Stadtkreis Heilbronn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Seniorenbüro Heilbronn
Patientenverfügung – im Ernstfall oft wichtig

Sterben ist ein Tabuthema. Über das Sterben sprechen viele Menschen nicht gern, weil es die Endlichkeit des eigenen Daseins in den Blickpunkt rückt. Doch wie man es dreht und wendet: Erwachsene Menschen sollten sich Gedanken über das eigene Ende machen und mit klarem Kopf eine Patientenverfügung ausfüllen und hinterlegen. Das ist nicht nur das Beste für einen selbst, sondern dann haben auch Angehörige und Krankenhäuser Rechtssicherheit. Das Seniorenbüro Heilbronn bietet Beratungen zur...

Foto: WKY
6 Bilder

Airfryer-Rezepte
Blumenkohl mit Kohlrabi, Pastinake, Paprika und Pilzen

Geknipst und gefuttert am 3. Februar 2025 😉 Zutaten: Blumenkohl Champignons Kohlrabi Pastinake Paprika 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Paprikapulver edelsüß Ital. Kräuter (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Öl, Balsamico, Teriyaki-Sauce und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen,...

Foto: WKY
6 Bilder

Airfryer-Rezepte
Champignons und rote Paprika

Geknipst und gefuttert am 31. Januar 2025 😉 Zutaten: Champignons roter Paprika 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Sojasauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Paprikapulver edelsüß Ital. Kräuter (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Öl, Balsamico, Sojasauce und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen, halbieren oder vierteln, in Ringe schneiden und unter...

vom "Bluccoli" hab ich jeweils nur die Hälfte verwendet. | Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer-Rezepte
Bluccoli mit Pilzen und Kohlrabi

Geknipst und gefuttert am 28. Januar 2025 😉 Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu. "Bluccoli" kannte ich noch nicht 😊 Zutaten: Bluccoli = Blumenkohl + Broccoli Kohlrabi Sellerie wäre gut, hatte ich aber gerade nicht da Champignons 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Kreuzkümmel Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen....

die Zutaten | Foto: WKY
5 Bilder

Airfryer-Rezepte
Junge grüne Bohnen mit Bacon, Kohlrabi, Sellerie und Pilzen

Geknipst und gefuttert am 26. Januar 2025 😉 Zutaten: Junge grüne Bohnen (TK, aufgetaut) Bacon Kohlrabi Sellerie Champignons 1 rote Zwiebel 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Italienische Kräuter Zubereitung: Bohnen auftauen. Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Den Bacon bei 200°C 6 Min. anrösten. Währenddessen Öl, Balsamico und die Gewürze verrühren....

Hier erhältst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt-Grafik
3 Bilder

meine.stimme-Tipp
Bildfokus anpassen

Im Bürgerportal wird das erste Bild eines Beitrages auf der Startseite in einem vordefinierten Bildausschnitt angezeigt. Dabei kann es vorkommen, dass der Fokus nicht an der optimalen Stelle ist. In diesem meine.stimme-Tipp erfährst du, wie du dies ändern kannst. Befinden sich auf dem Foto Personen, deren Köpfe recht weit oben im Bild zu sehen sind, kann es vorkommen, dass die Köpfe in der Bildvorschau abgeschnitten sind. Denn: Der Fokus der Bildvorschau liegt zunächst immer in der Bildmitte....

Foto: WKY
4 Bilder

Airfryer-Rezepte
Rosenkohl mit Schinkenwürfel

Geknipst und gefuttert am 29. Dezember 2024 😉 Zutaten für 1 Portion: Rosenkohl (gefrorener geht auch, auftauen und gut abtropfen lassen) 1 rote Zwiebel Schinkenwürfel 1 EL gutes Olivenöl, zB von der Insel Thassos 1 EL Balsamico Crema 1 EL Ahornsirup Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Muskat 60 g Parmesan gehobelt Zubereitung: Den Rosenkohl putzen, unten kreuzförmig einschneiden. Öl, Balsamico, Ahornsirup und die Gewürze verrühren. Zwiebel schälen, vierteln, in...

