Eppingen

Beiträge zum Thema Eppingen

Freizeit

Neuer Dirigent bei der Stadtkapelle Eppingen

Das Orchester der Stadtkapelle startet nach dem Sommer mit einem neuen Dirigenten: Jürgen Luft ist neuer musikalischer Leiter und hat schon die ersten Proben im September geleitet. Mit Jürgen Luft kommt ein sehr erfahrener Dirigent in die Fachwerkstadt. Jürgen Luft absolvierte seinen Militärdienst beim Luftwaffenmusikkorps II in Karlsruhe als Oboist und studierte anschließend in Mannheim Orchester- und Schulmusik. Er absolvierte erfolgreich eine Ausbildung zum Chorleiter und zum Dirigenten für...

Freizeit

Schülerfirma reppivivus übergibt Spende

Jedes Jahr gibt es am Hartmanni-Gymnasium in Eppingen eine Schülerfirma, die Produkte herstellt oder Dienstleistungen anbietet. Das Startkapital hierfür wird durch den Verkauf von Anteilsscheinen, ähnlich wie eine Aktie, am Anfang des Schuljahrs generiert. Am Ende des Schuljahrs erhalten die AnteilseignerInnen den Wert ihres Anteilsscheins zurück, der im Laufe des Schuljahrs in den meisten Fällen steigt. So auch bei reppivivus, der Schülerfirma am HGE 2016/17: Sie schaffte es durch das...

Freizeit
6 Bilder

Gelungener Auftritt beim Landesfestumzug

Stadtkapelle Eppingen bei den Heimattagen in Karlsruhe. Einen anstrengenden, aber gelungenen Auftritt hatte das Orchester der Stadtkapelle am vergangenen Sonntag, den 10. September. Beim Landesfestumzug der Heimattage marschierten die Musiker unter der Leitung von Tobias Pfeffer in historischer Uniform rund 2,5 km durch die Karlsruher Innenstadt. Tausende Zuschauer waren bei schönem Wetter vor Ort, um sich den Umzug anzuschauen, an dem insgesamt 89 Gruppen teilnahmen. Besonders das Badnerlied,...

Freizeit
Der erleuchtete Tennisplatz
3 Bilder

Spiel, Satz und Sieg - Sondereinsatz für die Beleuchtungsgruppe

THW Weinsberg unterstützt TC Rohrbach beim Mitternachts-Grümpelturnier am Freitag, 8. September 2017 in Eppingen-Rohrbach. Gegen 17.30 Uhr machten sich vier Helfer mit zwei Fahrzeugen auf den Weg nach Eppingen-Rohrbach, um die beiden Aschenplätze für das Tennisturnier auszuleuchten. Mit der beachtlichen Leuchtkraft unseres Lichtmastkraftwagens (LimaKw) wurden die ersten beiden Plätze hell erleuchtet. Um das Spielen noch angenehmer zu gestalten, wurde ein zusätzlicher HQI- Strahler auf den Mast...

Freizeit
4 Bilder

Zeltwochenende in Ubstadt-Weiher

Mehr als 20 Teilnehmer waren vergangene Woche beim Zeltwochenende der Stadtkapelle dabei. Von Freitag 18. August bis Sonntag 20. August wurde bei der Weiherer Bucht in Ubtstadt-Weiher gecampt. Am Zeltplatz konnte Verschiedenes unternommen werden. So wurde im See gebadet, Volleyball gespielt oder einfach nur in der Sonne gelegen. Abends grillte man gemeinsam an der Feuerstelle, spielte lustige Spiele und saß noch bis in die Nacht hinein gemütlich am Lagerfeuer zusammen. Alle hatten ein schönes...

Freizeit

Helferfest der Stadtkapelle im Hof des Proberaums

Am Freitag 28. Juli lud die Vorstandschaft der Stadtkapelle Eppingen alle aktive und fördernde Mitglieder sowie alle Helfer zu einem Helferfest ein. Rund 60 Personen kamen der Einladung nach und saßen bei gutem Wetter gemütlich im Hof des Proberaumes zusammen. Für Essen und Trinken war gesorgt, sodass alle restlos zufrieden waren. Die Stadtkapelle bedankte sich auf diesem Weg bei allen Mitgliedern und Helfern für ihr Engagement bei „Best of Musicals IV“, beim Waldfest, Jugendkonzert und...

