Region

Beiträge zum Thema Region

Politik
Forchtenberg-Schleierhof | Foto: Harald Kubitzki
7 Bilder

FREIE WÄHLER
Kennenlern-Termin Hohenlohe zur Bundestagswahl

Gut besucht, aber nicht brechend voll, war die Kennenlern-Veranstaltung der FREIE WÄHLER in Forchtenberg-Schleierhof. So reichten die Sitzplätze gerade so, für die etwa 45 interessierten Besucher. Hier stellten sich 3 Direktkandidaten und der stellvertretende Bezirksvorsitzende von Nord-Württemberg, Herr Friedrich Ludwig vor und anschließend den Besuchern zur Rede. Die Vorstellung startete der Organisator und Gastgeber Herr Falko Bortt, der Direktkandidat vom Wahlkreis Schwäbisch Hall -...

Bildung & Soziales
Chefredakteur Uwe Ralf Heer (rechts) schenkt an Heiligabend in Uschis Scheune aus, das Trinkgeld geht an Menschen in Not.  | Foto: Ralf Seidel

„Tolle Sache“
So kommt die Hilfsaktion in Uschis Scheune Heiligabend an

Der Verein Menschen in Not sammelt im Advent Geld, um Hilfsbedürftige in der Region Heilbronn zu unterstützen. An Heiligabend kommt Chefredakteur Uwe Ralf Heer mit besonderer Aktion in die Heilbronner Innenstadt. Uschis Scheune auf dem Kiliansplatz ist an Heiligabend Anlaufstelle vieler: Wer eine Pause in den letzten Minuten Einkaufsstress braucht, genauso wie all jene, die sich mit Freunden und Bekannten verabredet haben. Im Advent sammelt der Verein Menschen in Not der Heilbronner Stimme...

Freizeit
Anstoßen für den guten Zweck: An Heiligabend öffnet Uschis Scheune auf dem Kiliansplatz.  | Foto: Alternativer Fotograf

Anstoßen für den guten Zweck
Chefredakteur der Heilbronner Stimme schenkt in Uschis Scheune aus

Am Heiligabend können Weihnachtsmarktbesucher in Heilbronn mit Stimme-Chefredakteur Uwe Ralf Heer ins Gespräch kommen und gleichzeitig Gutes tun. Jedes Jahr in der Adventszeit sammelt der Verein Menschen in Not der Heilbronner Stimme Geld, um Menschen in der Region zu unterstützen. Die Hilfsaktion leistet dank der Spenden von Lesern und Leserinnen seit mehr als 50 Jahren unbürokratische Hilfe in der Stadt und im Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis. Zum Weihnachtsfest möchte sich die...

Bildung & Soziales
Kleidung, die man nicht mehr braucht, die aber durchaus noch tragbar ist, erfreuen Menschen, die keine finanziellen Ressourcen
für teure Mode haben. | Foto: Diana Vyshniakova/AdobeStock

Spenden für die zweite Runde
Sammelstellen nehmen gut erhaltene Kleidung, Bücher oder Möbelstücke entgegen

Der Wintermantel passt nicht mehr, die Kinderschuhe sind zu klein, am Sofa hat man sich sattgesehen? Wenn alles nur gut in Schuss und zu schade zum Wegwerfen ist, freut sich vielleicht ein anderer Mensch darüber. Familien, die kein Geld für neue Töpfe oder Kinderbücher haben, alleinerziehende Mütter, die in einem leeren Wohnzimmer sitzen, oder Senioren, die kein Geld für modische Extras haben. Immer mehr Menschen sind angewiesen auf gebrauchte Waren. Deshalb sind Secondhand-Läden für viele eine...

Bildung & Soziales
Foto: privat

Unbürokratische und schnelle Hilfe
Auftakt zur Hilfsaktion "Menschen in Not" – Wirtschaftskrise sorgt für steigende Zahl von Härtefällen

Zum Start der 55. Spendenaktion Menschen in Not bittet HSt-Chefredakteur Uwe Ralf Heer um Hilfe für die Bedürftigen der Region. Liebe Leserinnen und Leser, täglich lesen wir über Menschen, die unverschuldet in Not geraten. Diese Situation hat sich durch die anhaltende Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und Entlassungen in den vergangenen Monaten dramatisch verschärft. Bedauerlicherweise auch in unserer Region. Wir alle sind daher umso mehr aufgerufen, unbürokratisch und schnell zu helfen. Das machen...

Politik

Wahlkreis-Sommertour gibt wertvolle Impulse für Bundespolitik

Die sitzungsfreie Sommerzeit ermöglicht es dem Bundestagsabgeordneten Valentin Abel, einen besonderen Fokus auf den Austausch mit dem Wahlkreis zu legen. In den kommenden Wochen tauscht sich Valentin Abel vertieft mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmern und lokalen Politikern vor Ort aus. Zur Wahlkreistour erklärt Valentin Abel: „In den Sommermonaten habe ich die Möglichkeit, mich intensiv mit den Anliegen der Menschen in unserer Region zu beschäftigen. Diese Gespräche geben mir wertvolle...