Foto: WKY
2 Bilder

Airfryer-Rezepte
Gegrillte Rindswurst

Geknipst und gefuttert am 6. Januar 2025 😉 Die Rindswurst auf beiden Seiten leicht einschneiden. In den kalten Airfryrer legen und bei 200°C ca. 12 - 15 Min. grillen. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Total lecker - fast wie vom Lagerfeuer. Nötig scheint es mir nicht, aber man könnte die Wurst auch mit etwas Öl besprühen oder mit dem üblichen Würzöl einpinseln. Andere Würste gehen natürlich auch, Zeit anpassen. Guten Appetit!

Foto: WKY
3 Bilder

Airfryer-Rezepte
Gemüse, Pilze, Parmesan mit Kartoffelspalten

Geknipst und gefuttert am 5. Januar 2025 😉 Zutaten: Pastinake Mairübchen rote Paprika Champignons 60 g Parmesan gehobelt 1 rote Zwiebel 2 EL gutes Olivenöl, zB von der Insel Thassos Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz zB aus der Manufaktur Blind 😉 Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (gefroren) Kartoffelspalten: 200 g Drillinge 1 EL gutes Olivenöl, zB von der Insel Thassos Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Rosmarin (frisch...

Foto: WKY
3 Bilder

Airfryer-Rezepte
Pilze

Geknipst und gefuttert am 11. Januar 2025  😉 Zutaten: Champignons 1 rote Zwiebel 1-2 EL gutes Olivenöl, zB von der Insel Thassos 1 EL Sojasoße Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Kräutersalz Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen Öl, Sojasoße, Petersilie und die Gewürze verrühren Zwiebel schälen,  vierteln, in Ringe schneiden und unter das Öl heben Champignons in Viertel oder Achtel schneiden, je nach Größe, und mit dem...

Hier erhältst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik
3 Bilder

meine.stimme-Tipp
Verlinkungen

Im Bürgerportal kannst du bei der Beitragserstellung andere Beiträge verlinken. Das empfiehlt das meine.stimme-Team vor allem dann, wenn es weitere interessante Beiträge zu dem Thema gibt, über das du schreibst. Zum Beispiel: Du berichtest über eine Veranstaltung in der Region und hast einen weiteren tollen Beitrag dazu gelesen. Hier findest du eine Anleitung, wie du diesen Beitrag verlinken kannst. So kannst du andere Beiträge von meine.stimme verlinken: 1. Bei meine.stimme.de anmelden 2....

Das Buntblatt kommt bei Daniela Somers im Mai ins Freie. Im Herbst macht sie daraus Stecklinge.  | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Zum Tag der Zimmerpflanze
Grün und schön: Zimmerpflanzen

Heute schon mal auf das Grün im Wohn- oder Esszimmer geachtet? Das sollte heute jeder mit besonderem Augenmerk tun, denn der 10. Januar ist der Tag der Zimmerpflanze. Grund genug, auf meine.stimme zu stöbern, was da alles rund um das Indoor-Grün zu finden ist. Kurz gesagt: einiges. Der Tag der Zimmerpflanze kommt (natürlich) aus Amerika. Der National Houseplant Appreciation Day ist eine Erfindung der Internet-Community The Gardener’s Network. Mit ein Grund, den Tag Mitten in den Winter zu...

Foto: WKY

Glücksbringer
Mein Glückswürmchen

Gesundheit, Liebe und viel Glück, von allem ein ganz grosses Stück. Alle Sorgen, die dich quälen, kannst du mir ganz still erzählen. Behalt mich, drück mich ans Herz, vergiss deinen Kummer und deinen Schmerz. Ich will dir eine Freude machen, ich mag es wenn die Leute lachen. In Zukunft will ich dich begleiten und Mut und Freude dir bereiten. 🍀🐞🍀🐞🍀

Hier erhältst du Tipps vom meine.stimme-Team rund um das Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik

meine.stimme-Tipp
Mein Feed

Mit der Folgen-Funktion besteht die Möglichkeit, präferierten Inhalten zu folgen und so Inhalte von bestimmten Heimatreportern oder aus bestimmten Orten in einem eigenen Bereich, dem sogenannten "Feed", zu vereinen. Alle Inhalte, denen man folgt, werden chronologisch nacheinander im personalisierten Feed dargestellt. Mein FeedAlle Beiträge und Bilder stets im Blick behalten: Der persönliche Feed zeigt alle ausgewählten Inhalte an, denen ein Heimatreporter folgt. Diese werden hier in...

