Weinsberger Tal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Logo zum Narrengottesdienst des Arbeitskreises Unterländer Karnevalsvereine

Ökumenischer Gottesdienst – mal auf etwas andere Art

…erleben kann man am Sonntag, 10.01.2016 um 16:00 Uhr in der St. Augustinus Kirche in Heilbronn. Unter der Aus-richtung durch die „karnevalsgesellschaft die sulmtalnarren" e.V. (SNE) aus Ellhofen werden an diesem Tag die Unterländer Karnevalisten um den geistigen Beistand für die kommende Kampagne bitten. Angepasst an das diesjährige Motto der SNE - welches die Neue Deutsche Welle aufgreift - wird der Narren-Gottesdienst unter dem Motto stehen „singen, tanzen, lachen – wird uns „Jünger“...

  • Ellhofen
  • 05.01.16
NeuhüttenKirchentour2015
Fotograf: Felix Kuch | Foto: Felix Kuch
3 Bilder

Geglückter Start der Kirchentour von Voiceful the Choir

Mit 3 tollen Konzerten (Affaltrach, Neuhütten und Bitzfeld) unter dem Motto „Happy together“ startete Voiceful und Band in ihre erste Kirchentour 2015/2016. Nicht vergessen waren an den Abenden die Terroranschläge der vergangenen Wochen. Die Chorleiterin Manuela Neuffer bringt mit Ihren Worten die unfassbaren Bilder noch einmal sehr nahe. Mit berührenden Momenten und einer guten Mischung aus Pop, Gospel, Soul und Lyrics setzte der Chor ausdrucksvoll ein Zeichen gegen Terror und Gewalt - sie...

  • Obersulm
  • 12.12.15
AffaltrachKirchentour2015
Fotograf: Felix Kuch | Foto: Felix Kuch
2 Bilder

Schnelle Songs wechseln mit sehnsuchtsvollen Balladen

" Happy together" − ein fröhliches Miteinander − unter diesem Motto stand die herbstliche Kirchentour des Ensembles Voiceful − the choir unter seiner Leiterin Manuela Neuffer. Lebensfreude "Pure Lebensfreude für ein Lächeln am Abend, Heilung für die Seele, berührend und mitreißend": Diese Wirkung wünschen sich die Musizierenden für ihre Mischung aus Pop, Gospel, Soul und Lyrics. Ganzer Artikel: http://s.pylba.com/a/Bt6FF (Hohenloher Zeitung von Joachim Stier ) Eingestellt von: Sybille...

  • Obersulm
  • 02.12.15
Ausgezeichnete Unterländer Karnevalisten (mit Bürgermeister) und Regierungsdirektor Johannes Grebe im Neuen Schloss in Stuttgart.
Fotograf: Hans Posovszky, Ort: Stuttgart - Neues Schloß | Foto: Hans Posovszky

Verleihung "Hirsch am Goldenen Vlies"

Höchste Auszeichnung für Unterländer Karnevalisten „Hirsch am Goldenen Vlies“ und BDK-Orden in Gold Regierungsdirektor Johannes Grebe, überreichte im Beisein von Bernd Lipa, Präsident des Landesverbandes Württembergischer Karnevalsvereine im Neuen Schloss in Stuttgart höchste Auszeichnungen des LWK. Mit dem BDK Orden in Gold mit Brillanten wurde von den Binswanger Boschurle Günter Breitling geehrt. Den Verdienstorden in Gold wurde Edith Tscharf, Vera Stimmlinger, Cornelia Kaufmann und an Diana...

  • Ellhofen
  • 26.11.15
Hirsch-Verleihung (v.r. BM Wolfgang Rapp, Präsident Denis Löhsl, Geehrter Hans Mögle, Regierungsdirketor Johannes Grebe, Vizepräsident Martin Albrecht
Fotograf: Hans Posovszky, Ort: Stuttgart - Neues Schloß | Foto: Hans Posovszky

Verleihung "Hirsch am Goldenen Vlies" Hans Mögle, SNE

Hohe Auszeichnung bei den Sulmtalnarren Verleihung des „Hirsch am Goldenen Vlies“ am 16.11.2015 Regierungsdirektor Johannes Grebe, überreichte im Beisein von Bernd Lipa, Präsident des Landesverbandes Württembergischer Karnevalvereine im Neuen Schloss in Stuttgart die höchste Auszeichnungen des LWK. Grüß Gott, liebe Närrinnen und Narren aus Fern und Nah Karnevalisten aus ganz Württemberg seid willkommen hier im Schloss. Ministerin und Staatssekretär die ham` heut` wieder anderes vor, doch wenn...

