Seniorenwanderung

Beiträge zum Thema Seniorenwanderung

Freizeit
Gut beschirmt unterwegs | Foto: Uwe Bierschenk
2 Bilder

Kurzwanderung Albverein Weinsberg
In der Kürze liegt die Würze

Besonders einladend war das Wetter nicht, als die kleine Gruppe wettererprobter Wanderer am Mittwoch zu ihrer Kurz-Tour starteten. Einmal im Monat bietet der Albverein Weinsberg neu diese Tour für Senioren und Einsteiger an. Monika Breusch führte die Gruppe in den frisch geputzten Wald. Tropfte es von den Bäumen oder war es Regen, egal es machte Spaß. Von der Kirschenallee ging es über den Paradiesweg und auf schmalen Pfaden in Richtung Aussichtshütte am Galgenberg. Von der Aussicht über...

Freizeit
Die Senioren des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach suchten bei ihrer Wanderung das Alexandergrab im Friedrichsruher Wald auf. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung im Friedrichsruher Wald

Die Ortsgruppe Untersteinbach des Schwäbischen Albvereins hat wieder einmal ihre Spontanität und Flexibilität unter Beweis bestellt. Und das bei der letzten Seniorenwanderung. Aufgrund der schwülwarmen Temperaturen wurde die geplante Tour rund um Neuenstein kurzerhand nach Friedrichsruhe verlegt. Bei der gut fünf Kilometer langen Strecke bei Friedrichsruhe wurde ein Großteil im Wald zurückgelegt. Wanderführer waren Monika und Rolf Baumann. Dabei suchten die Albvereinssenioren auch das...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung rund um Neuenstein

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach findet am Donnerstag, den 24. August 2023 statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Bahnhof in Neuenstein. Geführt wird die Tour rund um Neuenstein von Monika Baumann. Vom Bahnhof aus geht es über den Eichhof in Richtung Grünbühl und weiter nach Wüchern, Löschenhirschbach und den Emmertshof. Von dort aus führt der Weg zurück nach Neuenstein. Kurzfristige Änderungen der Strecke sind witterungsbedingt möglich. Die...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
31 Bilder

Heilbronner Köpfertal
Warum in die Ferne schweifen?

Welch herrliche Nachmittagswanderung erlebten die 17 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen in der Heilbronner Flora! Schon zu Beginn begrüßte der Rosengarten im Pfühlpark die Wanderer mit seiner vielseitigen Blütenpracht und so mancher kam ins Schwärmen, was an diesem Platz geboten wird. Vorbei an der Vogelvoliere, am Pfühlsee und dem Trappenseeschlößle führte die Tour in das schattenspendende Köpfertal. Durch den geschichtsträchtigen Ehrenfriedhof gelangte man auf den Skulpturenweg...

Freizeit
Die Albvereinssenioren des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach bei ihrer Tour bei Michelbach am Wald. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach - Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung bei Michelbach am Wald

Am Donnerstag, den 27. Juli 2023 fand die Juli-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach in Michelbach am Wald statt. Start und Ziel war bei der Sporthalle des Öhringer Teilortes. Klaus und Bergit Wegener hatten als Wanderführer eine wunderschöne Rundstrecke ausgesucht. Alle 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Ende voll auf begeistert. Der leichte Nieselregen im zweiten Teil der Wanderung konnte dieses Resümee nicht trüben. Da hier überwiegend im Wald...

Natur

Seniorenwanderung
Espig über Heuberg nach Pfedelbach

Die Senioren der Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins wandern von der Abzweigung Espig über Heuberg nach Pfedelbach. Die sechs Kilometer werden in 2,5 Stunden erwandert. Der Treffpunkt am Donnerstag den 10 . August 2023 ist um 13:10 Uhr am Parkplatz Alte Turnhalle. Die Leitung hat Eva Wolber. Eine Anmeldung bei ihr unter Tel. 07941/2927 ist bis 7.8.2023 notwendig. Gäste sind herzlich willkommen.

Freizeit

Klingenberger Senioren
Senioren am Ammersee

Das Ziel der 30. Reise der Gruppe war für 5 Tage mit 50 Personen die Ammergauer Alpen. Nach einem Weißwurstfrühstück in Dasing ging es zu einer Schifffahrt auf den Chiemsee bevor es nach Rosenheim ins Hotel "Holiday Inn Express" (Übernachten mit Frühstück) weiter ging. Die Abende verbrachte die Gruppe in der ältesten Familienbrauerei in Rosenheim. Am nächsten Tag wurde die historische Altstadt von Bad Tölz mit Stadtführern erkundet bevor es nach Lenggries auf den Hausberg, das Brauneck, mit der...

Freizeit

Schwäbischer Albvereien, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung bei Michelbach/Wald

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach steht am Donnerstag, den 27. Juli 2023 auf dem Programm. Um den hochsommerlichen Temperaturen und der größten Hitze zu entgehen, findet diese bereits am Vormittag statt. Treffpunkt und Start ist um 9:30 Uhr beim Parkplatz der Sporthalle in Michelbach/Wald. Wanderführer der Tour in und um Michelbach/Wald sind Bergit und Klaus Wegener. Die Abschlusseinkehr erfolgt bei Haucks Schnitzelwelt im Ö-Center in Öhringen....

