Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Freizeit

Diözesankinderchortag auf der BUGA

Am Samstag, 28. September findet auf der BUGA der Diözesankinderchortag zum Thema „Feuer, Wasser, Luft und Erde“ statt. Es werden über 800 Kinder und Begleitpersonen aus der ganzen Diözese Rottenburg-Stuttgart erwartet. Um 10.30 Uhr gibt es auf der Sparkassenbühne einen Eröffnungsgottesdienst mit Weihbischof Dr. Gerhard Schneider und Pfarrer Rossnagel. In vier Workshops zu den vier Elementen werden die Kinder am Nachmittag an verschiedenen Plätzen auf der BUGA Lieder zum Thema singen, Spiele...

Freizeit

Altpapiersammlung

Am Samstag 28. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert. In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.

Freizeit

"Mach`s!" WIR-Konferenz 2019

Bei WIR dabei sein..... einander in der großen WIR-Gemeinschaft begegnen, inspirierende Verkündigung und stärkende Gottesdienste erleben, in begeisterten Lobpreis einstimmen und gemeinsam staunen über das, was Gott mit uns und unter uns wirkt. Dazu lädt der SV-Vorsitzende Dietmar Kamlah am 3. Oktober in das Kongress- und Tagungszentrum Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen ein. Beginn ist um 10 Uhr. "Mach`s neu!"  "Mach`s gut!" sind die Themen an diesem Tag. Dazu die feierliche Verabschiedung...

Freizeit
4 Bilder

Lesung und Gespräch "Kibbuzkind" im Kirchengarten der BuGa

Lisa Welzhofer wuchs bei ihrer Mutter in Bayern auf. Nach dem Tod der Mutter fand sie deren Tagebuch mit Hinweisen auf ihren Vater, den die Mutter in jungen Jahren in einem Kibbuz in Israel als Freiwillige kennenlernte. Das Buch handelt von Lisa Welzhofers' Suche nach ihrem Vater, dem gegenseitigen Kennenlernen und den Wurzeln der Familie, die bis nach Litauen reichen. Vergangenen Donnerstag las Lisa Welzhofer drei Abschnitte aus ihrem Buch "Kibbuzkind". Dazwischen wurde sie von Alexa Eberle zu...

Freizeit
Jochen Oeltze mit seiner Frau Ilona (Foto: JZ)

Mit der Masse oder gegen den Strom?

Gastvortrag am 01.Sept. zum Thema Zeitgeist Jeder Mensch ist täglich unzähligen Informationen ausgesetzt. Die Medien bestimmen den Zeitgeist und haben somit Einfluss auf unser Denken und Handeln. Ist dieser Einfluss unbedenklich? Wer oder was steuert unsere Gedanken? Ist man einfach nur Mitläufer oder steht man zu seinen Werten? Gastdozent Jochen Oeltze widmet sich diesen Fragen in seinem Vortrag „Widerstehe dem Geist der Welt“. Er zeigt, wie man den täglichen Input filtern kann und warum man...

Freizeit
Flying Fox in Öhringen
16 Bilder

Familienfreizeit "Hoch hinaus" - ein kleiner Bilderrückblick

Begrüßt wurden die Teilnehmenden der diesjährigen Familienfreizeit in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein mit Eiskaba - serviert von Stewardessen, Bergsteigern, einer Fledermaus, ... Die Mitarbeitenden stimmten mit ihrer Verkleidung schon einmal auf das Thema "Hoch hinaus" ein. Während der Woche stand alles unter diesem Motto: Eine Wanderung auf die Burg Löwenstein mit schönen Ausblicken, ein Ausflug zum Kletterturm Öhringen, die Spiele, Kinderbetreuung und Andachten. Auch die Workshops...

Freizeit
3 Bilder

Vortrag "Was Leib und Seele nährt" im Kirchengarten der BuGa

Was nährt Leib und Seele? Zu diesem Thema referierte am Donnerstag, 1. August, Janina Mangelsdorf von den EFW (Evangelische Frauen in Württemberg). Redewendungen wie "Mit Leib und Seele", das schwäbische Gebäck "Seele" und verschiedenste Bibelgeschichten waren Teil des interaktiven Vortrags. Außerdem verwies sie auf die Frauenmahle, die besonders jetzt im Jubiläumsjahr der EFW (100 Jahre), in ganz Württemberg stattfanden und immer noch stattfinden - so z. B. am 13. September 2019 in Heilbronn...

Freizeit
Ohne Sonntage gibt es nur noch Werktage - Mitmachaktion der KAB im Buga-Kirchengarten

Sonntag – ein Geschenk des Himmels

Auszeit zum Durchatmen Die Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) machte mit ihrer Aktion "Sonntag – ein Geschenk des Himmels" am vergangenen Samstag den Besuchern im Buga-Kirchengarten wieder den Wert des Sonntags bewusst und regte zum sinnvollen Umgang mit der Zeit an. Impulse wie "Sunday for future", "Einen Tag in der Woche soll alles ruhen. So tönt die 3000 Jahre alte Burn-out-Prophylaxe" oder "Von Zeit zu Zeit ist eine Zeit an der Zeit die den Lauf der Zeit unterbricht" regten zum Nachdenken an....