  • Ellhofen
  • 26.11.15
Bläserklassenprobe
Fotograf: H. Vogt, Ort: Eschenau | Foto: H. Vogt

Bläserklassen machen sich fit für Obersulmer Konzert

Am 28.Oktober trafen sich die Schüler der Obersulmer Bläserklassen zu einer Gesamtprobe im Eschenauer Bahnhof. Unter der Leitung von Werner Werosta wurden 4 Stücke einstudiert, die beim diesjährigen Obersulmer Blasmusikkonzert (08.November) in der Hofwiesenhalle Willsbach dem Publikum präsentiert werden. Bemerkenswert war die hohe Motivation der jungen Bläser die sich alle auf diesen gemeinsamen Auftritt freuen. Die Bläserklassenschüler kommen aus Grundschulklassen der Michael-Beheim-Schule,...

  • Obersulm
  • 01.11.15

Voiceful the Choir - Happy together Kirchentour

Und nun sind sie auf Kirchentour 2015/2016 Mit ihrem ca. 2 Stündigen Programm haben sie geistliche und radiobekannte Popularmusik in unterschiedlichen Stilrichtungen im Gepäck. Grooves und Begeisterung die ansteckend sind – Musik die länger nachklingt als der letzte Ton.... Infos unter www.voiceful-thechoir.de Eingestellt von: Sybille Scharlipp

  • Obersulm
  • 23.10.15

Voiceful the Choir

Seit über 6 Jahren gibt es Voiceful the Choir, der sich 2009 aus einem Chorprojekt zum Popchor zweier evangelischen Gemeinden entwickelt hatte und sich 2013 im Chorwerk Obersulm e.V. neu formierte und organisierte. Manuela Neuffer, ausgebildete C-Pop Kirchenmusikerin und Vocal Coach, führt den Chor von Beginn an als musikalische Leitung durch verschiedene Stilrichtungen der mehrsprachigen Popularmusik. Sie verstehen sich als „Werkstatt“ für Zeitgemäße Chorarbeit und Chormusik. Dementsprechend...

  • Obersulm
  • 23.10.15

3.Eschenauer Oktoberfest - Ein voller Erfolg -

Die Eschenauer Musiker wurden nicht enttäuscht. Bei vollem Haus wurde das diesjährige Oktoberfest wieder ein voller Erfolg. Eröffnet wurde der Abend mit einem gelungenen Fass Anstich durch Bürgermeister Tilman Schmidt. Mit einem satten Schlag war das Fass angezapft. Bei zünftiger Blasmusik mit der Eschenauer Kapelle war Wiesn-Atmosphäre mit Spaß und Gaudi angesagt. Musikalische Renner waren dieses Jahr Titel wie „Das rote Pferd, ein Stern der deinen Namen trägt und Atemlos“. Viele der Gäste...

  • Obersulm
  • 03.10.15
Die Reisegruppe vor dem Ludwigsburger Schloß
Fotograf: Hamann, Ort: Ludwigsburg | Foto: Hamann
5 Bilder

Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg

Die Kürbisausstellung lockt jedes Jahr viele Besucher nach Ludwigsburg. So auch die LandFrauen Grantschen. Zum Abschluss ihres „Kleinen Sommerprogramms“ konnten die LandFrauen und Gäste die schönen Exponate zum Thema „Fliegen“ bewundern. Bei einer Führung erfuhren die Teilnehmer, dass ein 30-köpfiges Team diese überdimensionalen Skulpturen anfertigt. Da spannt Ikarus, eine Figur aus der griechischen Mythologie, seine Flügel aus um der Gefangenschaft zu entfliehen, dort startet Aladdin mit...

  • Weinsberg
  • 27.09.15

Eschenauer Oktoberfest

Am 02.Oktober ist es wieder soweit. Der MV Eschenau veranstaltet das 3.Eschenauer Oktoberfest in der Gemeindehalle. Einlass ist ab 19 Uhr und um 20 Uhr startet die Veranstaltung mit dem obligatorischen Fassanstich. Der Eintritt ist frei. Den musikalischen Part bestreitet die aktive Kapelle des MV Eschenau. Neben dem bewährten musikalischen Programm ist auch wieder für Gaudi gesorgt. Für unsere Besucher gibt es auch dieses Jahr wieder Wettbewerbe. Das kulinarische Angebot an Speisen und...

