Schule

Beiträge zum Thema Schule

Freizeit
Der Schoko-Nikolaus wird per Rohrpost zugestellt.

Weihnachtsmann mit Geschenken und Drainagerohr. Was, Drainagerohr?

Normalerweise kommt der Weihnachtsmann doch mit Sack und Schlitten vorbei. Aber nicht so an der Leintal-Schule. Die Schwaigerner Fünft- und Sechstklässler staunen nicht schlecht, als die SMV Schüler das Klassenzimmer mit einem gelben, langen Drainagerohr betreten. Der Weihnachtsmann muss sich ja auch an die Coronavorschriften halten. Unter spaßigem Gekicher geben die Schülersprecher die Röhre auf den ersten Schultisch und lassen von oben einen Schoko-Nikolaus hindurch rutschen, so dass er...

Freizeit
An mehreren Stellen finden die Passanten kleine Aufmerksamkeiten zum Mitnehmen und Freuen.
2 Bilder

Was von Herzen kommt, verbindet – die Weihnachtsaktion

Die Adventszeit verbindet das, was zusammen gehört, führt Getrenntes zueinander und tilgt, was Nähe zerstört. Es ist die Zeit der Chancen, Zeit der Gelegenheiten, nicht Zeit der bösen Worte oder der Eitelkeiten.  (unbekannter Verfasser) In diesem Jahr erleben wir alle eine besondere Adventszeit. Die Schülerinnen und Schüler der Leintal-Schule und das Team der Ganztagesbetreuung möchte diese Vorweihnachtszeit nutzen, den Mitbürgern in Schwaigern ein kleines Lächeln aufs Gesicht zu zaubern....

Freizeit
2 Bilder

Internationale Kinderweihnacht rund um die Stiftskirche in Öhringen

Der internationale Kinderweihnachtsmarkt „Peacemas“ findet dieses Jahr als Stationenlauf rund um die Stiftskirche in Öhringen statt. Wie feiern Ungarn, Äthiopier oder Menschen aus Belarus weihnachten? Was macht die Menschen und die Kultur in den 10 durch die Stationen repräsentierten Länder aus? Vom 5. bis zum 20. Dezember kann man an den Mauern der Stiftskirche verschiedene Aufsteller/Stationen mit Informationen und Bildern zu Weihnachten in verschiedenen Ländern weltweit finden. Quiz:...

Freizeit
Eine-Welt-AG am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Aktion „Weihnachtsmarkt 2020“ der Eine-Welt-AG

Coronabedingt fällt in diesem Jahr leider der Lauffener Weihnachtsmarkt aus, wo wir bisher seit 2002 alljährlich mit einem eigenen Stand vertreten waren. Damit Sie dennoch nicht auf unsere Fair-Trade-Produkte (Schwarztee, schwarzer Pfeffer und andere Gewürze, weihnachtlicher Gewürztee/Chai, Seife, Grußkarten, …) verzichten müssen und wir wie gewohnt mit dem Erlös unser Partnerprojekt (südindische Ureinwohner*innen/Adivasi) unterstützen können, möchten wir Ihnen folgende Alternativen anbieten: -...

Freizeit
Adventskonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
4 Bilder

Adventszeit am Högy: Besinnliche Klänge in der Stadthalle

Das Adventskonzert ist jedes Jahr ein Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit, und so war es auch diesmal wieder: Ob traditionell wie bei „O du fröhliche“, spirituell wie bei „The Virgin Mary had a baby boy“ oder beschwingt wie bei „A jazzy merry Christmas“, die Chöre und Orchester des Högy boten wie immer ein breites Spektrum weihnachtlicher Musik dar – und wie immer durfte auch das begeisterte Publikum mitsingen, diesmal bei „Macht hoch die Tür“. Benjamin Gerig

Freizeit
SMV-Nikolausaktion am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

„Hohoho, der Nikolaus!“

Klopf, klopf, klopf! – „Wer ist da?“ – „Hohoho, der Nikolaus!“ So erschien der Nikolaus mit seinen Gehilfen, Rentieren und einem alten Leiterwagen in jeder Klasse des Högy. Dort rief er dann die besonders braven und daher am meisten mit Schoko-Nikoläusen beschenkten Schüler vor die Klasse, um ein Lied anzustimmen. „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum“, das hörte man sehr oft! Wenn die Klasse ein kreativeres Lied gesungen hatte, bekamen die Kinder von den Engeln einen oder mehrere Nikoläuse aus...

