Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Musik & Kultur

Zu den Bergen dieser Welt...
...führte unser Jahreskonzert 2022

Hohe Gipfel, steile Felswände, grüne Weiden - am 5. November 2022 führte die Stadtkapelle Bad Wimpfen die Besucherinnen und Besucher ihres Jahreskonzerts durch die eindrucksvolle Welt der Berge. Nach unserem Ensemblejahreskonzert im vergangenen Jahr war es uns endlich wieder möglich, mit dem gesamten Orchester auf der Bühne im Kursaal Bad Wimpfen Platz zu nehmen und zu musizieren. Zumindest beinahe mit dem gesamten Orchester, doch dazu später mehr. Nach einer sehr humorvollen und kurzweiligen...

Musik & Kultur
6 Bilder

Winterfeier des Musikvereins Erlenbach
Best of Winterfeier - Highlights der letzten Jahre

Am Samstag, den 21. Januar lud der Musikverein Erlenbach zu seiner traditionellen Winterfeier in die Erlenbacher Sulmtalhalle ein. Der Abend stand unter dem Motto „Best of Winterfeier – Highlights der letzten Jahre“. Den ersten Teil eröffnete, nach einer kurzen Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Bartsch, die Bläserklasse der Kaybergschule unter der Leitung von Johann Wolpold. Die Kinder zeigten neben ihrem musikalischen Können auch eine kleine Choreographie zu „Seven Nation Army“. Bevor das...

Freizeit
Die Turmbläser bei der Wiedereröffnung des Blauen Turms am vergangenen Samstag. | Foto: Gérard Vidot
2 Bilder

Die Stadtkapelle war wieder sehr aktiv in Bad Wimpfen

In den vergangenen Tagen war einiges los in unserem schönen Städtchen, und auch die Stadtkapelle hat zum Gelingen der vielfältigen Veranstaltungen beigetragen. Diesen Anlass möchten wir nutzen, um ihnen die verschiedenen Ensembles unseres Musikvereins etwas genauer vorzustellen. Den Anfang machen unsere Jüngsten: Die Jugendkapelle brachte sich beim Montmartre Flair am 16. Juli auf der Rathaustreppe in Stellung und präsentierte unter der Leitung ihres Dirigenten Finn Schuischels Stücke wie den...

Freizeit
2 Bilder

Stadtkapelle Bad Wimpfen freut sich über hervorragend besuchtes Rettichfest

Schon kurz nach 10 Uhr, eine Stunde vor offiziellem Festbeginn, waren die ersten Tische vor dem Gewächshaus der Gärtnerei Büchle besetzt. Wir wuselten da noch eifrig durch die Gegend, um die letzten Aufbauarbeiten abzuschließen: die Zapfanlage musste angeschlossen, Preistafeln aufgehängt und Absperrbänder angebracht werden. Und so wurde jedem von uns klar, dass das heute, am Vatertag „nach Corona“, etwas Großes wird. Das Fest wurde offiziell durch unsere Jugendkapelle mit dem „Nottingham March“...

Musik & Kultur
Serenadenkonzert "MVE rockt 2.0"
2 Bilder

Serenadenkonzert "MVE rockt 2.0"

Nachdem das Serenadenkonzert des Musikvereins Erlenbach im Oktober aus Witterungs- und im November 2021 aus Pandemiegründen nicht stattfinden konnte, hätte beim dritten Versuch am 20. Mai das Wetter fast erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Pünktlich zum letzten offiziellen Stück „Wind Of Change“ von den Scorpions öffnete der Himmel während der letzten paar Takte seine Schleusen und vertrieb sowohl das Publikum als auch die Musikerinnen und Musiker von ihren Plätzen und das Konzert...

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2022 Reihe 1 v.l.n.r.: Janine Ingelfinger, Bianca Scheurer, Sigrid Iwanitzky, Lisa Kerner, Elena Schadt, Sandra Schadt, Christina Weber, Susanne Kühner, Reihe 2 v.l.n.r.: Jens Varga, Matthias Bartsch, Rolf Varga, Stefan Diefenbach, Patrick Mühleck, Rainer Umminger 

Auf dem Bild fehlen: Daniel Hahn, Florian Diefenbach und Florian Kerner

70. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach

Der Musikverein Erlenbach blickt optimistisch in die Zukunft Matthias Bartsch eröffnete am Sonntag, den 24. April in seiner Funktion als einer von drei Vorsitzenden die Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach in der Erlenbacher Sulmtalhalle. Nach einem Marsch, vorgetragen von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Erlenbach, begrüßte er als Versammlungsleiter die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder. Anschließend folgte die musikalische Ehrung für verstorbene Mitglieder....

