Seniorenwanderung

Beiträge zum Thema Seniorenwanderung

Freizeit
10 Bilder

SAV OG Talheim
Seniorenwanderung Horkheim

Einige Wanderer fanden sich um 10.00 Uhr am Parkplatz in der Bachstrasse ein, um zur Seniorenwanderung nach Horkheim zu starten. Am Wanderparkplatz Horkheim warteten auch schon einige Mitwanderer. Somit waren heute 28 Seniorenwanderer !!! bei schönstem Sonnenschein am Start. Der erste Ausblick fiel auf die gegenüberliegende Neckarseite auf die Burg Klingenberg. Der Wanderweg von ca.5km führte durch die Felder von Horkheim parallel zum Neckar. Nach kurzer Zeit erreichten wir die Schleuse von...

Freizeit
Die Albvereinssenioren der Ortsgruppe Untersteinbach am Grünen Häusle.

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung zum Grünen Häusle

Mit Ingrid Zoll als Wanderführerin startete der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, in das Wanderjahr 2023. Die Seniorenwanderung am Steinernen Tisch stand am Donnerstag, den 26. Januar 2023 auf dem Programm. Am 26. waren 26 Wanderfreunde mit dabei. Start und Ziel der ersten Seniorenwanderung war der Wanderparkplatz Steinerner Tisch. Nach dem Überqueren der Landesstraße L1036 ging es in den Wald in den Weisser-Weg. Von dort aus marschierten die Albvereinssenioren bis hin zum...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung am Steinernen Tisch

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, läutet am Donnerstag, den 26. Januar 2023 das Wanderjahr 2023 ein. Und zwar mit einer Seniorenwanderung am Steinernen Tisch bei Dimbach. Wanderführerin ist Ingrid Zoll. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr am Parkplatz bei der Kultura in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es dann zum Wanderparkplatz Steinerner Tisch. Von dort startet um 14:00 Uhr die Wanderung zum Grünen Häusle. Die Wanderstrecke beträgt hin und zurück ca. 6,5 Kilometer. Die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, OG Untersteinbach
Adventliche Seniorenwanderung

Die letzte Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, ist traditionell eine verkürzte Wanderung in/um Untersteinbach. Und das aus gutem Grund. Nach der Wanderung gibt es eine kleine Adventsfeier. So war das auch in diesem Jahr. Am Donnerstag, den 08. Dezember trafen sich 29 Wanderfreunde an der Turn- und Festhalle. Der Vorsitzende Manfred Bender führte den etwa drei Kilometer langen Rundgang durch/um Untersteinbach. Auf der gut einstündigen Strecke zeigte er den...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, OG Untersteinbach
Seniorenwanderung um Eckartsweiler

Am Morgen hatte es geregnet. Deshalb bestellte Hildegard Wirth bei Petrus besseres Wetter für den Nachmittag. Mit Erfolg. Bis auf 1-2 Regenwolken, die für ein kurzes Nass von oben sorgten, hielt das Wetter. Mit einem wunderschönen Regenbogen gab es zudem eine Belohnung. So geschehen bei der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach unter dem Motto „Rund um Eckarstweiler“. Die beiden Wanderführerinnen Hildegard Wirth und Tina Pfitsch waren sehr erfreut über 29...

Sport

Die Albvereins-Senioren wandern ins Paradies

Die Senioren des Albvereins Bitzfeld trafen sich zu ihrer Oktoberwanderung wie üblich am Kindergarten. Die Stimmung war gut, denn manche hatten sich wegen Corona lange nicht mehr gesehen. Das kühle und trockene Wetter versprach eine schöne Wanderung. Fahrgemeinschaften wurden gebildet. Das Ziel ‚Eschenauer Paradies‘ war nach 20 Minuten erreicht. Vom Parkplatz beim Ruheforst Obersulm startete die Gruppe Richtung Westen. Ein bequemer Weg führt leicht bergan durch den Wald. Nach etwa 3km zweigt...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, OG Untersteinbach
Seniorenwanderung um Eckartsweiler