Sport
Ruven Renz, Trainer Martin Löwer und Olivia Tzschach nach ihrem Erfolg
5 Bilder

Tzschach und Renz glänzen bei Deutschen Meisterschaften

Zweimal Bronze innerhalb von dreißig Minuten. Das war der riesige Erfolg der Eppinger Leichtathleten bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften im Ulmer Donaustadion. Kurz nachdem Olivia Tzschach im Dreisprung mit 12,20m Bronze gewonnen hatte, feierte Ruven Renz mit 1,98m seine Überraschungsmedaille im Hochsprung. Dabei standen die Vorzeichen für beide U18-Athleten alles andere als gut. Tzschach laborierte schon seit Anfang Mai an einer hartnäckigen Sprunggelenksverletzung und Renz...

Freizeit
3 Bilder

Jugendorchester: Grillen und Holiday Park zum Abschluss

Am Dienstag, den 25. Juli, lud Dirigentin Saskia Pasker nach einer ereignisreichen Zeit mit „Best Of Musicals IV“, dem Landesmusikfestival und verschiedenen Auftritten Ihre Jugendorchesterkids zu Ihrem Wengert-Stückle nach Mühlbach zum Grillen ein. Aufgrund des schlechten Wetters musste in den Proberaum ausgewichen werden, was die Stadtkapelle dennoch nicht vom Grillen abhielt. Nach dem gemeinsamen Essen wurden noch verschiedene Spiele gespielt und damit die Sommerpause gemütlich eingeläutet....

Freizeit
Die Musiker der Epping Forest Band mit Betreuern der Stadtkapelle in Heidelberg.
4 Bilder

Epping Forest Band zu Gast in Eppingen

Vom 21. Juli bis zum 23. Juli war die Epping Forest Band aus der englischen Partnerstadt Epping zu Besuch in der Fachwerkstadt Eppingen. Die mitgereisten Musiker hatten an diesem Wochenende einiges erlebt. Am Samstagmorgen fuhren die Musiker aus England mit Betreuern der Stadtkapelle nach Heidelberg und verbrachten dort den Mittag gemütlich in der Altstadt. Wieder in Eppingen angekommen wirkte die Epping Forest Band beim Eppinger Altstadtfest mit: Bei der Eröffnung musizierte Sie auf der...

Freizeit
Zur Eröffnung marschierte die Stadtkapelle unter der Leitung von Tobias Pfeffer auf dem Marktplatz auf.
8 Bilder

Hervorragende Stimmung beim Altstadtfest

Eppingen feierte am vergangenen Wochenende das 22. Altstadtfest – und die Stadtkapelle war natürlich mit dabei. Bereits bei der Eröffnung wirkte das Orchester der Stadtkapelle mit und marschierte in historischer Uniform unter der Leitung von Tobias Pfeffer auf dem Marktlatz auf. Anschließend begann im Festzelt des Vereins das Unterhaltungsprogramm. Den musikalischen Start machte samstags das Jugendorchester der Stadtkapelle. Unter der Leitung von Saskia Pasker lieferten die Jungmusiker wie...

Politik

Kommunaler Stammtisch der CDU- Sicherheit in Eppingen

Am vergangenen Dienstag lud der CDU-Gemeindeverband Eppingen zum kommunalen Stammtisch in die Villa Waldeck ein. Das Thema dieser Veranstaltung sollte neben dem generellen Austausch über die Sicherheitslage im Allgemeinen, insbesondere die Sicherheitslage in Eppingen sowie die Polizeiarbeit vor Ort sein. Um die Basis für den anschließenden Austausch zu schaffen, war neben dem CDU-Bundestagskandidaten Alexander Throm, welcher insbesondere im Bereich der kommunalen Maßnahmen zur Erhöhung des...

Freizeit
Das Orchester der Stadtkapelle in der Dreschhalle, Adelshofen
4 Bilder

Zwei schöne Auftritte in Adelshofen und Kleingartach

Am vergangenen Wochenende hatte das Orchester der Stadtkapelle zwei Auftritte. Am Freitag 7. Juli sorgten die Musiker nach dem Volkslauf Adelshofen in der Dreschhalle zwei Stunden lang für die musikalische Unterhaltung. Das Adelshofener Publikum war wie schon in den vergangenen Jahren in bester Stimmung und ließ die Musiker erst nach mehreren Zugaben von der Bühne. Sonntags spielte das Orchester in Kleingartach beim Schillerplatzfest. Auch hier ließ sich das Publikum zum Abschluss des Festes...

Freizeit
3 Bilder

Auftritt des Jugendorchester beim Landes-Musik-Festival

Am Sonntag 2. Juli fand in Horb am Neckar das 20. Landes-Musik-Festival des Blasmusikverband Baden-Württemberg statt. Das Jugendorchester der Stadtkapelle trat dort zusammen mit dem Jugendorchester des Musikverein Mühlbach als Projektorchester auf und musizierte für knapp eine Stunde unter der Leitung von Saskia Pasker auf der Marktbühne. Bereits um 7.45 Uhr machten sich die Jungmusiker mit Eltern und Betreuer auf den Weg, da der Auftritt schon vormittags stattfand. Anschließend hatten die...

