Kinder/Jugend

Beiträge zum Thema Kinder/Jugend

Freizeit

Kinder jonglieren mit der AWO
Kinder jonglieren mit der AWO

Für Kinder im alter von sechs bis zwölf Jahren findet am Montag, 28.04., von 15 bis 16.30 Uhr ein Jongliernachmittag der AWO statt. jongliert wird im Saal des Jugendpavillons in Öhringen, Am Cappelrain 32, oder bei passendem Wetter auf der Wiese davor. AWO-Jongleurtrainer Hannes wird verschiedene Techniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte vorstellen. Kinder können mit Bällen, Keulen, Seilen, Ringen und Diabolos jonglieren üben und dabei Geschicklichkeit und Motorik trainieren. Wer selbst...

Bildung & Soziales
Foto: Frank Lutz
2 Bilder

CVJM Künzelsau
Mitgliederversammlung

Der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Künzelsau e.V. lud am 14. März zu seiner Mitgliederversammlung ins Johannesgemeindehaus ein. Es werden verschiedene regelmäßige Gruppen für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren angeboten. Der Verein ist an der Kirche Kunterbunt beteiligt, die mehrmals im Jahr im Johannesgemeindehaus stattfindet. Außerdem wurden im letzten Jahr gemeinsam mit dem Jugendwerk, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde und der süddeutschen Gemeinschaft...

Freizeit

Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO
Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO

Aufgepasst Kinder und Eltern! Am Montag, 17.03.2025 findet von 15-16.30 Uhr für Kinder im Alter von 6-12 Jahren wieder ein AWO Jongliernachmittag statt. Jongliert wird im Saal des Jugendpavillons in Öhringen (Am Cappelrain 32) oder bei passendem Wetter auf der Wiese davor. Unser erfahrener AWO Jongleurtrainer HANNES wird euch verschiedene Jongliertechniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte vorstellen. Ihr könnt dann selbst mit Jonglierbällen, Keulen, Seilen, Ringen, Diabolos usw. jonglieren...

Freizeit

Jongliernachmittag für Kinderbei der AWO
Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO

Aufgepasst Kinder und Eltern! Am Montag, 20.01.2025 findet von 15-16.30 Uhr für Kinder im alter von 6-12 Jahren wieder ein AWO Jongliernachmittag statt. Jongliert wird im Saal des Jugendpavillons in Öhringen (Am Cappelrain 32) oder bei passendem Wetter auf der Wiese davor. Unser erfahrener AWO Jongleurtrainer HANNES wird euch verschiedene Jongliertechniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte vorstellen. Ihr könnt dann selbst mit Jonglierbällen, Keulen, Seilen, Ringen, Diabolos usw. jonglieren...

Bildung & Soziales
Foto: Claudia Niebel

20 Jahre Impuls(e) in Kupferzell
20 Jahre Impuls(e) in Kupferzell

Der "Impuls" – Förderverein Kinder- und Jugendinitiative Kupferzell e.V. lud anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einem Vortrag zum Thema Glück mit Nanni Glück ein. Der Einladung in die Kupferzeller Kulturhalle sind sehr gerne rund 100 Gäste aus Nah und Fern gefolgt. Nach einem kurzen Rückblick über 20 Jahre Impuls und einem herzlichen Dankeschön an alle Aktiven, Kooperationspartner und Unterstützer, erhielten die Gäste von Nanni Glück 10 ultimative Tipps für ein glücklicheres Leben....

Musik & Kultur
Die Flötenkinder bei ihrem Auftritt. | Foto: privat
4 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Das Familienkonzert unter dem Motto „Wettstreit der Instrumente“

Am 20. Oktober 2024 fand das Familienkonzert des Musikverein Ohrnberg statt. Unter dem Thema „Wettstreit der Instrumente“ lud der MV Ohrnberg die ganze Familie in die Turnhalle Ohrnberg ein. Das Familienkonzert begann mit einem musikalischen Beitrag der musikalischen Früherziehung und der Flötengruppe des Vereins unter Leitung von Gina Gronbach und Diana Frank. Die Kinder wurden vom Publikum mit donnerndem Applaus für ihre Leistungen belohnt. Danach folgte das Theaterstück, bei dem die...

