Weinsberger Tal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Der neue Vorstand (von links nach rechts): 
Sigrid Knöller (Beisitzer), Judith Incze (Beisitzer), Francisc Incze (Kassier), Martin Ritter (3. Vorsitzender), Hans-Georg Steg (Beisitzer), Heinz Deininger (1. Vorsitzender), Ulli Gerle (2. Vorsitzender), Dieter Waldbüßer (Schriftführer).  Nicht im Bild: Marlene Steg (Beisitzer).

Fotograf: Heinz Deininger, Ort: Museum Synagoge Affaltrach, Agentur: - | Foto: -

Jahresversammlung Freundeskreis eh. Synagoge Affaltrach

Der 1. Vorsitzende Heinz Deininger gab den 26 anwesenden Mitgliedern einen Bericht über das vergangene Jahr. Über 2000 Personen einschl. vieler Schüler- und Konfirmandengruppen besuchten den jüdischen Friedhof und das Museum mit seinen Veranstaltungen und den beiden Ausstellungen. Im Juni 2014 wurden in Affaltrach 2 Stolpersteine für das Ehepaar Selz verlegt. Der Verein hat 220 Mitglieder, er leistete etwa 200 Tage ehrenamtliche Arbeit. Jüdischen Gemeinden in Tirgu Mures/Siebenbürgen und...

  • Obersulm
  • 01.06.15
Die Landfrauen sind bereit für den Ansturm
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
5 Bilder

1.-Mai-Fest in Grantschen

Das 1.-Mai-Fest der Landfrauen Grantschen, das schon in jahrelanger, guter Tradition zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Metzgerei Reinhard beim Backhaus stattfindet, stand in diesem Jahr nicht auf der Schönwetter-Liste. Schon die Prognosen waren nicht sehr aussichtsreich. Dass trotzdem viele Besucher den Weg nach Grantschen genommen haben, verdanken die Veranstalter dem köstlichen Angebot an Speisen und Getränken, und dem über die Jahre erworbenen guten Ruf. Auch das große Angebot...

  • Weinsberg
  • 10.05.15

Maiwecken fällt der Witterung zum Opfer

Leider meinte es der Wettergott dieses Jahr nicht gut mit uns. Die Anhänger standen dekoriert bereit und unsere Musikerinnen und Musiker waren bestens vorbereitet. Leider mussten wir aufgrund der schlechten Witterung am Morgen des 1.Mai unser traditionelles Maiwecken kurzfristig absagen. Speziell unsere Holzblasinstrumente hätten bei dieser feuchten Witterung gelitten. Kurzfristig trafen sich noch einige MusikerInnen in der Garage von Familie Vogt zu einem improvisierten Frühstück und spielten...

  • Obersulm
  • 01.05.15
Eschenauer Maiwecken
Fotograf: privat, Ort: Eschenau | Foto: privat

Maiwecken

Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, wird der Musikverein Eschenau auch in diesem Jahr den Wonnemonat Mai pünktlich am 01.Mai musikalisch begrüßen. Die musikalische Wecktour startet um 7 Uhr und führt ausgehend vom Probelokal Bahnhof durch Eschenau und Wieslensdorf. Zuhörer sind wie immer herzlich willkommen. Eingestellt von: Wilfried Feinauer

  • Obersulm
  • 26.04.15
Die Jubilare von links: Brigitte Sammet, Günter Schift, Ursula Schift, Otto Arnold, Heribert Thanhäuser
Fotograf: Manfred Schwarz, Ort: Sängerheim Neuhütten | Foto: Manfred Schwarz

Ehrungen treuer Vereinsmitglieder

Bei seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 28. März ehrte der GV Sängerlust Neuhütten treue Mitglieder für ihre jahrzehnte lange Mitgliedschaft. Der Vorsitzende Manfred Schwarz konnte Michael Nester für 10-jährige Ausschußtätigkeit ein kleines Präsent überreichen. Für 25-jährige Vereinstreue wurden Hans und Bärbel Dottermann und Magdalena Scholl mit der silbernen Vereinsehrennadel ausgezeichnet. Brigitte Sammet, Ursula und Günter Schift konnten mit der silbernene Ehrennadel der Chorverbandes...

  • Wüstenrot
  • 10.04.15
Musikverein Sülzbach zu Gast in Lehen
Fotograf: POS, Ort: Lehen | Foto: POS

Europa trifft Amerika Konzert in Lehen

Mit 36 Aktiven und einer kleinen Fangemeinde reiste der Musikverein Sülzbach zu einem Gemeinschaftskonzert nach Freiburg-Lehen. In Lehen wurden die Gäste aus dem Sulmtal von den Gastgebern mit Dirigentin Ruth Blum freundlich empfangen. Nach einer Einspielprobe auf den gemeinsamen Konzertabend war bei einem kleinen Essen Zeit für Gespräche. Das gemeinsame Konzert stand unter dem Motto „Europa trifft Amerika“. Den ersten Teil des Konzertes gestaltete der Musikverein Sülzbach zum Thema „Europa“...