Am Donnerstag, den 24. November findet die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, statt. Die Wanderung steht unter dem Motto „Rund um Eckartsweiler“. Wanderführerinnen sind Tina Pfitsch und Hildegard Wirth. Start und Ziel der Rundwanderung um den Öhringer Ortsteil Eckartsweiler ist beim Reiterstüble in Cappel, wo auch die Abschlusseinkehr sein wird. Die Wanderung beginnt um 14:00 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6,5 Kilometer. Alle interessierten...

Freizeit
Herrliche Obstplantagen fanden die Seniorenwanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, bei der Seniorenwanderung rund um Zweiflingen vor.

Schwäbischer Albverein, OG Untersteinbach
Seniorenwanderung um Zweiflingen

Ende Oktober fand die Seniorenwanderung „Rund um Zweiflingen“ des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, bei schönem Sommerwetter statt. Wanderführerinnen waren Renate Heim und Doris Sischka. Die Wanderstrecke betrug 6,1 Kilometer. Nach einem leckeren Begrüßungslikörle startete die Wanderung an saftig grünen Wiesen vorbei und mit herrlichem Ausblick über das Salltal bis hinüber ins Kocher- und Jagsttal. Weiter ging es am Waldrand entlang zum Heiligenwald. Auf der Höhe angekommen...

Freizeit
7 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Talheim

Mit den Mittwochswanderern des SAV Talheim zu den "Wertwiesen", wo Blumenbeete noch in den herrlichsten Farben zu sehen waren, lila, gelb, hellgrün und weiß. Vorbei an den auch noch blühenden Rosenstauden gings es durch den Park bis man das Neckarufer erreichte, wo die Sonne die großen Bäume im Neckar spiegelte. Am Götzenturm ging es über die Brücke, von wo man einen Blick in Richtung Heilbronn genießen konnte. Das andere Neckarufer führte die Wandergruppe - auch wieder begleitet von der Sonne...

Freizeit
"Rund um Waldenburg" war eine gelungene Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach.

Seniorenwanderung „Rund um Waldenburg“

„Rund um Waldenburg“ – unter dieses Motto hatte Monika Baumann als Wander-führerin die letzte Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach gestellt. Und um es vorweg zu nehmen, es war bei herrlichem Spät-sommerwetter und einer tollen, abwechslungsreichen Strecke eine mehr als gelungene Veranstaltung, zu der sich 30 Wanderinteressierte eingefunden hatten. Start war am Parkplatz des Panoramahotels. Beim Nachtwächterturm ging es dann die Treppen - die so genannte...

Sport
Gruppenfoto

Von der Kelter Langenbeutingen zum „Grünen Häusle“

Am gewohnten Treffpunkt in Bitzfeld vor dem Kindergarten treffen sich die Senioren des Albvereins und fahren gemeinsam mit dem Auto zur Kelter in Langenbeutingen – dort beginnt der schweißtreibende Aufstieg bis zur Grillhütte in Siebeneich. Dort ist Ortsvorsteher Reinhold Brück beschäftigt, den anonym hinterlassenen Partymüll zu entsorgen. Im Wald genießen die Wandergruppe die frische Luft und die angenehmen Temperaturen. Hinter der Hütte hat die Gemeinde Siebeneich 7 junge Eichen gepflanzt,...

Freizeit
Wanderführer Wolfgang Kern führte die Wanderfreunde von Gleichen zum Forellenparadies Frohnfalls.

Seniorenwanderung Gleichen - Frohnfalls

Das Forellenparadies Frohnfalls hieß das Ziel der letzten Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Wanderführer war Wolfgang Kern, der eigens für diese Wanderung ein Gedicht geschrieben hatte. Vor dem Start der Wanderung am Wander-Parkplatz Römerstraße in Gleichen präsentierte Kern sein Gedicht seinen Wanderfreundinnen und -freunden. Bei herrlichem Sommerwetter machten sich die 24 Wanderer danach auf die sechs Kilometer lange Tour. Die Pause wurde am...