Freizeit
Weihnachtsgrüße des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen

Frohe Weihnachten!

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu; ein Jahr voller Herausforderungen, unterschiedlichster Begegnungen und nachhaltiger Erfahrungen. Nun ist es an der Zeit, innezuhalten, sich dem Müssen und Sollen für ein paar Tage zu entziehen, Atem zu holen, einen Schritt zurückzutreten, sich eine Auszeit zu gönnen. Wir wünschen allen Schüler*innen und Ehemaligen mit Ihren Familien, allen Freunden und Gönnern unserer Schule ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2020...

Freizeit
Verkaufen macht einfach Freude!
4 Bilder

Kalte Füße – warmer Punsch - leuchtende Augen

„It's beginning to look a lot like Christmas“ schallte es weihnachtlich aus dem Lautsprecher über den dicht bevölkerten Campus der Freien Schule Anne-Sophie. Traditionell wurde der Weihnachtsmarkt von Stefan Rauner eröffnet. Die Atmosphäre und die Stimmung ließen die kalt-nassen Wetterbedingungen zumindest für einige Stunden vergessen, denn schließlich gab es noch Möglichkeiten, für ein weihnachtliches Gespräch in einen der Angebotsräume zum Aufwärmen auszuweichen. Schon am Mittwoch, zwei Tage...

Freizeit
Die 20 Schülerinnen und Schüler des Chors brachten eine ganze Menge Weihnachtsstimmung mit.

Alle Jahre wieder… Weihnachtssingen im ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Schwaigern

Am Montag, den 2. Dezember 2019 machte sich der Chor der Leintal-Schule Schwaigern unter der Leitung von Lehrerin Hannah Brame auf den Weg in das ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Schwaigern. Mit den Liedern wie „Alle Jahre wieder, Oh Tannenbaum, Zünd ein Licht an, Weihnacht‘ bedeutet so viel und Feliz Navidad“ stimmten die ca. 20 Schülerinnen und Schüler die Heimbewohner und Zuhörer auf die kommenden Weihnachtstage ein. Die Stimmen des Chors konnten allen mit diesem Besuch eine kleine...

Freizeit
Die Stimmung der Schülerinnen und Schüler war beim Naschen und Backen richtig toll.

Weihnachtsbäckerei in der Schulküche

Die Vorbereitungen für den Adventsbasar an der Leintal-Schule in Schwaigern laufen auf Hochtouren. Die Schülerinnen und Schüler der G5a haben heute mit ihren Lerncoaches die Schulküche zur Weihnachtsbäckerei erklärt und mit viel Spaß und Musik Zimtwaffeln gebacken, die auf dem Basar zum Verkauf angeboten werden. „Es tut den Kindern gut, auch Dinge außerhalb des Klassenzimmers gemeinsam anzugehen," freut sich Anne Wilhelm, die zusammen mit Hannah Brame die Kids immer wieder beim Naschen zurück...

Freizeit

Adventskonzert des evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums Obersulm

Zum Adventskonzert des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums am Freitag, den 29. November 2019 um 19 Uhr in der Kilianskirche in Sülzbach möchten wir Sie recht herzlich einladen. Der Schulchor und der Eltern-Kollegenprojektchor gestalten wie auch in diesem Jahr ein vorweihnachtliches, stimmungsvolles Adventskonzert mit einem interessanten und bunt gemischten Programm. Begleitet wird der Chor von Andreas Kehlenbeck. Die Leitung hat Friederike Hälbich-Graf. Für die Bewirtung ist bestens...

Freizeit

Weihnachtsmusical des Evangelischen Paul-Distelbarth Gymnasiums Obersulm

Luzi hat was gegen Weihnachten-Weihnachtsmusical der Klassen 6 am Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm Im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtsmusicals, das alljährlich von den Klassen 6 des PDG im Advent aufgeführt wird, stehen Luzi, der Herr der Hölle, und seine Unterteufel. Gemeinsam versuchen sie die Geburt des göttlichen Kindes zu verhindern – und sind dabei sehr erfinderisch. Wie die Geschichte am Ende ausgeht, ob das Gute die Bosheit besiegen kann und welche Rolle die...

