Natur erleben

Beiträge zum Thema Natur erleben

Freizeit
Startformation auf dem Jungenberg | Foto: Michael Harmsen
20 Bilder

Mittwochswandern mit dem SAV
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt

Rote Blätter fallen Graue Nebel wallen Kühler weht der Wind (Johann Gaudenz von Salis-Seewis) Das Lied traf die Stimmung am Mittwochmorgen, als sich die 21 Wanderer von Weinsberg aufmachten. Walter Schauder führte die Gruppe über den Jungenberg zum Hungerberg und durch die bunten Weinberge bergab ins Stadtseetal. Noch war der Himmel strahlend blau mit weißen Schleierwolken und die Sonne strahlte mit den Gästen um die Wette. Am Hörnlesweg ging es in den herbstlichen Wald stetig bergauf. Der...

Natur
das rascheln beim Laufen war herrlich | Foto: Ralf Röser
46 Bilder

**🌞Kleine Rundwanderung im Kochertal🌞**
**von Geislingen nach Enslingen und zurück😍**

Heute haben wir eine kleine, traumhafte Rundwanderung von Geislingen nach Enslingen und zurück gemacht. 😍🌞😍. Die Blicke ins Kochertal, das rascheln der belaubten Waldwege, einfach herrlich😍🌞🍁🍂🍁. Dann haben wir noch eine wunderschöne Blumenwiese entdeckt😍🌼🍁. Das Kochertal (ca. 200 bis 250 m ü. NN) verläuft weitgehend parallel zur Jagst und ist tief in den Muschelkalk der nordöstlichen Gäuplatten eingeschnitten. Es trennt somit die mittleren von den westlichen Kocher-Jagst-Ebenen. Als typischer...

Natur
tolle Spiegelung | Foto: Ralf Röser
38 Bilder

**😍Rundwanderung😍**
⛅Rundwanderung hinter Weckhof zur historischen Steinbogenbrücke (1619) über die Kupfer⛅

Heute haben wir eine schöne Rundwanderung bei Weckhof u.a. zur historischen Steinbogenbrücke (1619) gemacht. Traumhafte Landschaft😍⛅🌞🌲🌳 Die Kupfer ist ein linker Nebenfluss des Kochers im nordöstlichen Baden-Württemberg überwiegend im Hohenlohekreis von fast 26 km Länge, der in Forchtenberg von links und Südosten in den Unterlauf des Flusses mündet. Da kupferhaltige Ablagerungen im Talbereich des Flusses vorkommen, wurde dies schon als Motiv seiner Benennung vermutet. Südlich von Bauersbach...

Natur
schwarzer Steg | Foto: Ralf Röser
47 Bilder

**Forchtenberg Kupfertal**
**Kupfertal- Schwarzer Steg- Neureut**

Gestern haben wir eine tolle Wanderung im Kupfertal in Forchtenberg gemacht. Vorbei am schwarzen Steg, weiter nach Neureut und wieder zurück. Mit einigen Kupferüberquerungen! Das war cool! 13 km. War echt herrlich und sehr zu empfehlen. Hier gibt es auch versch. Rundwanderungen, die aber z.T. sehr anspruchsvoll (steil) sind. 😍🌞😍 Die Kupfer entsteht am Südostrand von Übrigshausen neben dem Seeholzweg am Rande eines kleinen Gehölzes und läuft die ersten anderthalb Kilometer südwestlich, um dann...

Natur
so schön | Foto: Ralf Röser
3 Bilder

**Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach**
**Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach, so schön🌞😍🌊**

Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach ist echt toll anzuschauen, Je nach Wasserstand mal wild, mal ruhig, herrlich😍🌞. Der Kocher ist der nach der Wasserführung zweitgrößte Nebenfluss des Neckars und mündet, von rechts aus östlicher Richtung kommend, nördlich von Heilbronn. Er fließt im Osten und Norden von Baden-Württemberg, ist nach üblicher Oberlaufzuordnung etwa 169 km lang und hat ein etwa 1960 km² großes Einzugsgebiet. Der Kocher hieß bis ins 16. Jahrhundert Kochen (795 Erwähnung als...

Natur
🌞🌞 | Foto: Ralf Röser
6 Bilder

**Die Kochertalbrücke in der Abendsonne**
**Die Kochertalbrücke in der Abendsonne, einfach schön🌞🌞**

Bei einer Abendrunde haben wir die Kochertalbrücke mit schönen Lichtmomenten erwischt🌞😍 Brückenkonstruktion Das Bauwerk überbrückt auf einer Länge von 1128 m das Tal. Der Spannbetonüberbau ist in statischer Sicht ein in Längsrichtung neunfeldriger Durchlaufträger. Die beiden äußeren Felder haben jeweils eine Stützweite von 81 m, die sieben Innenfelder von 138 m. Im Querschnitt ist der Überbau ein einzelliger, rechtwinkliger Hohlkasten von 8,6 m Breite und mit einer konstanten Höhe von 6,5 m....

Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
72 Bilder

**Schluchten- Rundwanderung**
Bodenbachschlucht-Tobelschlucht-Hohler Stein- Teufelskanzel

Heute haben wir eine MEGA Schluchten- Rundwanderung gemacht. Angefangen in der Bodenbachschlucht, dann weiter in die Tobelschlucht, vorbei am Hohlen Stein, zur Teufelskanzel und wieder zurück. Wildnis pur, herrlich. Die Schluchten sind so toll, da lohnt sich eine Wanderung! 🌞🌞😍😍🌲🌲 BODENBACHSCHLUCHT SPIEGELBERG Die Bodenbachschlucht ist eine der wildesten und urwüchsigsten Schluchten im Schwäbischen Wald. In die großartige Felsschlucht kann man, gutes Schuhwerk vorausgesetzt, über Treppenstufen,...