Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Bildung & Soziales
Zweite Ausschüttung der 55. Aktion Menschen in Not | Foto: privat

Enorme Spendenbereitschaft!
Menschen in Not sammelt mehr als 950.000 Euro für Bedürftige

Die Menschen in der Region halten zusammen. Solidarität ist gerade in unsicheren Zeiten, die von Kriegen, Krisen sowie gesellschaftlicher und politischer Spaltung geprägt sind, ein starkes Signal. In den vergangenen Monaten hat der Verein Menschen in Not der Heilbronner Stimme Spenden in Höhe von 957.021 Euro zugunsten Bedürftiger im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis gesammelt. Die überwältigende Unterstützung zeigt sich vor allem darin, dass die Spendensumme im Vergleich...

Bildung & Soziales
Chefredakteur Uwe Ralf Heer (rechts) schenkt an Heiligabend in Uschis Scheune aus, das Trinkgeld geht an Menschen in Not.  | Foto: Ralf Seidel

„Tolle Sache“
So kommt die Hilfsaktion in Uschis Scheune Heiligabend an

Der Verein Menschen in Not sammelt im Advent Geld, um Hilfsbedürftige in der Region Heilbronn zu unterstützen. An Heiligabend kommt Chefredakteur Uwe Ralf Heer mit besonderer Aktion in die Heilbronner Innenstadt. Uschis Scheune auf dem Kiliansplatz ist an Heiligabend Anlaufstelle vieler: Wer eine Pause in den letzten Minuten Einkaufsstress braucht, genauso wie all jene, die sich mit Freunden und Bekannten verabredet haben. Im Advent sammelt der Verein Menschen in Not der Heilbronner Stimme...

Freizeit
Anstoßen für den guten Zweck: An Heiligabend öffnet Uschis Scheune auf dem Kiliansplatz.  | Foto: Alternativer Fotograf

Anstoßen für den guten Zweck
Chefredakteur der Heilbronner Stimme schenkt in Uschis Scheune aus

Am Heiligabend können Weihnachtsmarktbesucher in Heilbronn mit Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer ins Gespräch kommen und gleichzeitig Gutes tun. Jedes Jahr in der Adventszeit sammelt der Verein Menschen in Not der Heilbronner Stimme Geld, um Menschen in der Region zu unterstützen. Die Hilfsaktion leistet dank der Spenden von Lesern und Leserinnen seit mehr als 50 Jahren unbürokratische Hilfe in der Stadt und im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis. Zum Weihnachtsfest möchte sich die...

Bildung & Soziales
Kleidung, die man nicht mehr braucht, die aber durchaus noch tragbar ist, erfreuen Menschen, die keine finanziellen Ressourcen
für teure Mode haben. | Foto: Diana Vyshniakova/AdobeStock

Spenden für die zweite Runde
Sammelstellen nehmen gut erhaltene Kleidung, Bücher oder Möbelstücke entgegen

Der Wintermantel passt nicht mehr, die Kinderschuhe sind zu klein, am Sofa hat man sich sattgesehen? Wenn alles nur gut in Schuss und zu schade zum Wegwerfen ist, freut sich vielleicht ein anderer Mensch darüber. Familien, die kein Geld für neue Töpfe oder Kinderbücher haben, alleinerziehende Mütter, die in einem leeren Wohnzimmer sitzen, oder Senioren, die kein Geld für modische Extras haben. Immer mehr Menschen sind angewiesen auf gebrauchte Waren. Deshalb sind Secondhand-Läden für viele eine...

Bildung & Soziales
Foto: privat

Unbürokratische und schnelle Hilfe
Auftakt zur Hilfsaktion "Menschen in Not" – Wirtschaftskrise sorgt für steigende Zahl von Härtefällen

Zum Start der 55. Spendenaktion Menschen in Not bittet HSt-Chefredakteur Uwe Ralf Heer um Hilfe für die Bedürftigen der Region. Liebe Leserinnen und Leser, täglich lesen wir über Menschen, die unverschuldet in Not geraten. Diese Situation hat sich durch die anhaltende Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Entlassungen in den vergangenen Monaten dramatisch verschärft. Bedauerlicherweise auch in unserer Region. Wir alle sind daher umso mehr aufgerufen, unbürokratisch und schnell zu helfen. Das machen...

