Breitenauer SEE

Beiträge zum Thema Breitenauer SEE

Natur
Foto: Angela Haas
10 Bilder

Romantik
Traumstunde am See

Liebe Leser, noch ist Winter. Und wahrscheinlich wird es noch einige kalte Tage geben. Aber - der Frühling naht und lässt uns ganz sicher nicht mehr lange warten.  Warten - auf das Erwachen der Natur, auf das Erwachen der Menschen im Dornröschenschlaf ... ja liebe Leser, ich muss gerade lachen. Ich fühlte mich neulich auch wie Dornröschen, als ich die Hagebutten im Winterkleid fotografierte. Im Eifer des Gefechtes sah ich nicht nach hinten und landete in der Hecke, die mit Dornen besetzt war....

Freizeit
Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
3 Bilder

Brandsicherheitswache

Gelegentlich werden wir gefragt, warum bei bestimmten Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Seeweihnacht am Breitenauer See, Feuerwehrangehörige vor Ort sind. Unsere Erklärung: Die Brandsicherheitswache (auch Feuersicherheitswachdienst) ist ein Bereitschaftsdienst der Feuerwehr bei Veranstaltungen und anderen Anlässen, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung bestehen kann. Sie hat den Zweck durch vorbeugende Maßnahmen das Entstehungsrisiko von Gefahren (Brände, Unfälle) zu...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
23 Bilder

DER BREITENAUER SEE
einmal drumherum

Gestern haben wir die milde Temperatur genutzt und sind mit Jacky einmal um den Breitenauer See gelaufen. Leider hat die Sonne gefehlt, es war aber trotzdem sehr schön, die bunten Blätter und das immer noch saftige Grün der Wiesen mit den Augen aufzusaugen. Einzig störend waren die lauten Geräusche der Rasenmäher. Aber was sein muss, muss sein. Das rufen der Graugänse hingegen haben wir richtig genossen. Es hört sich wesentlich besser an als das "Schimpfen" der Nilgänse :)).

Freizeit
Der Turm der Burgruine Löwenstein. | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Die Burg Löwenstein
Lebendiges Mittelalter auf der Burgruine Löwenstein

Schon im 11. Jahrhundert stand hier vermutlich eine Burg der Grafen von Calw. Im Jahr 1133 wurde die Burg wegen Erbstreitigkeiten zerstört, jedoch schon im 12. Jahrhundert wieder hergerichtet und ausgebaut. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Burg wohl um die ersten Zwingermauern erweitert. Auch die Stadtmauer von Löwenstein wurden errichtet und ihre Flügelmauern reichten bis zur Burg hinauf. Die Burg und die Stadt Löwenstein wechselten dann noch etliche Male den Besitzer. Im...

Freizeit
Blick auf den Breitenauer See | Foto: Jürgen Pachwald
5 Bilder

Wandern bei Kaiserwetter
Unterwegs in der Schwäbischen Toskana

Das Wanderjahr 2024 eröffnete die Ortsgruppe Neuhütten des Schwäbischen Albvereins mit einer Rundtour in der „Schwäbischen Toskana“. Am Sonntag, dem 28. Januar 2024 startete eine große Wandergruppe mit 38 Teilnehmer*Innen bei strahlendem Sonnerschein auf dem Parkplatz P1 beim Breitenauer See zur ihrer 12 km langen Tour. Die Strecke führte durch Affaltrach und dann ein Stück am Michelbach entlang nach Eschenau. Am Rande von Eschenau wurde eine kurze Pause eingelegt bevor es dann hinauf zur...

Freizeit
Alle Da ? | Foto: Michael Harmsen
30 Bilder

Sontagswanderung SAV Weinsberg
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah.

Die Wetterprognose mäßig, die Laune bestens, machte sich die Gruppe der Weinsberger Albvereinler auf, zu einer Sonntagstour. Mit dem Zügle ging es von Affaltrach nach Wieslensdorf ins Hohenloher Land. Monika Breusch führte die Gäste vom Bahnsteig zur Bismarckruh, oberhalb von Eschenau, und weiter zum Schloss aus dem 16. Jahrh. Ohne Fleiß kein Preis, hieß es beim Aufstieg über die Kirschenallee in Richtung Paradies. Idyllisch mit schönen Aussichten gesegnet, machten die Gäste Rast. Von nun an...

Natur

Chihuahua in der Abendsonne am Breitenauer See
Die letzten Sonnenstrahlen

Die letzten Sonnenstrahlen genießen ☀️ ———————————————————— Sony α7 IV (ILCE-7M4) Sony FE 28–70mm F 3,5–5,6 OSS (SEL2870) 67mm - f5.6 - 1/400 - ISO400 ———————————————————— Dieses Foto entstand schon im Oktober letzten Jahres bei einem Spaziergang mit Sammy rund um den Breitenauer See, wo wir eigentlich relativ häufig sind. Es war schon etwas später und als wir fast wieder am Auto waren, blitzten nochmal die letzten Sonnenstrahlen durch die Bäume, was er wohl sehr faszinierend fand und genoss …...

Natur
Vogelparadies 23
7 Bilder

Vogelparadies
Nachwuchs am Breitenauersee

Ein sonniger Tag. Freie Zeit. Ab, an den See. Heute wimmelt es von Gefieder im Wasser. Die Enten und Gänse mit ihrem Nachwuchs. Vereinzelt Nilgänse. Ein Heer von Blässhühnern. Ich glaub so heissen die schwarzen mit dem weißen Fleck. Die Badesaison soll dieses Jahr eröffnet werden. Es fehlen noch einige Zentimeter. Die Verantwortlichen sind jedoch zuversichtlich. Bleibt abzuwarten welches Konzept gefunden wird um das wilde Parken einzudämmen. Welche Maßnahmen realisiert werden um den...

Natur
Die gut gelaunte Truppe startet in Löwenstein - der Fotograf fehlt leider auf dem Bild.  | Foto: Rainer Göser
39 Bilder

Wunderschöne Aussichtstour im Heilbronner Land
Vom herrlich gelegenen Bergstädtchen hinunter zum See

"Ich wusste gar nicht mehr, dass dieses Tal da unten so groß und weit ist" sagte Freundin Ute beim Ausblick auf das in der Sonne liegende Weinsberger Tal mit dem Breitenauer See. Erst in der letzten Wanderstunde konnten wir es ENDLICH sehen! Noch dazu in den allerschönsten Farben.  Aber der Reihe nach.....  12 Wanderer und die kleine Hundedame Lilly trafen sich trotz stark bedeckten Himmels gut gelaunt in Löwenstein. Ein erster Ausblick ins Weinsberger Tal zeigte es leicht neblig, ziemlich...

Freizeit
2 Bilder

Wintertraining unserer Rettungsschwimmer

Idyllisch liegt er da -der See. Allerlei Wasservögel sind zu sehen, Vögel zwitschern, kleine Eisschollen treiben im Wasser, viele Spaziergänger in dicken Jacken, mit Mützen und Handschuhen bewegen sich an der frischen Luft und genießen die Sonnenstrahlen. Deutlich weniger bekleidet sind unsere Rettungsschwimmer. Zwar nicht in Badehosen sondern mit Neopren-Anzügen wagen sie sich ins kalte Nass. Bernd Frisch, der Leiter unserer Rettungsschwimmer hatte ein „Eiswasserschwimmen“ angesetzt. Es galt,...