Künzelsau: Künzelsau (177)
Künzelsau: Schlossgymnasium | Seit dem 12. Februar 2011 engagiert sich das Schlossgymnasium gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Ein Rückblick.
Es fing damit an, dass die damalige Schülersprecherin Julia von dem Schulnetzwerk erfuhr. Für die Lehrer Peter Kovacs und Doris Dorsch war es selbstverständlich, das Projekt voranzutreiben: „Wir waren schon immer eine Schule des offenen Denkens, das Thema passte daher sehr gut zu uns,“ blickt der heute...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Unser Tag der offenen Tür muss pandemiebedingt leider ausfallen.
Am 27.02 findet von 9.00 bis 16 Uhr ein zentraler Anmeldetag mit Präsenzgesprächen unter Einhaltung der Hygieneregeln im Schulgebäude statt. Campusführungen für Internatsinteressierte sind möglich.
Um an den Gesprächen teilnehmen zu können, bitten wir Sie um eine Voranmeldung, die Terminvergabe erfolgt durch das Sekretariat. Bitte bringen Sie die aktuelle...
Künzelsau: Königreichssaal Jehovas Zeugen - Gaisbach | Jehovas Zeugen aus Künzelsau verfolgten am 27.01.2021 die Gedenkfeier an die Opfer des Nationalsozialismus online.
Am vergangenen Mittwoch, dem 27.01.2021, erinnerte der Landtag von Baden-Württemberg 76 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau mit seiner zentralen Gedenkfeier an die Opfer des Nationalsozialismus. In diesem Jahr stand die Verfolgung der Zeugen...
Künzelsau: Königreichssaal Jehovas Zeugen - Gaisbach | Jehovas Zeugen in Künzelsau laden zu besonderem virtuellen Gottesdienst ein
Bibel und spannend – passt das zusammen? Die örtliche Versammlung (Gemeinde) in Künzelsau lädt am 31.01.2021 um 10 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst mit dem Thema ein: „Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?“ Dieser Gottesdienst findet wieder per Videokonferenz statt.
Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie weiterhin...
Künzelsau: Schlossgymnasium | Die Coronapandemie sorgt weiterhin für gravierende Einschnitte in den Schulalltag. „Wir haben die ganze Zeit über das Szenario eines kompletten Lockdowns in unseren Vorbereitungen bedacht, weshalb uns die Schließung nun nicht unvorbereitet trifft,“ blickt Schulleiter Johannes Smolka auf die vergangenen Monate zurück.
In der Tat ist das Schlossgymnasium bestens auf den erneuten Lockdown vorbereitet. Über den Sommer wurden im...
Ähnliche Themen zu "Künzelsau"
Ich habe versprochen, ein paar Fotos von unserem Hund Mika im Schnee hochzuladen. Er liebt Schnee und robbt sich jedes Mal wie eine Schneefräse durch den Schnee. Leider aber sieht er danach entsprechend aus, und es ist immer ein riesen Spektakel, bis er wieder von Schnee befreit ist.
Heute Morgen ist ein wahrhaftig schlechtes Winterwetter. Draußen ist es nasskalt, leichter Nebel hat sich eingestellt und der Himmel ist grau in grau wolkenbehangen. Ich möchte noch intensiver den einen oder anderen Bericht in unserer Hohenloher Tageszeitung durchlesen, aber einer in unserer Familie hat überhaupt kein Verständnis dafür, unser Hund Mika. Er jammert, springt an mir hoch und macht sich über die jetzige...
Ein schöner Stadtbummel im weihnachtlich geschmückten Künzelsau. Zu bewundern und bestaunen gibt es unter anderem die durch Schüler kreativ geschmückten Weihnachtsbäume. Erstaunlich dabei ist, dass auch Recyclingprodukte und Naturmaterialien den Tannen einen weihnachtlichen Glanz verleihen.
Der goldene Oktober neigt sich dem Ende zu und wir wollten noch einmal Künzelsau in der Oktobersonne genießen.
Corona-bedingt konnte die Mitgliederversammlung erst jetzt stattfinden. Nach Begrüßung und Gedenken der verstorbenen Mitglieder berichtete, unterstützt durch Fotos, die 1. Vorsitzende, Margarete Biehal, über Aktivitäten des Jahres 2019. Dem Kassenbericht von Ehrenfried Biehal folgte die Entlastung. Die Wahlen ergaben jeweils einstimmig: 1. Vorsitzende Margarete Biehal, stellvertretende Vorsitzende Reinhardt Frense und...
Mein Stadtbummel begann bei der griechisch-orthodoxen Kirche, der ehemaligen katholischen Kirche und führte mich bis zum Kocher.