Politik

Bund fördert Breitbandausbau in der Region mit über 31 Millionen Euro

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den Glasfaserausbau mit dem Graue-Flecken-Programm in Gebieten, in denen dieser nicht eigenwirtschaftlich umsetzbar wäre. Im Jahr 2022 hatte die Bundesregierung die Förderung auf etwa drei Milliarden Euro angehoben, dieses Niveau konnte auch 2023 beibehalten werden. Über 31 Millionen Euro davon fließen in die Region in Schwäbisch Hall und Hohenlohe. Hierzu erklärt der Hohenloher Bundestagsabgeordnete Valentin Abel (FDP): „Der Bund fördert...

Sport
Die Unterländer Ü 70-Fußballsenioren in Bietigheim-Bissingen: Stehend von links: Hermann Wilhelm, Mustafa Eroglu, Horst Selinger, Peter Correll, Alfred Kulka, Berthold Unser; kniend v.l.n.r. Seppl Adamasky, Dieter Böhm, Werner Lewandowski | Foto: Alfred Kulka

Fußball mit Seltenheitswert
Ü 70-Unterländer Fußballsenioren spielen beim Turnier in Bissingen auch gegen Damen

Über 75-jährige Senioren spielen gegen 20-jährige Fußballerinnen um den Turniersieg. Keine Illusion, sondern Realität. So geschehen am letzten Sonntag des Januars 2024 in Bietigheim-Bissingen. Beim dortigen Ü70-Hallenfußballturnier spielten neben vier (Alt-)Herrenmannschaften über 70 auch zwei Damenmannschaften aus der Regionalliga des Gastgebers mit. Dabei waren auch die Unterländer Ü 70-Fußballer aus diversen Vereinen. Durch zwei Tore von Alfred Kulka vom TV Flein und ein Tor von Berthold...

Natur
Täglich werden in Baden-Württemberg 4,6 Hektar fruchtbarer, lebendiger Boden abgebaggert. Wir berauben uns so selbst einer existenziellen Ressource, die in der Klimakrise von überragender Bedeutung ist. Denn Boden speichert Wasser, sorgt für Grundwasserneubildung, kühlt die Umgebung und ist Grundlage unserer Ernährung. Und natürlich ist er Lebensraum für zahlreiche Arten. | Foto: Bild von Bruno auf Pixabay

Tag des Bodens
Flächenfraß: Lippenbekenntnisse und die Realität

Der 5. Dezember steht als „Tag des Bodens“ im weltweiten Kalender – ein sicheres Indiz dafür, dass die Situation des Bodens zumindest nachdenklich stimmen sollte. In öffentlichen Verlautbarungen ist denn auch von der Bereitschaft, Boden zu schützen und mit ihm sparsam umzugehen, landauf landab zu lesen. „In jeder Begründung eines jeden Planverfahrens findet sich der Satz, dass die Bodenschutzklausel nach § 1a (2) BauGB zu beachten ist – und dann entstehen doch wieder Einfamilienhaussiedlungen...

Musik & Kultur
Foto: Instagram: @black.sioux

Kokolores Künzelsau
Ankündigung Hardrock-Konzert

Am kommenden Samstag den 21.10.2023, um 19:30 Uhr, spielt die Band Black Sioux im Kokolores in Künzelsau. Black Sioux (Foto), ist eine Hardrock-Band aus Schwäbisch Hall, welche im Stil der 70er-/80er-Jahre eigene Songs produziert. Ihr Musikgenre ist eine Mischung aus Blues und Rock n' Roll. Der Eintritt kostet 8€, für Schüler und Studenten sogar kostenlos. Kommt einfach vorbei - wir freuen uns auf euch!

Politik
Bezirksparteitag der FDP Franken
10 Bilder

Aufbruchsstimmung beim Bezirksparteitag der FDP Franken

Der Parteitag des FDP-Bezirksverbandes Franken fand in diesem Jahr im Rathaussaal der Stadt Lauda-Königshofen im Main-Tauber-Kreis statt. Die Bezirksvorsitzende Ute Oettinger-Griese gab einen Rückblick der Arbeit im Bezirk im vergangen Jahr. Alle Kreisverbände verzeichneten in den letzten Monaten einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Nie zuvor war die FDP in der Region mit 5 Abgeordneten in Bund und Land vertreten. Die Landtagsabgeordneten Stephen Brauer und Georg Heitlinger sprachen zur...

Natur
38 Bilder

Streifzug durch die Schrebergärten der Region.

