Neckarsulm/Neckartal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
7 Bilder

Wir haben Eduard überrascht und kurz besucht...
Ein sonniger Februartag in Bad Rappenau - die Stadt ist heute lebendig und voller Energie...

Bad Rappenau, ein wunderschönes Städtchen, war heute unser Ausflugsziel. Die klare Luft und die wärmenden Sonnenstrahlen habe Bad Rappenau in einem warmen, goldenen Licht erstrahlen lassen. Viele Spaziergänger nutzten den schönen Sonnentag, um in den Parkanlagen spazieren zu gehen. Die Natur erwacht allmählich aus ihrem Winterschlaf und die ersten Schneeglöckchen erfreuen uns am Wegesrand. In den Straßencafes herrschte reges Treiben. Viele Menschen genießen Ihren Kaffee im Freien und lassen...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
2 Bilder

Rätsel
Kleines Rätsel am Abend

Vielleicht hat jemand Lust mitzuraten - löse um 21 Uhr auf. Um welchen Gegenstand handelt es sich? Es wurde schon die Lösung gefunden - habe das Lösungsfoto schon eingestellt - ihr müsst nicht mehr bis 21 Uhr warten. Es ist ein kleines Entlein - ein Nachtlicht! Es ist ein Nachtlicht - ich habe es Benny gekauft, als er bei uns eingezogen ist - damit er sich in der Nacht zurecht findet.

Gruppenbild | Foto: privat
9 Bilder

Führung bei der Heilbronner Stimme

Am Mittwoch, dem 29. Januar, hatte Wolfgang Lechner für die Gruppe 60+/- eine Führung im Druckhaus der Heilbronner Stimme organisiert. Zuerst gab Frau Martina Lang, die Teamleiterin der Produktplanung, einen Überblick über die überaus komplexe Produktplanung und den allgemeinen Aufbau der Zeitung. Im Anschluss wurde ein Film eingespielt, der die Geschichte der Mediengruppe Heilbronner Stimme vom Entstehen 1946 bis in die heutige Zeit zeigte. Nun ging es in die riesige Anlage des modernen...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Erinnerungen an den Stocksberg
Abenteuer auf dem Stocksberg - wie ich als Kind das Skifahren lernte...

In meiner Kindheit waren die Winter eine ganz besondere Zeit – geprägt von viel Schnee und unvergesslichen Erlebnissen. Wenn die ersten Flocken vom Himmel fielen verwandelte sich die Landschaft in eine Winterwunderwelt. Die Schneemengen waren oft so groß, dass die Landschaft unter einer dicken, weißen Decke verschwand. Wir bauten Schneemänner, machten Schneeballschlachten und gingen nach den Hausaufgaben auf den kleinen Hügel in der Nachbarschaft zum Schlitten fahren. An den Wochenenden fuhren...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Hohenlohisches Residenzschloss
Herrlicher Februartag - Besuch im Hofgarten mit Blick auf Schloss Öhringen

Ein kalter Wintertag - die Sonne strahlte hell vom blauen Himmel und wärmte uns auf. Obwohl die Temperaturen sehr niedrig waren, lädt uns die klare, frische Luft zu einem Spaziergang in Öhringen ein. In warme Kleidung gehüllt machten wir einen langen Spaziergang von der Kultura aus durch den Hofgarten, an der Ohrn entlang bis nach Cappel. Auf dem Rückweg machte ich noch ein paar Bilder vom Hofgarten und vom Öhringen Schloss - mehr war nicht möglich. Der kleine Lausbub an der Leine wollte so...

