Gymnastik

Beiträge zum Thema Gymnastik

Sport
Bei ihrer internen Fortbildung lernen die Übungsleiter und Übungsleiterinnen der DRK-Gymnastikgruppen neue Übungen kennen. | Foto: Stefanie Pfäffle

Inspirationen für Gymnastik-Kurse
Fortbildung für DRK-Übungsleiter

Bälle per Tuchschwung zu den Nachbarn springen lassen, sich verschiedene Stationen auf einer kleinen Reise merken - das sind nur Beispiele, um etwa die Differenzierungs- und Orientierungsfähigkeit zu trainieren. Hierbei kommt auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Zweimal im Jahr finden beim DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. Fortbildungen für die Übungsleiter und Übungsleiterinnen der Gymnastikkurse statt. Dieses Mal brachten einige ihr neues Wissen von externen Schulungen mit oder teilten ihre...

  • Künzelsau
  • 20.03.24
Bildung & Soziales
Bei der Fortbildung für Übungsleiter wurden besonders langjährige Vertreter mit einer Urkunde geehrt. | Foto: privat

Ehrung für DRK-Übungsleiter

Der Kreisverband Hohenlohe e.V. bietet seit vielen Jahren schon die DRK-Gesundheitsproramme an. Hierbei finden wöchentlich verschiedene Gymnastik-, Tanz-, Yoga- sowie Wassergymnastikgruppen in verschiedenen Gemeinden in Hohenlohe statt. Besonders hervorzuheben ist hier das außerordentliche und langjährige Engagement der Übungsleiter und Übungsleiterinnen, die hierfür auch mit einer Urkunde geehrt wurden. So erhielten Rita Schneider für 30 Jahre, Regina Kircher und Irene Müller für 20 Jahre...

  • Künzelsau
  • 12.12.23
Sport

Aquagymnastik
Neuer Kurs beim TSV Ingelfingen

Nach den Sommerferien starten wir wieder mit der Aquagymnastik. Ein Sport, bei dem sich Profis und Anfänger wohlfühlen. Durch die Leichtigkeit des Wassers eignet sich diese Sportart für jede Altersklasse. Das Wasser sorgt dafür, dass die Bänder und Gelenke, die Wirbelsäule und das Knochengerüst komplett entlastet werden. Zusätzlich ist der Wiederstand des Wassers deutlich größer als der Luftwiederstand beim normalen Sport. Der Kurs startet wieder am Dienstag 12. September 2023, Zeit: 7.30 Uhr...

  • Ingelfingen
  • 25.07.23
Sport

DRK Gymnastik-Kurs in Waldenburg-Obersteinbach: Plätze frei!

Die DRK-Bewegungsprogramme - Training für Körper, Geist und Seele. Gemeinsam aktiv bewegen und mobil bleiben! Der DRK Gymnastik-Kurs in Waldenburg-Obersteinbach würde sich über neue Teilnehmer freuen!  Trainiert wird jeden Dienstag ab 17 Uhr, Ort: Alte Schule Obersteinbach. Gymnastik wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher und fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem hält sie die Gelenke geschmeidig. Bleiben Sie...

  • Künzelsau
  • 05.05.22
Sport

Seniorinnen-Gymnastik beim TSV Neuenstein

Es ist wichtig auch im Alter beweglich zu bleiben und die Muskeln  zu trainieren. Es ist nie zu spät damit zu beginnen. Starten Sie gleich, mit dem TSV Neuenstein. Nach einer kleinen Aufwärmung beginnt der Gymnastikteil. Dieser findet meist sitzend auf einem Stuhl bzw. Hocker statt. Mit kleinen Handgeräten, Sitztänzen und Gedächtnistraining werden die Stunden abwechslungsreich gestaltet. Freude an der Bewegung und Spaß stehen im Vordergrund. Die bestehende Gruppe würde sich über neue...

  • Neuenstein
  • 10.01.22
Sport

Funktionsgymnastik-Training für Sie und Ihn

Dieser Trainingskurs bietet ein bunt gemischtes Angebot für Sie und Ihn. Das Programm beinhaltet Muskelkräftigung, Koordination, Dehnübungen sowie Rücken- und Entspannungsübungen. Es gibt auch Tipps zum Alltagsverhalten. Mitzubringen sind eine Unterlage und ein Handtuch. Der Kurs wird am Dienstag, 6. Oktober 2020 um 17.30 bis 18.30 Uhr in der Eberhard-Gienger-Halle in Künzelsau fortgeführt. Gerne können Teilnehmer noch dazustoßen. Die Kursgebühren betragen 70 Euro, 12x. Bezuschussung durch die...

  • Künzelsau
  • 30.09.20
Sport

Ganzkörpertraining beim TSV Ingelfingen

Wir starten wieder im Ev. Gemeindehaus. Ein vielseitiges und funktionelles Training für den ganzen Körper. Die starke Muskulatur entlastet die Gelenke und reduziert die Schmerzen. Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2020, von 9.30 – 10.30 Uhr, Ort: Ev. Gemeindehaus in Ingelfingen. Kursgebühren: 80,- € (10 Vormittage). Bezuschussung durch die Krankenkassen möglich. Gerne können Interessenten auch einmal unverbindlich mitmachen. Weitere Info und Anmeldung direkt bei der Rückentrainerin und...