In diesen schweren Zeiten der Pandemie, suchen die Menschen Zufluchtsorte in der Natur um Erholung zu finden. So werden Wälder, Gewässer und Grünanlagen zu beliebten Zielen. Glücklich ist, wer einen Schrebergarten besitzt! Beim Blick über die Hecken und durch die Zäune sieht man kleine Gartenanlagen, bestückt mit Beeten, Bäumen, Sträuchern und einer Gartenlaube. Meist ist alles idyllisch angelegt, doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, so entdeckt man Dinge, die man hier nicht vermuten...

Freizeit
6 Bilder

Sind Nilgänse schädlich?

Ist die Nilgans schädlich? So hatte ich damals meinen Beitrag genannt. Er hat viele Kommentare, Gedanken und Meinungen nach sich gezogen und auch zu kontroversen Diskussionen angeregt. Heute nun habe ich im gestrigen Echo24 einen interessanten Bericht mit dem Titel "Von Plage keine Rede" zu diesem Thema gefunden. Zu eurer Information und weil viele von uns dieses Thema sehr bewegt hat, stelle ich den Artikel mal in Bildform ein - vielleicht findet ihr ihn ja auch interessant. 

Freizeit
Durch die Froschperspektive wirkt die Skulptur als würde sie unendlich weit in den Himmel führen. Herzlichen Glückwunsch an Heimatreporter Rüdiger Reingräber. | Foto: Rüdiger Reingräber
3 Bilder

Auflösung meine.stimme Fotowettbewerb: Unsere Region ist die Größte

In den letzten Wochen kam es auf meine.stimme auf die Perspektive an und selbst Kleines wirkte ganz groß. Die Rede ist ganz klar von der vergangenen meine.stimme-Fotoaktion "Unsere Region ist die Größte". Gesucht wurden die schönsten Motive in der Region aus der Froschperspektive. Insgesamt 466 beeindruckende Bilder umfasst die entstandene Bildergalerie. Ein kleiner Pilz, der plötzlich wie ein großer Pavillon wirkt. Bäume, die unendlich weit in den Himmel zu ragen scheinen oder Blumen, deren...

Freizeit
Konnten Sie alle Fragen rund um unsere Region richtig beantworten? Auch die zum Käthchen von Heilbronn? | Foto: Erwin Weigend

Auflösung meine.stimme Rätselspaß: Regions-Quiz

Seit einer Woche wurde in unserer neuen Rubrik meine.stimme-Rätselspaß rund um unsere Region gerätselt. Die Spannung steigt, wer von Ihnen konnte alle Lückentexte richtig ergänzen? Wir verraten Ihnen nun die richtigen Antworten. 1. Insgesamt 700 Kilometer Straßen verlaufen in Heilbronn unter der Erde: im Salzbergwerk. Das sind fast _____ so viel wie oben. Die richtige Antwort lautet: b) doppelt 2. Die kleinste Gemeinde im Landkreis Heilbronn ist _____ mit rund 1.400 Einwohnern. Im...

Freizeit
Na, liebe Heimatreporter, wer ist hier zu sehen? Kleiner Tipp: Die Antwort könnte bei Frage Nummer 3 behilflich sein :-) | Foto: Elektra Domesle

meine.stimme-Rätselspaß: Regions-Quiz

Auch diesen Monat möchten wir Sie wieder hier auf meine.stimme mit einem Quiz fordern. Diesmal möchten wir Ihr Wissen über die Region testen. Wie gut kennen Sie sich aus? Zeigen Sie es uns! Passend zu unserer Foto- und Mitmachaktion "Unsere Region ist die Größte" haben wir sieben verschiedene Lückentexte für Sie vorbereitet. Wer kann alle Lückentexte mit der richtigen Antwortmöglichkeit ergänzen? Schreiben Sie Ihre Antworten bitte unten in das Kommentarfeld. 1. Insgesamt 700 Kilometer Straßen...

Natur
Machen Sie's wie Heimatreporter Michael Harmsen. Er hat die Heilbronner Stimme perfekt aus der Froschperspektive eingefangen. Ganz schön groß, oder doch nicht? :-) | Foto: Michael Harmsen
435 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Unsere Region ist die Größte

Die Heimatreporter begeistern das meine.stimme-Team immer wieder mit der Professionalität ihrer Bilder! Motive aus unterschiedlichen Winkeln, kunstvolle Bearbeitungen und tolle Motive aus der Region sind täglich dabei. Das neue Thema der meine.stimme-Fotoaktion befasst sich mit Superlativen. Unter dem Motto "Unsere Region ist die Größte" suchen wir die schönsten Motive in der Region aus der "Froschperspektive"! So kommt auch das Kleinste groß raus.  Also: in die Hocke-Fertig-Los! Der Effekt der...

  • 1
  • 2