Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
26 Bilder

Aussicht, wohin man blickt!
Waldenburg erleben ... so war's

Wer nicht dabei war, hat einen wieder wunderschönen Nachmittagsausflug versäumt. Die Stadt Waldenburg war das Ziel der unterwegs unter d' Woch'-Ausfahrt des Schwäbischen Albvereins Lauffen im März. Bei einer interessanten Stadtführung erfuhren 21 Teilnehmer Vieles über die Geschichte der Stadt und auch über den Adel. Bei Bilderbuchwetter ging es dann, immer mit Blick in das Hohenloher Land, auf dem herrlichen Panoramaweg zur sehr schönen vereinseigenen Theresienberghütte der Ortsgruppe...

Natur
Gruppenbild am Aussichtspunkt "Budschlat" | Foto: privat Sibylle Tröber
24 Bilder

Natur pur auf der Alb
Märzenbecher und Wasserfall ... so war's

40 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen machten sich auf den Weg zur Märzenbecherblüte nach Bad Überkingen und wurden bei der Ankunft von Wanderfreunden der Ortsgruppe Eybach mit frischen Butterbrezeln begrüßt, bevor sich die inzwischen 56köpfige Gruppe ins Autal aufmachte. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen boten wunderschöne Blütenteppiche ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art. Auf schmalem Pfad ging es dann steil hinauf zum Autalwasserfall, dessen Wasser über...

Natur
Gruppenbild vor schöner Kulisse | Foto: privat Sibylle Tröber
21 Bilder

Bäsezeit beim Albverein
Wanderung zum Besen ... so war's

"Auf geht's in d' Bäsa" lautete die Überschrift bei der Nachmittagstour unterwegs unter d' Woch' des Schwäbischen Albvereins Lauffen. Bei gefühlten Minusgraden, aber mit Sonnenschein starteten 29 Wanderfreunde inklusive einiger Gäste zu ihrer Nachmittagstour. Über den Kiesplatz und die Alte Neckarbrücke ging es auf dem Radweg Richtung Heilbronn. Die an der imposanten steilen Felssilhouette durch das gefrorene Wasser geformten Eiskristalle bildeten schöne und einzigartige Eiszapfen machten nebst...

Natur
Gruppenbild im Innenhof des Haupt- und Landgestüts Marbach | Foto: privat Sibylle Tröber
30 Bilder

Mensch - Tier - Natur
Wanderung auf der Schwäbischen Alb ... so war's

Zur Ausfahrt nach Gomadingen fanden sich am frühen Morgen 48 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen ein. Die Wanderung führte über die typische Alblandschaft auf den Sternberg zum Wanderheim des Schwäbischen Albvereins zur Vesperpause. Wer wollte, konnte den Sternbergturm mit seinen 145 Stufen erklimmen und trotz der leichten Bewölkung einen schönen Rundumblick genießen. Talwärts ging es weiter. An der Großen Lauter angekommen führte die Wegstrecke direkt zum Haupt- und Landgestüt...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
AMAZONIEN-Ausstellung im Gasometer ... so war's

Unglaublich, aber wahr … nach der Anfahrtszeit von nur einer guten Stunde standen 44 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen plötzlich mitten im Regenwald - wenn auch nur virtuell. Der Gasometer in Pforzheim mit seiner aktuellen Ausstellung Amazonien von Yadegar Asisi war das erklärte Ziel der ersten unterwegs unter d' Woch'-Ausfahrt des Jahres 2025. Während der beeindruckenden Entdeckungstour durch die brasilianische Tropenlandschaft mit ihrer mannigfaltigen und bunten Insektenwelt gab...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
33 Bilder

Vellberg - Kunst und Kulisse
WanderKultur in Vellberg ... so war's

Das Wanderjahr des Schwäbischen Albvereins Lauffen startete mit einem Nachtspaziergang durch das sehr schöne Vellberg. 40 Wanderfreunde wurden unterhalb der Burganlage von einer uniformiert gekleideten Person empfangen – dem Nachtwächter. Es war wohl der Kälte geschuldet, dass es einiger Versuche bedurfte, bis dieser seinem Trompetenhorn einige Begrüßungstöne entlocken konnte - alle nahmen es mit Humor. Und los ging's. Vorsichtig bewegte sich die Gruppe durch den dunklen Burggraben. Heller...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
16 Bilder

