Stadtkreis Heilbronn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Hüttenkäse-Frikadellen mit Gemüse aus dem Airfryer | Foto: WKY
9 Bilder

Rezepte
Hüttenkäse-Frikadellen

... auch Schummel-Frikadellen genannt 😉  Geknipst und gefuttert am 10. März 2025, Update 13.März 2025 Zutaten: Die Menge reicht für 3 Gourmets oder 2 Gourmands 😊 200 g Hüttenkäse 3 Eier 150 g kernige Haferflocken 1 Bund Frühlingszwiebeln, fein geschnitten Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprikapulver, Chiliflocken, gem. Kreuzkümmel, Selleriesalz ... (nach Geschmack) wenig Öl zum Braten Zubereitung: Die Haferflocken in etwas Gemüsebrühe einweichen und mindestens eine halbe Stunde quellen lassen. Dann...

Hier erhältst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Bildunterschriften

Im Bürgerportal können Fotos genauer beschrieben werden. Dafür gibt es unter jeder Aufnahme ein Feld für eine Bildunterschrift. Es ist wichtig, dass diese unter jedem Bild vergeben wird. Doch warum? Es gibt dem Betrachter nicht nur detaillierte Informationen über relevante Fakten des Fotos, sondern verbessert auch die Performance des Portals. Dadurch können deine Beiträge wiederum besser aufgefunden werden. So vergibst du Bildunterschriften: 1. Bei meine.stimme anmelden 2. Deinen Beitrag...

Foto: WKY

Kreativ
Mein Wohnzimmerfenster-Schal in ICM

Zum Thema "Kreativ" darf natürlich ein ICM-Bild nicht fehlen. Hier ein Bild meines Wohnzimmerfenster-Schals, in den ein Sonnenstrahl fällt. ICM steht für Intentional Camera Movement, also "absichtlich verwackelt". Technisch gelingt das so, dass man eine längere Brennweite verwendet, ISO möglichst niedrig, Zeitvorwahl und etwa 1/2 s Belichtungszeit. Während des Auslösens zieht man die Kamera horizontal, vertikal oder diagonal. Falls die Kamera Überbelichtung anzeigt, ist noch ein Graufilter...

Märkte, Führungen, Wanderungen: In den Faschingsferien stehen in der Region Heilbronn einige Events an. | Foto: Daniela Somers

Region Heilbronn
Veranstaltungen in den Faschingsferien

Die Faschingsferien stehen an - doch auch außerhalb der Faschingsumzüge ist in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau einiges geboten. Wie wäre es mit einem Saatgutmarkt? Oder möchtest du dabei sein, wenn die Burgsaison wieder eröffnet wird? Von Briefmarkenbörsen bis Wanderungen ist für jeden etwas dabei. Für eine Übersicht aller Termine kannst du den meine.stimme-Veranstatungskalender nutzen. Du bist ein Faschings-Fan? Hier geht es zur Übersicht aller Faschingsumzüge in Heilbronn &...

Foto: WKY
3 Bilder

Kreative Spielerei
Aus einer vergangenen Zeit: eine Glühfadenlampe

Dazu bedurfte es eines Dimmers und einer Leuchte, hier eine alte Nachttischleuchte. Und natürlich einer Glühlampe, die heute ja nur noch für Spezialzwecke verkauft werden darf. Ich hab mit focusstack gearbeitet. Stark abblenden sollte auch funktionieren. Anstatt eines Dimmers könnte man auch einen variablen Graufilter verwenden - denke ich mir so 😉

Foto: WKY
11 Bilder

Rezepte
Rührei mit Haferflocken und Vollkornbrot

Geknipst und gefuttert am 22. Februar 2025 Zutaten Bacon 3 Eier 2 EL kernige Haferflocken 1 Scheibe Vollkornbrot Milch Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung Haferflocken und zerbröseltes Vollkornbrot mit Milch verrühren, in der Mikrowelle erwärmen, mindestens eine halbe Stunde quellen lassen. Bacon in beschichteter Pfanne anbraten. Die Eier mit Gewürzen, einem Schuss Sprudel gut verquirlen. Die Haferflockenmischung dazugeben, ggf noch etwas Milch unterrühren. Wenn der Bacon schön braun ist, die...

Foto: WKY

Kreative Spielereien
Der letzte seines Standes

Für dieses Bild bedurfte es vor allem einer dritten Hand zum Halten der Pusteblume und einer SEHR ruhigen Hand, um die Schirmchen alle auszureißen bis auf einen. Gegen Ende der Prozedur wurde ich dann doch etwa nervös 😊 Schwarzer Hintergrund und Beleuchtung wie gehabt. Ich habe mit Focusstack gearbeitet. Sonst muss man halt stark abblenden und ganz so knackig scharf wie hier wird es trotzdem nicht werden. Kann aber auch ganz gut wirken, wenn man die Schärfe auf den Schirmchenmittelpunkt legt,...

Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer-Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken

Geknipst und gefuttert am 17. Februar 2025 😉 Zutaten: Lauch Champignons Sellerie Paprika 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Ital. Kräuter (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Öl, Balsamico, Teriyaki-Sauce und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen, halbieren oder vierteln, in Ringe schneiden und unter das Öl heben. Lauch...

Hier erhälst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt-Grafik

meine.stimme-Tipp
Überschrift & Dachzeile

Überschriften sind wichtig, um das Interesse der Leser zu wecken: Das ist auch im Bürgerportal wichtig. Überschriften liefern erste Information. Optional können auch in der Dachzeile Infos gegeben werden. Doch was sollte hierbei beachtet werden? Das kannst du in diesem meine.stimme-Tipp herausfinden. Die ÜberschriftÜberschriften sollen dem Leser bereits vor dem Lesen des Beitrages relevante Informationen mitteilen. Dabei soll der Inhalt des Beitrages in ein paar Worten kurz & prägnant...

Foto: WKY
2 Bilder

Kreative Spielereien
Kunst aus Sprudel

Ein verblüffendes Ergebnis und auf die Idee, Sprudel zu fotografieren, muss man auch erst mal kommen 😉 Der Weg ist dann relativ simpel: weißer Hintergrund, Glas im Gegenlicht, Kamera auf Stativ. Mit der kameraeigenen Focusstack-Funktion oder dem Kamerasteuerprogramm (DslrDashboard) stellt man Anfang, Ende und Schrittweite der Aufnahmen ein, hier waren es 9 Aufnahmen. Anfang und Ende sollten hier nicht zu sehr am Glasrand liegen. Man kann sich das so vorstellen, dass man Schnittbilder senkrecht...

Welches Lieblingswort im Dialekt deiner Heimat hast du? Einfach in die Kommentare schreiben und sich an den Begriffen der anderen erfreuen. | Foto: HSt-Grafik

Zum Tag der Muttersprache
Huzl, Butzele, Guzzele: Dein Lieblingswort im Dialekt

Butzele, Borscht oder Breschdling: Sind das nicht süße Worte, die es nur im Schwäbischen gibt? Zum heutigen Tag der Muttersprache sucht meine.stimme eure Lieblingsworte aus eurem Ort, eurer Heimat - egal ob hohenlohisch, schwäbisch, badisch, fränkisch...  Mir schwätzet schwäbisch... ja, aber jeder irgendwie anders. Die Dialekt-Muttersprache ist auch in Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau sehr verschieden. Einen tut uns aber eines: Unser Dialekt bietet total viele süße und witzige Worte....

Unterwegs in's neue Jahr | Foto: WKY
4 Bilder

Kreative Spielereien
Die Heimatreporterchen unterwegs

Bild 1: unterwegs in's neue Jahr Bild 3: unterwegs zu den Heimatreporterinnen bei den Küchenschellen im Ziegeleipark zu Bild 3 und 4: um genügend Wiese zu bekommen habe ich das Originalbild (links) gespiegelt und dieses Spiegelbild (rechts mit dem linken zusammengeklebt. Für genügend Schärfe war Focusstack angesagt.

Foto: WKY
2 Bilder

Airfryer-Rezepte
Haferbrei mit Früchten

Geknipst und gefuttert am 20. Februar 2025. Ein gesundes und leckeres Frühstück 😋 Zutaten 2 geh EL kernige Haferflocken 150 ml frische Bio-Milch 1,5% 1 EL Cranberries Leinsamen Mandelstifte 1/2 Stück Espresso-Schokolade, klein geschnitten Nüsse Früchte, frisch oder aufgetaut Zubereitung Die ersten fünf Zutaten in eine ofenfeste Form geben, umrühren und in den Airfryer stellen. Im nicht vorgeheizten Airfryer bei 180° 12 Minuten erhitzen, nach der Hälfte der Zeit umrühren. Die Milch sollte nicht...

