Bad Friedrichshall - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Berufswahlkompass - Zertifikat und Butterbrezel

Zum Abschluss des Berufswahlkompasses erhielten die Schüler der Klasse 10e der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall ein Zertifikat. Das bescheinigt ihnen, dass sie sich über ein Schuljahr intensiv mit ihrer Berufsorientierung auseinandergesetzt haben. In den wöchentlichen Doppelstunden lernten die 19 Jugendlichen ihre eigenen Stärken und Schwächen kennen. Ob per App oder per Workshop ging es um ihre persönliche Berufswegeplanung. Die Einführung in die digitale Lernplattform Anfang Dezember...

Das nächste Lesersommer-Event steht schon bereit: Mit dem Kneipp-Verein Heilbronn das Kneippen richtig lernen.
3 Bilder

Lesersommer XXL - Das Kneippen richtig lernen

Der Lesersommer geht weiter... Beim zweiten Lesersommer-Termin des Bürgerportals hat sich das meine.stimme-Team Unterstützung vom Kneipp-Verein Heilbronn geholt. Das Thema: Das Kneippen richtig lernen. Der Termin: 5. August.  Der Kneipp-Verein Heilbronn erklärt am Donnerstag, 5. August, zehn Interessierten die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie. Am Kneipp-Becken im Heilbronner Wertwiesenpark erleben die Teilnehmer die wohltuende Wirkung der verschiedenen Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp....

Backen, kochen, fotografieren, basteln, malen Naturkosmetik herstellen: Hier sind nur einige Beispiele der Talente unter den Heimatreportern zu sehen. | Foto: Lisette Frank
10 Bilder

Was können Sie besonders gut? Talente der Heimatreporter gesucht

Sie basteln, malen, kochen oder fotografieren meisterlich: Viele Heimatreporter haben tolle Talente und teilen die Ergebnisse ihrer Hobbys auch mit der Community. Genau darum geht es in dieser Mitmach-Aktion: Zeigen Sie Ihre Talente. Als Teil des Monatsthemas der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist geplant, Beiträge der Heimatreporter auch in Print zu veröffentlichen. Heiderose Burkhardt hat zusammen mit ihrem Mann schon viele wunderschöne Dekoartikel aber auch...

8 Bilder

Meine Heimat in Print mit Do it yourself, Libellen und Mohn

Die Natur bestimmt auch, was auf meine.stimme gerade "in" ist. Das wird jedes Jahr um diese Zeit bei der Blüte des lila Mohns deutlich. Außerdem auf der Meine-Heimat-Seite, die am Samstag, 19. Juni, erscheint: wie Libellen schlüpfen und Do it yourself-Anleitungen.  Die Community ist zurzeit mohnsüchtig Mohnfotos in allen Varianten sind zurzeit der Hit auf meine.stimme. Vor allem der lilafarbene Mohn, der bei Erlenbach und im Hohenlohischen blüht, fasziniert. Wer das Stichwort "Mohn" ins...

Natürlich will niemand die Opas in den Hintergrund rücken. Aber der Rubrikname klingt einfach so besser...

Was Oma noch wusste....

... ist heute umso wichtiger und interessanter denn je. Deshalb startet meine.stimme einen extra Aufruf: Wissen weitergeben, das der Umwelt, der Natur, dem Ressourcenschonen und vielleicht sogar dem Geldbeutel gut tut: Unter dem Rubriknamen "Was Oma noch wusste" soll so eine Sammlung an Anregungen entstehen, die jedem helfen kann, mitzuhelfen, etwas für unsere schöne Welt zu tun.  Umweltgerechter Pflanzenschutz, Joghurt herstellen, Brot backen, tauschen statt kaufen... Die Liste der Dinge, die...

So sieht das Cover des neuen Reiners aus. Darin sind unter anderem viele Seiten zum Thema Gärtnern zu finden.
2 Bilder

Der neue Reiner ist da: mit vielen grünen Themen und einem Heimatreporter-Porträt

Die neue Ausgabe des regionalen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmagazins Reiner ist jetzt wieder in mehr als 250 Auslagestellen erhältlich. Besonders interessant für die meine.stimme-Community: In der Rubrik "Eine Frau, Ein Mann" kann jeder den Oedheimer Heimatreporter Magnus Diller genauer kennenlernen. Auf Seite 58 ist mehr über seine Lebenseinstellung zu erfahren.  Weitere Themen in der aktuellen Ausgabe sind: Reiner stellt fünf lokale Manufakturen und ihre Produkte vor. Leinsamen und Co: Wie...