  • Obersulm
  • 20.09.15

Gläserne Musikprobe

Der MV Eschenau veranstaltet am 23.September um 19 Uhr eine gläserne Musikprobe im Probelokal Bahnhof. Bei dieser Veranstaltung haben interessierte junge Menschen die Möglichkeit unverbindlich einzelne Instrumente auszuprobieren. Es ist egal ob die Interessierten Anfänger oder bereits Fortgeschrittene sind. Informationen sind erhältlich bei Bianca u. Harald Vogt (Tel.: 07130/20549 od. Mail: jugendleiter@mveschenau.de). Eingestellt von: Wilfried Feinauer

  • Obersulm
  • 13.09.15
Brötchen backen kann nicht nur der Bäcker
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
5 Bilder

Kinderferienprogramm - Backtag in Grantschen

Dreizehn Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren waren mit viel Eifer dabei. Es gab ja auch jede Menge zu tun. Während Felix seinen Wirkungskreis spontan im Backhaus beim Einheizen gefunden hatte, waren Lena, Hanna, Julia, Sina, Maya, Emely, Alisa, zwei Kristinas, Alexa, Lara und Leticia in der Backstube beschäftigt. Zuerst mussten die Teige für Brötchen, Hefezopf und mürbes Gebäck hergestellt werden. Hierbei gab es schon eine Menge Spaß. Laugen-, Nuss-, und Mohnbrötchen, mussten geformt,...

  • Weinsberg
  • 10.09.15
MV Eschenau_2
Fotograf: Harald Vogt | Foto: Harald Vogt
2 Bilder

Eschenauer Musiker begeistern Heilbronner Publikum

Zum dritten Mal veranstalteten die Händler der Stadtinitiative Heilbronn e.V. am 05.September die „Heilbronner Trachtennacht“. Das aktive Orchester des MV Eschenau beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder am musikalischen Programm. Zum ersten Mal präsentierten sich die Eschenauer dieses Jahr auf der Bühne am Kiliansplatz. Passend zum Motto wurde am Samstagnachmittag über zwei Stunden traditionelle Blasmusik geboten. Polkas, Gesangseinlagen und auch moderne Stücke begeisterten das Publikum auf...

  • Obersulm
  • 06.09.15

Ausflug zum Minigolf

Unter der Jugendleitung von Harald und Bianca Vogt trafen sich am Freitag, 21.8.15 die Kinder und Jugendlichen am Vereinsheim im Bahnhof in Eschenau zur Abfahrt zum Minigolfausflug. Die Musiker aus dem Jugendorchester, Anfängerorchester und der Bläserklasse 1 der Grundschule Eschenau, die inzwischen komplett im Anfängerorchester mitspielen, freuten sich auf einen schönen Nachmittag ganz ohne Instrumente und Noten. Die Gruppe fuhr nach Hößlinsülz zum Gasthof „Linde“ um Minigolf zu spielen. 5...

  • Obersulm
  • 30.08.15

AH Stammtisch feiert sein 10jähriges

Am 22.August feierte der AH Stammtisch sein 10jähriges Bestehen in Frieders Weinstube. Damals gründeten einige AH Fußballer, die ihre sportliche Karriere beendeten, unter der Führung von Andreas Ihle diese Gruppierung, mit dem Ziel sich jeden Mittwoch zu treffen und diesen durch verschiedene Aktivitäten zu gestalten. Eine bis dato einmalige Erfolgsgeschichte, ein Verdienst vor allem von Andreas Ihle, der dafür ein Präsent erhielt. Der Abend wurde mit einem Spieleparcour auf der Wiese hinter dem...

  • Obersulm
  • 26.08.15
Das alles kann man im Schulmuseum entdecken
Fotograf: Hamann, Ort: Obersulm-Weiler | Foto: Hamann
5 Bilder

Ausflug zum Schulmuseum in Weiler

Im Rahmen des „Kleinen Sommerprogramms“ ließen sich die LandFrauen Grantschen und ihre Gäste bei einem Besuch des Schulmuseums Weiler weit in das Altertum zurückversetzen. Erstaunlich war, dass es zuerst nur Klosterschulen gab und auch später nur die Kinder vermögender Eltern die Möglichkeit einer Schulbildung hatten. Zucht und Ordnung herrschten vor, mit für heutige Begriffe rigorosen Methoden. Damals war es auch üblich, dass vier Schuljahre gleichzeitig in einem Raum unterrichtet wurden. Die...

  • Weinsberg
  • 17.08.15
Start im Audi-Forum
Fotograf: Hamann, Ort: Neckarsulm | Foto: Hamann
5 Bilder

Werksführung bei Audi Neckarsulm

Dass eine Kraftfahrzeugproduktion nichts mehr mit Schmutz, Öl und unerträglicher Lautstärke zu tun hat, wurde den LandFrauen und Gästen sehr schnell deutlich. Schon der Start der Führung im eleganten Audi-Forum, mit der Ausstellung alter und neuer Modelle, versetzte die Gruppe ins Staunen. Die Zusammensetzung der Karosse die früher auf die Kraft und das Gehör der Arbeiter großen Einfluss nahm, ist heutzutage Roboter-Arbeit. Wie von Geisterhand werden die Teile zusammengesetzt und verschlissene...