Freizeit
Vorlesewettbewerb am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2018/19

Ereignisreicher Advent am Högy

Auch diesmal wieder war die Vorweihnachtszeit am Hölderlin-Gymnasium vollgepackt mit Veranstaltungen, die zeigen, wie lebendig und vielfältig unser Schulleben ist: Die SMV verteilte Nikolausgrüße in Schokoladenform, die sich die Schülerinnen und Schüler untereinander zukommen lassen konnten, die Fünft- und Sechstklässler bewiesen beim alljährlichen Weihnachtsturnier ihre Fähigkeiten in Fußball, Handball und Teamspielen und das Adventskonzert machte einmal mehr Weihnachten in bewegender Weise...

Freizeit
2 Bilder

Schüler singen für Senioren

Am Nikolaustag machte sich der Grundschulchor der Pestalozzi-Schule Pfedelbach, geschmückt mit vielen kleinen roten Mützen, auf den Weg in das Pfedelbacher Seniorenheim, um den Bewohnern mit Advents- und Weihnachtsliedern eine musikalische Freude zu machen. 84 Schülerinnen und Schüler verteilten sich auf mehreren Etagen in dem großen Treppenhaus der Einrichtung. Eine Schülerin stimmte die Bewohner mit ihrer Blockflöte auf das erste Lied „Dicke rote Kerzen“ ein. Anschließend sangen die Zweit-,...

Freizeit
Frohe Weihnachten wünscht das Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Weihnachtsgrüße 2017

Bunt und vielfältig war dieses Jahr: in dem, was bereichert hat und gelungen ist, das uns von Herzen dankbar macht für das Vergangene und zuversichtlich im Blick auf die zukünftigen Herausforderungen. Das Hölderlin-Gymnasium wünscht der gesamten Schulgemeinschaft sowie Freunden und Gönnern unserer Schule eine gesegnete, harmonische Weihnachtszeit mit vielen kleinen Freuden, erholsame Stunden der Gemütlichkeit sowie einen guten und gesunden Start in das Jahr 2018.

Freizeit
Felix Reuter (2.v.l.) und Niklas Kohut (1.v.r.) genießen zusammen mit Ihren Mitschülern den heißen Punsch.

"Adventslounge" in der großen Pause

Was ist das Schlimmste an der Schule im Winter? Richtig, die großen Pausen. Es ist kalt und die Finger frieren, aber frische Luft und Bewegung müssen sein. Dieses Problem löst die Schülermitverantwortung der Leintal-Schule auf ihre Weise. Die Klassensprecher der oberen Klassen organisieren kurzerhand die „Adventslounge“ vor der Mensa. Ein heißer Treffpunkt für alle. In den Liegestühlen der Ganztagesbetreuung und eingehüllt in eine Kuscheldecke lassen sich die Mitschüler alkoholfreien Punsch und...

Freizeit
Erfreulicher Andrang beim FSAS-Weihnachtsmarkt
3 Bilder

„Mama, noch ein Gläschen Badesalz!“

Gefühlt sind es Minus10 Grad am Freitagabend, der frisch gefallene Schnee vom Nachmittag ist schon zertreten von den vielen Besuchern, der Primarstufenchor mit Dirigent Uli Dachtler singt passende Weihnachtslieder, das Ambiente der dekorierten Buden und der Duft von Punsch, Bratwürsten, Waffeln, Crepes lässt es nicht verleugnen: Der Weihnachtsmarkt der Freien Schule Anne-Sophie auf dem Schulgelände hat begonnen. Glückliche Gesichter bei den Lernpartnern, denn rund 600 Gäste sind schon hier als...

Freizeit
Den Abschluss beim Weihnachtskonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums bildete traditionell das "Oh du fröhliche".

THG gibt Weihnachtskonzert

Beim alljährlichen Weihnachtskonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums in der Kilianskirche waren weit über 100 Akteure in Orchester und Chören beteiligt. Der stark besetzte Unterstufenchor überraschte mit dem Musical „Ambrosius mag nicht mehr“, in dem ausgerechnet der Weihnachtsmann (Fabian Lutsch) keine Lust mehr hat und beschließt: „Weihnachten fällt aus!“ Das Orchester unter der Leitung von Maria Sunten trat in verschiedenen Streicher- und Bläserensembles auf. Die Streicher ließen Marcellos...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.