Freizeit
Die jüngste Blockflötengruppe im MVU
3 Bilder

Jahreskonzert mit Ehrungen

Jahreskonzert 2022 Musikverein Untergriesheim Am Samstag den 09.April war es endlich wieder soweit, wir durften live auftreten! Das aktive Orchester unter der Leitung von Volker Neuberger bekam dabei tolle und frische Unterstützung durch die Blockflötengruppen unter der Leitung von Luana Hube und der Jugendgruppe mit ihrem Dirigenten Peter Gross. Als Überraschung für die Zuhörer wurde die Jubiläumskomposition der Musikerin Christiane Eitzenhöffer „Perle des Jagsttals“ uraufgeführt. Durch den...

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2021
Reihe 4 v.l.n.r: Daniel Hahn, Florian Kerner, Matthias Bartsch
Reihe 3 v.l.n.r: Janine Ingelfinger, Patrick Mühleck, Jens Varga, Stefan Diefenbach
Reihe 2 v.l.n.r.: Rainer Umminger, Sandra Schadt, Sigrid Iwanitzky, Elena Schadt, Rolf Varga
Reihe 1 v.l.n.r.: Christina Weber, Susanne Kühner, Bianca Scheurer, Lisa Kerner 
Auf dem Bild fehlt: Florian Diefenbach
2 Bilder

Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach

Rückblick auf ein besonderes Jahr 2020, Satzungsänderung und Bildung eines Führungs-Trios Daniel Hahn eröffnete am Sonntag, den 11. Juli in seiner Funktion als 1. Vorsitzender die 69. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach. Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese unter bestimmten Auflagen und einem Hygienekonzept stattfinden. Aus diesem Grund auch erstmals ohne musikalische Eröffnung, begrüßte er als Versammlungsleiter die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder. Anschließend...

Freizeit

Martin Nuss – 70 Jahre Musik und Treue zum Musikverein Binswangen

In einem Rahmen, den wir uns anders vorgestellt haben, fand zum 1. März eine ganz besondere Ehrung statt. Nicht bei der traditionellen Winterfeier im Vereinsheim unter dem Applaus von vielen Vereinsfreunden , sondern im eigenen Garten umgeben von frühlinghaften Vorahnungen zwischen den eigenen Sträuchern und natürlich unter Coronabedingungen durfte der Musikverein Binswangen eine ganz besondere Auszeichnung überreichen: 70 Jahre aktiver Musiker mit der geliebten Tuba und 70 Jahre treue...

Freizeit
Filmaufnahme: Ode an die Freude
Video 9 Bilder

Film: Ode an die Freude - Rekordverdächtig !

Am Donnerstagabend war das Team vom www.sputnik-e.de und RemicheleTV  ,durch den Vostand des MV Binswangen Jürgen Spohrer, zu Filmaufnahmen eingeladen. Nach kurzer Probe gabe es zwei durchläufe des Stücks, der 2. Versuch war perfekt und ich habe diesen Film daraus geschnitten. Ode an die Freude - MV Binswangen - Guinness Weltrekordversuch - Dirigent: Dominique Civilotti Auszug aus der Webseite www.klarinetten-rekord.de  : > 368 Klarinetten + 1 Musikstück + 5 Minuten = REKORDVERDÄCHTIG!! Aber...

