Neckarsulm/Neckartal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Benny
Benny - mein pelziger Rebell

Heute ist ein besonderer Tag für meinen Hund Benny und mich. Zum ersten Mal seit Wochen hat er sich von mir fotografieren lassen. Benny ist ein neugieriger Welpe - gerade im Teenie Alter - er möchte seit Wochen nicht fotografiert werden und wendet sich energisch von mir ab, wenn ich das Handy hole. Heute ist er wie verwandelt- schnuppert am Handy und schaut neugierig darauf - klick hat es dann gemacht und das Benny Bild war fertig.

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
8 Bilder

Ententeich Neckarsulm
Sensationelle Entdeckung in Neckarsulm am Ententeich

Der kleine Ententeich im Stadtpark in Neckarsulm hat endlich seine gefiederten Bewohner zurück. Nach Monaten der Stille und des Wartens sind die Enten wieder da und die Freude der Spaziergänger groß. Lange war der Ententeich verwaist, die Enten schienen verschwunden zu sein. Doch nun, pünktlich zum Frühling sind 3 Enten zurückgekehrt. Die Rückkehr der Enten ist ein freudiges Ereignis - hoffen wir auf baldigen Nachwuchs...

Foto: Rund ums Kind Obereisesheim e.V.

Rund ums Kind Obereisesheim e.V.
Veranstaltet Onlinebasar 7.-10. März 2025

Bald ist es so weit, der Verkauf startet auf https://kibaza.de/obereisesheim am Freitag, 7. März 2025 , 18.00 Uhr bis zum Montag, 10. März 2025, 20.00 Uhr. Dort kann jeder stöbern und einkaufen. Wir haben tolle Frühjahrs- und Sommermode für Babys und Kinder, Spielzeug, Erstlingsausstattung, Fahrzeuge u.v.m. Alles, was man online in die virtuelle Einkaufstasche legt, kann man am Samstag, 15. März 2025 in der Festhalle (Rosenstraße 11) in Obereisesheim abholen. Mit großem Kuchenverkauf am...

Foto: KBO
9 Bilder

Winterwanderung Kolping-Blasorchester
Winterwetter wie auf Bestellung

Um nicht im Dezember noch eine zusätzliche Weihnachtsfeier in den Terminkalender zu packen, kamen die Verantwortlichen des KBO vor einigen Jahren auf die Idee, stattdessen eine Winterwanderung ins Leben zu rufen. In diesem Jahr etwas später im Winter, aber wie auf Knopfdruck mit tollem Winterwetter. Bei einsetzender Dämmerung ging es vergangenen Samstag eine Runde "mit Kind und Kegel" durch den verschneiten Winterwald am Neckarsulmer Scheuerberg. Musiker, Kinder aus der Kolping-Klangkiste und...

Foto: Ursula Löbich; Sozialverband VdK Gundelsheim/Offenau
9 Bilder

Fasching
VdK Kappenabend 2025

Der VdK Ortsverband Offenau/Gundelsheim veranstaltete am 20.02.20225 im Feuerwehrraum der Stadt Offenau einen Kappenabend Den Mitgliedern erwartete ein bunt dekorierter Raum, den Petra Schwaninger speziell für den Kappenabend schmückte. Ein üppiges Büffet stand ebenfalls bereit mit allem was das Herz begehrte: Warmer Fleischkäs, Kartoffelsalat, verschiedene andere Salate, Fischplatte, Käseplatte, diverses Fingerfood und Berliner. Da auch unter den aktiven VdK‘ lern die Grippewelle zugeschlagen...

Blick vom Sommerberg | Foto: J.Betz
7 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Glühweinwanderung auf dem Schweinshag

Durch tief verschneite Wälder ging es für die 15 Teilnehmer vom Schweinshag ins Erlenbachtal. Durch die Bruderklinge wanderten wir hinauf auf den Sommerberg. Bei herrlicher Aussicht wärmte uns der Schnaps. Herrlich verschneite Wälder unund eine reine Luft machten diese Wanderung zu einem Erlebnis und nach knapp 3 Stunden kamen wir wieder zum Schweinshag, wo Glühwein, Punsch und Kaffee auf uns wartete. Dazu geb es leckeren Zopf und andere Naschereien.