Neuerung bei meine.stimme: Ab sofort gilt das "du" im Bürgerportal. | Foto: HSt Grafik

Ab sofort bei meine.stimme
Wir sind jetzt per Du

Die meine.stimme-Community und das meine.stimme-Team haben sich bislang gesiezt - "Sie, liebe Heimatreporter" war eine bekannte Anrede in unseren Beiträgen im Bürgerportal. Doch spätestens seit dem Heimatreporter-Treffen vom 05. Dezember 2024 ist klar: Die Community ist nun per "du". Täglicher Austausch, Heimatreporter-Treffen und Menschen, die sich untereinander gut kennen: Es gibt einige Gründe, weshalb nun das "du" angeboten wird. Vor allem ist es aber eines: Ein Wort, dass die Verbundenheit...

Das Weihnachtshörnchen...natürlich mit Nuss:-) | Foto: Moni Bordt

Fröhliche Weihnachten
Weihnachtshörnchen

Das Weihnachtshörnchen und seine Handyknipserin wünschen euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Dazu natürlich viel Gesundheit (bzw. werdet schnell wieder gesund!!) und immer viel gutes Licht, damit wir alle gemeinsam wieder so zahlreiche Beiträge und Bilder posten können.  Herzlichen Dank auch für all eure "Herzen" und "Kommentare"; die Knipserin freut sich sehr darüber...

Auf der Suche nach leckeren Plätzchen-Rezepten? Dann sind Sie hier genau richtig: Die meine.stimme-Community hat viele Rezepttipps zu Weihnachten auf Lager. | Foto: Hans-Peter Schmitt

Plätzchen-Rezepte für Weihnachten

Was wäre Weihnachten ohne die leckeren, selbst gebackenen Plätzchen? Richtig, das Fest wäre nur halb so schön. Gut, dass die meine.stimme-Heimatreporter viele Rezepttipps haben, die Sie ganz einfach nachbacken können! Zimtsterne, Vanillekipferl oder kreative Eigenkreationen mit Marzipan oder Pistazie - stöbern Sie gerne in diesen Rezepttipps nach Ihrem nächsten Lieblings-Plätzchenrezept. Die Sammlung aller Rezepte finden Sie auf dieser Plätzchen-Themenseite. Klassische...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Ab sofort gelten auf meine.stimme und in der Zeitung besondere Richtlinien für die Wahlberichterstattung. | Foto: Ralf Geithe, adobe Stock

In eigener Sache
Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung Wahlrichtlinien für die Berichterstattung in der Zeitung festgelegt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte und Berichte von Parteien, die auf meine.stimme eingehen, werden ab sofort nicht mehr in Print übernommen. Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Ab sofort gelten folgende Richtlinien für die Berichterstattung in der Zeitung:  Ankündigungen von TerminenUnter der Rubrik "Bundestagswahl"...

Hier köchelt schon der zweite Topf | Foto: WKY
5 Bilder

Rezept
Rosmarin-Rotwein-Gelee 2.0

Zutaten ordentlich Rosmarinzweige (siehe Bilder) 1000  ml Rotwein 500    Gramm Gelierzucker 3:1 evntl. 1 Pck. Zitronensäure 5g Zubereitung Die Rosmarinzweige mit dem Rotwein und dem Gelierzucker unter Rühren erhitzen bis es anfängt zu köcheln. Die Rosmarin-Zweige mit dem Schaumlöffel rausfischen und 4 Minuten weiter köcheln lassen. Abfüllen. Statt Rotwein lässt sich auch Traubensaft verwenden. Ich habe heute einen Topf mit Lemberger gekocht, den zweiten mit Reve de Noir. Besonders gut schmeckt...

