Seniorenwanderung

Beiträge zum Thema Seniorenwanderung

Freizeit

Albvereinssenioren im Zauberwald

Die Sonne strahlte mit den Wanderern vom Albverein Bitzfeld um die Wette. Bei frühlingshaften Temperaturen machten diese sich auf den Weg. Vom Mühldörfle in Weißlensburg ging es zunächst talabwärts entlang der Brettach. Nach einem kurzen Wegstück auf dem Radweg erreichte die Gruppe den ehemaligen Steinbruch der BMK. Nachdem der Abbau eingestellt wurde, lief die Grube voll und es entstand ein schöner Badesee. Wegen ständiger Überfüllung wurde der See gesperrt und an den Fischereiverein Abstatt...

Freizeit

Seniorenwanderung im Waldfeld bei Forchtenberg

Wanderherz, was willst du mehr …. Strahlender Sonnenschein, wunderbare Natur und schöne Waldwege, tolle Aus- und Fernblicke, gute Unterhaltung während der Wanderung und Leckereien zur Pause an der Ernsbacher Waldhütte. Und als Highlight die beeindruckenden und malerischen Mammutbäume. All das war geboten bei der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Untersteinbach am 24. März 2022. Wanderführer waren Manfred und Lore Reuß. Vom Parkplatz im Waldfeld (Stadtteil von...

Sport
5 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung am 13.3.2022, Traubenweg Talheim

Startpunkt der Wanderung war der Parkplatz bei der Sporthalle in Talheim, strahlender Sonnenschein begleitete die Wanderer über die Schlossbergstraße zum Neubaugebiet Im Jungen, von dort ging es zwischen den Weinbergen hinauf bis zum Haigern. Nach kurzen Infos über den Haigern und einem Umtrunk auf dem dortigen Aussichtspunkt ging es weiter bis zur Infotafel Steinbiegel . Der nächste Anlaufpunkt war die Infotafel und der Aussichtspunkt Türkenlouisschanze. Die K 2155 überquerend, wanderte die...

Sport
KS
9 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung am 13.2.22 in Bretzfeld-Geddelsbach

Bei herrlichem Sonnenschein machten sich die  Wanderer der Seniorenwandergruppe Abstatt, voller Erwartung, auf den Weg zu einer Wanderung in Geddelsbach, nicht ahnend, was auf Sie zukommt. Ausgehend vom Wanderparkplatz beim Friedhof, ging es zuerst gemütlich ein Stück durch den Ort, danach auf dem Georg-Fahrbach-Weg steil hinauf auf eine Hochebene, wobei die Wanderer auf einem schmalen Pfad einen Höhenunterschied von ca. 140m überwinden mussten. Weiter ging die Wanderung auf einem angenehmen...

Freizeit
10 Bilder

SAV Talheim Seniorenwanderung Ziegeleipark Böckingen

Am frühen Mittwochmorgen verhieß der Himmel nichts Gutes und es regnete in Strömen. Doch pünktlich zum Beginn der Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim tröpfelte es nur noch. Am Treffpunkt Heuchelbergstrasse startete die Gruppe direkt in den Ziegeleipark. Um die Ecke konnte man schon den wunderschönen angelegten Ziegeleisee erblicken. An den Ufern wachsen Sumpf- und Wasserpflanzen. Auf dem See tummelten sich Schwäne mit ihrem Nachwuchs, Blässhühner und Enten. Hier hatten die...

Sport
KS

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung am 11.12.21 Helfenberg -Annasee-Söhlbach-Helfenberg

die letzte Wanderung dieses Jahr führte uns in die nähere Umgebung, wir fuhren in Fahrgemeinschaften nach Helfenberg (Parkplatz an der Wildecker Straße), von dort wanderten wir unterhalb der Burg Wildeck, an den Fischteichen vorbei, hoch zum Annasee. Nach einer kurzen Pause und dem obligatorischen Foto, ging es vom Annasee zum Wochenendhausgebiet Wanne in Beilstein, weiter nach Söhlbach und zurück nach Helfenberg zu unserem Ausgangspunkt. Der gemütliche Abschluss fand dann in einer Gaststätte...

