Schwarz, Marianne Menzel, Brigitte Schenkel, Anni Benja, Sandra Sinn, Liane Müller, Armin Deininger

Jahreshauptversammlung vom 19. März

Der 1. Vorsitzende, Manfred Schwarz, blickte auf ein arbeitsintensives Vereinsjahr zurück. Nach der Totenehrung schilderte der eingeladene Rechtsanwalt Heieck den Mitgliedern die momentane Sachlage in der Veruntreuung der Vereinsgelder durch die frühere Hauptkassiererin und stellte sich den Fragen der Mitglieder. Geplante Highlights des Vereins sind das Frühlingskonzert am 23. April und das Konzert am 05. November diesen Jahres. Folgende Mitglieder wurden geehrt: 15 Jahre aktive...

  • Wüstenrot
  • 24.03.16
Dekoration mit Frühlingsbotschaft
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
5 Bilder

Besenzeit in Grantschen

Das Besenwochenende der LandFrauen Grantschen war wieder gut besucht. Seit dem Beginn im Jahr 2012 lassen sich die Gäste bei Schlachtplatte mit deftigem Sauerkraut aus dem Holzofen, Hausmacher Wurst, Wurstsalat, Käse und vieles mehr verwöhnen. Dazu darf natürlich ein guter Tropfen von „Grantschen Weine“ nicht fehlen. Der Verein freut sich über die vielen zufriedenen Gäste und auf ein Wiedersehen wenn es wieder heißt: „Besenzeit in Grantschen.“ Eingestellt von: Ursula Hamann

  • Weinsberg
  • 17.03.16

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Das Binden des Buchses ist fast abgeschlossen
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
5 Bilder

Osterschmuck in Grantschen

Schon zur Tradition geworden ist der Osterschmuck in Grantschen bei der „Alten Schule“. Die viele Arbeit, angefangen vom Buchs schneiden bis hin zum fertigen Produkt, lohnt sich immer wieder und ist ein kleiner aber feiner Hingucker. Die LandFrauen und der Osterhase wünschen Allen ein schönes und sonniges Osterfest. Eingestellt von: Ursula Hamann

  • Weinsberg
  • 17.03.16
In gebückter Haltung den Wildenberg hinauf
Fotograf: Ursula Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Ursula Hamann
5 Bilder

Vor dem Backen kommt das Reben lesen

Damit am ersten Mai wieder der Schornstein des Backhauses raucht und die beliebten Zwiebelkuchen in den Ofen geschoben werden können, bedarf es auch eines geeigneten Brennmaterials. Deshalb war bei den Landfrauen Grantschen wieder einmal Reben lesen angesagt. Das geht natürlich nicht ohne männliche Unterstützung und freiwilligen Helferinnen und Helfern. Nach zwei Stunden war die Arbeit geschafft und einhundertfünfzig Büschel konnten eingefahren werden. Bei einem Brezel-Vesper und Getränken...

  • Weinsberg
  • 28.02.16
Teil des Buffets
Fotograf: Ursula Orlich, Ort: Weinsberg | Foto: Ursula Orlich
4 Bilder

Frühstück mit Vortrag:"Sie können mehr als sie glauben"

Das Frühstück der LandFrauen Grantschen ist schon zur Tradition geworden. In diesem Jahr war die Referentin Christine König mit ihrem Vortrag "Sie können mehr als sie glauben" zu Gast. Der Vortrag zeigte Wege auf die eigenen Stärken zu erkennen und zu fördern und leitete an die eigenen Kompetenzen zu entdecken und Fähigkeiten zu stärken. Frau König verstand es die Teilnehmerinnen so zu motivieren, sodass sie einen großen Schatz mit nach Hause nehmen konnten. Eingestellt von: Ursula...

  • Weinsberg
  • 28.02.16
Ehrung aktive Musiker
2 Bilder

Ehrungen beim Musikverein

Im Rahmen der Jahresfeier 2016 wurden die Jubilare aus den Reihen der fördernden Mitglieder und der aktiven Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft bzw. musikalische Aktivitäten im Verein geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden mit der Vereinsehrennadel und Urkunde ausgezeichnet: Gudrun Scheffler, Günther Neff, Uwe Langner, Valentin Schüro, Martin Stutz und Rolf Krezer. Die Ehrung der Aktiven wurde von Reinhold Dick (Kreisverband Heilbronn) durchgeführt. Geehrt wurden Gerald...

  • Obersulm
  • 28.02.16
FlyerFrühjahr2016

Voiceful the choir - Kirchentour 2016

Nach einem geglückten Start im vergangenen Herbst geht die Kirchentour „Happy together“ weiter. Voiceful lädt ein zu Liedern und Worten die mitreißend wirken und unter die Haut gehen. Happy together – Kirchentour: in seinem ca. 2 Stündigen Programm hat der Chor geistliche und radiobekannte Popularmusik in unterschiedlichen Stilrichtungen im Gepäck. Grooves und Begeisterung die ansteckend sind – Musik die länger nachklingt als der letzte Ton.... Zum Vormerken: Im Herbst 2016 singt Voiceful...

  • Obersulm
  • 18.02.16

Termine "karnevalsgesellschaft die sulmtalnarren" e.V.

Terminvorschau 2016 der "karnevalsgesellschaft die sulmtalnarren" e.V. ergänzend zum Vorbericht für den Narrengottesdienst: 10.01. 16:00 Uhr Narrengottesdienst in Heilbronn 18.01. 18:01 Uhr Rathaussturm* 23.01. 14:01 Uhr 1. LWK-Kinder + Jugendsitzung* 24.01. 14:01 Uhr Großer Faschingsumzug* 30.01. 20:01 Uhr 1. Prunk- u. Fremdensitzung* 06.02. 20:01 Uhr 2. Prunk- u. Fremdensitzung* 08.02. 14:01 Uhr Kinderfasching* 09.02. 19:01 Uhr Faschingsparty mit Live-DJ* (*= Veranstaltungen finden in...

  • Ellhofen
  • 05.01.16

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.