Eine frohe, muntere Wanderschar | Foto: Kolpingsfamilie Neckarsulm

Winterwanderung ohne Schnee
Was Familien alles Erleben können

Eine Winterwanderung ohne Schnee ist wie, Schwarzwälder Kirsch ohne Sahne. So könnte man meinen. Denn auch bei trockenem Wetter, interessanten Schauplätzen und netten Gesprächen kann man auf Schusters Rappen wandeln. So fuhren die Mitglieder der Kolpingsfamilie in Fahrgemeinschaften nach Stein am Kocher. Da die Wanderroute barrierefrei und kinderwagentauglich war, war es auch nicht verwunderlich, dass viele Familien mit ihren Kindern den Wanderführern Robert Hunke und JoJo Eble folgten. Die...

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
19.03.: Mittwochswanderung - Assulzer Hof

Herzliche Einladung zu unserer Wanderung „Rund um den Assulzerhof“ Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern Datum: Mittwoch 19.03.2025 Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr zum Assulzerhof in Fahrgemeinschaften Abmarsch 13.30 Uhr auf dem (P) Assulzerhof 74842 Billigheim-Allfeld Gehzeit: 3 Std. / 9 km eben „nuff“ Schluss-Einkehr : Gaststätte Assulzerhof ist reserviert! Info: Günter Wöhrle Tel. 07136 / 830 490

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Rezept
Haselnuss Kuchen - der einfache Klassiker

Ein einfacher Haselnuss Rührkuchen ist ein Klassiker, der durch seine schlichte Erscheinung und einer einzigartigen nussigen Note besticht. Der einfache Rührkuchen hat eine lockere, leicht körnige Struktur. Der Haselnuss Rührkuchen ist einfach zuzubereiten. Dies macht ihn zu einem Kuchen für Anfänger und diejenigen die schnell etwas Leckeres zaubern möchten.  Hier nun die Zutaten Liste: 125 g Margarine, 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillzucher und 3 M Eier in die Schüssel geben und verrühren. 200...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
13 Bilder

Heimatreporter
Von der Heimat inspiriert – ich bin Heimatreporter mit Leib und Seele

Von der Heimat inspiriert – ich bin Heimatreporter mit Leib und Seele... Mein Name ist Heide Böllinger, ich wohne in Bad Friedrichshall und schreibe seit 2017 auf dem Bürgerportal „meine.stimme.de“. Davor war ich bei facebook aktiv. Was ich an meine.stimme mag: Wir sind alle engagierte Bürger, die lokale Themen und Geschichten aus der Region Heilbronn und Umgebung dokumentieren und veröffentlichen. Wir berichten über die Natur, die Jahreszeiten, Orte und Menschen, Kunst, Kultur und...

Kleinster Faschingsumzug im Unterland in Dahenfeld | Foto: G.Hölzel
15 Bilder

Faschingsumzug Dahenfeld 2025
Der kleinste Faschingsumzug im Unterland

Fast das  ganze Dorf war auf den Beinen um den kleinsten Umzug vom Parkplatz am Friedhof bis zur Hüttberghalle zu begleiten, Die tollen Verkleidungen und vielen Kostüme und die Stimmung waren für das kleine Dorf wie immer sensationell, nicht umsonst waren die Festwagen wieder sensationell zu aktuellen Themen hergerichtet. Selbst das graue kalte Wetter schreckte niemanden. An der Hüttberghalle wurde der "Lindwurm" von den Mitgliedern des MGV Dahenfeld bestens mit Musik unterhalten.