Harmonie
Sonnige Jahresabschlusswanderung

Geteilt und doch vereint war die Devise für die letzte Tageswanderung des Schwäbischen Albvereins Lauffen in 2024. Pünktlich um 13 Uhr starteten 43 Wanderer inklusive einiger Gäste bei sonnigem Wetter am Parkplatz Hagdol. Entlang der Lauffener Steillagen führte die Tour durch die Hausener Hohle und den Lauffener Grund zum Zwischenstopp, an dem die Wanderer mit heißem Glühwein, Punsch und Gebäck überrascht wurden. Weiter ging es anschließend auf landwirtschaftlichen Wegen zur Abschlusseinkehr in...

Natur
Gruppenbild mit gigantischem Hintergrund | Foto: privat Sibylle Tröber
34 Bilder

Wandervergnügen pur!
Albtrauf im Herbst ... so war's

Welch traumhaft schöner Wandertag! Nachdem auf der Hinfahrt der Nebel keinerlei Weitsicht zuließ, begrüßte die "Alb" die 49 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen mit blauem Himmel und Sonnenschein. Man spürte förmlich, wie sich die Stimmungslage aufhellte und noch steigerte, als vor Beginn der Wanderung ein Geburtstagssekt und Selbstgebackenes aufgetischt wurde. Flott ging es dann los in diese herrliche Naturlandschaft. Am Albtrauf entlang konnte immer wieder durch die...

Natur
Gruppenbild an der Burgruine Drachenfels | Foto: privat Sibylle Tröber
39 Bilder

Bärenstark!
Pfalz-Tour im Dahner Felsenland ... so war's

Die mittlerweile schon traditionelle Oktober-Pfalz-Tour des Schwäbischen Albvereins Lauffen lockte 42 Wanderfreunde in das Dahner Felsenland: der Bärensteig war angesagt. Bei idealem Wetter startete die Wanderung immer leicht ansteigend durch den Wald. Auf dem Plateau am Jüngstberg konnte der erste Rundumblick genossen werden. Entlang an imposanten Felsmassiven ging es auf schmalen Waldpfaden bergab und bergan zur imposanten Burgruine Drachenfels, die von den meisten bis hinauf zum...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber, Romy Müller, Karin Dörr
21 Bilder

Park ... See .... Mühle
Wanderung zur Fleckinger Mühle ... so war's

Da hat doch alles gepasst … angenehme Temperaturen, pünktliche Bahn und gutgelaunte 31 Teilnehmer bei der unterwegs unter d' Woch'-Veranstaltung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen! In Bad Rappenau ging es vom Bahnhof aus direkt zum Wasserschloss, wo eine Runde Sekt - pur oder "entschärft" - die Gruppe auf die gemütliche Tour einstimmte. Durch den Schlosspark führte die Strecke weiter durch den Kurpark und über die 99 Stufen-Treppe hinauf zur Verbindungsbrücke zum Salinenpark, wo es...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber und Walter Pfenning
33 Bilder

Schätze der Stadt
Wanderung um Weinheim ... so war's

Neben den vielen Sehenswürdigkeiten von Weinheim mit dem Schloss und seinem schönen Park, in dem die älteste Zeder Deutschlands steht, und der historischen Altstadt sowie den beiden Burgen war es auch der Schatten spendende Exotenwald, der den 23 Teilnehmern bei hochsommerlichen Temperaturen die Tageswanderung zum Erlebnis machte. Die Mittagsrast in der Lange-Bank-Hütte wurde gerne zum etwas längerem Verbleib genutzt, bevor ein schmaler Waldpfad talwärts ins Gorxheimer Tal führte. Von dort ging...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
Runde um Bönnigheim ... so war's

Wieder ganz in der Nähe war man im Juni unterwegs unter d' Woch'. Bei herrlichem Wetter starteten 19 gut gelaunte Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen an der Stadtmauer hinter dem Schloss in Bönnigheim zur ca. 6 km langen Rundwanderung. Gemütlich durch die Weinberge schlendernd genoss man den Anblick der gerade sichtbaren Traubenblüte und das satte Grün der Wiesen und marschierte in Richtung Tripsdrill. Den Michaelsberg und die Achterbahnen des Freizeitparks im Blickfeld veränderte...