Sport

Seniorenwanderung 18.08.

Durch die Sperrung der Stadtbahnstrecke zwischen Öhringen und Heilbronn kann bedauerlicher Weise die Wanderung vom 18.08.2022 nicht wie geplant durchgeführt werden. Deshalb haben die Wanderführerinnen entschieden, ersatzweise zum Grünen Häusle zu wandern. Treffpunkt ist um 14h am Parkplatz beim Kindergarten in Bitzfeld und anschließende Fahrt mit Privat-PKWs zum Parkplatz oberhalb der Wiesenhöfe von Neudeck. Die Wanderung wird komplett im Wald verlaufen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca....

Freizeit
Am Charlottenberg in Heuberg hatten die Teilnehmer der Seniorenwanderung einen tollen Ausblick ins Hohenloher Land.

Seniorenwanderung in Buchhorn und Heuberg

Am Donnerstag, den 28. Juli 2022 fand die Juli-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, statt. Wanderführerin Linde Gentner zeigte den Wanderfreunden ein paar sehr schöne Ecken, die die Gemeinde Pfedelbach zu bieten hat. Start und Ziel der sechs Kilometer langen Rundwanderung war am Wasserturm im Pfedelbacher Teilort Buchhorn. 29 Teilnehmer waren der Einladung von Linde Gentner an diesem schönen Sommertag gefolgt. Sonne aber auch viel Schatten wechselten sich...

Freizeit
9 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Talheim von Untergruppenbach nach Obergruppenbach

Die Seniorenwanderung mit ca. 5km, führte von Untergruppenbach nach Obergruppenbach. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen 17 Wanderer von Untergruppenbach am Gruppenbach entlang, meist im Schatten der Bäume und des Waldes. Nach einiger Zeit im Wald kamen wir an eine Wanderrast, mit einer tollen Aussicht auf Obergruppenbach. Es ging weiter zum Koppen-Brünnele. Dort machten wir eine kleine Rast, bevor es Temperaturbedingt wieder den gleichen Weg zurück ging. Unser Wanderabschluss fand in...

Freizeit
Bei tollem Wetter konnte man bis zum Lindelberg, Golberg und Verrenberg blicken.

Seniorenwanderung bei Waldbach

Eine abwechslungsreiche Wanderung erlebten die Senioren des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Untersteinbach bei ihrer letzten Seniorenwanderung. Ver-antwortlich dafür waren Hildegard Wirth und Evi Kless als Wanderführerinnen. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am 23. Juni der Einladung nach Waldbach gefolgt. Bei sommerlichen Temperaturen gab es viel Sonne, aber auch genügend Schatten während der 7 km langen Rundwanderung. Wiesen und Felder, Weinberge und Wald, tolle Aus- und Fernblicke –...

Freizeit
12 Bilder

Mohnblütenwanderung der Seniorengruppe des SAV Talheim

In Fahrgemeinschaften startete ein kleiner Teil der Seniorengruppe des SAV Talheim von der Talheim Bachstraße, zum tatsächlichen Wanderausgangspunkt der WG Heilbronn. Nach Begrüßung durch Christiane, und Alfred Raschke starteten 26 Mitwanderer in Richtung Weinberge, vorbei an reifen Kirschenbäumen und mit tollen Aussichten Richtung Wartberg und Heilbronn. Auf dem Plateau angekommen eröffnete sich ein traumhafter Ausblick ins Weinsberger Tal mit der Weibertreu , und riesigen Weinbergen. Ein...

