BUND

Beiträge zum Thema BUND

Freizeit
Nicht nur in Schwäbisch Hall sondern auch in Öhringen, Künzelsau und Heilbronn treffen wir uns zum Klimastreik. | Foto: Fridays for Future Schwäbisch Hall

Klimaschutz
Fr. 14.02.: Die Region trifft sich zum Klimastreik

Am 14. Februar heißt es "Raus auf die Straße" und sichtbar für Klima und Naturschutz einstehen. Denn wenn die Parteien den Klimaschutz im Wahlkampf ausblenden, so müssen wir gemeinsam um so mehr dafür sorgen, dass die Themen sichtbar werden! Am 14.02. von 15.00 bis 17.00 Uhr gibt es in Heilbronn eine Kundgebung auf dem Kiliansplatz. In Schwäbisch Hall geht es um 16 Uhr auf dem Dietrich-Bonhoeffer-Platz los. In Künzelsau am Alten Rathaus um 16 Uhr, zeitgleich in Öhringen auf dem Marktplatz....

Freizeit
Viele der Platanen in der gleichnamigen Straße tragen Nester von Saatrkähen | Foto: Privat
4 Bilder

Platanenfällungen in Öhringen
Sinnlos und aus der Zeit gefallen

Bei den Baumfällungen in der Platanenallee macht die Stadt Öhringen diese Woche kurzen Prozess: Erst am 14. November auf der Homepage der Stadt angekündigt, fallen seit Montag schon die ersten der 30-40 Jahre alten Bäume. BUND und LNV kritisieren die Maßnahme scharf, insbesondere, weil artenschutzrechtliche Verstöße wahrscheinlich sind. Bis zu einem Drittel der rd. 80 Bäume in der Platanenallee soll weichen. Warum? Weil laut Stadt Öhringen ihre Größe zunehmend Probleme mache, weil sie Schatten...

Freizeit
Angesichts der immensen Auswirkungen der Klimakrise werden auch bei uns in der Region Stadtplanung und Kommunen vor große Herausforderungen gestellt | Foto: Foto von LuckyKaef auf Pixabay
3 Bilder

25.10., Themenabend
Klimaresiliente Siedlungsentwicklung

Der BUND lädt am 25. Okt. um 19 Uhr zu dem hochkarätig besetzten Themenabend „Klimaresiliente Siedlungsentwicklung“ ins Heilbronner Heinrich-Fries-Haus (Bahnhofstraße 13) ein. Thema ist die Städte- und Siedlungsplanung, die für Kommunen angesichts der Auswirkungen des Klimawandels immer herausfordernder wird. Schon heute müssen künftige, möglicherweise extreme Entwicklungen planerisch vorweggenommen werden. Dies kann aber auch als Chance begriffen werden, um bisherige Konzepte wie die der...

Natur
Foto: privat
22 Bilder

BUND OG Schwaigern
Hunderte Besucher beim 1. Schwaigerner Saatgutmarkt

Schon vor der Eröffnung strömten die Besucher, von weit über die Grenzen von Schwaigern hinaus, in die Frizhalle in Schwaigern. Im Foyer wurde in einer TV-Präsentation der Flächenverbrauch in Schwaigern und in den Teilorten sowie das geplante Gewebegebiet B293 thematisiert. Die Aussteller präsentierten altes Saatgut von Gemüse-, Salat-, Obst, Kräuter und Blumensorten, die heute kaum noch jemand kennt. Der Hobbygärtner schätzt sie, sie sind vielfältiger im Geschmack und samenfest, das heißt, man...