  • Obersulm
  • 03.04.15
neu gewähltes Vorstandsteam
Fotograf: H. Vogt, Ort: Obersulm | Foto: H. Vogt

Veränderungen bei den Eschenauer Musikern

50 Vereinsmitglieder waren der der Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt. Die scheidende Vorsitzende Gerlinde Rujanski gab mit ihrem Geschäftsbericht einen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des Jahres 2014. Aufgrund der vorgestellten Geschäftsberichte wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Nachdem Gerlinde Rujanski nach 22 erfolgreichen Jahren als Vereinschefin sowie Wolfgang Ott als Vizechef nicht mehr zur Verfügung stehen mussten bereits im Vorfeld der...

  • Obersulm
  • 01.04.15

Und weiter

Mit der Hauptversammlung am 27.03. startete der MVL in sein 88. Jahr. Klaus Föll (Vorstand allg. Organisation) eröffnete mit einem Rückblick und dem Ausblick auf neue musikalische und organisatorische Ziele. So ist u.a. ein Garagenanbau am Musikerheim geplant und es gilt, Ersatz für den scheidenden Dirigenten Steffen Burkhardt zu finden. In den folgenden Berichten von Schriftführer, Vorstand Musik und Jugendleitung wurden das Jugendkonzert und die Arbeit der ausgeschiedenen Jugenddirigentin...

  • Lehrensteinsfeld
  • 31.03.15
Bernd Steidle, Kassierer des FAF
Ort: Obersulm Eschenau
5 Bilder

20 Jahre FAF „Freunde alter Fahrzeuge“

Am 07.03.2015 fand die 20-jährige Jubiläumsfeier in den Räumlichkeiten der Winzer vom Weinsberger Tal in Löwenstein statt. Unter der Teilnahme unseres Bürgermeisters Tilman Schmidt und zahlreicher Freunde bis zum Bodensee, verbrachten ca. 55 Mitglieder mit Anhang einen äußerst geselligen Abend. 20 Jahre ein gemeinsames Hobby geteilt, Ausflüge ins Nahe und Ferne unternommen sowie viele spannende Erlebnisse mit den zum Teil historischen Fahrzeugen. An diesem Abend wurden Manfred Frech, als...

  • Obersulm
  • 18.03.15
Zuerst muss Buchs geschnitten werden
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
5 Bilder

Osterschmuck in Grantschen

Wenn am Platz vor der „Alten Schule“ das mit bunten Eiern gestaltete Schmuckstück aufgebaut ist, kann Ostern nicht mehr ferne sein. Die Helferinnen sind immer mit sehr viel Spaß dabei, das Ortsbild mit ihrem Osterschmuck zu verschönern. Die Landfrauen Grantschen laden ein sich daran zu erfreuen. Nun kann der Frühling nicht mehr allzu ferne sein. Eingestellt von: Ursula Hamann

  • Weinsberg
  • 15.03.15
Ehrung Helmut Stegmaier am 27.02.2015
Fotograf: Erich Gross, Ort: Gellmersbach | Foto: Erich Gross

Ehrung beim Sängerbund Gellmersbach

Am 27. Februar 2015 konnten und durften wir - im Rahmen unserer Generalversammlung im Bürgersaal - unseren Sänger Helmut Stegmaier ehren für 40-jährige aktive Sängertätigkeit im Sängerbund Gellmersbach: Dieser langjährige aktive Sänger ist seit 40 Jahren und bis heute wichtiger Träger des Kulturlebens in der Gemeinde geblieben, hat bei vielen Gelegenheiten den Menschen Freude und im Leid auch Trost gebracht, dafür auch viele persönliche Opfer erbracht, aber auch die Freude in unserer...

  • Weinsberg
  • 09.03.15
Schlussszene
Fotograf: Gustav Döttling | Foto: Gustav Döttling

Eschenauer Musikantenstadl begeistert das Publikum

Seine Jahresfeier am 28.Februar gestaltete der Eschenauer Musikverein dieses Mal in Form in Fernsehsendung. Der Musikantenstadl machte Stop in der Eschenauer Gemeindehalle. Auf Sendung "Hallo und Servus, der Musikantenstadl macht heute zum ersten Mal Halt in Eschenau und geht europaweit auf Sendung", begrüßte "Karl Moik" alias Musiker Wilfried Feinauer die Gäste. Mit dem Sketch Frühlingsgefühle gelang Karl Moiks größtem Fan "Frau Wääber" alias Fritz Wieland und dem Moderator ein humorvoller...