Natur
Erstaunlich, was man in einem Bach alles entdeckt, wenn man nur genau hinschaut.  | Foto: Brigitte Roloff

ARD-Mitmachaktion #unserefluesse
Der perfekte Nachmittag am Bach

Nicht zu heiß, kein Regen: optimale Bedingungen, um einen Bach zu untersuchen. Das fand auch eine Gruppe aus acht Kindern und fünf Erwachsenen, die Brigitte Roloff in Ohrnberg zusammengetrommelt hatte, um den Pfahlbach näher unter die Lupe zu nehmen – im wahrsten Sinne des Wortes. Zusammen mit Hanne Gloger von BUND-Hohenlohe erforschten die Teilnehmer(innen), welche Wasserlebewesen zu finden und zu bestimmen waren. Vor allem die Kinder sammelten eifrig und beobachteten sehr aufmerksam, was sie...

Musik & Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Musikvereinjugend auf der Jagd nach den Instrumenten

Vor der großen Sommerpause ging es für die Jüngsten des Musikverein Ohrnberg am 20. Juli auf eine musikalische Schnitzeljagd. Am Rathaus in Ohrnberg startend, machten sich 20 Kinder aus musikalischer Früherziehung und Flötenkurs auf die Suche nach verschiedensten Instrumenten, die man im MVO erlernen kann. Um zum Ziel zu gelangen, mussten die Kinder bei sommerlich heißen Temperaturen verschiedene Aufgaben bewältigen: Von Puzzle und Memory über Luftballons aufblasen bis hin zum Knoten lösen – Es...

Freizeit
Graffitiwand | Foto: Jugendpavillon Öhringen
9 Bilder

Graffiti Projekt
Spray with us - ein voller Erfolg

Mit dem Graffitiprojekt hatten die Teilnehmer die Gelegenheit ihre eigenen Ideen einzubringen und die Umgebung des JuPas mitzugestalten. Endstanden ist eine schöne farbenfrohe Mauer, welche einem durch ihre ausgefallenen Motive direkt auffällt. Gestartet haben wir am Dienstag nach dem Pfingstwochenende mit der Ideensammlung, wobei wir uns an dem Zitat „You´re never too young to dream big“ von Banksy orientiert haben. Dabei wurden tolle Ideen von jedem Einzelnen aufs Blatt gebracht: strahlende...

Freizeit

Jongliernachmittag für Kinderbei der AWO
Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO

Aufgepasst Kinder und Eltern! Wir jonglieren wieder! Unser AWO Jongleur Hannes wird euch verschiedene Jongliertechniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte zeigen. Ihr können dann selbst mit Jonglierbällen, Keulen, Seilen, Ringen, Diabolos usw. jonglieren üben. Falls ihr selbst Jonglierutensilien habt, könnt ihr diese gerne mitbringen. Termin: Mittwoch, 10.04.2024 15-16.30 Uhr für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Teilnahmegebühr 3 Euro je Kind. Wo? Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen....

Freizeit

Jongliernachmittag für Kinderbei der AWO
Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO

Aufgepasst Kinder und Eltern! Wir jonglieren wieder! Unser AWO Jongleur Hannes wird euch verschiedene Jongliertechniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte zeigen. Ihr können dann selbst mit Jonglierbällen, Keulen, Seilen, Ringen, Diabolos usw. jonglieren üben. Falls ihr selbst Jonglierutensilien habt, könnt ihr diese gerne mitbringen. Termin: Mittwoch, 06.03.2024 15-16.30 Uhr für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Teilnahmegebühr 3 Euro je Kind. Wo? Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen. ...

Sport
Die Kids vom Mini-Turnen beim Fliegerlied. | Foto: Conny Wagner-Rasmussen
6 Bilder

Jugend-Weihnachtsfeier TSV Zweiflingen
Sogar die Sonne lacht vom Himmel

Sonntagnachmittag, 3. Dezember - um 14:20 Uhr standen bereits die ersten Besucher vor der noch verschlossenen Tür des alten Foyers. Bei den Temperaturen lässt man niemanden in der Kälte warten und so füllte sich die weihnachtlich geschmückte Halle Stück für Stück bis auf den letzten Platz. Kuchen-, Kaffee- und Waffelduft lag bereits in der Luft als unser Moderator Dirk Sinzinger um Punkt 15 Uhr das Programm eröffnete mit den Worten „Wir warten noch ein paar Minuten, damit jeder etwas zu Essen...

Sport
Foto: TSV Zweiflingen e.V.
4 Bilder

SGM Zweiflingen/Ohrnberg
Zweiter Kinder-Fußballtag beim TSV in 2023

Am Samstag, den 21. Oktober veranstaltete der TSV Zweiflingen zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Fußball-Trainingstag für alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2012-2016. Teilnehmen durften dabei alle Kinder und Jugendlichen, welche in einer Jugend der SGM Zweiflingen/Ohrnberg spielen. Insgesamt 40 Kinder nahmen das Angebot wahr, mit den vereinseigenen, zertifizierten Trainern den Tag zu verbringen und zahlreiche Übungs- und Spielformen durchzuführen. Nachdem sich die gesamte Woche noch...

Freizeit

Jongliernachmittag für Kinderbei der AWO
Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO

Aufgepasst  Kinder  und Eltern! Wir jonglieren  wieder! Unser AWO Jongleur  Hannes wird euch verschiedene Jongliertechniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte zeigen. Ihr können  dann selbst mit Jonglierbällen, Keulen, Seilen, Ringen, Diabolos usw. jonglieren üben. Falls ihr selbst  Jonglierutensilien habt, könnt ihr diese gerne  mitbringen. Termin: Mittwoch, 15.11.23  15-16.30 Uhr für Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Teilnahmegebühr 3 Euro je Kind. Wo? Kulturhaus FIASKO, Büttelbronner Str. 31...

Ratgeber

Vortragsreihe Wichtig zu Wissen
Abseits im Klassenzimmer

Das Phänomen von Mobbing und Ausgrenzung aus schulsozialpädagogischer Sicht Nahezu jedes Kind erlebt in seiner Schullaufbahn irgendwann einmal in seiner Klasse das Phänomen Ausgrenzung und Mobbing. Sei es als „Mitläufer“, „(Er)dulder“, „Opfer“ oder auch „Täter“ – denn Mobbing funktioniert immer durch das Zusammenspiel verschiedener Rollen. Das Problem von Ausgrenzung ist kein neues und hat es auch schon immer gegeben, neu sind jedoch die Erkenntnisse zu Ausmaß, Folgen und...

Sport
Durch kleine Wettkämpfe wie Sprintmessung, Messung der Torschussgeschwindigkeit und Tempodribbling durch Stangenparcours konnten die Kinder Punkte sammeln und am Ende des Tages wurden die besten Ergebnisse mit Sachpreisen wie Trikots, Trinkflaschen und Stutzen geehrt.
3 Bilder

34 Kicker, 3 Trainings & Bundesliga
Kinder-Fußballtag beim TSV Zweiflingen

Am 15. April veranstaltete der TSV Zweiflingen auf dem örtlichen Sportgelände einen Fußball- Trainingstag für alle Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2016 der Spielgemeinschaft TSV Zweiflingen und TSV Ohrnberg. Insgesamt 34 Kicker nahmen das Angebot wahr, mit vereinseigenen und speziell auf die Ansprüche von Kinder-Fußballtraining zertifizierten Trainern zu arbeiten. Der Tag startete bei trockenem Wetter um kurz nach 9 Uhr mit gemeinsamen Aufwärmübungen und zwei einstündigen Trainingseinheiten,...

Freizeit

Kindertag POPCORN

Endlich wieder Kindertag! Und das sogar mit einem ganz besonderen Gast. Am Samstag 5. Februar findet der nächste Kindertag POPCORN für Schüler ab der 1. Klasse im Johannesgemeindehaus Künzelsau (Austraße 6) statt. Als Gast kommt Harry Voss, der Erfinder von „Schlunz“. Wegen Corona wird der Kindertag zweimal nacheinander und mit weniger Kindern stattfinden. Einmal von 14:00 - 15:00 Uhr und einmal von 15:30 - 16:30 Uhr. Innerhalb der beiden Gruppen werden wiederum jeweils zwei Gruppen gebildet,...

Freizeit
Susanne Wirth, Öffentlichkeitsarbeit und Nicole Coblenz, Teamleiterin in Heilbronn übernehmen den Scheck von Marco Fackler
3 Bilder

Albert Schweitzer Kinderdorf erhält 2.500 Euro Spende von Hope for Children e.V.

Das Waldenburger Albert Schweitzer Kinderdorf hat seit September in Heilbronn eine neue intensivpädagogische Wohngruppe bezogen, die noch in vielen Bereichen ausgestattet werden muss. Hope for children unterstützt dies mit einer zweckgebundenen Spende. Teamleiterin Nicole Coblenz bedankte sich bei Marco Fackler vom Hilfsverein: „Dieses Geld kommt wie ein Segen, wir können damit unseren neuen heilpädagogischen Raum mit kreativen Spielsachen und Lernmittel ausstatten.“ Die neue Wohngruppe stellt...