Dass eine gute Körpercreme herstellen gar nicht schwer ist, zeigt uns Heimatreporterin Daniela Somers. | Foto: Daniela Somers

Stimme.de Wochenthema: "Schönheit" - meine.stimme Mitmachaktion

Im aktuellen Wochenthema von stimme.de steht vom 31. Mai bis 6. Juni das Thema 'Schönheit' im Mittelpunkt. Passend dazu suchen wir auf meine.stimme Ihre liebsten DIY (Do It Yourself)-Anleitungen und Ideen für Kosmetikprodukte. WOCHENTHEMA "Schönheit" Auf stimme.de dreht sich diese Woche alles ums Thema Schönheit. Während das Doppelkinn in der Renaissance-Zeit noch als sinnlich galt, hat sich das Schönheitsideal durch soziale Netzwerke grundlegend verändert. Knackige Kurve liegen zwar im Trend,...

Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.
2 Bilder

Lesersommer XXL: Naturgarten-Führung mit Magnus Diller

Die Heilbronner Stimme feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und der Lesersommer den 20. Geburtstag. Daher hat das gesamte Medienunternehmen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Leserinnen und Lesern die Zeit von Mai bis Oktober mit einem XXL-Lesersommer zu versüßen - mit  75 exklusiven Veranstaltungen. Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL.  Heimatreporter Magnus Diller macht den 21. Juni zum Abend des offenen Gartens:   Aus einem "Stückle" einen Naturgarten...

Die Explosionsbox ist inzwischen im Verlagshaus angekommen und schon von vielen bewundert worden. Foto: Andreas Veigel
3 Bilder

Kreative Geburtstagswünsche der Heimatreporter in Print

Eigentlich müsste die Seite zum Ausklappen sein, aber da das leider nicht geht, konnten nur vier der kreativen Geschichten und Geschenke der Heimatreporter zum 75. Jubiläum der Heilbronner Stimme in Print erscheinen. Die wunderschöne und gehaltvolle Seite ist am 14. Mai in allen Ausgaben der Zeitung erschienen.  Erinnerungen, Erlebnisse und Glückwünsche hatte das Team des Bürgerportals meine.stimme zum Auftakt des Jubiläumsjahrs der Heilbronner Stimme rund um die Stimme gesucht – und die...

Hier zeigt Heimatreporterin Moni Bordt ihren Teich mit Blick auf den "Vogelkäfigrastplatz". | Foto: Moni Bordt

Meine Grüne Oase - in Wort und Bild

Grüne Oasen: Die hätte jeder gerne um sich. Aber viele haben tatsächlich das Glück, ihren eigenen Balkon oder sogar Garten in eine grüne Oase verwandeln zu können. Beschreiben Sie Ihr Gartenglück für die Community und die Print-Leser. Was gefällt Ihnen, liebe Heimatreporter, so an Ihrem Garten- oder Balkonparadies, was haben Sie dafür getan, was ist der Trick dabei? Welche Ecke ist besonders gelungen? Welche Pflanze macht besonders viel Freude? Wie wird das Grün zum Insekten- und Tierparadies?...

Wie ist mein Name
3 Bilder

Was könnte das sein

Bei diesem tristen Wetter passt doch ein Rätsel! Oder?? Es ist Freitag, die meisten haben jetzt Zeit, aber wir machen keine Hektik. Wir können ja nicht unendlich lang am Bildschirm sitzen, deshalb schreibt was ihr denkt und ich schaue jede Stunde rein. Viel Vergnügen! Auflösung Bild 2+3

Wie ist mein Name
2 Bilder

Was bin ich

Ein kleines Sonntagsrätsel. Ihr habt Zeit zum überlegen. Ich melde mich zwischen 17.00-und 18.00 Uhr! Viel Spaß!!!! Glückwunsch an Daniela, das zweite Foto zeigt die Auflösung!

