Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Recycling am Högy: Mülltrennung in den Klassenzimmern

Umweltschutz am Högy: Mülltrennung in den Klassenzimmern

Von den 6,9 Milliarden Tonnen Plastikmüll, die weltweit bis 2015 erzeugt worden sind, wurden laut National Geographic nur etwa 9 % recycelt, 12 % verbrannt und 79 % deponiert oder in der Umwelt entsorgt. Diese erschreckenden Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, Plastikmüll zu trennen und zu recyclen. Bisher landete dieser am Högy fast ausschließlich im Restmüll. Seit Anfang April steht nun in den Klassenzimmern, Fachräumen und im Lehrerzimmer neben der Papiertonne und dem Restmülleimer auch ein...

Freizeit
30 Bilder

selber g'machte Mauldascha beim Gegenbesuch in Wannweil - so war's!

Zum Gegenbesuch der Ortsgruppe Wannweil im Landkreis Reutlingen startete bei gutem Wetter ein voll besetzter Bus mit Lauffener Wandersleut nach Bebenhausen, den Ausgangspunkt des Tagesausflugs. Dort wurde die Gruppe vom 1. Vorsitzenden und dem Wanderwart der Gastgeber herzlich empfangen. Nach der Führung durch das beeindruckende Kloster und Schloss Bebenhausen schloss sich für die aktive Gruppe eine 11 km lange Wanderung entlang des Neckars und der Echaz nach Wannweil an. Einige wenige ließen...

Ratgeber
Heimatreporterin Daniela Somers brüht sich jeden Tag eine Tasse Tee auf. Die Kräuter dafür sammelt sie selbst. | Foto: Mario Berger
2 Bilder

Viele Teesorten wachsen direkt vor der Haustür

Als Teil des Monatsthemas Nachhaltigkeit sind in Print Tipps von Heimatreporterin Daniela Somers erschienen. Nämlich: Wildkräutertee einfach selbst machen. Text von unserer Redakteurin Linda Möllers Jeden Nachmittag trinkt Daniela Somers eine Tasse Tee, natürlich selbst gemacht. Ihre Mischungen hat die Donnbronnerin in kleinen, liebevoll etikettierten Fläschchen abgefüllt: etwa Lavendel, Johanniskraut, Hopfen und Kamille, für einen guten Schlaf. Die gelernte Zierpflanzengärtnerin,...

Natur
Cleveres Konstrukt! Der Kokon hängt bombenfest an dem Türgriff. | Foto: Gerhard Hölzel
287 Bilder

meine.stimme-Gewinnspiel: Kraft der Natur

Die "Kraft der Natur" bekommen wir gerade im positiven Sinne zu spüren: Die Natur erwacht mit Macht aus dem Winterschlaf. Bäume schlagen aus und Frühjahrsblüher sprießen aus den Böden. Gerade im Frühjahr gibt es zahlreiche Beispiele, welche Kraft in der Natur liegt. Fangen Sie genau diese Motive mit Ihrer Kamera ein! Hallo Frühling, wir haben dich sehnlichst erwartet! Liebe Heimatreporter, Ihnen geht es sicher auch so, oder? Endlich wird es wieder grün und bunt in der Natur. Jedes Jahr aufs...

Freizeit
15 Bilder

Wanderung in den Weinbergen des Wartberges in Heilbronn

Jetzt ist der Frühling da überall blüht es. Die Wanderung beginnt am Sattel der B39. Als erstes viesierte ich das schöne Weinberghaus an, dass kurz nach dem Start zu erreichen war. Dann ging es leicht bergauf in Richtung Nordosten. Der Weg nahm dann eine Kehre und führte an der Hangkante bis zum Restaurant auf dem Wartberg. Auch wenn die Sonne von dem blauen Himmel strahlte war die Weitsicht nicht sonderlich gut. Heilbronn lag im Dunst. Am Restaurant machte ich Pause und gönnte mir Kaffee und...

Freizeit
43 Bilder

Was für ein schöner Ausflug!

Bei frühlingshaftem Wetter starteten am Sonntag, 20. März 35 Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen zu ihrer Tour im Stuttgarter Westen. Gleich zu Beginn beeindruckten der Neue See und der Pfaffensee im 830,5 ha großen Naturschutzgebiet Rotwildpark. Am Wildgehege angekommen genoss ein stattlicher Hirsch sichtlich das Interesse der Besucher und posierte gekonnt den Fotografen. Die Tour führte weiter auf zumeist breiten Waldwegen, aber auch immer mal wieder auf natürlichen...

Natur
16 Bilder

Morgenspaziergang in Lauffen´s Naturschutzgebiet Alte Neckarschlinge

Gestern Morgen um 8 Uhr schwang ich mich auf mein Fahrrad und fuhr in Richtung Kaywald. Ziel war für mich einen Morgenspaziergang durch das Naturschutzgebiet "Alte Neckarschlinge" zu machen. Am Morgen liegt das ganze Gebiet noch schön in der Sonne. Vor ca. 6000 Jahren floss hier mal der Neckar, bevor er an der Regiswindiskirche durchbrach und seinen jetzigen Lauf nahm. Wie in den Bildern zu sehen, findet man hier viel Auwald. Es ist hier ein kleines Paradies für Vögel. Im März blühen hier...

Freizeit
35 Bilder

Überraschungswinterwanderung am Sonntag, 13. Februar ... so war's

Dem Kalender nach zwar Winter, das Wetter am letzten Sonntag aber eher frühlingshaft - Sonne pur und angenehme Temperaturen hoben die Stimmung bei der Tour rund um Lauffen. Vom Kiesplatz aus ging es nach oben auf den Geigersberg, auf der Höhe weiter nach Hausen, wo Punsch und Glühwein vorbereitet waren. Auch wenn es nicht winterlich kalt war, so fand diese Überraschung doch "warmen" Anklang! In großem Bogen führte die Wanderung weiter Richtung Bönnigheim, dann durch den Wald hinunter zum und...