Freizeit
4 Bilder

Stadtkapelle musizierte in Ittlingen

Am Samstag 1. Juli spielte die Stadtkapelle beim Dorffest in Ittlingen. Von 19 Uhr bis 21 Uhr sorgte das Orchester für gute musikalische Unterhaltung und präsentierte dabei wie gewohnt auch viele Gesangsstücke. Jedoch spielten die Musiker nicht wie vorgesehen im Festzelt, sondern weichten aus Platzgründen auf den unterdachten Bereich vor der Ittlinger Grundschule aus. Trotz Regenwetter waren einige Zuschauer bis zum Ende geblieben und forderten noch eine Zugabe. Viele Bilder vom Auftritt gibt...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle bei der Hellbergschule
2 Bilder

Musiker der Stadtkapelle veranstalteten Flashmob an Eppinger Grundschulen

Am Montag 19. Juni versammelten sich Musiker des Jugendorchesters und des Orchesters der Stadtkapelle Eppingen bei den Eppinger Grundschulen, um Schüler auf die Infoveranstaltung für das neue Schülerorchester am 24. Juni aufmerksam zu machen. Insgesamt 16 Musiker trafen sich jeweils in den großen Pausen bei den Pausenhöfen und veranstalteten einen kurzen musikalischen Flashmob, um den Schülern zu zeigen, wie toll Blasmusik klingen kann. Währenddessen wurden von einigen Eltern und Musikern des...

Freizeit
Das Hartmanni-Gymnasium freut sich auch dieses Jahr über viele Preisträger beim Känguru-Wettbewerb.
2 Bilder

HGE-Schüler beim Känguru- und Landeswettbewerb Mathematik erfolgreich

196 SchülerInnen des Hartmanni-Gymnasiums werden wohl noch wissen, was sie am dritten Donnerstag im März dieses Jahr getan haben: Natürlich, am dritten Donnerstag findet ja – 2017 zum 22. Mal - der renommierte weltweite Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt (2017 weltweit ca. 906.000 Teilnehmer). Und Preisträger gab es am HGE nicht zu knapp: Dustin Kraus (3. Preis), Kevin Kubasch (2. Preis), Tobias Waldmann (3. Preis), Juliane Fassl (1. Preis), Micha Bokelmann (3. Preis), Daniel...

Politik
Peter Kochert, Julia Sandula, Konrad Wanner, Wolfgang Neumann und Florian Vollert.

Bundestagskandidat Konrad Wanner besucht Eppinger Schulgarten

Der Bundestagskandidat Konrad Wanner ist im Wahlkreis Heilbronn unterwegs, um interessante Gespräche zu führen und interessante Orte zu besuchen. Da lag in Eppingen der mehrfach ausgezeichnete Schulgarten der Selma-Rosenfeld-Realschule nahe. Bereits mehrfach in der Presse erwähnt ist das ein Garten mit Modellcharakter. Angelegt und gepflegt von Schülerinnen und Schülern einer Garten-AG, ihrer Lehrerin Julia Sandula und dem Naturpädagogen Peter Kochert. In einer Stunde der Garten-AG besuchten...

Sport
Das erfolgreiche Volleyballteam des Hartmanni-Gymnasiums (v.l.n.r.): Louisa Zaiß, Sophie Widmann, Karuna Lackner, Michelle Rösler (hinten), Jule Nonnenmacher, Julia Frey, Vera Wiedemann, Alicia Wittmer, Trainerin Christel Nicklas-Garbe (vorne) (Foto: Christel Nicklas-Garbe)

HGE-Volleyballerinnen: Platz 2 im Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

Die Volleyballerinnen des Hartmanni-Gymnasiums haben bei „Jugend trainiert für Olympia“ einen großartigen Erfolg errungen. Im Landesfinale erreichten die Mädchen der Wettkampf-Klasse I den zweiten Platz und sind somit die zweitbeste Schul-Volleyballmannschaft Baden-Württembergs. Das Team, bestehend aus Vera Wiedemann, Alicia Wittmer, Sophie Widmann, Louisa Zaiß, Karuna Lackner, Michelle Rösler, Julia Frey und Jule Nonnenmacher trat im Finale in Weikersheim als Vertreter des Regierungspräsidiums...

Sport
von Links: Trainer Dominik Acht und Felix Peschau, Cedric Schenk, Philipp Tritschler, Collin Schenk, Edward Tissen, Lennox Schenk, Edwin Baitinger, Steven Ruppel, Nikita Hammermeister

Sportlerehrung 2017 des Karate Verein Eppingen e.V.