Natur
Foto: Foto privat Sibylle Tröber
42 Bilder

WanderKultur in Schöntal
WanderKultur zum Beginn des neuen Wanderjahres ... so war's

Kalt war's ... bei Temperaturen um den Gefrierpunkt trafen sich insgesamt 30 Personen, um das Wanderjahr 2024 einzuläuten. Leider mussten einige Interessierte aufgrund der grasierenden Grippewelle bzw. gar wegen Corona ihre Teilnahme kurzfristig absagen. Ziel der ersten Ausfahrt unter dem Motto WanderKultur war Schöntal im Hohenlohischen. Den kulturellen Teil der Veranstaltung deckte der Besuch des imposanten Kloster Schöntal ab. Die interessante Geschichte um Kloster und Kirche verpackte ein...

Natur
55 Bilder

Es klapperten die Mühlen ...
Mühlenwanderung im Schwäbischen Wald am Sonntag, 6. November

Es klapperten die Mühlen für 48 Teilnehmer der Ausfahrt der Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins. Bei gutem Wanderwetter und nach einem "Starter" an der schönen Heinlesmühle begann bei noch frischen Temperaturen die ca. 16 km lange Rundwanderung im Schwäbischen Wald. Entlang an einem plätschernden Bach erreichte die Gruppe schon nach wenigen Metern die Vaihinghofer Sägmühle, die im Volksmund auch Hummelgautsche genannt wird. Weiter ging es vorbei an zwei kleineren Seen und durch...

Freizeit
41 Bilder

DIE BERGWELT RUFT ... ALBVEREIN LAUFFEN .... SO WAR'S für Gruppe B AM 10. SEPTEMBER 2022

Auch an Tag 2 des Wanderwochenendes konnte das Regenwetter der guten Laune der 24 Wanderer nichts anhaben! Schirm auf, Schirm zu - damit war man während der abwechslungsreichen Tour beschäftigt; und ganz nebenbei wurden auch von Gruppe B einige Höhenmeter bewältigt. Die Stuibenfall-Rundwanderung bot zusätzlich, wenn auch zufällig, das Schauspiel einer Canyoning-Übungsgruppe, das von einer Plattform aus interessiert beobachtet wurde. Eine aufwärmende und schmackhafte Einkehr in Griesser's...

Freizeit
Der Löwe weist den Weg!
47 Bilder

unterwegs im Reich des Löwen ... so war's

Löwenpfad! Ob man dem König der Tiere wohl begegnet? Gespannt machten sich 37 Wanderer des Schwäbischen Albvereins Lauffen bei hochsommerlichen Temperaturen bei Geislingen an der Steige auf den Weg. Gleich zu Beginn ging es in Serpentinen auf Waldpfaden bergan. Die schöne Aussicht auf Geislingen und ins Obere Filstal vom Anwandfelsen aus belohnte den schweißtreibenden Anstieg. Gemütlich ging es weiter zum Himmelsfelsen, wo sich erneut ein herrlicher Ausblick bot, und dann bergab nach Eybach....

Freizeit
vom Bus aus Blick auf den noch "kleinen" Neckar
40 Bilder

Rundwanderung am 26.06. auf der Schwäbischen Alb ... so war's

Laufen läuft mit Lauffen! Freundschaft pflegen und dabei die Natur genießen - unter diesem Motto stand der Tagesausflug auf die schöne Schwäbische Alb. Auf Einladung der Ortsgruppe Laufen an der Eyach machte sich die dieses Mal etwas kleinere Wandergruppe auf den Weg Richtung Albstadt-Ebingen. Vor Ort wurden die Wanderer von der Ortsgruppenvorsitzenden, dem Wanderführer und dem Ortsvorsteher herzlich begrüßt. Zu Beginn noch gemütlich durch ein Waldgebiet, ging es dann doch aufwärts durch das...

Freizeit
20 Bilder

Mobilität geht uns alle an ... Seniorenausfahrt nach Neckarsulm ... so war's

21 gut gelaunte Teilnehmer machten sich auf zur Bahnfahrt von Lauffen nach Neckarsulm zum Besuch des Deutschen Zweirad- und NSU-Museums. Pünktlich angekommen, startete der Museumsmitarbeiter Herr Heimberger die interessante ca. 70minütige Führung. Seine Ausführungen und Erklärungen zu den wichtigsten und einzigartigen Ausstellungsstücken gestaltete sich für jedermann verständlich und sehr informativ. Anschließend hatten alle Teilnehmer genügend Zeit, ihre Lieblings-Ausstellungsraritäten im...