Foto: WKY

Kreative Spielerei
Dekorativer Abfall

Dieser Abfall liegt auf einem Spiegel und der Hintergrund ist schwarz. Aber warum? Es ist kein schwarzer Fotokarton oder Stoff im Spiel. Erinnern wir uns an den Physik-Unterricht in der Schule, Thema Optik. Da haben wir gelernt (und schon lange wieder vergessen 😉) dass schwarz keine Farbe ist sondern die Abwesenheit von Licht. Die Antwort auf obige Frage ist also ganz einfach: der Spiegel liegt auf dem Tisch etwa 1,5 m von der weißen Zimmerwand entfernt. Verdunkelt man das Zimmer und richtet...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heidrun Rosenberger
8 Bilder

EINE MARKTHALLE FÜR HEILBRONN ?
Vielleicht in der Stadtgalerie

Seit Jahren wird darüber spekuliert, ob Heilbronn eine grössere Markthalle bekommt, als der bisherige Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Jetzt hat in der Stadtgalerie ein grosser Obst- und Gemüsestand eröffnet. Ist das vielleicht der neue Standort dafür? Bleibt abzuwarten, wie die Kunden das Testangebot annehmen. Auf jeden Fall sieht das ganze ordentlich und appetitlich aus.

Foto: WKY

Kreative Spielereien
Weißwurscht mit süßem Senf und Sesam-Brezel

Ein nettes Rätselbild und anschließend sehr lecker 😋 Die Zutaten habe ich auf meinem klappbaren preiswerten DIY-Leuchttisch auf der sauber geputzten Milchglasscheibe drapiert. Von unten eine LED-Fotoleuchte, eine zweite seitlich vom Stativ, um schön strukturierte Oberflächen zu erhalten. Die Kamera steht wie üblich auf meinem sehr stabilen und extrem verstellbaren Benbo-Stativ. Das Benbo MK1 ist mit 4,6 kg allerdings nicht unbedingt Rucksackgeeignet 😊 Focusstack aus 26 shots

Schraube steht auf Glaskugel | Foto: WKY
4 Bilder

Kreative Spielereien
Die Schraube auf der Glaskugel

... verblüfft natürlich auf den ersten Blick sehr. Der Trick dabei ist aber recht einfach - ein Magnet, der von einer "dritten Hand" gehalten wird. Der Aufbau ist halt eine Friemelei, die Geduld erfordert: der Magnet soll ja möglichst weit weg sein, damit er nicht im Bild stört. Da fällt die Schraube schon öfter runter, bis der Aufbau steht 😊 Zur Beleuchtung dienten bei Bild 1 zwei kleine LED-Lampen, bei Bild 3 eine 5W-LED-Taschenlampe, um einen schönen Schatten zu erzeugen. Beide Bilder sind...

Am 14. Februar ist Valentinstag. Was ist deine Meinung dazu? | Foto: Wolfgang Kynast
Aktion

Geschenke & Alltagsfreuden
Heimatreporter-Tipps zum Valentinstag

Der Valentinstag steht an - die einen zelebrieren ihn mit ihren Liebsten, die anderen finden diesen Tag zu kommerziell. Doch ob zum 14. Februar oder an jedem anderen Tag des Jahres: Welche Geschenke oder kleine Aufmerksamkeiten gibst du gerne deinen Partnern, Familie, Freunden & Co.? Zum Valentinstag zeigen viele ihren Partnern ihre Zuneigung. Welche kleinen Freuden im Alltag gibst du gerne deinen Liebsten - egal an welchem Tag? Zauberst du ein leckeres Gericht auf den Tisch, hilfst bei...

Hier erhältst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt-Grafik

meine.stimme-Tipp
Mail-Benachrichtigungen verwalten

Im Bürgerportal kannst du einstellen, dass du bei bestimmten Vorgängen Info-Mails in dein persönliches E-Mail-Postfach erhälst. Hier kann jeder individuell entscheiden, ob man diese Info-Mails erhalten möchte oder nicht. Wo du die Einstellungen zu dieser Funktion findest, erfährst du in diesem Beitrag. Mail-Benachrichtigungen an- und abschalten1. Bei meine.stimme anmelden 2. Oben rechts aufs Profilbild klicken, dann auf "Account-Einstellungen" 3. Dort findest du verschiedene Einstellungen, die...

Seitenverhältnis 2:3 | Foto: WKY
3 Bilder

Bildbearbeitung
Ein Bild mit einem Rand versehen

Photoshop-Artisten werden bei dem Thema gelangweilt gähnen. Die anderen dürfen weiterlesen 😉 Warum sollte man überhaupt ein Bild mit einem Rand versehen? 0. weil man es will 😉 1. weil man es schön findet 2. der Rand soll ein Passpartout ersetzen 3. das Bild hat nicht genügend Auflösung, um es zB in 40x60cm ausbelichten zu lassen 4. das Bild hat ein anderes Seitenverhältnis als 2:3, das gängige Verhältnis für günstige Bilderrahmen Zuerst habe ich nach einem einfach zu bedienenden, möglichst...

Beiträge zu Ratgeber aus