Bildung & Soziales

Beim Sozialarbeitertreffen, zu dem der Verein Heilbronner Stimme/Aktion Menschen in Not Mitte Oktober eingeladen hat, haben die Vertreter regionaler Einrichtungen aktuelle Themen diskutiert. Eine Feststellung: „Es brennt überall.“ | Foto: Ralf Seidel

Jedes einzelne Lächeln ein Gewinn
Sozialarbeitertreffen des Vereins Menschen in Not e. V.

Leserhilfsaktion Menschen in Not und Sozialorganisationen arbeiten Hand in Hand, um das Leid im Stadt- und Landkreis Heilbronn, im Kraichgau und im Hohenlohekreis zu lindern Alleinerziehende Mütter, die kein Geld für Windeln haben. Menschen, die aufgrund von Armut in Hundehütten leben. Oder psychisch Erkrankte, die sich isolieren und nicht am sozialen Leben teilnehmen, weil schon wenige Euro fürs Busticket den Budget-Rahmen sprengen. Nicht irgendwo in verarmten Landstrichen, sondern direkt vor...

Bildung & Soziales
Projekt Casa Nova beim Südstadtfest 2023! | Foto: Projekt Casa Nova in Heilbronn!
10 Bilder

Hauswirtschaft/Bildung/Hilfe/Neueinstieg/Job
Neuanfang beim Projekt "Casa Nova - Hauswirtschaft als Chance"!

Die Qualifizierung „Casa Nova – Hauswirtschaft als Chance“ geht ab März´24 weiter! Das Projekt ist für Frauen ohne Beschäftigung als Einstiegsmöglichkeit ins Berufsleben vorgesehen. Das Modul „Alltägliche Betreuungsleistungen“ beginnt am 04.03.2024, täglich von 9 bis 13 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen!  Kursinhalte: -  Theoretische und praktische Unterricht in Hauswirtschaft (je nach Modulinhalt) -  Unterricht: Der deutsche Arbeitsmarkt - Alles, was Sie wissen sollen. - Das individuelle...

Freizeit
Botschaften der Schutzengel am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Die Schutzengel sind am Högy mit ihrem Auftrag gestartet

Die Schutzengel arbeiten mit der Schulseelsorgerin Frau Müller in Form einer AG am positiven Klima innerhalb der Schule. Wir haben bereits vor Weihnachten Grüße an das Kollegium verteilt und auch im Schulhaus Grüße aufgehängt, die jeder mitnehmen konnte. Außerdem verteilen wir Glücksbotschaften, um Schülern und Schülerinnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und ihnen Zuspruch zu geben darin, dass jeder gut ist, wie er ist. Wer freut sich nicht über solch ein kleines Geschenk? Darüber hinaus...

Freizeit

Wir denken an euch

Die „Helfenden Hände“ der Rosenauschule haben 40 Pakete mit Lebensmitteln gespendet. Frau Achmadeew (Vorsitzende) und Frau Simsa (Schulsozialarbeiterin) haben dieser Tage die Pakete verteilt. Mit dieser kleinen Unterstützung möchte die Rosenauschule ihren Schüler*innen und deren Familien zeigen, dass sie sie auch im derzeitigen Lockdown nicht vergisst.

Freizeit
2 Bilder

Das Herz der Rosenauschule hüpft vor Freude

Im Rahmen der Helfer-Herzen-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ spendete der dm-Drogeriemarkt dem Förderverein der Rosenauschule „Helfende Hände“ 672 Euro. Der dm-Drogeriemarkt will mit dieser Aktion ehrenamtlich arbeitende regionale Vereine und Projekte unterstützen, die dieses Jahr keine Einnahmen verbuchen konnten. Mit dieser Spende unterstützt der Förderverein unterschiedliche Schulaktivitäten, wie zum Beispiel Autorenlesungen und Theaterstücke. Darüber hinaus werden von ihm Sozialpreise vergeben,...

Freizeit
Aktion der Katholischen Kirche mit dem Kontaktladen Heilbronn zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Am internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige wurde an die 16 Drogentoten Heilbronns in den letzten 12 Monaten gedacht. 16 Fälle, wobei die Dunkelziffer um einiges höher liegt. Pastoralreferentin Ute Müller-Dieterle von der Katholischen Kirche organisierte gemeinsam mit Betroffenen und mit Unterstützung des Kontaktladens Heilbronn die Gedenkaktion am 22. Juli vor der Experiamenta. Mit Kreuzen, Blumen und Kerzen wurde auf die Problematik aufmerksam gemacht. Besuchern der Buga, wie...