Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Musik & Kultur
Foto: Foto: Daniel Seybold

Schwäbisches Schnapsmuseum lud ein
Ehrenamtliche Museen tagten in Bönnigheim

Anlässlich unseres dreißigjährigen Museumsjubiläums haben wir den Arbeitskreis der ehrenamtlich geführten Museen am 1. November zu uns eingeladen. Von Tauberbischofsheim bis Offenburg kamen die Teilnehmer. Bei der Begrüßung von Bürgermeister Albrecht Dautel brachte er zum Ausdruck, dass die Museumsarbeit für die Stadt ein großer Gewinn wäre und hauptamtlich nicht geleistet werden könnte. Kristina Kraemer vom Museumsverband Baden-Württemberg betonte ebenfalls die Bedeutung der ehrenamtlich...

  • Bönnigheim
  • 03.11.23
Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Brackenheim
Ein Verein lebt vom Zusammenhalt

Diese Quintessenz vermittelte erster Vorstand Thomas Eberhardt in seiner Ansprache bei der Mitgliederjahresversammlung des Musikvereins Brackenheim am 21. April in der Trattoria Toni in Brackenheim. Gemeinsam hatten die Mitglieder des Vereins das vergangene Jahr viele Konzerte, Feste und Bewirtungen gestemmt. Dieses großartige Engagement schlug sich laut Kassenwart Ralf Geigle auch sehr positiv in der finanziellen Bilanz nieder. Neben diesen Eigenleistungen sind auch die vielen Spenden zu...

  • Brackenheim
  • 24.04.23
Freizeit
Ehrungen: Larissa Nölte, Harry Blatt, Patrick Storz, Jonas Mittwich, Alexander Hügler, Benjamin Schäufele, Jens Kübler, Kai Rathfelder, Ralf Geisler | Foto: Tanja Blatt

TGV Dürrenzimmern e.V.
Ehrungen an der Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung des TGV Dürrenzimmern wurden folgende Personen für zwei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt: 1.Vorsitzender Ralf Geisler; Schriftführerin Tanja Blatt; Vereinsjugendleiterin Diana Hehl; Beisitzer Vorstandschaft: Anja Rostock, Tobias Klein, Achim Conte; Beisitzer Hauptausschuss: Eva Wöhr, Beate Weber; Abteilungsleiterin Gesang Susanne Müller; Abteilungsleiter Turnen Harry Blatt; Abteilungsleiter Tischtennis Kai Rathfelder; Schriftführerin Fußball Sofie Weber;...

  • Brackenheim
  • 23.03.23
Freizeit

TGV Dürrenzimmern e.V.
Jahreshauptversammlung Geschäftsjahr 2022

Am Freitag, den 17. März fand die TGV-Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2022 im Vereinsheim statt. Die Vorstandschaft durfte an diesem Abend 62 Personen begrüßen. Über 2022 gab es wieder etwas mehr zu berichten, da der TGV im vergangenen Jahr, nach zweijähriger Zwangspause, so langsam wieder in die Normalität seines Übungs- und Trainingsbetriebs zurückkehren durfte und auch die ersten Veranstaltungen wieder stattfinden konnten. So stieg das Festorganisationsteam am zweiten Juliwochenende mit...

  • Brackenheim
  • 22.03.23
Musik & Kultur
Der Musikverein Güglingen zeichnete beim Frühjahrskonzert ein farbenfrohes Bild klanglicher Vielfalt aus verschiedenen Epochen und Stilen und dankte dafür seinen Dirigenten (v.l. Wolfram Seidl, Tanja Lustig, Christian Schuppel, Judith Bühler, Vorsitzender Luca Besemer). | Foto: Kerstin Besemer
6 Bilder

Vereinsehrungen
Ehrungen und Fortbildungen im Musikverein Güglingen

Im Rahmen des knapp dreistündigen Frühjahrskonzerts zeigen die verschiedenen Kapellen im Musikverein Güglingen nicht nur einen Querschnitt ihres Könnens, sondern zeichnete auch verdiente Mitglieder für langjährige Treue zum Verein sowie für musikalische Qualifizierungen aus. Junge Nachwuchsmusikerinnen und –musiker nutzten die Zeit, sich in Lehrgängen des Blasmusik-Kreisverbandes weiterzubilden. Sie nahmen teil an den D-Lehrgängen, in denen neben musikalischer Leistung am Instrument auch...