Löwenstein im Winterkleid | Foto: G.Hölzel
9 Bilder

Auf dem Stocksberg
Letzte Winterfreuden auf dem Stocksberg

Früher gabs im Februar da oben noch mehr Schnee, sogar ein Skilift war vorhanden.  Über Löwenstein in der etwas höher gelegenen Region liegt immer etwas mehr Schnee, wenn er denn mal fällt. Aber fürs Schlittenfahren reicht der allemal. Und mit der augenblicklichen Temperatur bleibt er sogar noch ein wenig länger liegen.

Foto: rue
2 Bilder

Prunksitzung
Das SWR-Team in Gundelsheim

Unter dem Motto: "Buona Sera beim GCV auf der Via Italia - Helau" lädt der GCV in dieser Kampagne zu seinen Sitzungen ein. Am kommenden Samstag, den 22. Februar 2025 ist Sonja Faber-Schrecklein und das SWR Team mit den Kameras in der Deutschmeisterhalle bei der 6. Prunksitzung des GCV zur Berichterstattung mit dabei. Durch die Veränderung der Kameraplatzierung im Saal gelangen für Kurzentschlossene nochmals weitere Plätze in den Kartenvorverkauf. Karten erhalten Sie unter:  karten@gcv1962.de...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Mandarinen-Rührkuchen Rezept von Anneliese
Warum Rührkuchen im Winter so gut schmeckt...

Wenn die Temperaturen draußen sinken und die Landschaft in ein weißes Gewand gehüllt ist sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Ein frisch gebackener Rührkuchen, der warm aus dem Ofen kommt, verbreitet genau diese wohlige Wärme und einen fantastischen Duft, der eine wohltuende Atmophäre im Haus verbreitet. Die Zubereitung von Rürkuchen ist unkompliziert und schnell - gelingt einfach immer. Wer also keine Lust auf großen Backaufwand hat liegt mit einem Rührkuchen immer richtig. Das einfache...

Foto: Ursula Löbich
4 Bilder

Vortrag
VdK Seniorennachmittag im Kulturforum Saline in Offenau

Am Donnerstag den 13.02.2025 gab es vom Sozialverband VdK Gundelsheim/Offenau und der Gemeinde Offenau zusammen einen Seniorennachmittag unter dem Motto: „Was ist der VdK und was kann er für kann der VdK für mich tun“ Bei Kaffee und Kuchen und freiem Eintritt kamen viele Interessenten um sich Anzuhören was man machen kann, wenn eine Kur, ein Hilfsmittel oder Schwerbehindertenausweis abgelehnt wurde. Referent: Werner Heil der Vorsitzenden des Ortsverbandes. Erläuterte mittels einer Power Point...

Foto: Gemeinde Oedheim

Auszeichnung verdienter Bürger/-innen in Oedheim
Neujahrsempfang 12.02.2025

Annähernd 300 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Gemeinde gefolgt und in die festlich geschmückte Kochana zum traditionellen Neujahrsempfang gekommen. Der 1. stellvertretende Bürgermeister Alfred Loleit begrüßte die Anwesenden und teilte zunächst mit, dass Herr Bürgermeister Schmitt leider krankheitsbedingt nicht dabei sein kann und richtete seine herzlichen Grüße aus. Er freute sich, dass er 166 Personen aus den Bereichen Ehrenamt, Gemeinderat und Sport sowie 13 Blutspender...

Schnee war's beim TC Sulmtal | Foto: TC Sulmtal

TC Sulmtal
Snow-Motion beim TC Sulmtal

Auch in diesem Jahr wechselten die schneebegeisterten Mitglieder des TC Sulmtal vom Tennisplatz auf die Bretter. Es ging erneut nach Serfaus und rund 40 Schneefans des Vereins machten sich über das erste Februar Wochenende auf den Weg nach Tirol, welches die Tenniscracks bei bestem Wetter empfing und das Skiwochenende erneut zu einem gelungenen Event werden ließ, welches von den Vergnügungswarten Tobias Haiber und Jasmin Schmidt erneut perfekt organisiert war. Wolfgang Brettschneider

