Künzelsau: Künzelsau (121)
Am kommenden Wochenende, dem 03. und 04. August lädt der Künzelsauer Kleintierzuchtverein zur diesjährigen Jungtierschau auf dem Vereinsgelände in Niedernhall ein.
Es werden ca. 100 Jungtiere den Preisrichtern zur Bewertung und den Besuchern zur Schau gestellt.
Die Ausstellung ist am Samstag ab 14:00 Uhr für die Besucher geöffnet.
Um 15:00 gibt es erstmals für die Besucher eine Kaninhop Vorführung.
Ab 20:00 lädt der...
Besuch der BUGA 2019 in Heilbronn.
Es macht richtig Spaß über das Gelände der BUGA zu schlendern. Am Karlssee angekommen sehe ich zufälligerweise den Zwerg Karl, wie er bis an die Knie im Wasser steht. Trotz Badeverbot genießt er sichtlich das kühle Seewasser. Ich kann den Zwerg Karl verstehen, dass er sich auch einmal eine kleine Auszeit gönnt, denn er steht jeden Tag, bei jedem Wetter, auf der gleichen Stelle. Er ist...
Ähnliche Themen zu "Künzelsau"
Schwäbische Süßspeise - leckerer Ofenschlupfer -
Ich esse gerne Süßspeisen und besonders gerne den schwäbischen Ofenschlupfer.
Zutaten für 2 Personen:
3 altbackende Brötchen vom Vortag
3 saure Äpfel
0,25 l Milch
100 g geriebene geschälte Mandeln
25 g Zucker
2 Eier
40 g Rosinen (Nur wer Rosinen mag)
etwas abgeriebene Zitrone
1 Prise Salz
Semmelbrösel
Butter in Flöckchen
Zubereitung
Brot in etwa 7 mm...
Künzelsau: Biergarten | Zum ersten Biergartengespräch in diesem Sommer laden die Künzelsauer Sozialdemokraten auf Donnerstag, den 27.06.2019 ab 18 Uhr in den Biergarten beim Kocherfreibad ein. Die Ergebnisse der Kommunalwahlen für die Stadt und den Landkreis sollen in ihren Aussagen und in den darin zum Ausdruck gebrachten Hoffnungen der Bürgerschaft diskutiert und bilanziert werden.
Prächtig bunte Wegsäume entstehen, wenn man sie lässt. Die Bauhofmitarbeiter in Künzelsau gehen hier neuerdings mit gutem Beispiel voran. Nachdem sie vor wenigen Wochen bei einer Exkursion mit dem Biologen Helmut Schwab vor Ort beschlossen haben, viele Wegsäume zunächst nicht zu mähen, trägt diese Maßnahme bereits erstaunliche Früchte. Pflanzen, die man in letzter Zeit seltener gesehen hat, kommen reichlich zur Blüte und jede...
Eine sehr gute Saisonbilanz konnte die A-Jugend Fußballmannschaft der Spielgemeinschaft SC Amrichshausen/Künzelsau/Morsbach bejubeln. Schon im Januar gewann die Mannschaft die WFV-Futsal Bezirksmeisterschaft in Niederstetten. Beim letzten Spiel der Saison gewann das Team auswärts in Pfedelbach 2:0. Damit gelang ihnen der Aufstieg in die A-Junioren Bezirksstaffel.
Künzelsau: Altes Rathaus | Die FREIEN DEMOKRATEN sind mit einem Infostand in Künzelsau am alten Rathaus vertreten.
Künzelsau: Altes Rathaus | Zum Stadtrundgang durch Künzelsau laden die Kandidatinnen und Kandidaten der rot/grünen Liste zur Gemeinderatswahl alle interessierten Wählerinnen und Wähler am Sonntag, dem 12. Mai ab 14 Uhr ein. Treffpunkt ist das alte Rathaus. Unter Begleitung von Architekt und Stadtplaner Erhard Demuth führt die Route zum Quartier an der Stadtmauer, dem ehemaligen PEKA-Gelände, von dort zur Großbaustelle in der Lindenstraße auf dem...
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Einladung zum NachWeihnachtsspreisskat
Am: 28.12.2019
Wo: Landgasthof LELL Künzelsau-Belsenberg
Anmeldung: bis 10.45 Uhr
Beginn: 11.00 Uhr
Konkurrenz: Einzelwertung
Startgeld: 22 €uro inkl. Buffet
...
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Am Samstag den 14.09.2019 findet um 14.00 Uhr im Landgasthof Lell der
Preisskat zur 39. Künzelsauer Stadtmeisterschaft statt.
Die Anmeldung tätigt ihr bitte Vorort und bis spätestens 13.45 Uhr.
Konkurrenz ist ausschließlich die Einzelwertung.
Das Startgeld beträgt 12 €uro inklusive Kartengeld.
Das Bußgeld pro verlorenes Spiel beträgt 1,00 €uro
Gespielt werden 2 Serien nach den DSKV Regeln und die 2. Serie...
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | 23.03.2019, 14:30 bis 17:00 Uhr, Kuchenspenden werden dankend entgegengenommen
Gemeindezentrum St. Paulus Künzelsau, Hallstattweg 13
Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Künzelsau: Katholisches Gemeindezentrum St. Paulus | Einen Ort schaffen, an dem sich Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion zu Hause fühlen können und Unterstützung finden: das ist Café Asyl.
Wer Lust auf Kaffee und Kuchen, sich gerne unterhält und Freude an guten Begegnungen hat, ist herzlich eingeladen zum Café Asyl am Samstag, 23. März 2019 von 14:30 -17:00 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus...