Kinder/Jugend

Beiträge zum Thema Kinder/Jugend

Freizeit
v.l.: Dulcia Domitiana, Julius Silvanus und Georgius Asteriskus bei Mola Rotunda (römische Rundmühle)
7 Bilder

Alea iacta est - Museum zum Anfassen

Freunde von außergewöhnlichen Events kamen am vergangenen Sonntag, 24.03.19 im Öhringer Weygang-Museum voll auf ihre Kosten. Bei frühlingshaften Temperaturen bot der Museumsgarten das stimmige Ambiente für einen Spielenachmittag der besonderen Art. Die römische Schautruppe Numerus Aureliensis hatte mehrere Stationen mit Spielen aus antiker Zeit aufgebaut. Neben klassischen Würfelspielen, welche Julius Silvanus vorführte, konnten sich die Besucher auch an diversen Brettspielen ausprobieren. Ein...

Freizeit
Unter https://meine.stimme.de/kommunion-konfirmation/ sind die Konfirmations- und Kommunionstermine sowie die Namen der Konfirmanden und Kommunionkinder zu finden.

Konfirmanden und Kommunionkinder auf meine.stimme

Liebe Heimatreporter, sicher haben Sie schon unseren neuen Menüpunkt "Kommunion/Konfirmation" entdeckt. Dieser ist von 27. Februar bis 29. Mai auf meine.stimme zu finden und bildet die Termine der Konfirmationen und Kommunionen sowie die Namen der Konfirmanden und Konfirmandinnen und Kommunionkinder in der Region ab. Wir wünschen allen Kirchengemeinden und Beteiligten der Konfirmationen und Kommunionen ein schönes Fest! Herzliche Grüße Ihr meine.stimme-Team

Freizeit
Limestor Öhringen (02.09.2018), v. l. Faustius Faventinus, Ceres Faventinus, Julius Silvanus, Salvonius Domitianus, Dulcia Domitianus, Lucius Varro

Wer ist Numerus Aureliensis und was tun die eigentlich?

Begonnen hat alles im Frühjahr 2015 mit dem Aufruf der Stadt Öhringen zur Gründung einer Römerschautruppe für die Landesgartenschau 2016. „Der Limes blüht auf“, spätestens seit dem 27. April 2016 dürfte dieser Slogan weit über die Grenzen Öhringens und Hohenlohes bekannt geworden sein. Und wir Mitglieder waren uns einig: der Limes blüht auch nach der LaGa weiter und wir wollen ein Teil davon sein. Römische Geschichte hört nicht einfach auf, sie geht weiter und sie hat so viele Facetten, dass es...

Freizeit

5-jähriges Jubiläum Kitz Pfedelbach

„Welch ein herrlicher Tag“, darüber waren sich Eltern, Mitarbeiterinnen, Ramona Senghaas von der Gemeindeverwaltung Pfedelbach sowie Dorothea Kübler und Ingrid v. Wurmb einig. Anlässlich des 5 jährigen Jubiläums der Kitz-Gruppe in Pfedelbach, starten die Kitz-Kinder mit ihren Eltern bei strahlendem Sonnenschein zu einem Herbstspaziergang. Bei einer kleinen Rast konnten sich alle mit mitgebrachten Köstlichkeiten stärken und untereinander kennen lernen. Ramona Senghass lobte die gute...

Sport

U10 Mannschaft der TSG Hohenlohe beim Bezirksfinale

Die U10 – Kinder der TSG Hohenlohe (Tennisabteilung der TSG Öhringen & des TSV Pfedelbach) spielten eine sehr erfolgreiche Tennissaison diesen Sommer. Nachdem man gegen alle 6 Mannschaften der Gruppe einen Sieg feiern konnte wurden die Mädchen und Jungs zum Bezirksfinale nach Stetten eingeladen. Hier trafen nun alle Erstplatzierten der jeweiligen Gruppen aufeinander und es wurde so der Bezirksmeister ermittelt. Für unsere Kinder war das eine tolle Belohnung und auch eine kleine Überraschung,...

Freizeit

Afghanistan Nachmittag in Niedernhall

Während der Taliban-Herrschaft war es in Afghanistan verboten, Drachen steigen zu lassen. Mittlerweile gehört es wieder zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Kinder in Afghanistan. Mit vielen Eindrücken quasi überschwemmt wurden die Besucher beim Afghanistan-Nachmittag, zu der die Jungschar Niedernhall eingeladen hatte. Kinder sind in Afghanistan täglich Elend und Gewalt ausgesetzt sind. Ihre Situation ist dramatisch: Kindersterblichkeit, Unterernährung. Auch gibt es ständig Wassermangel...

Freizeit
Mitglieder des Lions Clubs Hohenloher Land mit Andrea Bühler (Mitte) bei der Spendenübergabe.
2 Bilder

Überraschung für das Frauen- und Kinderschutzhaus im Hohenlohekreis

Unter dem Lionsmotto „we serve“ dienen die Mitglieder des "Lions Clubs Hohenloher Land" der Gesellschaft und fördern Kinder und Jugendliche. Im Dezember 2017 haben die Lionsmitglieder die „erwirtschafteten“ Einnahmen für mehrere Projekte gespendet und die Einrichtungen im neuen Jahr besucht. So auch das Frauenhaus, das immer wieder seit Beginn der Vereinsgründung unterstützt wird, zumeist für die Arbeit mit den Kindern der Frauen, die aufgrund häuslicher Gewalt gezwungen sind, das familiäre...

Freizeit
Der Junge bringt "seine" Oma zum Lachen
6 Bilder

Das gibt es nicht auf Rezept!

Wochenende: ein Besuch bei Oma und Opa steht an - Kinder freuen sich nicht zwangsläufig darüber. Süßigkeiten und ein extra Taschengeld erkaufen oft die Gefühle der Kinder und das liebevolle Verständnis der Erwachsenen entschuldigt die fehlende Begeisterung.Nicht in Burundi, ein kleines Land mitten im Afrika. Dort haben viele Kinder keine Großeltern mehr: Vertrieben, verlassen, krank, verstoßen, unauffindbar, tot oder einfach ohne Platz geschweige denn Geld in einem modernen afrikanischen...

Sport
"Staide alaaf" hieß es auch am Rosenmontag in Kocherstetten

Kocherstetten feiert Fasching

Auch in diesem Jahr war am Rosenmontag wieder einiges geboten. Ein farbenfroher Umzug machte sich um 13.62 Uhr auf den Weg durch die Straßen von Kocherstetten. Mit lauten Rufen und vielen kostümierten Teilnehmern bahnten sich die Kinder zusammen mit ihren Begleitern einen Weg durch den Ort. Einige Übungsleiter des SC Kocherstetten hatten in der Kelter ein buntes Programm auf die Beine gestellt, bei dem alle ihren Spaß hatten. Der Nachmittag verging wie im Flug, begleitet von einem großen...

Sport
Gruppenbild

Kinderskiausfahrt vom 19.01.-21.01.2018

Vom 19.01. - 21.01. war es wieder so weit. Der Nachwuchs vom Skiclub fuhr mit 25 Kindern und mehreren Betreuern mit dem Bus für 3 Tage ins Allgäu zum Ski- und Snowboardfahren. Dort wurde in der Jugendherberge in Kornau bei Oberstdorf in Mehrbettzimmern übernachtet. Die Ansagen des Wetterberichtes ließen uns im ungewissen. Es war Sturm, Schneefall und sehr wechselhaftes Wetter angesagt. Doch der Wettergott meinte es sehr gut mit uns. Wir hatten an den zwei Skitagen gutes Wetter und nur mäßigen...

Freizeit
Lennard Bach mit Kindern der Jungschar Niedernhall

140 Kinder feiern Reformation und Martin Luther

Eine Lehrerin berichtete von einer schriftlichen Lernkontrolle. Darin sollten die Kinder den Namen mindestens eines Reformators nennen. Viele mussten komplett passen. Und einer schrieb „Lothar Matthäus“. Nicht um Lothar Matthäus sondern um Martin Luther ging es beim Kindertag Popcorn in Künzelsau. Im Gemeindehaus Künzelsau herrscht Trubel – denn 140 Kinder gehen bei dem Popcornkindertag „mit Martin auf Entdeckertour“. Dieses mal konnten die zahlreichen Kinder einen Zeichentrickfilm über Martin...

