Schule

Beiträge zum Thema Schule

Freizeit

Was kommt nach der Schule? Berufs- und Studienorientierung am Högy

Abitur – und dann? Diese Frage stellen sich insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe, deren Schullaufbahn am Högy in absehbarer Zeit endet. Im Anschluss an die Berufs- und Studienorientierung (BOGY) in der Mittelstufe mit der Sozialen Woche in Klasse 9 und dem Berufserkundungspraktikum in Klasse 10 gibt es daher am Högy nun auch ein umfassendes BOGY-Angebot für die Kursstufe. Dieses beinhaltet zahlreiche Module: ein Besuch von Studien- und Ausbildungsbotschaftern am Högy, den...

Freizeit
English Day
4 Bilder

Blick in die Zukunft

Ein für die Bundesrepublik einmaliges Projekt bereichert das Schulleben an der Freien Schule Anne-Sophie in Künzelsau. In der sogenannten Teleskopwoche erhalten die Lernpartner die Möglichkeit, sich mit ihrer Zukunft zu befassen und diese in die Gegenwart zu holen. Der Weg zum Beruf, zu den Prüfungen und zu den künftigen Anforderungen steht im Zentrum aller Aktivitäten. Eine Gruppe von Lernpartnern berichtet: An der Freien Schule Anne-Sophie haben wir die Teleskopwoche, in der die...

Freizeit

Gemeinsamkeit soll Schule und Hochschule stärken

Schulverwaltung und Politik wünschen sich seit Jahren, dass Schulen verstärkt Partnerschaften mit Hochschulen eingehen. Und so liegt es nahe, dass sich das Schlossgymnasium Künzelsau mit der Hochschule Heilbronn zusammentut, deren Standort Künzelsau ja direkt vor der Tür liegt. Außerdem gibt es bereits eine Tradition, was die Zusammenarbeit angeht, denn in den vergangenen Jahren durften Zehntklässler und Oberstufenschüler an der Hochschule immer wieder praktische Projekte durchführen und erste...

Freizeit
Berufsinformationsveranstaltung des Rotary Clubs bei der Firma Schunk in Lauffen
2 Bilder

Berufsinformationsabend des Rotary Clubs bei der Lauffener Firma Schunk

Kürzlich fand eine Informationsveranstaltung zu möglichen Werdegängen nach dem Abitur für Schüler der Klassenstufe 11 des Högy im Ausbildungszentrum der Firma Schunk statt. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten des Rotary Clubs Abstatt-Lauffen Volker Stadie folgten Interviews mit Betriebsangehörigen der Firma Schunk über Ausbildungen in verschiedenen Bereichen. Es ging u.a. um Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Mechatronik und Maschinenbau. Hierbei kann man verschiedene Wege...

Freizeit

Berufsnavigator hilft Schülern bei der Berufsfindung

Die Berufsorientierung an der Leintal-Schule in Schwaigern ist in vollem Gange. In den letzten Tagen organisierte die Volksbank Unterland Schwaigern für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Leintal-Werkrealschule und 9. Klassen der Realschule den „Berufsnavigator“ – ein stärkenorientiertes, wissenschaftliches Verfahren zur Berufsorientierung. Mit Hilfe eines Computerprogramms arbeiteten die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Kompetenzen heraus. Die Jugendlichen schätzten sich...

  • 1
  • 2