Blick vom Sommerberg | Foto: J. Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
16.02.: Glühweinwanderung am Schweinshag

Liebe Wanderfreunde/innen, der Schwäbische Albverein lädt herzlich zu einer Wanderung am 16.02. mit gemütlichem Abschluß, warmen Getränken (Glühwein...) und Snacks ein. Gäste sind herzlich willkommen Treffpunkt : 13:00 Uhr in Neckarsulm beim Schweinshag Vom Schweinshag wandern wir ins abendtal und ins Erlenbachtal. Durch die Birkenkopfklinge geht es zum Sommerberg. Am Mönchsbrunnen vorbei führt uns die Strecke zum Blockhaus und wieder zurück zum Schweinshag Gehzeit : ca. 3 Std, 9 km...

Feiern können sie: Der TC Sulmtal | Foto: TC Sulmtal

TC Sulmtal Neckarsulm
TC Sulmtal auf Winterwanderung

Der letzte Januarsonntag war auch in diesem Jahr, wie in vielen Jahren zuvor, der traditionellen Winterwanderung des TC Sulmtal vorbehalten und so brachen gegen 10.30 Uhr fast 50 Mitglieder von jung bis „noch gehfähig“ am Vereinsheim auf und wanderten nach Erlenbach, wo bei den Sportanlagen die erste Pause anstand: die heißgeliebte Glühweinstation. Nach diversen Getränken und kleinen Snacks ging es weiter über den Schemelsberg nach Weinsberg zum Ziel, der Besenwirtschaft Seyffer, wo der...

Der Seniorenausschuss der SUN legte das Jahresprogramm fest, von links: Karl-Heinz Leitz, Edelgard und Peter Pörner, Armin Bauder sowie Alfred und Gerda Kulik. | Foto: Karl-Heinz Leitz

SUN-Seniorenausschuss legte Jahresprogramm fest
Das Jahr 2025 wird wieder abwechslungsreich gestaltet

Der Senioren-Beauftragte der Sport-Union Neckarsulm, Peter Pörner, hatte die Ausschussmitglieder des Seniorenkreises, zusammen mit seiner Frau Edelgard, Armin Bauder, Gerda und Alfred Kulik sowie Karl-Heinz Leitz zur ersten Besprechung des Jahres eingeladen. Beim Treffen im Sportheim, ging es um den finanziellen Status, Rückblick auf die letzte Veranstaltung im Dezember sowie Ausblick und Festlegung neuer Termine für das Jahr 2025. Laut dem Seniorenboss, sei der Besuch des Weihnachtsmarktes in...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Bad Wimpfen
Sehenswert: Kurpark - Erich-Sailer-Haus - Kneipp Anlage

Entdecke Neues an einem bekannten Ort - so würde ich den heutigen Tag beschreiben oder man muss auch einmal neue Weg gehen, um etwas Neues zu entdecken. Genauso ist es mir ergangen - wir haben einen ausgiebigen Spaziergang um Bad Wimpfen gemacht und auf dem Rückweg sahen wir eine Frau einen schmalen Pfad, gesäumt mit Straßenlaternen, herunter laufen. Spontan liefen wir den Weg hoch und kamen in den Kurpark von Bad Wimpfen. Klein, sehr gepflegt, wunderschön - saubere schöne Parkbänke, eine große...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Die neue Graffiti-Kunst in der Unterführung
Neues Highlight im Städtle

In Neckarsulm gibt es ein neues Highlight für Kunstliebhaber. Die Unterführung bei der Ballei wurde kürzlich mit einem beeindruckenden Graffiti Kunstwerk verschönert. Das Kunstwerk erstreckt sich über die gesamte Länge der Unterführung. Das Ballei Graffiti hat mir persönlich am besten gefallen - die verschiedenen Grüntöne und die Efeuranken geben dem Graffiti eine gewisse Lebendigkeit. Die Unterführung an sich wurde in grau Tönen gestaltet - hier hätte ich mir mehr Farbe gewünscht - kräftige...