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung bei Langenbeutingen

Auch für Baden-Württemberg waren Unwetterwarnungen mit schweren Gewittern und Starkregen bis hin zu Hagel und Tornados prognostiziert. Nichtsdestotrotz fand am Donnerstag, den 22.06.2023 die Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach bei Langenbeutingen statt. Da mit Evi Kless eine der beiden Wanderführerinnen abgesagt hatte, fand Hildegard Wirth Unterstützung durch ihre Enkeltochter Vienna Wirth. 15 Wanderfreunde starteten bei schwülwarmen Temperaturen über 30...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung zum Brettacher Waldsee

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach findet am Donnerstag, den 22. Juni 2023 statt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Kultura in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es nach Langenbeutingen zum Parkplatz an der Talhalle (beim ehemaligen Freibad). Von dort aus startet die abwechslungsreiche Wanderung über Feld- und Waldwege zum Brettacher Waldsee. Wanderführerinnen sind Hildegard Wirth und Evi Kless. Die Abschlusseinkehr ist anschließend im...

Sport
2 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt
Wanderung am 21.5.2023, Bietigheim-Metterzimmern und über den Schneeberg zurück nach Bietigheim.

usgangspunkt der Wanderung war der Parkplatz am Friedhof Sankt Peter, von dort ging es hinab zur Mettermühle (Die erste urkundliche Erwähnung der Mühle findet sich 1484 "unter Sankt Peter ob der oberen Bachmühle" - damals noch als Schleifmühle. Es ist jedoch als sehr wahrscheinlich anzunehmen, dass die Mühle weit älter ist.) Weiter ging es auf dem Rundwanderweg 1 bis zur Abzweigung des Rad-und Wanderwegs in Richtung Metterzimmern. Entlang der Bietigheimer Straße ging die Wanderroute weiter bis...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Mai-Seniorenwanderung

Eine Rundwanderung durch Weinberge und Wald mit schönen Aus-und Einblicken, so hatten Lore und Manfred Reuß als Wanderführer für die Mai-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach geworben. Und sie hatten nicht zu viel versprochen. Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich davon überzeugen. Das traumhafte Wetter mit Sonne und wolkenfreiem Himmel sowie der Abschluss im Biergarten des Küffner Hofes in Neudeck sorgten für das i-Tüpfelchen der mehr als...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung bei Langenbeutingen

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach findet am Donnerstag, den 25. Mai 2023 statt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an der Kultura in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es zur „Alten Kelter Langenbeutingen“. Von dort aus startet die Rundwanderung durch Weinberge und Wald mit schönen Aus- und Einblicken. Wanderführer sind Lore und Manfred Reuß. Die Abschlusseinkehr ist anschließend im Küffner Hof in Neudeck. Alle interessierten Wanderfreunde sind...

Freizeit
4 Bilder

SAV OG Talheim
SAV Talheim Seniorenwanderung Bad Rappenau

Es trafen sich 30 Wanderer in Bad Rappenau zu einer ca. 5 km langen Wanderung. Diese Rundtour führte uns zum Renaissance-Wasserschloss aus dem frühen 17. Jahrhundert. Weiter ging es vorbei am Neuen Rathaus, zum Kurpark mit seinen schönen Blumenanlagen. Eine Blütenpacht fürs Auge! Noch heute profitiert die Kurstadt von der Landesgartenschau 2008.Unterwegs bekamen wir historische Informationen aus der Geschichte Bad Rappenau´s bis zur heutigen großen Kreisstadt. Als Abschluss kehrten wir im...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Michelbach/Wald

Michelbach am Wald war das Ziel der April-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Vom Parkplatz bei der Sporthalle ging es bei herrlichen Frühlingswetter los, am Freibad vorbei und am Michelbach entlang. Anschließend durch die Kirchstraße und am Kirchberg aufwärts. Auf einem Teilstück des Württembergischen Weinwanderwegs führte der Weg Richtung Stegmühle. Auf der Höhe hatte man einen sagenhaften 360° Rundumblick. Unterwegs wurde eine kurze Pause an einer sehr...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Michelbach/Wald

„Flur, Feld und Wiesen rund um Michelbach/Wald“, unter diesem Motto steht die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Und zwar am Donnerstag, den 27. April 2023. Treffpunkt für alle Wanderinteresssierten ist um 14:00 Uhr an der Sporthalle in Michelbach/Wald. Die rund 3-stündige Tour um den Öhringer Teil- und Weinort leitet Gisela Grischy und bietet immer wieder schöne Aussichten. So zum Beispiel der Blick ins Steinbacher Tal. Die Abschlusseinkehr...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung im Herrenhölzle

Die für den 23. März 2023 geplante Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, wurde wegen der Trauerfeier eines verstorbenen Vereinsmitglieds um eine Woche verschoben. Eine Woche später trafen sich rund 30 Wanderfreunde auf dem Parkplatz Nobelgusch in Pfedelbach. In Fahrgemeinschaften begaben sich die Teilnehmer zum Wanderparkplatz ins Herrenhölzle. Dort erfolgte die Begrüßung durch Wanderführerin Inge Stengel. Anschließend startete die ca. sieben Kilometer lange...