Natur
20 Bilder

Besondere Bäume

Bäume faszinieren mich immer wieder, besonders alleinstehende. Bestimmt könnten sie interessante Geschichten erzählen. Hier eine Auswahl, die ich in den vergangenen 4 Wochen fotografiert habe, mal bei Nebel oder bei Sonnenuntergang oder weil sie besonders geformt sind.

Natur
7 Bilder

Interessante Nebelstimmung am Neckar in Lauffen

Als ich heute Morgen von der Arbeit nach Hause kam, sah ich den Nebel überm Neckar liegen und dachte das könnte interessant werde. Aber irgendwie war ich müde und hatte keine rechte Motivation jetzt in die Kälte zu gehen. Das Thermometer zeigte -4°C an. Nichts für einen Warmduscher wie mich. Aber meine fotografische Erfahrung sagte: Gerade jetzt musst du raus. Meistens wird man dann belohnt. So schnappte ich meine Fotorucksack, kratzte das Auto frei und fuhr zum Wehr an der B27. Dort...

Natur
Januar - Winter am Seeloch
12 Bilder

Jahresrückblick zum 4.Advent

Ich habe vom zu Ende gehenden Jahr auch noch für jeden Monat ein im jeweiligen Monat fotografiertes Bild ausgewählt. Ich möchte Euch allen für den regen Austausch hier in der Community danken und wünsche Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und trotz Corona eine gutes und gesundes Jahr 2022. Vielleicht sehen wir uns ja im Frühling 2022 in Lauffen beim Stadtrundgang (wieder). Hoffe Corona lässt es zu.

Natur
8 Bilder

Herbstlicher Fotospaziergang am Michaelsberg bei Cleebronn

Bei warmen 19°C nahm ich meinen Roller und fuhr von Lauffen über Meimsheim nach Bönnigheim. Dann ging es noch ein Stück Bergauf in Richtung Michaelsberg. Nach dem Abstellen des Rollers ging es dann zu Fuß und mit dem Foto weiter. Eine Auswahl der Fotoausbeute präsentiere ich euch heute hier. Viel Spaß beim Anschauen!

Natur
4 Bilder

Hohenbeilstein im Nebel

Als ich morgens meinen Fahrdienst beim ASB machte, sah ich dass Beilstein und Ilsfeld ziemlich im Nebel lag. Um 8,30Uhr hatte ich Pause. Als Landschaftsfotograf dachte ich gleich mit dem Nebel lässt sich was machen. Ich schnappte meine Kamera, setzte mich ins Auto und fuhr in Richtung Ilsfeld. Zwischen Lauffen und Ilsfeld machte ich meine ersten Fotos. Dann fuhr ich weiter auf eine Anhöhe bei Beilstein. Von dort war die Burg Hohenbeilstein schön zu sehen, die noch mit Morgennebel umgeben war....

Freizeit
28 Bilder

Unterwegs im Land der Schuhfabriken ... so war's

Sonntag, 10. Oktober. Bei idealem Wanderwetter entdeckten 40 Wanderfreunde schöne Aussichtspunkte auf dem Hauensteiner Schusterpfad im Pfälzer Wald und schöpften Energie aus der frischen Luft und der sonnigen Natur. Ein besonderes Highlight der Tour war der Aufstieg über die fast senkrechte Leiter auf den Hühnerstein, der einen herrlichen Panoramablick über den Pfälzer Wald bietet. An einer kleinen Waldkapelle überraschte während der Vesperpause ein spontan zusammengestelltes Männerquartett mit...

Natur
6 Bilder

Sonnenuntergang am Neckartalradweg zwischen Lauffen und Heilbronn

Die Aufnahmen wurde vergangene Woche am Neckartalradweg ziwischen Lauffen und Heilbronn-Horkheim gemacht. Es sind je 2 gleiche Fotos, die unterschiedlich entwickelt wurden. beim ersteren handelt es sich um eine HDR-Aufnahme. Das Zweite wurde mit dem Raw-Converter Luminar4 entwickelt. Welches der 6 Motive gefällt euch am Besten?

Natur
kleiner See am Ausgangspunkt
13 Bilder

Wanderung zur Burg Gutenberg und im 5-Mühlental.

Vom Parkplatz in Zimmerhof ging es vorbei an einem kleinen See. Nach ca, 500 m ging es rechts ab und von da an bergauf durch den Wald. Nach gut 2,5 km kommt man an den jüdischen Friedhof von Heinsheim am Rande des Waldes. Dieser jüdische Friedhof ist bis jetzt der Größte den ich bisher gesehen habe. Um ihn zu besichtigen, kann man den Schlüssel im Bügerbüro in Bad Rappenau holen. Beim Betreten sollten die Männer eine Kopfbedeckung tragen. Ich finde solche alten Friedhöfe immer recht fotogen. Es...

Freizeit
Natur pur!
18 Bilder

Sonntag, 15. August - so "küsste die Sau" ...

Bei herrlichem Wetter starteten 26 Wanderer auf die Schwäbische Alb zur Führung durch die  imposante Höhle "Hohler Fels" (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach führte die abwechslungsreiche Tour auf schmalen Waldpfaden zur Burgruine Günzelburg. Ein toller Ausblick auf das Achtal belohnte den schweißtreibenden Anstieg. Weiter durch schattiges Waldgebiet gelangte man zur fotogenen Felsformation "Küssende Sau". Weiter ging es über die Brillenhöhle aufwärts, um dann abermals auf Waldpfaden talwärts nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.