Freizeit
20 Bilder

Nordschwarzwald-Tour am 22. Mai ... so war's

Bei Sonnenschein und mit guter Laune im Rucksack fuhren 28 Wanderfreunde*innen nach Altensteig im Landkreis Calw zur knapp 19 km langen Rundwanderung im Nordschwarzwald. Schon nach wenigen hundert Metern verlief die Tour im malerischen Nagold-Seitental nur noch in der grünen Natur: sprudelige Bachläufe - Kohlsägemühle - Zinsbachmühle - blühende Wiesen - weiche Pfade durch stille Wälder - Natur pur! Die Vesperpause an einem lauschigen Plätzchen im Zinsbachtal mitten auf dem Jakobsweg -...

Freizeit
30 Bilder

selber g'machte Mauldascha beim Gegenbesuch in Wannweil - so war's!

Zum Gegenbesuch der Ortsgruppe Wannweil im Landkreis Reutlingen startete bei gutem Wetter ein voll besetzter Bus mit Lauffener Wandersleut nach Bebenhausen, den Ausgangspunkt des Tagesausflugs. Dort wurde die Gruppe vom 1. Vorsitzenden und dem Wanderwart der Gastgeber herzlich empfangen. Nach der Führung durch das beeindruckende Kloster und Schloss Bebenhausen schloss sich für die aktive Gruppe eine 11 km lange Wanderung entlang des Neckars und der Echaz nach Wannweil an. Einige wenige ließen...

Freizeit
43 Bilder

Was für ein schöner Ausflug!

Bei frühlingshaftem Wetter starteten am Sonntag, 20. März 35 Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen zu ihrer Tour im Stuttgarter Westen. Gleich zu Beginn beeindruckten der Neue See und der Pfaffensee im 830,5 ha großen Naturschutzgebiet Rotwildpark. Am Wildgehege angekommen genoss ein stattlicher Hirsch sichtlich das Interesse der Besucher und posierte gekonnt den Fotografen. Die Tour führte weiter auf zumeist breiten Waldwegen, aber auch immer mal wieder auf natürlichen...

Freizeit
28 Bilder

Unterwegs im Land der Schuhfabriken ... so war's

Sonntag, 10. Oktober. Bei idealem Wanderwetter entdeckten 40 Wanderfreunde schöne Aussichtspunkte auf dem Hauensteiner Schusterpfad im Pfälzer Wald und schöpften Energie aus der frischen Luft und der sonnigen Natur. Ein besonderes Highlight der Tour war der Aufstieg über die fast senkrechte Leiter auf den Hühnerstein, der einen herrlichen Panoramablick über den Pfälzer Wald bietet. An einer kleinen Waldkapelle überraschte während der Vesperpause ein spontan zusammengestelltes Männerquartett mit...

Freizeit
Natur pur!
18 Bilder

Sonntag, 15. August - so "küsste die Sau" ...

Bei herrlichem Wetter starteten 26 Wanderer auf die Schwäbische Alb zur Führung durch die  imposante Höhle "Hohler Fels" (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach führte die abwechslungsreiche Tour auf schmalen Waldpfaden zur Burgruine Günzelburg. Ein toller Ausblick auf das Achtal belohnte den schweißtreibenden Anstieg. Weiter durch schattiges Waldgebiet gelangte man zur fotogenen Felsformation "Küssende Sau". Weiter ging es über die Brillenhöhle aufwärts, um dann abermals auf Waldpfaden talwärts nach...

Freizeit
eine der schönsten Schluchten im Karwendel: die Gleirschklamm

Die Bergwelt ruft: Wanderwochenende im Karwendelgebirge

Wir schauen zuversichtlich in das Jahr und hoffen, das für 09. bis 12. September geplante Wanderwochenende durchführen zu können. Also: einfach mal auf unsere Homepage gehen und den angedachten Ablauf des Wochenendes studieren. Die Wanderlust kommt dann ganz automatisch beim Lesen … grins! Hinweis - Stand 26.01.2021: Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!

  • 1
  • 2