  • Güglingen
  • 20.03.23
Freizeit
Judith Conrad wurde in der Jungschar Gink.o Brackenheim nach 18 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeit von der Mitarbeiterin Selina Rall mit einem Geschenk verabschiedet. | Foto: Jochen Baral

Ehrenamtliche Mitarbeiterin verabschiedet
18 Jahre voller Einsatz

von Alexander Pfisterer 18 Jahre, das muss man erst mal nachmachen. Länger, als manche Jungscharmitarbeiter alt sind. 18 Jahre – solange hat Judith Conrad die Jungschar „Ginko“ in Brackenheim geleitet. Ginko steht übrigens für Gott ist nie k.o., und das war Judith Conrad gefühlt auch nie. Sie hat die Jungschar aufgebaut, entwickelt, Mitarbeiter herangezogen, Highlights geschaffen, Glauben weitergegeben. Nun wurde sie aus der Jungschar verabschiedet. Wir zollen ihr großen Respekt für ihren...

  • Brackenheim
  • 02.02.23
Ratgeber

Ehrenamt

VdK Lauffen Kann ich das? Ehrenamt beim VdK VdK Wir freuen uns über jeden, der sich bei uns einbringen und etwas bewegen will. Ob jung oder Alt,mit oder ohne Handicap,mit Vorkenntnisse oder ohne. Es gibt unzählige Aufgaben, die wir ohne den Einsatz vieler engagierte Menschen nicht bewältigen können. Ganz egal, ob ihnen viele oder wenige Stunden zur Verfügung stehen. Machen auch Sie mit. Wäre es nicht eine tolle Aufgabe, Ihre Stärken für Die Gemeinschaft einzubringen und damit etwas Gutes für...

  • Lauffen
  • 07.06.22
Freizeit
v.l. Dieter Haak, Annette Haas
2 Bilder

Langjährige Amtsinhaber treten zurück

Es hieß Abschied nehmen. Annette Haas und Dieter Haak legen nach langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten ihr Amt nieder. Nach 45 Jahren als Kassenprüfer übergibt Dieter Haak sein Amt an die jüngere Generation. Auch Annette Haas tritt von der Jugendarbeit zurück, die sie in den letzten Jahrzehnten mit viel Einsatz und Herzblut maßgeblich geprägt hat. Bei unserer Hauptversammlung am 3. Juni wurde aber nicht nur Abschied genommen. Die Mitglieder wählten Thomas Eberhardt für eine weitere Amtszeit...

  • Brackenheim
  • 05.06.22
Sport

Im Adrenalinrausch - Die DLRG Jugend Eppingen zu Gast im Erlebnispark Tripsdrill

In den vergangenen Monaten war es uns, der DLRG Jugend Ortsgruppe Eppingen e.V., angesichts der COVID-19-Pandemie leider nicht möglich, Veranstaltungen und Ausflüge für unsere ehrenamtlichen Helfer anzubieten. Umso größer war die Freude, als wir am Sonntag, den 24. Oktober 2021, mit 18 Erwachsenen sowie 16 Kindern und Jugendlichen den nahe gelegenen Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn besuchen konnten. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns pünktlich zur Parköffnung um 09.00 Uhr vor den...

  • Cleebronn
  • 24.11.21
Sport
2 Bilder

Ehrungen bei Jahreshauptversammlung des SAV Kirchheim Neckar

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden verschiedene Mitglieder ehrt. Fischerkönig 2019 wurde Norbert Meissner. Er wurde vom Vorsitzenden mit der Königskette geehrt. Bernd Koch wurde vom Vorstand für 60-jährige, Jürgen Hofmann für 50-jährige, Robert Wolff und Tobias Lorenz für je 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Alle Jubilare erhielten eine Urkunde und ein Weingebinde vom Verein, vom Fischereiverband eine Ehrennadel (2 mal in Gold und 2 mal in Silber) und ebenfalls eine Urkunde....

  • Kirchheim
  • 02.03.20
Freizeit
Hinten, v.l.: Christina Baumgart, Aaron Forstner, Sylvia Haak, Marvin Schmoll, Anton Eberhardt
Vorne, v.l.: Annette Haas, Sabrina Rieger, Daniela Schellenbauer, Leopold Deigner, Michael Klotz, Marlies Zürn, Nele Rössle, Thomas Eberhardt | Foto: Gerhard Dubinyi

Spitzenleistung: Ehrung für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft im Verein

Auch dieses Jahr wurden an der Winterfeier des Musikvereins aktive und passive Mitglieder für ihre jahrelange Unterstützung im Verein geehrt. Die erste Ehrung erhält man für 10 Jahre Mitgliedschaft, die von Carina Deubler, Nele Rössle, Marvin Schmoll und Marlies Zürn erreicht wurde. Christina Baumgart und Aaron Forstner wurden für bereits 20 Jahre aktive Tätigkeit im Verein geehrt. Rolf Engelhardt kann schon auf 30 Jahre Mitgliedschaft im Verein zurückblicken. Ein Jahrzehnt länger sind Else...