  • Obersulm
  • 07.03.15

Wanderung der Gellmersbacher Vereine

Am 1. März fand die jährliche Wanderung der Gellmersbacher Vereine statt, diesmal organisiert vom Sängerbund Gellmersbach. Trotz widrigster Wetterprognosen - es war Starkregen und Sturm angesagt - und Grippewelle kamen rund 30 Vereinsmitglieder zur Wanderung. Wir wanderten - im Trockenen! - ab dem Gellmersbacher Feuerwehrhaus durch die Weinberge hoch zum Wald, durch den Wald zur Aussichtsplatte am Kayberg, wo die freiwillige Feuerwehr uns Kaffee, Getränke und heisse Saiten mit Weck servierte....

  • Weinsberg
  • 05.03.15
Logo MVE
Fotograf: W. Feinauer, Ort: Obersulm | Foto: W. Feinauer

Eschenauer Musikandenstadl

Unter diesem Motto steht die diesjährige Winterfeier. Der Musikantenstadl startet am Samstag, den 28.Februar 2015 um 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Eschenau. Der Eintritt (Saalöffnung) ist ab 18.30 Uhr möglich. Die musikalischen Beiträge zur „Sendung“ liefern die Anfängergruppe, das Jugendorchester sowie die Aktive Kapelle des MV Eschenau. Der Ticketpreis beträgt 4 €. Die Vereinsmitglieder haben wie immer freien Eintritt! Eingestellt von: Wilfried Feinauer

  • Obersulm
  • 21.02.15
In den Räumen der Lifepoint Kirche Obersulm nahmen 25 Paare beim "Abend zu zweit" an ihren Tischen Platz.
Fotograf: Jürgen Berger, Ort: Obersulm | Foto: Jürgen Berger
2 Bilder

Ein romantischer Abend zu zweit

„Das war ein super Abend“, sagt Bettina aus Obersulm und ihr Partner Sebastian ergänzt: „Alles hat wunderbar gepasst. Angefangen bei der Deko, die freundliche Begrüßung mit Sektempfang, das Essen und die guten Impulse“. Die Lifepoint Kirche Obersulm und der Verein „in kontakt“ aus Weinsberg hatten am Valentinstag zu einem romantischen „Abend zu zweit“ in den Räumen des Lifepoint-Zentrums eingeladen. Mit diesem Angebot hatten sich die Veranstalter an der europaweiten Aktion „Marriage Week“...

  • Obersulm
  • 15.02.15
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
5 Bilder

Frühstück der LandFrauen Grantschen

Am 24. Januar luden die LandFrauen Grantschen zu ihrem alljährlichen Frühstück ein. Die Gäste freuten sich, wieder einmal an einem, nach Vorfrühling anmutend gedeckten, Tisch Platz zu nehmen und von einem reichhaltigen Buffet nach Herzenslust auswählen zu können. Frau Margarete Kaminsky hatte kurz zuvor ihren 80. Geburtstag gefeiert und konnte an diesem Tag die Glückwünsche und ein Gechenk des Vereins, überreicht durch die Vorsitzende Irmgard Schick, entgegen nehmen. Die für diesen Vormittag...

  • Weinsberg
  • 01.02.15
Chorgesang aus Leidenschaft

Harmony on Air mit neuem Programm: Jetzt und Hier!

Der gemischte Chor Harmony on Air befindet auf der Zielgeraden für das erste Konzert mit seinem neuen Dirigenten Andreas Kehlenbeck. Unter dem Titel "Jetzt und Hier" wird intensiv an einem unterhaltsamen und vielseitigen Programm gearbeitet: Gefühlvolle Balladen mit Instrumentalbegleitung, humorvolle A Cappella – Stücke, bewegende klassische Arrangements und mitreißende Hits aus dem Rock- und Pop- Bereich. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich schon jetzt auf die erste Präsentation dieses...

  • Obersulm
  • 15.01.15
Auch der Workshopchor wirkte beim Konzert mit.
Fotograf: Jürgen Heinzmann | Foto: Jürgen Heinzmann
5 Bilder

Beste Stimmung beim Gospelkonzert

Jimmi Love und sein Chor Harlem Praise Family aus Stuttgart lieferten in der Lifepoint-Kirche Obersulm ein Gospelkonzert ab, das den zahlreichen Zuschauern unter die Haut ging. Voller Energie gaben die Sänger alles und das Publikum folgte ihnen. Angefangen von "Halleluja for the Lord God almighty reigns" über "O du Fröhliche", bei dem auch die Kinder auf die Bühne und mitsingen durften, endete das Konzert mit "Let the Lord bless you". Und natürlich folgten noch einige Zugaben. Beeindruckend war...