Nach der erfolgreichen Tannenbaumsammlung durch die Jugendfeuerwehr Oedheim versammelten sich alle Teilnehmer beim Winterfeuer im Säukies in Oedheim zum Gruppenfoto. | Foto: Jugendfeuerwehr Oedheim

Freiw. Feuerwehr Oedheim
Tannenbaumsammlung der Oedheimer Jugendfeuerwehr erfolgreich

Traditionell fand am Jahresanfang wieder die Tannenbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Oedheim statt. Die Jugendlichen sowie viele Mitglieder der aktiven Einsatzabteilung versammelten sich in der frühen Morgenkälte voller Energie direkt am Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Begrüßung inklusive Sicherheitsunterweisung durch Jugendwart Patrick Fiedler, konnten sich alle mit den Traktoren auf dem Weg machen, um die von der Bevölkerung herausgelegten Tannenbäume in Oedheim und Degmarn einzusammeln....

Jahreshauptversammlung der Jugendfarm Neckarsulm
Der Verein schaut zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024

Am Freitag, den 21.02.2025, findet die Mitgliederversammlung des Jugendfarmverein Neckarsulm e.V. statt. Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr im Weingut Berthold, Reutweg 4 in 74172 Neckarsulm. Das Jahr 2024 war für den Jugendfarmverein ein ereignisreiches Jahr mit einer ganz besonderen Überraschung: das unerwartete Fohlenglück im September ist dabei nur eines von vielen schönen Momenten, über die Vereinsvorsitzende Dr. Sabrina Auerbach und ihr neues Vorstandsteam im Jahresrückblick 2024...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Architektonisches Juwel
Ein impossantes Bauwerk - das Wasserschoss in Bad Rappenau

Das Wasserschloss in Bad Rappenau ist ein beeindruckendes Bauwerk, das durch seine Lage am Rand eines Gewässers besticht. In Bad Rappenau ist das Wasserschloss von einem kleinen See umgeben, dies verleiht dem Schloß einen malerischen Anblick und bot aus historischer Sicht einen Schutz. Das Bad Rappenauer Wasserschlösschen ist eine Touristenattraktion und ein Veranstaltungsort für Hochzeiten, Ausstellungen und allerlei Events. Besonders schön liegt das Wasserschloss eingebettet in einen Park,...

Bei der Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Oedheim werden neun Kameraden durch BM M. Schmitt, Kdt. S. Kübler und Stv. B. Ehrhardt für den aktiven Dienst verpflichtet, mehrere konnten befördert werden und Julia Herold zur Stv. Jugendwartin bestellt.  | Foto: Freiw. Feuerwehr Oedheim

Freiw. Feuerwehr Oedheim
Helfer vor Ort werden Abteilung bei der Oedheimer Feuerwehr

Die Freiw. Feuerwehr Oedheim blickt bei der Hauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurück Viele Einsätze, darunter mehrere größere Brandeinsätze, sorgen für ein ereignisreiches Jahr bei der Freiw. Feuerwehr Oedheim. Zukünftig erhält die Wehr mit den Helfer vor Ort Oedheim eine weitere Abteilung. Vier Übertritte und gar fünf Neueintritte können per Handschlag verpflichtet werden und sorgen so für eine Rekordzahl von 91 Aktiven. Dadurch ist Oedheims Feuerwehr in einem sehr guten...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Vor 40 Jahren Pershing II Unfall auf der Waldheide
US -Atomrakete Pershing II explodierte vor 40 Jahren - eine fast vergessene Geschichte...

Eine fast vergessene Geschichte… Ein besonders schönes Naherholungsgebiet ist der Heilbronner Stadtwald, hier findet man eine außergewöhnliche offene Landschaft, eine Lichtung umgeben von Laubwäldern, größere Mengen von Heidevegetation, dieses Naturdenkmal kennt man unter dem Namen „Heilbronner Waldheide“. Die Heilbronner Waldheide ist für mich ein beliebtes Ausflugsziel – von der Waldheide aus hat man viele verschiedene Wandermöglichkeiten – kurze oder lange Wanderungen – das bleibt jedem...