Natur
25 Bilder

Weinkanzel und Himmelsleiter
Seniorenwanderung am 16. März: von Walheim nach Besigheim ... so war's

25 Teilnehmer, darunter 5 Gäste, trafen sich gutgelaunt zur Bahnfahrt von Lauffen nach Walheim, wo bei bestem Wanderwetter die geplante Tour startete. Die Wegstrecke mit all ihren schönen Aussichten und natürlich auch die kleine "Weineinlage" fanden große Zustimmung! Auch die Abschlusseinkehr im "Hirsch" in Besigheim begeisterte mit sehr gutem Essen und hervorragendem Service. Am Ende der Ausfahrt bekundeten alle Teilnehmer, dass dieser gelungene Tag gerne in 2024 wiederholt werden darf. Das...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung im Herrenhölzle

Am Donnerstag, den 23. März 2023 findet die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, statt. Dieses Mal führt es die Albvereinssenioren in die Gemeinde Bretzfeld. Genauer gesagt in den Weiler Herrenhölzle des Bretzfelder Teilortes Unterheimbach. Wanderführerin ist Inge Stengel. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Parkplatz Nobelgusch in Pfedelbach. Zu der Rundwanderung mit einer Gehzeit von zwei Stunden sind alle interessierten Wanderfreunde recht herzlich...

Freizeit
8 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Talheim
Seniorenwanderung ehem. BuGa Gelände

Einige Wanderer hatten sich um 10.00 Uhr am Parkplatz in der Bachstrasse in Talheim eingefunden, um zur Seniorenwanderung zum ehemaligen BUGA-Gelände zu starten. Trotz Regen, starteten19 Mitwanderer in der Badstraße Heilbronn. Der erste kurze Stopp war am Götzenturm, erbaut im Jahre 1392, wo es einige Informationen über diesen historischen Turm gab. Der Wanderweg von 6 km führte über die Obere- und Untere Neckarstraße zum ehemaligem „BUGA-Gelände“. Der zweite Stopp war die „Alte Reederei“, die...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Öhringen

Am Morgen war Linde Gentner noch skeptisch wegen den Wetteraussichten für die Februar-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Ihre Skepsis sollte sich letztendlich als unbegründet herausstellen, denn gegen Mittag riss der Himmel auf und es blieb die ganze Zeit über trocken. Immer wieder zeigte sich sogar die Sonne und dann zeigte sich, dass diese schon eine immense Kraft hat. So konnte Gentner als Wanderführerin 41 Wanderfreunde am Parkplatz des...

Natur

aussichtsreich
Seniorenwanderung am 16. März: von Walheim nach Besigheim

Die Wanderung fällt unter die Kategorie leicht/mittel und hat eine reine Gehzeit von ca. 1,5 Stunden und eine Wanderstrecke von 4 km. Vom Bahnhof Walheim geht es leicht ansteigend auf den Aussichtspunkt "Schönste Weinsicht". Nächstes Ziel ist die "Weinkanzel", eingebettet zwischen Weinbergen mit toller Aussicht auf Besigheim und Umgebung. Anschließend wandern wir die "Himmelsleiter" abwärts, danach der Enz entlang Richtung Bahnhof und über die "Alte Enz-Brücke" in die Altstadt zu unserer...

Natur
14 Bilder

von Laafa nach Daale
Seniorenwanderung am 14. Februar in d' Bäsa ... so war's

Traditionell führt die erste Seniorenwanderung des Jahres nach "Daale" in d' Bäsa. So auch dieses Jahr. Bei sonnigem Wetter und frischer Brise starteten gegen 14 Uhr 18 Personen, darunter auch einige Gäste, am Kiesplatz in Lauffen. Zuerst ging es auf dem Traidelpfad Richtung Schleuse, dann über die Neckarbrücke und durch die Weinberge und den Römischen Gutshof hoch bis zum Burgfeld. Dort war das Ziel schon vor Augen und nach gut 25 Minuten erreichte die Wandergruppe die Weinstube Bayer, wo eine...

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung um Öhringen

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, steht am Donnerstag, den 23. Februar 2023 auf dem Programm. Wanderführerin ist Linde Gentner. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr in Öhringen auf dem Ö-Parkplatz (Nähe Ampel). Von dort aus startet die Rundwanderung, die auf angenehm zu laufenden Wegen verläuft. Zunächst geht es zum Zwetschgenwäldle. Danach streifen die Wanderer Westernbach sowie die Randlage von Öhringen. Auf dem Rückweg wird – bevor der Ausgangspunkt...