Rinderrouladen

Schon ewig lange habe ich keine Rindsrouladen mehr gemacht. Nun hatten wir mal wieder so richtig Appetit darauf! Zutaten für 4 Portionen: 4 Rouladen, 1 große Zwiebel, 4 Gewürzgurken, 4TL Senf, mittelscharf ( wer gerne scharf isst, kann auch scharfen Senf nehmen) 2 Karotten, 4 Scheiben durchwachsenen Speck, 300 ml Rotwein, trocken, ca 200 ml Wasser, Salz, Pfeffer, Butterschmalz zum anbraten, ca 1-2 EL Zubereitung: Die Rouladen mit dem Senf bestreichen, würzen mit Salz und Pfeffer und mit je...

Berufsorientierung auf Augenhöhe - fünf Audi-Azubis stellen Klasse 10e ihre Berufe vor

Dank professioneller Vorbereitung und starkem Engagement des Bildungszentrums der AUDI AG Neckarsulm wurden im Fernunterricht drei Ausbildungsberufe greifbar und lebendig vorgestellt. Die Zehntklässler der Werkrealschule der Otto-Klenert-Schule Bad Friedrichshall nahmen von Zuhause aus an der Onlineveranstaltung teil. Dieser virtuelle Schulbesuch fand im Rahmen des berufsorientierenden Unterrichtes BWK – Berufswahlkompass statt. Antonio und Vanessa sind gerade mal ein halbes Jahr bei Audi in...

Was gibt es bei der Verwendung von Gedichten zu beachten? Im meine.stimme-Tipp geben wir diesmal Tipps zum Thema Urheberrecht für Gedichte. | Foto: HSt Grafik

Urheberrecht
Leitfaden zu Urheberrecht bei Gedichten

Gedichte sind eine schöne Art, Gefühle und Gedanken auszudrücken, weshalb sie gerne zur Beschreibung von Bildern oder in Beiträgen verwendet werden. Als Zitat verwendet und den Verfasser genannt - damit ist allen Recht getan, oder? Nicht ganz, denn das Urheberrecht gilt auch für das geschriebene Wort. Im meine.stimme-Tipp steht dieses Mal das Urheberrecht für Gedichte im Fokus. Fallen Gedichte unter das Urheberrecht? Gedichte fallen automatisch mit deren Erschaffung unter das Urheberrecht,...

8 Bilder

Aromatische Fischpfanne - das Rezept hat sogar meinen Mann überzeugt

Ich liebe Pfannengerichte und da gehört auch diese wohlschmeckende Fischpfanne dazu. Die Mengenangaben sind für 4 Personen gerechnet. Zutaten: 600g Rotbarschfilet ohne Gräten, 2 Paprika ( rot und gelb ) 6 El Olivenöl, 2-3 Knoblauchzehen, 4 Tomaten, 3 Karotten, 1 El Oregano ( Kräuter ), 3 große Spritzer Zitronensaft, 1-2 Teel Gemüsebrühe + 1/2 Tasse Wasser, Salz, Pfeffer, Zitronenpfeffer, Parmesan, nach Geschmack und 250 g Nudeln Zubereitung: Den Fisch mit kaltem Wasser abwaschen und in...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Allein der Duft einer angebratenen Reh- oder Wildschweinkeule herrlich! Es gibt kein anderes Wort dafür.

Rehkeule aus dem Backofen

Die Zubereitung einer Reh- oder Wildschweinkeule ist alles andere als ein „Hexenwerk“. Sie muss keineswegs tagelang in Wein oder sauer eingelegt werden. Dadurch verändert sie nur  ihren wunderbaren Wildgeschmack. Den Wein geben wir lieber der Soße zu, um sie zu veredeln und geschmacklich abzurunden. Das Wildfleisch bekommen Sie beim Jäger von nebenan. Den finden Sie auch im Internet unter www.ljv-bw.de/Jagdpraxis/Genuss-Wild/Wild auf Wild/Wildbret-Anbieter in der Region. Gut zu wissen:...