Ratgeber
10 Bilder

"Bible lettering" im Kirchengarten der BuGa

Am Dienstag, 30. Juli 2019 entführte Silke Schlaier aus Lauffen die Teilnehmenden am "Bible lettering" in die Welt des Handletterings. Sie gab wertvolle Tipps, wie man mithilfe kleiner Kniffe mit der eigenen Handschrift Kunstwerke schaffen kann. Jede*r Teilnehmer*in konnte als Übung eine eigene Karte gestalten mit einem persönlich gewählten Vers. "Bible lettering" deshalb, da vor allem Bibelzitate im Mittelpunkt des Nachmittags standen.

Freizeit
Missionar Tobias Kley
5 Bilder

Offener Abend des Männercamps zieht 200 Menschen an

Zum ersten offenen Abend auf dem Railhof, der vom Team des Männercamps ausgerichtet wurde, strömten zahlreiche Menschen aus ganz Hohenlohe auf den Bauernhof der Familie Kruck, um gespannt das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zu sehen. Unter dem Motto "Zweifeln und Staunen" zeigte der christliche Gaukler Joe Krauß aus Gerstetten, viele überraschende Illusionen. Mit seiner tollen Kunst brachte er die Menschen zum Staunen und auch zum Zweifeln. Den Abend hindurch begleitete das Musikteam, rund um...

Freizeit
Aktion der Katholischen Kirche mit dem Kontaktladen Heilbronn zum Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Am internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige wurde an die 16 Drogentoten Heilbronns in den letzten 12 Monaten gedacht. 16 Fälle, wobei die Dunkelziffer um einiges höher liegt. Pastoralreferentin Ute Müller-Dieterle von der Katholischen Kirche organisierte gemeinsam mit Betroffenen und mit Unterstützung des Kontaktladens Heilbronn die Gedenkaktion am 22. Juli vor der Experiamenta. Mit Kreuzen, Blumen und Kerzen wurde auf die Problematik aufmerksam gemacht. Besuchern der Buga, wie...

Freizeit
Finissage "Gekreuzte Wege" Künstler Peter Klak

Finissage "Gekreuzte Wege"

Unter dem Titel „Gekreuzte Wege“, stellte der Künstler Peter Klak von Mai bis Juli 2019 im Heinrich-Fries-Haus Malerei, Fotografie und Bildhauerei aus. Bei der Finissage am 20. JulFinissage Gekreuzte Wegeführte der Künstler noch einmal selbst durch die Ausstellung. Wer Bilder, Skulpturen oder einen Druck erwerben wollte, fand dazu ebenfalls Gelegenheit. Musikalisch begleitet wurde der Abend von Pit Bäuml, Vorsitzender der Umweltgewerkschaft Heilbronn. Lieder wie die Ballade vom brasilianischen...

Freizeit
Dr. Johannes Hartl - Seminartag „Wozu ist die Kirche da?“ Katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus Lauffen

Mit Lobpreis und fünf Schritten zur Sprachfähigkeit der Kirche

Am 20. Juli lud die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus zur Großveranstaltung „Wozu ist die Kirche da?“ mit Dr. Johannes Hartl nach Lauffen ein. Die Kernaussage des katholischen Theologen war: „Nur wer die Schönheit Gottes selbst erkannt und erfahren hat, kann selber für sie brennen und andere damit entfachen." Dazu gab es für die über 450 Besucher neben Lobpreisgesängen - begleitet durch Albert Frey und dem Team vom "Lobhaus" Ludwigsburg - verschiedene Anregungen der Umsetzung. Unter...

Ratgeber
7 Bilder

"Gutes Essen ohne Reste" - Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten" im Kirchengarten der BuGa

Bei schönstem sommerlichen Wetter folgten um die 50 Besucher*innen am Donnerstag, 18. Juli 2019 dem interaktiven Vortrag "Gutes Essen ohne Reste" von Lena Strom vom Landeszentrum für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichem Raum im Kirchengarten der BuGa . Interaktiv deshalb, da es nach einem kurzen Impuls mit einem Fragebogen und anderen Mitmachaktionen weiterging. Im Impuls stellte Frau Strom anschaulich dar, warum und wie viel wir an Lebensmitteln wegschmeißen und klärte zum Beispiel den...