  • Obersulm
  • 22.12.14

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Morgendliche Gymnastik beim Gospel-Workshop in der Lifepoint-Kirche: Der ganze Körper wird für das Singen aufgewärmt.
Fotograf: Jürgen Heinzmann, Ort: Obersulm | Foto: Jürgen Heinzmann
3 Bilder

Gospel-Workshop

Über 40 Menschen wollten sich diese Chance nicht entgehen lassen: Der US-Amerikaner Jimmi Love, früher Mitglied der Golden Gospel Singers, war bei der Lifepoint-Kirche Obersulm für einen Gospel-Workshop zu Gast. Und sie wurden nicht enttäuscht. Nach Gymnastik und Warmsingen wurde dann intensiv geprobt. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen leitete Jimmi Love die Übungseinheiten. Nebenbei vermittelte er auch, um was es eigentlich in der Gospelmusik geht: Den persönlichen Glauben, die Beziehung...

  • Obersulm
  • 17.12.14
Jugendorchester Eschenau
Fotograf: privat | Foto: privat
2 Bilder

Gelungene Eschenauer Adventsmusik zum 3.Advent

In einer sehr gut besuchten Eschenauer Wendelinskirche begrüsste Pfarrer Johannes Veller die Besucher der Adventsmusik am 3.Advent. Grussworte für den MV Eschenau sprach Wilfried Feinauer. Nach einem gemeinsamen Lied zum Auftakt überzeugte das Anfängerorchester des Musikvereins Eschenau mit seinen Beiträgen. Johannes Veller begleitete mit Gitarre im Wechsel mit Stefan Vetter am E-Piano und dem Saxophon-Ensemble unter der Leitung von Bianca Vogt die gemeinsam gesungenen Avents- und...

  • Obersulm
  • 15.12.14
"Filmvorführer Heinz Schramm
Fotograf: Wilfried Feinauer, Ort: Obersulm | Foto: Wilfried Feinauer

MV Eschenau feiert Jahresabschluss 2014

Am 05.Dezember wurde in lockerer Runde das Vereinsjahr 2014 abgerundet. Im Probelokal Bahnhof wurde mit einer Bierprobe und leckerem Vesper unter dem Motto MV Eschenau früher und heute gefeiert. Die Bierprobe wurde durch den Jugendleiter Harald Vogt organisiert. Es wurde in historischen Fotoalben und Pressberichten geblättert, Bilder aus der aktuellsten Neuzeit wurden gezeigt. Ein Highlight lieferte der junggebliebene Ehrenvorstand Heinz Schramm mit einem Super-8-Film vom Sulmtalmusikfest 1982...

  • Obersulm
  • 07.12.14

Adventsmusik am 3.Advent

Im Rahmen der Adventsmusik am 3.Advent präsentiert sich das Anfänger- und Jugendorchester des Musikverein Eschenau in der Eschenauer Wendelinskirche. In Form eines Benefizkonzertes beteiligen sich die Eschenauer Jugendlichen auch dieses Jahr wieder am Programm. Beginn ist um 18 Uhr. Eingestellt von: Wilfried Feinauer

  • Obersulm
  • 04.12.14
von links: Irmgard Schick und Inge Löchner mit Gertrud Zoller und Emma Dorsch
Fotograf: Ursula Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Ursula Hamann
2 Bilder

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Bei der Mitgliederversammlung am 10. November wurde das bisherige Vorstands-Team für die nächsten drei Jahre wiedergewählt. Geehrt wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft, Anna Koch mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß, für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit Sara Zackel mit der Silbernen Biene, einer Urkunde und einem Blumenstrauß, für 50 Jahre, Emma Dorsch und Gertud Zoller mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß. Die Mitglieder Anna Koch und Sara Zackel konnten an diesem Abend nicht anwesend sein....

  • Weinsberg
  • 14.11.14
Gäste bei der Besenzeit
Fotograf: Ursula Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Ursula Hamann
3 Bilder

Besenzeit bei Grantschen-Weine e.G.

Am 8. und 9. November bewirteten die Landfrauen Grantschen wieder zahlreiche Gäste bei Grantschen-Weine e.G. unter dem Motto: "Besenzeit". Bei Schlachtplatte, Bratwurst, leckeren Broten, Käsewürfel und einem Guten Tropfen aus Grantschen ließen es sich die Gäste gut schmecken. Am Sonntag folgten so viele Besucher der Einladung, dass noch weitere Tische aufgebaut werden mussten. Eingestellt von: Ursula Hamann

  • Weinsberg
  • 14.11.14

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.