18 Bilder

Eine kleine, grüne Ruhe-Oase mitten in der Stadt

Eine kleine, grüne Ruhe-Oase mitten in der Stadt – der Botanische Obstgarten – ist für mich ein besonderes Highlight der Region. Ein idealer Rückzugsort ist für mich immer wieder der Botanische Obstgarten in Heilbronn. Bei fast jedem Spaziergang durch die Weinberge am Wartberg machen wir einen Abstecher zum Botanischen Obstgarten. Schon beim Betreten der Gartenanlage umarmt uns eine Ruhe und Stille, die uns nur die Natur schenken kann. Eine herrliche Gartenanlage, die ihren eigenen, besonderen...

23 Bilder

Schöne erinnerungswürdige Momente - Mein Highlight der Region

Schöne erinnerungswürdige Momente erlebe ich heute noch bei meinen Spaziergängen auf dem ehemaligen Buga-Gelände und am Neckar entlang in Heilbronn. Mancher wird sich sagen, da sieht man doch immer dasselbe. Ich kann nur für mich sprechen und euch sagen, ihr werdet erstaunt sein wieviel Schönes man erlebt und welches Wohlbefinden dadurch erzeugt wird. Viele kleine Augenblicke, die einen staunen lassen, die einen nachdenklich stimmen oder auch kleine Glücksmomente, die ich hier erleben kann,...

Das Lavendellabyrinth in Bad Rappenau. Wichtig zu wissen: ein Labyrinth hat immer einen langen direkten Weg in seine Mitte. Ein kurzer Weg führt von der Mitte heraus. Anders bei Irrgärten. Sie haben verschlungene Wege die teilweise nicht weiter führen. Man kann sich dort verirren, wie der Name schon sagt.

Das Lavendellabyrinth

Was mich immer wieder aufs Neue fasziniert ist das Lavendellabyrinth im Bad Rappenauer Salinenpark. Die Symbolik ist faszinierend. Ein langer Weg (Beim Bad Rappenauer Labyrinth rund 400 Meter!) führt in den inneren Kreis des Labyrinths. Nur kurz ist der Weg aus ihm heraus. Man kann diesen Weg ins reale Leben übertragen: Der Mensch ist immer auf dem Weg und schleppt dabei seine Probleme mit sich herum. Gerade bei Problemen verläuft der Lebensweg selten geradlinig. Oft geht es dabei hin und her....

Sind es die Weinberge oder die tollen Sonnenuntergänge, die von unseren Hügeln und Bergen aus zu sehen sind, die Ihnen ans Herz gewachsen sind - so wie hier bei Flein? Was fasziniert sie an unserer Heimat? | Foto: Ulrich Rank

Was ist für Sie das "Größte" an unserer Region?

Passend zum Foto-Gewinnspiel "Unsere Region ist die Größte" wollen wir es auch schwarz auf weiß haben: Was ist für Sie persönlich das Tollste, Wunderbarste, Einzigartigste  an und in unserer Heimat? Teilen Sie Ihre Lobeshymnen mit der Community. Eine Auswahl der Texte erscheint auf der nächsten Meine Heimat-Seite in Print. Ist es ein verstecktes Idyll, das Sie regelmäßig besuchen, um die Seele baumeln zu lassen? Sind es besondere Sehenswürdigkeiten - wenn ja welche(s) -, die Sie faszinieren....

Teilen Sie mit der Community Ihre Lieblingsrezepte und werden Sie mit etwas Glück Teil des meine.stimme-Rezeptheftes. Wir freuen uns auf viele leckere Ideen!

meine.stimme-Mitmachaktion: Rezeptheft - Ihre Lieblingsrezepte

Wir haben tolle Neuigkeiten für Sie: Auch 2021 plant das meine.stimme-Team wieder Sonderveröffentlichungen, die Ihre Fotos und Beiträge der Community toll dokumentieren. So soll im September passend zum Monatsthema "Genussregion Heilbronn-Franken" ein Rezeptheft mit einer Sammlung leckerer Rezepte von Ihnen, liebe Heimatreporter, erscheinen. Also ran an den Kochlöffel - teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte mit uns! Verraten Sie uns, welche Lieblingsrezepte bei Ihnen auf den Tisch kommen, denn...

Beiträge zu Ratgeber aus