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Blautopf | Foto: J.Betz
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
04. -07.09.25 : Mehrtageswanderung Schwäbische Alb - Rund um den Blautopf

Liebe Wanderfreunde/ innen wir laden euch recht herzlich zu unserer Mehrtageswanderung auf der Schwäbischen Alb ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Die Eiszeitpfade  verlaufen in einer geologischen beeindruckenden Landschaft, rund um den Blautopf bei Blaubeuren.Geprägt durch die Eiszeit gibt es viele Höhlen, Felsen, blaue Quellen, und geschwungene Flusstäler zu erwandern. Der Blautopf ist eine Karstquelle mit türkisblauem 21m tiefen Quellsee. 1.Tag : Blaubeurer...

Foto: J.Betz
5 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
31.07. -03.08.: Bergtour im Großen Walsertal

Wir laden alle bergbegeisterte Wanderer und Wanderinnen zu unserer Bergtour im Großen Walsertal ein. Gäste dürfen gerne mitwandern und sind herzlich eingeladen. Wie gewohnt werden wir wieder 2 Touren anbieten, eine etwas anspruchsvollere und eine etwas leichtere Tour. Trotzdem sollte Bergerfahrung, Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung für diese Wandertour sein. Das Große Walsertal ist ein Seitental des Rheintales und erstreckt sich in den Bregenzer Wald. Angrenzend...

Der Präsident vom Bund Deutscher Karneval Klaus-Ludwig Fess mit einem GCV-Römer in der Hand und der Präsident des Gundelsheimer-Carneval Verein 1962 e.V. Hans-Peter Bechtold | Foto: mao
3 Bilder

Der oberste Deutsche Karnevalist in Gundelsheim
Prunksitzungsbesuch

Mit Präsident Klaus-Ludwig Fess weilte am (gestrigen) Sonntag erstmals das karnevalistische Oberhaupt vom Bund Deutscher Karneval (BDK) in Gundelsheim. Bei der vierten Prunksitzung des Gundelsheimer Carneval Vereins (GCV) in der dortigen Deutschmeisterhalle überzeugte sich der Präsident höchstpersönlich vom bunten und abwechslungsreichen Programm. Gemäß dem diesjährigen Motto „Buona Sera beim GCV““ gab‘s als Erinnerung nach dem Auftritt der römischen Schlosssänger vom GCV-Präsidenten Hans-Peter...

Und täglich grüßt das Murmeltier . . . Nicht hier in Jagstfeld in der B 27 Unterführung. Hier grüßt und musiziert der Jagstfelder Hühnerlaus-Gigger! | Foto: Hans Peter Schmitt
57 Bilder

. . . der größte und schönste aller Zeiten:
Kinderfaschingsumzug in Jagstfeld

Der Jagstfelder Kinderfaschingsumzug am Sonntag, 9. Februar 2025 ging bei schönsten Sonnenschein "über die Bühne". Tausende  Besucher aller Altersklassen säumten die Straßen. Über 60 originell gekleidete Gruppen  und Musikzüge sorgten für beste Stimmung. Mein persönlicher Eindruck: Von den Besuchern her war es der am besten besuchte Umzug aller Zeiten. Tolle Stimmung, bunte Farben, Konfetti und Süßigkeiten in der Luft, Helau und Hallo . . . was will man mehr.

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Die Muttersiedlung von Neuenstadt am Kocher
Die Helmbundkirche in Neuenstadt - Reste des Turmsockel sind erhalten

Gegenüber dem Sportzentrum von Neuenstadt am Kocher, genau hinter den Tennisplätzen befindet sich die Ruine der Helmbund Kirche. Von der Kirche sind nur Reste des Turmsockel erhalten. Die Helmbund Siedlung soll die Muttersiedlung des heutigen Städtchens Neuenstadt am Kocher sein. Gefunden hat man das kleine Dorf Helmbund nie - dass es diese Siedlung aber gegeben hat weiß man nur aus alten Schriftstücken.

Beiträge zu Freizeit aus