Freizeit
Die Albvereins-Seniorengruppe auf dem Waldweg, am Beginn des Rüblinger Bachs.

Albvereinssenioren wanderten

Am 4. Donnertag im November trafen sich die Seniorinnen und Senioren, der Ortsgruppe Untersteinbach des Schwäbischen Albvereins, in Eschental. Die beiden Wanderführer, Hannelore Herrmann und Manfred Bender, führten die Gruppe auf 409 Meter Höhe zu einem schönen Aussichtspunkt. Leider war die Sicht wegen Nebel eingeschränkt. Die Wanderführerin erklärte hier die wechselvolle Geschichte der Ortschaft Eschental. Auf der Kupferzeller Ebene pfiff der Wind und auf raschelnden Waldwegen ging es zum...

Sport
3 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Vom Krügle Flein zum Staufenberg und zurück.

Zu dieser Wanderung trafen sich am 20.11.21 , trotz Anfangs trüben Wetters, 20 Senioren um diese Rundwanderung zu genießen. Ausgangspunkt war der Parkplatz beim Gasthaus Krügle, von dort ging es Richtung Talheimer Hof, weiter durch die Weinberge zum Leberbrunnensee. Vom Leberbrunnensee ging es gemächlich hinauf bis zum Aussichtspunkt Staufenberg (Höhe 301m). Inzwischen wurde auch das Wetter besser und man konnte doch die Aussicht von dort oben genießen, manche Teilnehmer nutzten diese Pause...

Freizeit

Seniorenwanderung rund um Eschental

Am Donnertag, 25. November, findet die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, statt. Treffpunkt ist um 14:15 Uhr am Parkplatz Restaurant "Günzburg" in Eschental, Hauptstr. 1. Vom Parkplatz geht es über die Kupferzeller Ebene bis zum Rüblinger Bach. Diesem folgen die Senioren Talabwärts. Entlang dem Eschentaler Bach geht es mit moderatem Anstieg zurück zum Ausgangspunkt. Die Wegstrecke ist ca. 6,5 km. Da es im Wald feucht und rutschig ist, bitte gutes...

Freizeit

Albvereinssenioren Wandern

Die nächste Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, führen Monika und Rolf Baumann. Treffpunkt ist am Donnerstag, 28. Oktober 2021, der Parkplatz gegenüber dem Feuerwehrmagazin in Neuenstein um 14:00 Uhr. Die Wanderung führt von Neufels nach Neureut und Kirchensall und ist ca. 5 km lang. Die Abschlusseinkehr ist im Eventcenter in Neufels. Es ist ein Essen in Büffet Form vorgesehen und kostet 10 € pro Person.

Sport
KS
4 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt Wanderung am 26.9.20121 auf den Spuren des Wanderwegs, WT10 Brunnen & Quellen Eberstadt

Startpunkt der Wanderung war der Parkplatz an der Eberfürsthalle in Eberstadt, entlang des Lennacher Baches ging es zum Ortsteil Lennach, weiter in Richtung Buchhorn. Von Buchhorn führte uns der Wanderweg durch die Weinberge, mit herrlichen Ausblicken auf Eberstadt und die nähere Umgebung. Die nächste Station war der Klingenhof auch zugehörig zu Eberstadt, bevor wir die Autobahn Heilbronn-Würzburg unterquerten, um nach Hölzern zu gelangen. Entlang dem Hölzerner See ging es nach Hölzern und dem...

Freizeit
Die Untersteinbacher Seniorengruppe bei einer kurzen Fotopause.

Albvereinssenioren wanderten

Bei sonnigem Herbstwetter wanderten die Untersteinbacher Albvereinssenioren, unter Führung von Monika und Rolf Baumann, von Neudeck aus entlang an alten Obstbäumen. Über Wiesenwege ging es in Richtung zur alten Langenbeutinger Kelter. Durch ein Waldgebiet wanderten die Senioren zum Fußballplatz. Einen schönen Blick gab es unterwegs auf Langenbeutingen. Rechts des Wegs Wiesen und Kühe. Auf einem befestigten Wanderweg erreichte die Gruppe wieder Neudeck. Einen schönen Abschlussaufenthalt gab es...