Bei der Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Oedheim werden neun Kameraden verpflichtet, mehrere befördert und Julia Herold zur Stv. Jugendwartin bestellt. BM Schmitt, Kdt. Kübler, Stv. Bernd Ehrhardt und Uwe Thoma, Stv. Kreisbrandmeister, gratulieren.   | Foto: Heinz Schmierer

Freiw. Feuerwehr Oedheim
Ehrungen, Beförderungen und Wahlen bei der Oedheimer Feuerwehr

Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim kann Kommandant Sven Kübler zusammen mit Bürgermeister Matthias Schmitt und Stellvertreter Bernd Ehrhardt Julia Herold zur Stv. Jugendwartin der Jugendfeuerwehr bestellen. Julia Herold wurde bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr einstimmig von den Jugendlichen gewählt. Jonas Hofmann wird  zum Zugführer des 3. Zuges bestellt..   Mit Michael Hartl, Leandro Scrivano, Felix Willhauck, Hannes Weidler und Bernard Karaus als...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Der Calvarienberg in Gundelsheim
Ein Ort der Stille...

Ein kalter Tag mit Sonnenschein - was kann schöner sein... Letzte Woche konnten wir bei herrlichem Sonnenschein einen langen Spaziergang durch die winterlichen Weinberge von Gundelsheim machen. Auf dem Rückweg besuchen wir immer das Kreuzkirchle auf dem Calvarienberg in Gundelsheim. Der Calvarienberg ist eine Kreuzwegstation mit der Kapelle "Kreuzkirchle", einer Kreuzigungsgruppe und Bildstöcken. Ein Ort der Stille, den wir immer gerne besuchen. Das Kreuzkirchle ist Station Nr. 16 beim...

"Bad Wimpfen am Meer" | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

Jahresrückblick 2024
Bad Wimpfen liegt am Meer - oder ?

Ein Bild hat sich mir in diesem Jahr ganz besonders eingeprägt: Bad Wimpfen vom Hochwasser "umschlossen". Hier stehe ich auf der Eisenbahnbrücke von Jagstfeld nach Bad Wimpfen. Um mich herum nur Wasser - eine gurgelnde, rauschende und  reissende braune Brühe; auch Neckar genannt. Kein Radweg, kein Fussweg - alles überflutet. Vor der Baumreihe liegt sonst der Neckar in seinem Bett - aufgrund des anhaltenden Regens im Juni hat sich die ganze Wiesenfläche in ein grosses Meer verwandelt....

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Das neue Jahr kann kommen...
Bühne frei für das neue Jahr 2025

In drei Tagen werden wir eine neue Bühne betreten - sie wird uns ein Schauspiel mit 365 Akten bieten, die uns herausfordern werden, weil wir das Drehbuch noch nicht kennen. Wir werden auf der Bühne morgens erwachen und die Geschichte des Schauspiels wird beginnen. Die Handlung und den Verlauf dieses Akts kennen wir noch nicht - wir müssen improvisieren und uns den Vorkommnissen spontan stellen. Jeder Akt wird uns herausfordern - es wird Akte geben die uns Freude, Liebe und Zuneigung schenken -...

Waldenburg | Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Jahresrückblick
Spontanes Heimatreporter Treffen in Waldenburg mit unserem Welpen Benny

Durch ein spontanes Heimatreporter Treffen hatten wir das Vergnügen, einen unvergesslichen Ausflug nach Waldenburg mit unserem Welpen Benny zu unternehmen. Es war der erste Ausflug mit Benny – wir waren sehr aufgeregt, würde er sich in der unbekannten Umgebung wohl fühlen. Daniela, Uschi und Heinrich trafen wir vor dem Waldenburger Schloss und natürlich freuten sich alle über den kleinen Welpen Benny, der mit seinen neugierigen Kulleraugen und den tapsigen Schritten vergnügt zu den...

Beiträge zu Freizeit aus