  • Weinsberg
  • 26.07.15

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Musik auf dem Kirchplatz

Der Musikverein Eschenau veranstaltet sein 1.Serenadenkonzert am 26.Juli ab 19 Uhr auf dem Eschenauer Kirchplatz. Bei dieser Premiere unter freiem Himmel sind unter anderem Melodien von Johann Strauß und Dmitri Shostakovich zu hören. Auch die Klänge der „Drei Tenöre“ mit bekannten Stücken aus der Oper „Rigoletto“ von Verdi oder die Trompetenklänge aus der Konzertpolka „Die Perlen“ und viele Andere werden präsentiert. Die Veranstaltung wird bewirtet. Bei schlechter Witterung findet das Konzert...

  • Obersulm
  • 12.07.15
AH Stammtisch SV Sülzbach von links nach rechts Stehend: Gerhard Geiger, Peter Zimmermann, Artur Greinig, Bert Massa, Frieder Heinrich, Andy Ihle, Kilian Kuhbach, Ralf Ottenbacher, Kniend: Josef Radic, Günter Rösch, Alfred Neutz, Alfred Selg, Wolfgang Weinisch
Fotograf: Günter Rösch, Ort: Wutachschlucht, Agentur: Privat | Foto: Günter Rösch

Jahreswanderung AH Stammtisch SV Sülzbach

Vom 25.6. bis zum 28.6. fand die Wanderung des AH Stammtisches bestehend aus nicht mehr aktiven AH Fußballern statt. Dieses Jahr führte sie uns in den Schwarzwald in die Wutachschlucht, und den angrenzenden Wandergebieten. Mit 2 Kleinbussen ging es nach Ewattingen in den Gasthof "Hirschen". Gleich nach dem Bezug der Zimmer fand die erste Tour mit ca 10km statt. Am Abend nach dem Essen gemütliches Beisammensein das seinen Höhepunkt durch das Singen von alten bekannten Liedern wie in früheren...

  • Obersulm
  • 06.07.15

Vogelzeit. Menschenzeit

Schüler der Grundschule Eschenau hören das Württembergische Kammerorchester in Heilbronn. Die Schüler setzen sich, das Licht verlischt allmählich, die Musiker verwandeln durch die Stuhlreihen streifend den Saal in einen von Vogelgezwitscher erfüllten Wald. Einen Ausflug der besonderen Art unterstützte der Förderverein der Musikschule Obersulm für beinahe hundert Schüler. Ein Uhu – gespielt von Pianist Christoph Ullrich im Vogelkleid - möchte lieber ein Mensch sein; ein Mensch - gespielt von...

  • Obersulm
  • 19.06.15
Auf nach Stuttgart
Fotograf: Hamann, Ort: Weinsberg | Foto: Hamann
5 Bilder

Ausflug der LandFrauen Grantschen

Stuttgart kennt doch jeder – oder doch nicht? Die LandFrauen Grantschen besuchten am 2. Juni unsere Landeshauptstadt unter dem Motto: „Stuttgart wie es nicht jeder kennt.“ Mit einem Oldtimer-Bus namens „Wilhelm“ und dem Gästeführer Gottfried Bauer, der Stuttgart wie seine Westentasche kennt, ging es über Kornwestheim und Mühlhausen zum Max-Eyth-See. Das Gewässer befindet sich in einem Naherholungsgebiet direkt am Neckar. Vorbei an der Weinlage „Zuckerberg“ erreichte die Reisegruppe den, seit...

  • Weinsberg
  • 08.06.15

Eschenauer Gartenfest

Der Musikverein Eschenau bietet seinen Besuchern drei Tage Musik und Unterhaltung vom 12. bis 14.Juni beim Gartenfest 2015. Festauftakt ist am Freitagabend. Ab 21Uhr gibt es Livemusik mit „cracy little thing“. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt 4€. Am Samstag startet das offizielle Programm um 18 Uhr mit einer Modeschau. Unter dem Motto „sportlich durch das Jahr“ wird aktuelle Sport- und Bademode präsentiert. Das Festzelt ist ab 17.30 Uhr bewirtet. Im Abendprogramm ab 20 Uhr sorgt die...

  • Obersulm
  • 06.06.15

Vortrag A. Toren: "Eine neue Synagoge für Heilbronn?"

Frau Avital Toren, Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Heilbronn, sprach am 23.4. im Johanniterhaus in Affaltrach vor 26 Mitgliedern des Freundeskreises ehemalige Synagoge Affaltrach. Sie führte aus: „Seit dem 9. 11. 1938 hat die Heilbronner jüdische Gemeinde keine eigene Synagoge mehr. Derzeit dient eine 5-Zimmer-Wohnung in der Allee der über 100köpfigen Gemeinde als Betraum. Diese Räumlichkeiten sind zu klein für die umfangreichen Aktivitäten, so daß der Wunsch nach größeren Räumen, am...

  • Obersulm
  • 01.06.15

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.