Am vergangenen Sonntag, den 12.03.2017 lud die Stadt Eppingen in die Stadthalle zum Empfang des Ehrenamts ein. Neben der Sportlerehrung wurden auch die Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbes und die Lebens-Retter des im September 2016 ertrunkenen Jungen im Elsenzer See geehrt. 8 Aktive Sportler des Goju-Ryu Karate Verein Eppingen e.V. wurden ausgezeichnet. Es erhielten Lennox Schenk, auf Bundesebene gestartet, beim Deutschen Goju-Ryu-Cup in Erlenbach am 28.05.2016 für seinen 1. Platz in der...

Freizeit
Für die Schüler des Hartmanni-Gymnasiums war der Aufenthalt in Israel ein einmaliges Erlebnis. (Foto: Alan Götz)

“It’s never putzatz!” - Eppinger Gymnasiasten in Israel

Vom 15.-22. März 2017 hielten sich 13 Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen anlässlich des diesjährigen Jugendaustauschs im israelischen Zichron Ya’akov auf. Der sehnsüchtig erwartete Besuch begann mit einer Führung in Zichron, die den deutschen Jugendlichen einen ersten Eindruck von der kleinen Stadt verschaffte und auch manchen Israelis eine bisher ungekannte Seite ihres Heimatorts aufzeigte. Das anschließende Treffen mit einem Holocaustüberlebenden, der von seinen...

Politik
von links nach rechts: Alexander Throm, Sara Werner, Renate Stephan, Jochen Oppolzer, Jan Auer, Jürgen Fischer

Jahreshauptversammlung des CDU - Ortsverbandes Eppingen mit Neuwahlen

In der Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes Eppingen am 9. März 2017 waren die satzungsgemäß stattfindenden Neuwahlen das Hauptthema. Als Gast konnte Vorsitzender Jochen Oppolzer unseren Kandidaten zur Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Heilbronn Alexander Throm begrüßen. Er sprach ein Grußwort und stellte seine Schwerpunkte im Wahlkampf vor. Vorsitzender Jochen Oppolzer trug in seinem Rechenschaftsbericht die Aktivitäten des Ortsverbandes Eppingen des letzten Jahres vor. In einer...

Freizeit
"Victory to the Miners!" Die Schwulen- und Lesbengruppe ist entschlossen, die Bergarbeiter zu unterstützen. (Foto: Uta Kay)
2 Bilder

Spießigkeit trifft auf Gay Pride: English Drama Group des HGE spielt "Victory to the Miners!"

Was haben Homosexuelle und streikende Bergarbeiter gemeinsam? - Auf den ersten Blick nicht viel. Wie spannend und auch lustig die Kombination dieser beiden Gruppen aber sein kann, zeigt das auf einer wahren Begebenheit basierende Stück "Victory to the Miners!", welches von der English Drama Group des Hartmanni-Gymnasiums in englischer Sprache auf die Bühne gebracht wurde. Elena Nowitzki inszeniert das Stück sehr witzig und rasant. Was für ein unglaublicher organisatorischer Aufwand...

Sport
Die HGE-Volleyballerinnen (vorne) in Aktion gegen die Konkurrentinnen aus Künzelsau. (Foto: Corina Kienle)
3 Bilder

HGE-Volleyballerinnen qualifizieren sich für Landesfinale

Wieder einmal haben die Volleyballerinnen des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen einen großartigen Erfolg erzielt. Am Freitag, dem 10. März, gewann die Mannschaft der Wettkampfklasse I das Finale des Regierungspräsidiums Stuttgart in der Schmiedgrundhalle in Eppingen und qualifizierte sich somit als eine der vier besten Schulmannschaften Baden-Württembergs für das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia". Die HGE-Schülerinnen Vera Wiedemann, Alicia Wittmer, Louisa Zaiß, Karuna Lackner,...

Sport
Die HGE-Volleyballerinnen (vorne) in Aktion gegen die Konkurrentinnen aus Künzelsau. (Foto: Corina Kienle)
3 Bilder

HGE-Volleyballerinnen qualifizieren sich für Landesfinale

Wieder einmal haben die Volleyballerinnen des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen einen großartigen Erfolg erzielt. Am Freitag, dem 10. März, gewann die Mannschaft der Wettkampfklasse I (Jahrgang 1998 und jünger) das Finale des Regierungspräsidiums Stuttgart und qualifizierte sich somit als eine der vier besten Schulmannschaften Baden-Württembergs für das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia". Im RP-Finale der Damen, welches in der Eppinger Schmiedgrundhalle stattfand, standen außer dem HGE...