Freizeit

Senioren wandern bei Neudeck

Die Seniorengruppe des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, trifft sich am Donnerstag, 23. September, um 14:00 Uhr am Parkplatz der Kultura in Öhringen. In Fahrgemeinschaften geht es zum Küffnerhof nach Neudeck. Dort beginnt die Seniorenwanderung. So gegen 17:00 Uhr ist die Gruppe zurück zur Einkehr. Wanderführer sind Monika und Rolf Baumann.

Sport
ks
16 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wandertage Bad Peterstal-Griesbach

Wandertage vom 5-10.9.2021 in Bad Peterstal-Griesbach 14 Wanderfreunde fuhren am 5.9.21 zum Hotel Adlerbad nach Bad Peterstal-Griesbach, um dort einige Wandertage zu verbringen. Nach der Ankunft  ging es auf eine Eingewöhnungstour auf den Panoramaweg, der uns um den Ortsteil Bad Griesbach führte. Die Wanderung am 2 Tag führte uns über den Wiesensteig mit schwierigen Passagen zur Renchtal Hütte, wo eine wohlverdiente Rasteingelegt wurde. Am nächsten Tag ging es  zur Wanderroute Himmelsteig,...

Freizeit
Die Seniorenwanderer der Ortsgruppe Untersteinbach am Grill- und Spielplatz Steinener Tisch.

Senioren wanderten

Die Seniorengruppe des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, traf sich zur August-Wanderung am Steinernen Tisch. Tina Pfitsch und Hildegard Wirth führten die 24 Wanderer auf schönen ebenen Wegen. Zwischendurch konnte eine herrliche Aussicht auf das Hohenloher Land, die Waldenburger Berge und den Mainhardter Wald genossen werden. Oberhalb des Greuthof ging es auf dem Wieslenshauweg und dem Buchweg zum Grillplatz Steinerner Tisch und zum Kinderspielplatz. Dort war der gemütliche...

Sport

Seniorenwandergruppe Abstatt

Liebe Wanderfreunde, das Jahr geht langsam zu Ende und ich möchte mich bei allen Teilnehmern an unseren Wanderungen, die durch die Corona-Pandemie reduziert wurden herzlich bedanken. Nachdem wir dieses Jahr auch keinen Abschluss machen können, freut es mich um so mehr, dass wir eine Spende in Höhe von 250,00€ an die Stiftung Große Hilfe für kleine Helden überweisen können. Vielen Dank an alle Wanderfreunde die dazu beigetragen haben. Ich wünsche allen Teilnehmern der Seniorenwandergruppe...

Sport
Am Ebenreutehr Badesee
13 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wandertage am Dreiburgensee Tittling, Bayerischer Wald

Zum 1o-jährigen Bestehen der Seniorenwandergruppe Abstatt ging es vom 13.9-18.9.2020 nach Tittling im Bayerischen Wald. Die Besonderheit diesmal war, das auch für einige Teilnehmer Radrouten mit dem E-Bike angeboten wurden. Montags ging es für die Wanderer nach Solla,dort wurde eine Wanderung zum Ebenreuther Badesee gestartet, ca. 9 km. Der Dienstag sah für die Wanderer eine Wanderung entlang der Ilz vor, ca. 10 km und die Radgruppe unternahm eine Radtour vom Dreiburgensee Radwanderweg der Ilz...

Sport
9 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung am 25.7.2020 , Bottwar Quelle

Endlich war es wieder soweit,trotz Corona trafen sich am 25.7.2020,18 Wanderfreunde an der Wildeckhalle um in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Buch an der Kreuzung Stocksberg -Löwenstein zu fahren, Startpunkt einer Wanderung zur Bottwar Quelle. Mit unserem Wanderführer Manfred Krafft ging es dann ein Stück der Straße, Richtung Stocksberg entlang, bevor es durch den Wald hinauf ein Stück zum Stocksberg ging. Unterwegs gab es Interessante Erklärungen über den Sendemast auf dem Stocksberg....