Vortrag Diabetiker-Selbsthilfegruppe
Diabetes und Fettleber

Bei seinem Vortrag über die Stoffwechsel-bedingte Fettleber klärte Sebastian Propp,, Oberarzt Medizinische Klinik II Am Gesundbrunnen, über Ursachen, Folgen und Behandlung auf. 25% der Gesamtbevölkerung und 2/3 der Diabetiker haben eine Fettleber. Diabetes Typ 2, Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Triglyzeride und erhöhtes LDL Cholesterin sind Risikofaktoren. Die Einlagerung von Fett in der Leber behindert sie bei ihrer Arbeit und führt zur Erhöhung von kardiovaskulären Erkrankungen...

Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung vom 30. November steht ganz im Zeichen von Herbst, Advent und Weihnachten.  | Foto: HSt-Grafik, Peter Rössler, Daniela Somers, Heike Harfensteller, Elke Pfeiffer
6 Bilder

Meine Heimat in Print: November 2024
Von Heiligen und Plätzchen

Ein Heiliger, ein Plätzchenrezept und Utznamen im Kreisel: Eine bunte Mischung an Themen der Heimatreporter sowie ein farbenfrohes Gewinnerbild sind auf der Meine Heimat-Seite in der Zeitung am 30. November zu finden. Viel Spaß beim Lesen.  In der Ferne an daheim denkenText von unserer Heimatreporterin Elke Pfeiffer Was eint Paris und Neckarsulm? Der heilige Dionysius soll in Paris geköpft worden sein und gibt der Neckarsulmer Stadtkirche ihren Namen. Vor wenigen Tagen bin ich aus Paris...

Das macht Lust auf mehr: meine.stimme bietet immer einen tollen Fundus an verführerischen Plätzchen. Stellen auch Sie Ihr Plätzchenrezept ein.  | Foto: HSt-Grafik, Hans-Peter-Schmitt, Jutta Koster, Sigrid Schlottke, Heike Harfensteller, Rosita Wormer, Hansjörg Sept
Aktion 5 Bilder

Rezepte für Plätzchen, Bredle, Gutzle...
Leckere Weihnachtsplätzchen-Rezepte gesucht

Ran an die Ausstechförmchen, Rührschüsseln und Wellhölzer: Es ist wieder Zeit zu backen, zu probieren und die besten Plätzchen zu zaubern. Auf meine.stimme warten schon viele leckere Plätzchenrezepte - und es werden dank der Heimatreporter sicher noch mehr. Machen Sie mit und lassen Sie sich inspirieren.  Die schönste Zeit des Jahres ist da – und was gibt es da Schöneres, als die leckeren, weihnachtlichen Düfte von frisch gebackenen Plätzchen, die durch die Küche ziehen? Ob Halbmonde,...

In Heilbronn geht es erst nach dem Totensonntag los: Doch andere Weihnachtsmärkte haben schon geöffnet.   | Foto: Heidrun Rosenberger
Aktion 3 Bilder

Deko und Weihnachtsmärkte vor Totensonntag?
Erste Weihnachtsmärkte haben geöffnet

Manche können es kaum erwarten: Wer am Wochenende schon in weihnachtlicher Stimmung ist, hat bereits Möglichkeiten für Glühwein & Co: zum Beispiel im Freilandmuseum Wackershofen und in Stuttgart. Doch wie finden Sie das eigentlich, Weihnachtsmärkte vor dem Totensonntag zu öffnen? Sagen Sie uns Ihre Meinung.  Diese Weihnachtsmärkte im Land haben schon geöffnet:Vorweihnachtlicher Markt im Freilandmuseum Wackershofen 23. und 24. November 2024, jeweils 11 bis 18 Uhr Das Freilandmuseum ist in...

Beiträge zu Ratgeber aus