Sport
Kids und Betreuer in Tripsdrill

Tennisjugend in Tripsdrill

Am letzten Ferien-Sonntag machten sich 14 Kinder und Jugendliche sowie 6 Erwachsene um 8:30 Uhr auf den Weg zum Erlebnispark Tripsdrill. Dort angekommen wurden die Kids in Kleingruppen unterteilt und für die größeren ging es gleich zur "Karacho", während die kleineren erst mal am Maibaum ihre Runden drehten und im Mühlbach unterwegs waren. Treffpunkt war um 13:00 Uhr zum gemeinsamen Mittagessen - wobei keiner so wirklich Pause machen wollten und alle gleich wieder zur nächsten Attraktion...

Natur

Kinderfreizeit in Hardthausen

Unter der Führung von Gunter Unger und K.H. Müller vom NABU Öhringen, sowie dem Förster i.R. Lothar Ott unternahmen wir im Zuge der Kinderfreizeit Hardthausen eine Führung durch die tollen Streuobstwiesen von Gochsen. Die Kinder waren von den vielen Kleintieren begeistert und haben Sie zur Begutachtung in mitgebrachte Behälter eingeschlossen und später wieder frei gelassen. Eine Zwischenrast machten wir unter einem wunderschönen alten Birnbaum, der vielleicht schon 150 Jahre alt ist. Bei...

Freizeit

Thomas Fuchs: „Funkelnde Kinderaugen – starke Eltern“

Der Schwäbisch Gmünder Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Thomas Fuchs ist ein international anerkannter Experte, der erneut mit einem interessanten Vortrag in der Aula der Freien Schule Anne-Sophie in Künzelsau sprach. „Bin ich hier richtig?“ meinte eine Mutter nach der ersten Viertelstunde, in der Fuchs Beispiele aus seinem Alltag in der Praxis in den Vordergrund stellte. „Doch dann merkte ich, dass er Kinder und den Alltag mit ihnen als das schönste Geschenk rüberbrachte. Es war eine spannende...

Freizeit
Weihnachtsmarkt Kindi Morsbach

Adventsstube beim Morsbacher Weihnachtsdorf

Einen kleinen, aber feinen Beitrag zum familiären Charakter des Morsbacher Weihnachtsdorfes hat der Waldorfkindergarten geleistet: Am Stand, den die Eltern betreuten, wurden Kerzen und Edelsteine, Selbstgestricktes, Marmeladen und andere schöne Dinge zum Kauf angeboten. Für die Kinder war im Ebert´schen Gewölbekeller eine Bastelstube eingerichtet worden. Mit Strohballen, Tannenzweigen und Laternchen wurde eine heimelige und gemütliche Atmosphäre geschaffen. Die Kinder konnten kleine...

Freizeit
Laternelaufen Kindi Morsbach

Laternelaufen im Waldorfkindergarten

Die schönste Zeit im Herbst ist für die Kinder die St. Martinszeit und hierbei das Laternenlaufen. Auch in diesem Jahr haben die Kinder im Waldorfkindergarten Morsbach eifrig Aquarelle für ihre Laternen gemalt und mit Raspel und Schmirgelpapier ihren Laternenstab bearbeitet. Am 11.November, dem St. Martinstag, zog die fröhliche Schar mit Laternenlieder durch die Straßen von Morsbach. Zuvor durften im Kindergarten alle jetzigen und einige ehemalige Kindergartenfamilien das Puppenspiel vom...

Sport

Kinder- und Jugendjahresfeier TSV Künzelsau

Am Sonntag, den 20. November zeigen die Kinder und Jugendlichen des TSV Künzelsau unter dem Motto „Keep smiling and do sport“ ihre sportlichen Leistungen. In einem kurzweiligen Programm präsentieren die einzelnen Sportarten ihr Können. Die Show in der Eberhard Gienger Halle beginnt um 14.00 Uhr. Die Bevölkerung ist dazu recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und es wird bewirtet.

Freizeit
Kindertag Popcorn - Kino
3 Bilder

Kindertag POPCORN

Mitte Oktober fand zum dritten mal in diesem Jahr ein Kindertag im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt. Das Thema des Tages war „Feindesliebe“. Rund 110 Kinder der ersten bis sechsten Klasse folgten der Einladung von evangelischer und der katholischer Kirchengemeinde, Jugendwerk, süddeutscher Gemeinschaft und CVJM. Zu Beginn wurde der Film „Die Spur des Feuerpfeils“ aus der Schlunzreihe gezeigt. Anschließend konnten die Kinder in Gruppen verschiedene Stationen besuchen. So gab es die...

  • 1
  • 2