Musik & Kultur
Verwaltungsausschuss 2020
Reihe oben v.l.n.r: Willi Meyer, Matthias Bartsch, Florian Kerner, Florian Diefenbach, Daniel Hahn,  Stefan Diefenbach, Angelika Truckses, Rainer Umminger, Rolf Varga
Reihe unten v.l.n.r.: Sigrid Iwanitzky, Elena Schadt, Bianca Scheurer, Sandra Schadt, Christina Weber, Susanne Kühner
Auf dem Bild fehlen: Jens Varga und Patrick Mühleck

Mitgliederversammlung

Daniel Hahn eröffnete am Samstag, den 1. Februar 2020 im Berthold-Bühl-Heim in seiner Funktion als 1. Vorsitzender die 68. Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlenbach. Nach einem Marsch, vorgetragen von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Erlenbach, begrüßte er als Versammlungsleiter die anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder und den Ehrenvorsitzenden Theo Mosthaf. Anschließend folgte die musikalische Ehrung für verstorbene Mitglieder. Als nächstes standen die Berichte der...

Freizeit

Dahenfelder Fasching

Der SC Dahenfeld veranstaltet in diesem Jahr zusammen mit dem MGV Dahenfeld wieder den traditionellen Dahenfelder Fasching. Am 16. Februar 2019 startet die Faschingsparty, bei der feierlustige Gäste von einem DJ mit bekannter Dance, Techno und zünftiger Partymusik auf Trapp gehalten. Viel traditioneller geht es einen Tag später auf den Dahenfelder Straßen zu: Narren aus Dahenfeld und der Umgebung, werden beim wohl kleinsten Faschingsumzug laut und schrill durch das Dorf ziehen. Endstation ist...

Freizeit

Traditionelle Dahenfelder Faschingsparty am 27. und 28. Januar

Der SC Dahenfeld veranstaltet in diesem Jahr zusammen mit dem MGV Dahenfeld wieder die traditionelle Dahenfelder Faschingsparty am Samstag, den 27. Januar. Die feierlustigen Gäste werden von DJ M-Jay mit bekannter Dance, Techno und zünftiger Partymusik auf Trapp gehalten. Eintritt ist um 19:59 Uhr. Eine Happy Hour von 20:00 bis 21:30 Uhr bietet vergünstigte Getränke an. Es gibt noch Restkarten an der Abendkasse. Viel traditioneller geht es einen Tag später auf den Dahenfelder Straßen zu. Um...

Freizeit
Julian und Jan Emer mit Galina Grigorjan beim Vorspiel
2 Bilder

Jahresabschlussfeier des Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Jahresabschlussfeier des Harmonika-Club Neckarsulm e.V. Der Harmonika-Club Neckarsulm e.V. hat Mitglieder, Freunde und Bekannte zu seiner im Dezember stattfindenden Jahresabschlussfeier in die Neckarsulmer Gaststätte Wilhelmshöhe eingeladen. Im Vordergrund stand gemütliches Beisammensein. Ein von Melanie Grochalsky erarbeitetes Rahmenprogramm,, wie auch die von Manfred Eibl erstellte Diashow trugen zum Gelingen der Feier bei. Siegfried Feyrer und Josef Hidasi bereicherten mit musikalischen...

Freizeit
Das Hobby-Orchester
2 Bilder

Rettichfest des Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Gelungenes Rettichfest Trotz hochsomerlicher Temperaturen und zahlreicher Feste im Umkreis zog es auch in diesem Jahr wiederum sehr viele Besucher auf das Schweinshaggelände um beim Rettichfest des Harmonika-Club Neckarsulm die traditionellen und beliebten Speisen wie Kräuterkäsfladen, Rettichsalat u.v.m. zu genießen. Auch die Neuerungen im Speisen- wie Getränkeangebot wurden gut angenommen. Auf dem Festgelände am Waldrand konnten die Besucher an schattigen Plätzen die einzigartige Atmosphäre...

Freizeit

Bericht zum Jahreskonzert des Musikvereins Duttenberg

Eine musikalische Reise um die Welt - unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag, 8.4.2017 das Jahreskonzert des Musikvereins Duttenberg in der festlich geschmückten Deutschordenhalle in Duttenberg statt. Gleichzeitig feierte der Verein auch sein 125-jähriges Bestehen. Fulminant eröffnet wurde das Konzert von den rund 40 aktiven Musikern des Vereins mit dem Stück „Olympic Fanfare & Theme“, das spätestens seit Schlag den Raab jeder von uns kennen dürfte. Anschließend begrüßte Thomas Köberle...

  • 1
  • 2