  • Brackenheim
  • 03.02.20
Freizeit
Aktiv im Akkordeonorchester Brackenheim: v.l.n.r.: Sabine Doll, Marion Bammert, Rudi Sanwald (Bezirk), Ute Hofherr, Patrick Arteman, Volker Schilling, Silke Storz, Karin Hönnige, Elke Köllreutter, Oliver Neubauer, Manfred Laib, Alexander Rössle, Annemarie Lorch, Matthias Paul, Melanie Schröder

Ehrungen beim Akkordeonorchester Brackenheim e. V.!

Bei der Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 9. April wurden einigen Mitglieder Verbandsehrungen zuteil, die der Bezirksvorsitzende Rudi Sanwald vom Deutschen Harmonika Verband "Bezirk Unterer Neckar" mit Freude persönlich überreichen konnte: Marion Bammert wurde für das 10-jährige Dirigat im Hobby-Orchester ausgezeichnet. Die Ehrenamtsnadel in Bronze erhielt Sabine Doll für die 10-jährige Tätigkeit. Die Ehrenamtsnadel in Silber, für 20-jähriges ehrenamtliches Engagement erhielten Elke...

  • Brackenheim
  • 29.04.19
Freizeit

Sonja Kreuzer – Sie war die erste

Im Januar wurde Sonja Kreuzer zum Ehrenmitglied des Musikvereins Brackenheim ernannt. Für dieses Amt qualifiziert hat sie sich durch ihre hilfsbereite Art und ihr großes Engagement im Verein. Aber noch viel bemerkenswerter – Sie ist seit 60 Jahren aktives Mitglied im Verein. Mit dieser herausragenden Leistung ist Sonja nicht nur im Musikverein Brackenheim die erste aktive Musikerin mit so einer langen Treue zum Verein – im ganzen Kreisverband Heilbronn ist sie die erste Frau mit dieser...

  • Brackenheim
  • 22.02.19
Freizeit
Franz George (links) wurde vom Thomas Müller zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Franz George zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Für seine großen Verdienste um den Musikverein Nordheim wurde Franz George zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Thomas Müller, amtierender Vorstand überreichte die Urkunde und würdigte das Lebenswerk des Musikers. Franz George war Musiker, Schriftführer, Jugendleiter, und lange Jahre Vorsitzender des Vereins. Für 50 Jahre aktive Tätigkeit hat er bereits 2009 vom Blasmusikverband die Ehrennadel in Gold mit Diamant erhalten. "Franz George genießt beim Musikverein die höchste Wertschätzung" so Thomas...

  • Nordheim
  • 30.03.18
Freizeit

Goldene Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement im Karl-Wagner-Stift Nordheim der Evangelischen Heimstiftung

Mit der goldenen Ehrennadel u. einer Urkunde, als Dank u. Wertschätzung, sind am 1. Juni, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter für ihr 10-jähriges Engagement ausgezeichnet worden: Vera u. Friedrich Lösch, Ilse Widenmeyer, Inge Gross, Elsbet Braun, Dorothee Langer-Veigel, Günther Schlienz, Roswitha u. Claus-Dieter Friesen, Hildegard u. Horst Welsch, Irmgard Weiß, Luise Lore Pfannenschwarz, Harald Böhret und Elke Bogesch. In einem festllichen Rahmen würdigte Hausdirektor Peter Rüger die...

  • Nordheim
  • 23.06.17
Freizeit
2 Bilder

Goldene Ehrennadel für 10 Jahre ehrenamtliches Engagement im Karl-Wagner-Stift Nordheim der Evangelischen Heimstiftung

Mit der goldenen Ehrennadel und der dazugehörenden Urkunde der Evangelischen Heimstiftung sind am Donnerstag, den 1. Juni 2017, 15 Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Karl-Wagner-Stifts für ihr 10-jähriges Engagement ausgezeichnet worden. In einem festllichen Rahmen würdigte Herr Hausdirektor Peter Rüger die Ehrenamtlichen und schilderte die vielseitigen Aufgaben, welche von Anfang an ehrenamtlich übernommen wurden. Er bedankte sich für die Treue und die überaus gute...

  • Nordheim
  • 21.06.17
Ratgeber

Den Ehrenamtlichen der Region "Danke" sagen

Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Liebe und Besinnlichkeit, sondern auch die Zeit, um "Danke" zu sagen: Am 5. Dezember war dazu passend der "Tag des Ehrenamts". meine.stimme nimmt das zum Anlass, die Ehrenamtlichen der Region in den Mittelpunkt zu stellen. Ihnen soll die Aufmerksamkeit geschenkt werden, die sie aufgrund Ihres Engagements verdient haben. Sie kennen einen lieben Menschen, der sich aufopferungsvoll und ehrenamtlich für andere engagiert? - Jeder Verein, jede Schule und...

  • Heilbronn
  • 02.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.