**🍂Rundwanderung🍂** Teil 4/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental
Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...
**🍂Rundwanderung🍂** Teil 3/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental
Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...
**🍂Rundwanderung🍂** Teil 2/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental
Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...
**🍂Rundwanderung🍂** Teil 1/4
zum Teil auf dem Kulturlandschaftspfad Gnadental
Heute haben wir eine Wahnsinns Rundwanderung gemacht. Zum Teil auf dem wunderschönen Kulturlandschaftspfad Gnadental. Dabei sind wir am Arboretum Baierbacher Hof vorbeigekommen und durchgelaufen. Hier gibt es 52 verschiedene Baumarten🍂🌰🍁🌞😍 Arboretum Baierbacher Hof- Geschichtlicher Hintergrund Die Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall“ erwarb 1970 das Hofgut Baierbach und legte in den Folgejahren auf den ebenen Flächen einen Waldjugendzeltplatz an. Jugendgruppen verbringen...
Ausflug - Raus aus dem Heilbronner Wald
Sonnenaufgang über Walheim
Nachdem es für diese Woche keine neuen Anmeldungen gab und das Wetter ideal für eine frühe Wanderung war, setzte die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich ihre Pläne für die diesjährige Sonnenaufgangswanderung spontan um. Treffpunkt: 4:45 Uhr Stauwehrhalle. Die Sonne ging um 5:37 Uhr auf und die Wanderer warteten an der schönsten Weinsicht auf die ersten Sonnenstrahlen mit Kaffee, Tee und kleinem Snack. Ganz ideal war der Standort nicht, der Hügel ist zwar nach Süd-Osten ausgerichtet, doch...
**🌲Rundwanderung🌲**
🌞Rundwanderung- Saatschulhütte- Lemberghaus🌞
Gestern haben wir eine traumhafte Rundwanderung im Schwäbisch Haller Stadtwald gemacht. Angefangen am Wanderparkplatz des Grillplatzes Saatschulhütte, weiter zum Lemberghaus und dann über superschöne Waldwege wieder zurück. Unvergesslich der imposante Mammutbaum am Grillplatz und ein sehr alter Steinkreis im Wald🌞🌲😍⛅🎃
**🌲Mammutbaum🌲**
**🌲Mammutbaum🌲** im Schwäbisch Haller Stadtwald am Grillplatz Saatschulhütte
Heute haben wir einen wunderschönen Mammutbaum🌲 in SHA entdeckt. Er befindet sich im Haller Stadtwald bei Michelfeld an der Grillplatz Saatschulhütte.
**🌞 Insel Mainau 🌞**
Insel Mainau- Ein Traum😍
Wir haben einen wunderschönen Tag auf der Insel Mainau verbracht. Das Klima, die alten Baumbestände, die Blumen, die Düfte überall, ein Traum😍 Sehr zu empfehlen. Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit Natur genießen, sich wohlfühlen, entspannen - Die Insel Mainau im Bodensee ist ein Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit. Das Frühjahr startet mit rund einer Millionen Tulpen und anderen Frühlingsblumen, hunderte Rhododendren und duftende Rosen versüßen den Sommer, über 11.000 farbenfrohe Dahlien machen...
Mammutbäume und Bodenbachschlucht
Etwas Besonderes war diese Wanderung des LJG 1948/49 und seinen Gästen. Bei Wüstenrot wurden die Mammutbäume besichtigt sowie die Bodenbachschlucht durchwandert mit immer wieder neuen Eindrücken. Landschaftlich doch etwas besonderes. Wenn auch das Wetter nicht so ausfiel wie es vorhergesagt wurde (es war doch ein wenig frisch), beim anschließenden Grillen konnte man sich dann am Feuer etwas erwärmen. 13,4 km brachten die 11 Wanderer hinter sich und waren noch lange begeistert von der schönen...
Wie lange noch? - Personal Hiking oder Walk and Talk geht weiter
Über die erste Februar-Woche hat die Wander Gaby bereits berichtet, doch es fanden weitere interessante Spaziergänge und Wanderungen statt. Durch den Tipp eines Gastes wurde man auf die große Zahl der vorhanden Bunkerruinen im Stadtkreis aufmerksam. So fanden Gaby und Erich bei einem Spaziergang am 13.02. von Horkheim nach Sontheim bereits drei Stellungen. Die Tour war 4,4 km lang und dauerte etwas mehr als eine Stunde. Am 17.02.ging es zum ersten Mal zum Seidelbast. Dabei suchte die Gaby mit...
Der Frühling ...
... ist auch auf dem Hauptfriedhof angekommen. Als Bonus noch Aufnamen des größten Mammutbaumes dort, nahe 'unseres' Küstenmammutbaumes.
Frühlingsauftakt bei Eis und Schnee auf der Burgruine Blankenhorn
Nachdem es gestern bei der Gesundheitswanderung im Köpfertal noch Schnee hatte, wurde ein wenig Weiß erwartet. Dass es aber am Stromberg so schön ist, hätte niemand gedacht. Die Gruppe traf sich bei der Stauwehrhalle um in Fahrgemeinschaften nach Tripsdrill zu kommen. Am Wanderparkplatz Michaelsberg-Sattel begann die Tour. Während der gesamten 14 km begegneten sie sonst niemand, der es auch gewagt hätte im frühlingshaften Winterwald zu marschieren. Sonne von oben und weiß gefrorene Wanderwege....