Freizeit
Kooperationskonzert 2019 mit dem Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Ein besonderes Konzert: „Gloria!“ in der Regiswindiskirche

Üblicherweise findet das alljährliche Sommerkonzert des Hölderlin-Gymnasiums in der Stadthalle direkt neben der Schule statt, doch 2019 war alles anders: Diesmal bot die Lauffener Regiswindiskirche die Bühne für die schulischen Chöre und Ensembles, die überdies auch nicht alleine, sondern gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Musikschule Lauffen und Umgebung, dem Chor der Regiswindiskirche und mehreren Solistinnen und Solisten auftraten. Veranstaltet wurde das Kooperationskonzert mit dem...

Freizeit

Bildungs- und Freizeitangebote in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein: Juli 2019 bis Januar 2020

Das neue Halbjahresprogramm (Juli 2019 bis Januar 2020) mit hauseigenen Bildungs- und Freizeitangeboten der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein ist da - im neuen Layout! Das Heft können Sie unter www.e-tl.de durchstöbern und sich von den vielfältigen Veranstaltungen inspirieren lassen, die von theologischen Angeboten über verschiedene Freizeiten, z. B. für Motorradfahrer*innen oder Großväter, bis hin zum Whisky-Tasting mit BBQ & Zigarren reichen. Außerdem finden Sie im Heft die Termine für...

Freizeit
3 Bilder

Kindertag POPCORN - Die Spur des Feuerpfeils

Ende Juni fand der zweite Kindertag des Jahres im Künzelsauer Johannesgemeindehaus statt, zu dem rund 80 Kinder der ersten bis sechsten Klasse kamen. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Die Spur des Feuerpfeils“ aus der „Schlunzreihe“, in dem es um Vergebung geht. Anschließend konnten die Kinder in Gruppen verschiedene Stationen besuchen. So gab es die Möglichkeit Indianerschmuck zu basteln, sich als Indianer schminken zu lassen und beim Mittagessen konnten sich die Kinder Gedanken über das...

Freizeit
4 Bilder

Einsegnung von acht Jugendlichen

In einem feierlichen Gottesdienst erlebte die Gemeinde und viele Familienangehörige die Einsegnung von acht jungen Leuten. Im biblischen Unterricht, über einen Zeitraum von neun Monaten, beschäftigten sie sich mit Fragen des Glaubens und welche Auswirkungen das auf ihr Leben und den weiteren Lebensweg hat. "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben" sagt Jesus Christus in der Bibel. Und wir als seine Schüler und Nachfolger wollen diesen Weg im Vertrauen und im Glauben mit ihm gehen. In...

Freizeit
Kooperationskonzert mit dem Hölderlin-Gymnasium Lauffen am 13. Juli 2019 | Foto: https://pixabay.com/de/

Bühne frei… für das Högy!

Nicht nur im Advent, auch in der heißen Jahreszeit hat das Hölderlin-Gymnasium musikalische Leckerbissen zu bieten, traditionell als Sommerkonzert oder – wie zuletzt 2018 – in Form eines hochkarätigen Musicals. In diesem Jahr nun steht eine außergewöhnliche Veranstaltung bevor: das Kooperationskonzert „Gloria!“ mit anderen Chören und Orchestern aus Lauffen im Rahmen des städtischen Kulturprogramms „Bühne frei…“. Eingebunden sind neben verschiedenen Chören und Ensembles des Högy das...

Freizeit
In einer Prozession, angeführt von Kreuz, Fahnen und der Blaskapelle Gemmingen, wurde das Allerheiligste vom Schlosspark zur katholischen Kirche in Gemmingen getragen. | Foto: Carmen Probst
2 Bilder

Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession in Gemmingen

Am Donnerstag, 20. Juni 2019 fand der zentrale Fronleichnamsgottesdienst für die Katholische Kirchengemeinde Eppingen unter dem Motto "Alles was atmet, lobet den Herrn" in Gemmingen statt. Bereits am frühen Morgen wurde durch das Gemeindeteam Gemmingen und weiteren Helfern ein Blumenteppich im Schlosspark gelegt und alles vorbereitet. Um 10:00 Uhr begann der Festgottesdienst im Park, der von der Blaskapelle Gemmingen und einem Projektchor musikalisch mitgestaltet wurde. Nach der...

Freizeit
Christa und Markus Megerle werden von dem Gemeinschaftsinspektor Ernst Günter Wenzler (rechts) verabschiedet.
2 Bilder

Gottesdienst im Grünen mit der Verabschiedung von langjährigem Bezirksleiter der Süddeutschen Gemeinschaft

Am vergangenen Sonntag fand in Bretzfeld/Siebeneich bei strahlendem Sonnenschein der Gottesdienst im Grünen der Süddeutschen Gemeinschaft Öhringen statt. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurde der langjähriger Bezirksleiter Markus Megerle verabschiedet, welcher 16 Jahre lang die Arbeit der Süddeutschen Gemeinschaft koordinierte. Der ganz neu gewählte Bezirksleitungskreis, welcher nun in Zukunft im Team die Leitung der großen Gemeinde übernimmt, welche inzwischen rund 170 feste Mitglieder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.