  • Ingelfingen
  • 28.07.20
Freizeit
18 Bilder

Ein lustiger Dorfabend in Gleichen

Der Dorfabend des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste ins festlich geschmückte Dorfgemeinschaftshaus . Der 1. Vorsitzende, Jürgen Wieland, konnte, neben zahlreichen Freunde des Bürgervereins aus Nah und Fern, Bürgermeister Torsten Kunkel, Ortsvorsteher Walter Gräter und Gemeinderat Michael Schenk begrüßen. Nach dem gemeinsamen Abendessen begann das unterhaltsame Programm. Die Frauengymnastikgruppe unter der Leitung von Rose Messer zeigte den...

  • Pfedelbach
  • 24.03.19
Sport

Bewegung und Tanz in Gemeinschaft für Senioren n Öhringen mit dem DRK Hohenlohe

DRK Bewegungskurse für Senioren in Öhringen Gemeinsam tanzen oder sich bewegen - das ist möglich bei den Gymnastik- und Tanzkursen speziell für Senioren des DRK Kreisverbandes Hohenlohe e.V. in Öhringen. Ehrenamtlich tätige KursleiterInnen leiten mit großem Engagement diese Kurse.  Termine: Gymnastik Montag, 10.00 -11.00 Uhr DRK Rettungswache Öhringen, Sudetenstr. 5 Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr Herrenwiesenstr. 15, 74613 Öhringen Mittwoch, 9.30 - 10.30 Uhr Alte Kelter, Öhr.-Verrenberg,...

  • Öhringen
  • 23.11.18
Freizeit
Reichlich Infos zum Thema Milchschaf gab es beim Sommerseniorentag des DRK Hohenlohe 2018
2 Bilder

Sommerseniorentag 2018 des DRK

„Das liebe Schaf… „ war in diesem Jahr das Motto des Sommerseniorentages in Öhringen. Bei einem Ausflug auf den Schafhof der Familie Jauernik nach Weißlensburg konnten sich die 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerseniorentages des DRK Kreisverbandes Hohenlohe einen Einblick in die Bedeutung der Milchschafe für die Familie machen.Nahezu 100 Michschafe liefern täglich Milch um die Milchprodukte wie Joghurt, Kefir, und Schafskäse herzustellen. Landwirt Karl Jaunernik erzählte...

  • Künzelsau
  • 03.09.18
Sport

SV Berlichingen: ANGEBOTE für IHRE GESUNDHEIT

GANZKÖRPER-TRAINING:BEWEGEN statt SCHONEN Dieses Angebot richtet sich an Alle, die Spaß an Bewegung haben und etwas für sich tun wollen. Wir kräftigen Bauch, Beine, Po und auch die Arme kommen nicht zu kurz. Die Muskeln werden aufgebaut, dadurch wird Verspannungen vorgebeugt und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Wir trainieren im Stand und auf der Matte, meist mit Kleingeräten und Musik. Start: Montag, 10. September 2018 im Berlichinger Bürgerzentrum. Zeit: 19.15 – 20.15 Uhr gemischte...

  • Schöntal
  • 24.08.18
Sport

SV Berlichingen: ANGEBOTE für IHRE GESUNDHEIT

SENIOREN- GYMNASTIK Lebenslang in Bewegung bleiben ist wichtig. Bei einem sanften Mobilitäts- Programm trainiert  jeder auf seinem individuellen Niveau. Start: Mittwoch, 19. September 2018. Zeit: 14.00 – 15.00 Uhr im Berlichinger Bürgerzentrum. STARKER RÜCKEN Mit gezielten Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen wird dem verspannten Rücken-, Nacken- und Schulterbereich entgegen gewirkt. Durch den Einsatz von Klein-Geräten wird die Tiefenmuskulatur gekräftigt, die für eine gute Haltung...

  • Schöntal
  • 24.08.18
Freizeit
Betrug im Gourmet-Restaurant
15 Bilder

Ein unterhaltsamer Dorfabend in Gleichen

Der Dorfabend des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste ins festlich geschmückte Dorfgemeinschaftshaus. Der 1. Vorsitzende, Jürgen Wieland, konnte zahlreiche Freunde des Bürgervereins aus Nah und Fern begrüßen. Nach dem gemeinsamen Abendessen begann das unterhaltsame Programm. Die Theatergruppe führte den Sketch „Überraschung im Gourmet-Restaurant“ auf. Die Restaurantbesitzerin (Monika Wrubel) wurde von dem Feinschmeckerpaar (Lisa Jonatschek und...

  • Pfedelbach
  • 18.03.18
Sport

30-Jähriges Bestehen der Damengymnastikgruppe

Am Samstag den 23.7. feierte die Damengymnastikgruppe des TSV Neunstetten ihr 30-jähriges Bestehen. Mit einer Planwagenfahrt durchs Jagsttal und einer anschließenden Grillparty konnten immerhin noch 9 rüstige Frauen dieses tolle Jubiläum begehen. In den vergangenen 30 Jahren gab es zahlreiche öffentliche Auftritte sowie die Maiwanderungen, die von der Gruppe hauptverantwortlich veranstaltet wurden. Im Namen aller Mitglieder bedankt sich die Vorstandschaft ganz herzlich bei den Damen für Ihre...

  • Krautheim
  • 27.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.