Freizeit
Die Seniorenwandergruppe bei der Pause in Tiefensall

Seniorenwandergruppe im Hirschbachtal

Am 4. Donnerstag im Februar trafen sich 24 Wanderer/-innen des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, zur Seniorenwanderung. Die Wanderführerinnen Renate Heim und Karin Koch führten die Gruppe vom Wanderparkplatz Friedrichsruhe durch den Wald hinunter nach Steinsfürtle. Von dort führte der Weg, in idyllischer Landschaft, hoch auf den Georg-Fahrbach-Weg. Hier hatten die Seniorenwanderer eine herrliche Aussicht. Wegen des einsetzenden nassen Schneefalls und aufkommendem Wind, setzte...

Freizeit

Donnerstagswanderung bei Widdern

Am Donnerstag, den 12. März wandern wir bei Widdern. Von Möckmühl kommend biegen wir am Autohaus Metzger rechts ab, gleich nach der Jagstbrücke links abbiegen, am Bahnhöfle geradeaus weiterfahren bis zur Wilhelm-Frei-Halle. Dort erwarten uns unsere Wanderführer Günter und Renate Steinbach. Unsere Wanderung geht zunächst die Hörnlesteige hoch. Auf der Strecke haben wir des öfteren schöne Ausblicke auf das Jagsttal und Widdern, Günter Steinbach wird des öfteren heimatkundliche Erklärungen...

Sport

Seniorenwandergruppe Abstatt, Wanderung 9.2.2020 , Durchs Autal von Lehrensteinsfeld nach Willsbach und zurück.

Nachdem wir bis jetzt vergeblich auf Schnee für eine Winterwanderung gewartet haben,machten wir am 9.2.202 eine Rundwanderung durchs Autal von Lehrensteinsfeld nach Willsbach und  zurück. Trotz der vorhergesagten Sturmwarnung, trafen sich 20 Wanderlustige um an dieser Wanderung teilzunehmen. Unterwegs gab es einen kurzen Halt um die Aussicht auf die Löwensteiner Berge, mit den Gemeinden Löwenstein, Eichelberg und Hößlinsülz zu genießen. Den Abschluss machten wir in einer Besenwirtschaft in...

Freizeit

Donnerstagswanderung bei Oberschefflenz

Wir treffen uns am Donnerstag, den 13. Februar um 13:30 Uhr an der Authenrieth-Halle und fahren nach Oberschefflenz, Parkplatz Gasthaus "Hirsch". Von dort geht es Richtung Eicholzheim, Hohen Aspen, Weilbach und zurück zum Ausgangspunkt. Gehzeit ca 2 Std, Strecke 5,7 Km. Für die Kurzwanderer ist eine Wegstrecke von 1,7 Km, bzw 2,4 Km  vorgesehen. Wanderführer: Klaus Pusch Hierzu laden wir herzlich ein, Gäste willkommen!

Freizeit
Die Seniorenwandergruppe des Albvereins Untersteinbach bei der Rast

Albvereinssenioren erkunden Öhringer Umgebung

Zur Seniorenwanderung trafen sich im Januar 35 Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, in Öhringen. Die Wanderung, welche Linde Gentner und Lore Reuß organisierten, führte die Gruppe zuerst in Richtung Golberg, zur Leimengrube. Nach einer kleinen Stärkung, mit schöner Sicht auf Öhringen und Pfedelbach, ging es dann weiter nach Windischenbach. Von dort wurde auf schönen Wanderwegen zurück zum Ausgangspunkt gewandert. In Öhringen endete der Nachmittag mit einer...

Freizeit
4 Bilder

Donnerstagswanderung bei Möckmühl

Am Donnerstag, den 16.1. fahren wir um 13.30 Uhr ab Authenrieth-Halle nach Möckmühl und parken im Haag. Zunächst geht es hoch zur Götzenburg. Der Weg führt noch ein Stück weiter den Berg hoch bis wir kurz nach dem Ortsende abbiegen. Wir überqueren die Pfarrklinge und wandern weiter Richtung Ruchsen. Hier oben können wir die herrliche Aussicht auf Möckmühl genießen. Unterhalb der Engelburg gönnen wir uns noch einen Blick ins Hergstbachtal, bevor wir auf dem Weinbergweg zurück nach Möckmühl...