Freizeit

Großer Malwettbewerb des RFV Krautheims und von Mellis Reitschule

Im Rahmen der Vorstellung der Schulpferde, von Mellis Reitschule in Krautheim, in den letzten Ausgaben des Amtsblatts, haben wir zusammen eine ganz besondere Aktion geplant – ein Malwettbewerb für Kinder. Aufgabe: Zeichne ein Pferdebild für uns! Beispielsweise einen Reitstall, Pferde auf der Weide – passend ist alles, was du so rund ums Pferd oder Pony gerne malen möchtest. Alle Kinder bis 10 Jahre können an dem Malwettbewerb teilnehmen. Die kreativsten und fantasiereichsten Bilder werden in...

Sport

Hippo was 🤔 lini

Euer Kind soll nicht einfach nur mit 10 anderen Reitern wild durch die Halle flitzen, sondern auch Werte im Umgang mit anderen Kindern und Tieren vermittelt bekommen? Und das alles am liebsten schon im Vorschulalter? Dann ist Hippolini genau das richtige 👍 🐴❤️REITEINSTIEG MIT HIPPOLINI MINICLUB,HIPPOLINI🐴❤️ Hier bieten wir Ihrem kleinen Kind, 3-5 Jahre, ein betreutes spielerisches Pony-Lern-Erfahrungsfeld von hoher Qualität an. Schwerpunkt unseres HIPPOLINI-Mini-Clubs ist nicht das...

Sport
SV Morsbach Fahrradtechnik für Kinder

SV Morsbach Fahrradtraining für Kinder

An drei aufeinander aufbauenden Kursen, wurde an den vergangenen Wochenenden spielerisch den Kindern zwischen 5-10 Jahren der sichere Umgang mit dem Fahrrad vermittelt. Die jeweils Samstags veranstalteten Einheiten waren nach unterschiedlichen Schwerpunkten gegliedert, so begann es mit Gleichgewicht & Balance. Darauf folgend wurde das sichere Bremsen und Lenken vermittelt. In der letzten Einheit wurden verkehrstypische Situationen simuliert, in denen die vorherigen Punkten einflossen. Da sich...

Sport

SV Morsbach Kinder- und Jugendturnen neu aufgestellt

Der SV Morsbach hat seine Kinder- und Jugendturngruppen neu aufgestellt. Die Altersgruppen wurden angepasst und es gibt eine neue Eltern-Kind Turngruppe für Kinder von 2-4 Jahren. Diese Gruppe trifft sich ab 07. November immer Donnerstags von 15:30 - 16:30 Uhr . Nicht nur Spaß an der Bewegung, sondern auch ein gutes Gespräch der Eltern untereinander, soll Bestandteil dieser neuen Gruppe sein. Alle Gruppen treffen sich in der Morsbacher Sporthalle. Bitte informieren Sie sich per Email...

Freizeit
v.l.: Dulcia Domitiana, Julius Silvanus und Georgius Asteriskus bei Mola Rotunda (römische Rundmühle)
7 Bilder

Alea iacta est - Museum zum Anfassen

Freunde von außergewöhnlichen Events kamen am vergangenen Sonntag, 24.03.19 im Öhringer Weygang-Museum voll auf ihre Kosten. Bei frühlingshaften Temperaturen bot der Museumsgarten das stimmige Ambiente für einen Spielenachmittag der besonderen Art. Die römische Schautruppe Numerus Aureliensis hatte mehrere Stationen mit Spielen aus antiker Zeit aufgebaut. Neben klassischen Würfelspielen, welche Julius Silvanus vorführte, konnten sich die Besucher auch an diversen Brettspielen ausprobieren. Ein...

Freizeit
Unter https://meine.stimme.de/kommunion-konfirmation/ sind die Konfirmations- und Kommunionstermine sowie die Namen der Konfirmanden und Kommunionkinder zu finden.

Konfirmanden und Kommunionkinder auf meine.stimme

Liebe Heimatreporter, sicher haben Sie schon unseren neuen Menüpunkt "Kommunion/Konfirmation" entdeckt. Dieser ist von 27. Februar bis 29. Mai auf meine.stimme zu finden und bildet die Termine der Konfirmationen und Kommunionen sowie die Namen der Konfirmanden und Konfirmandinnen und Kommunionkinder in der Region ab. Wir wünschen allen Kirchengemeinden und Beteiligten der Konfirmationen und Kommunionen ein schönes Fest! Herzliche Grüße Ihr meine.stimme-Team

  • 1
  • 2