Jüdischer Friedhof

Beiträge zum Thema Jüdischer Friedhof

Freizeit
Die ersten Blüten waren geöffnet und der Duft gleich herrlich | Foto: WandernGabyErich
30 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Land
Mandelblüte beginnt am Scheuerberg

Die Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich waren selbst überrascht, wie abwechslungsreich, kurzweilig, informativ und genussvoll die geplanten zwölfeinhalb Kilometer rund um den Scheuerberg in Neckarsulm waren. Die Ziele standen fest: Der Berg sollte erklommen und umrundet werden, dabei wollten sie sich möglichst viel drum herum ansehen. Vom Blau im Scilla-Wald wurden sie aber ebenso überrascht wie von der beginnenden Mandelblüte.  Der Besuch des jüdische Friedhofs Neckarsulm war...

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
13 Bilder

18. und 19. November 2023
Wintercafe, Winterblumen und Schönes für den Advent

Kommet all und seht... Am Samstag, den 18. November und 19. November 2023 findet wie jedes Jahr die vorweihnachtliche Einstimmung auf Weihnachten statt. Es gibt wieder viele schöne Weihnachtsdekoration, Adventskränze, allerlei frisch gebunden Winterblumen, Glasdeko, Vogelnistkästen, Insektenhotels, Futterhäuschen und vieles Schönes für den Advent zu bestaunen und zu kaufen. Im Hofcafe Susanne wird leckerer Kaffee, Kuchen und Gebäck angeboten. Ein paar Bilder habe ich euch vom Botanischen...

Freizeit
Friedhofskapelle auf dem Alten Friedhof von Kochendorf. Die Kapelle entstand ungefähr zur Zeit der Friedhofsgründung im 16. Jhr. | Foto: Daniela Somers
19 Bilder

Bad Friedrichshall Kochendorf
Alter Friedhof in Kochendorf und alter jüdischer Friedhof

Letzten Sonntag wurde eine Führung zum Alten Friedhof in Kochendorf und dem alten jüdischen Friedhof angeboten. Ich mag alte Steinmetzarbeiten. Und die Geschichten die diese alten Steine erzählen. Mit der Gästeführerin sind wir durch den alten Friedhof gewandelt und haben diesen Geschichten gelauscht. Auf dem alten Friedhof sind seit 1995 die Nutzungsrechte erloschen. Die Anlage soll nun sukzessive, bis ins Jahr 2030, zur Grünanlage umgewandelt werden. Auch einen Abstecher auf den alten...

Freizeit
Eiben innerhalb der Burgmauern. Außerhalb war es oft verboten sie zu pflanzen, da das Holz zur Herstellung von Pfeil und Bogen geeignet war. Man konnte die Burg verteidigen, verhinderte damit aber, dass das Volk sich bewaffnete.
27 Bilder

Jahresthema Neckarsteig
Etappe 9 - Gundelsheim bis Bad Wimpfen

Mit einer kleinen Runde um den Roten Turm begann der Tag, um sich die Wartezeit zu verkürzen. Dann fuhr die Gruppe mit der Bahn nach Gundelsheim.  Im dichten Nebel erfolgte der steile Anstieg durch den "Urwald" hinauf zur Burg Guttenberg. Still und mystisch empfing sie die Wanderer. Durch den Schlosswald ging es dann hinüber zum jüdischen Friedhof Heinsheim. Bei der Bergkapelle wird das Auge auf das Schloss gelenkt. Eine kurze Runde durch den Park und ein weiter ging es zur Synagoge. Nun führt...

Ratgeber
5 Bilder

Der jüdische Friedhof in Oedheim

Er befindet sich Bautzenwald ganz in der Nähe vom Sportplatz. Während der Nazi-Zeit mehrfach geschändet, in der Pogromnacht stark zerstört. Aber eine wichtige Erinnerung daran, dass es jüdisches Leben in Oedheim gab. Wer die Inschriften enträtseln will, auf der Seite des Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg sind alle Grabsteine aufgeführt. Auszug aus Wikipedia: Der Jüdische Friedhof Oedheim ist ein Jüdischer Friedhof in Oedheim im...

Freizeit
Bisher war es nicht klar, dass der Bussard zu den "Z U G"-Vögeln gehört... Hier der Beweis vom Bahnhof in Bad Friedrichshall
11 Bilder

Neckarsteig Etappe 9: Gundelsheim - Bad Wimpfen

Nachdem bereits im März 2015 die 8. Etappe mit den NaturFreunden Heilbronn unter Leitung von Roland Staiger im strömenden Regen gegangen wurde, steht in diesem Jahr der komplette Neckarsteig von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen auf dem Plan von d'r Gaby un em Erich. Über den Newsletter der sportlichen Wanderer des DAV Heilbronn kam das Mail, dass Wanderwart Ken Miller heute mit seiner Gruppe die 9. Etappe erwandert. Das war die Gelegenheit das Vorhaben zu starten und die Gruppe kennen zu lernen....