Freizeit
15 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Talheim von Haberschlacht nach Stockheim

Heide und Sigfried Ruhnke begrüßten zahlreiche Senioren/innen in Haberschlacht. Die Wanderung startete durch Wiesen, Obstbäumen und Weinberge, bis hinauf zum Schöllkopf. Von hier aus hatte man eine grandiose Aussicht, zum Schloss Stockheim zum Michaelsberg Cleebronn und ins Zabergäu. Das wunderschöne Dörfchen Haberschlacht/Stockheim ist umringt von Weinbergen. Die Gruppe wanderte weiter in den schattigen Wald am blühenden Bärlauch vorbei, entlang am Forstbachseeweg bis zur Einkehrhütte. Nach...

Freizeit

Seniorenwanderung „Rund um Verrenberg“

Die Mai-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, fand am 19.05.2022 unter dem Motto „Rund um Verrenberg“ statt. Start war bei sehr warmen Wanderwetter beim Sportplatz in Verrenberg. Zunächst ging es ein Stück der Bahnlinie entlang und weiter auf schattigen Wegen Richtung Reiterhof. Oberhalb der Weinberge, auf einem ebenen Naturweg wanderte die Gruppe weiter durch die Weinberge in Richtung Wiesenkelter. Zum Schluss ging es durch Verrenberg und nach ca. 5 km wurde...

Sport
KS
2 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt Wanderung am 14.5.2022 auf Tillys Spuren

Bei herrlichem Sommerwetter begann unsere Wanderung am Parkplatz beim Friedhof in Obereisesheim. Weiter ging es ein Stück der Friedhofstraße entlang bis zum Holzweg, der uns weiter in Richtung Bad Wimpfen führen sollte. Unterwegs kamen wir am Tilly Denkmal vorbei, das an die Schlacht von 1622 zwischen dem katholischen Heer unter Tilly und dem protestantischen Heer unter Markgraf Georg Friedrich erinnerte. Die nächste Station war die Waldschänke Obereisesheim, wo wir uns mit einem Getränk...

Sport
Gruppe bei der Rast

Wanderung im idyllischen Rottal

Eine landschaftlich sehr schöne Wanderung im Mainhardter Wald hatten die Wanderführer Alfred Knodel und Günther Friedrichs ausgesucht. Eine stattliche Gruppe der Bitzfelder Albvereinssenioren machte sich auf den Weg ins romantische Rottal. Die Rundwanderung führte von Finsterrot nach Wüstenrot und wieder zurück. Der Weg ging auf anspruchsvollen Pfaden mit kurzen, aber steilen knackigen Anstiegen an drei Seen vorbei bis zum Freibad und Campinglatz Wüstenrot. Nach einer wohlverdienten Rast mit...

Sport
KS
2 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung am 10.04.22, Bönnigheim

Bei sonnigem aber doch kühlem Wetter ging es am 10.4.22 nach Bönnigheim. Startpunkt der Wanderung war in der Blumenstraße im Bönnigheimer Gewerbegebiet, von dort ging es über den Kirchheimer Wanderweg nach Kirchheim. Da der Wanderweg oberhalb der Weinberge entlang führt, hatte man eine sehr gute Aussicht ins Neckartal. Von Kirchheim führte uns die Wanderung auf dem Fuß-und Radweg nach Hohenstein und zurück nach Bönnigheim. In Bönnigheim machte die Wandergruppe noch einen Rundgang durch die...

Freizeit

Seniorenwanderung in Olnhausen

Am Donnerstag, den 28. April 2022 führte die Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Untersteinbach bei wunderschönem Wetter nach Olnhausen, das seit 1972 ein Stadtteil von Jagsthausen ist und direkt an der Jagst liegt. Wanderführer war Dietmar Binder. Von der alten Jagstbrücke, die 1763 gebaut und zwei Jahre später fertig gestellt werden konnte, startete die Wanderung mit 21 Teilnehmern. Dietmar Binder berichtete, dass die sehenswerte Jagstbrücke am 01. April 1945 zerstört und...