Sportkreis Hohenlohe

Beiträge zum Thema Sportkreis Hohenlohe

Sport
Foto: alle Bilder wurden vom Sportkreis gemacht
2 Bilder

Sportkreis Hohenlohe
Ehrungsveranstaltung Kinder und Jugendliche

Bei der gemeinsamen Ehrungsveranstaltung des Sportkreises Hohenlohe und der Sportkreisjugend wurden wieder zahlreiche höchst erfolgreiche Sportler*innen und Mannschaften geehrt. Im Jugendbereich werden die Wettkämpfe sinnvollerweise nur bis zu den Deutschen Meisterschaften ausgetragen. In vielen Sportarten enden diese auch schon bereits bei Baden- Württembergischen Meisterschaften. Insgesamt konnten zahlreiche Jugendliche und Mannschaften ausgezeichnet werden. Einige der geehrten waren an...

Sport
Foto: Sportkreis Hohenlohe

Sportlerehrung Sportkreis Hohenlohe
Herausragende Leistungen im Sport

Am vergangen Samstag 22. März fand wieder die alljährliche Vergabe des Hohenloher Sport Award für höchst erfolgreiche Sportler*innen und Mannschaften auf nationaler und internationaler Ebene statt. Eingeladen wurde in die Kultura, welche für diese Veranstaltung eine perfekte Location bot. Beeindruckend ist jedes Mal aufs Neue zu sehen, wie viele Sportarten es gibt. Darunter sind bekannte Sportarten wie Fechten, Leichtathletik, Schießen, Tischtennis, Volleyball, Fußball und Kunstturnen. Aber...

Sport
von links nach rechts: Doris Baumann, Gerhard Hütter, Roland Kirstätter | Foto: SC Michelbach
2 Bilder

Sportkreis Ehrungen beim Sportclub Michelbach
Bei der Jahresfeier des Sportclub Michelbach durfte Sportkreispräsidentin verdiente Ehrenamtliche ehren

Im Jahr 1992 wurde die Tennisabteilung gegründet. Seither ist Gerhard Hütter bis heute Abteilungsleiter und Helfer bei allen anfallenden Arbeitseinsätzen. Für dieses Engagement wurde er mit der WLSB-Ehrennadel in Silber geehrt. Ein weiterer langjähriger Abteilungsleiter ist Roland Kirstätter. Seit der Gründung der Tennisabteilung im Jahr 1995 leitet er sehr engagiert die Abteilung uns bringt sich bei allen Vereinsveranstaltungen ein. Auch er wurde für dafür mit der WLSB-Ehrennadel in Silber...

Sport
Von links nach rechts: Domink Behr, Doris Baumann, Dr. Harald Unkelbach | Foto: Sportkreis Hohenlohe

Sportkreispräsidentin Doris Baumann konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Säbelfechten U 20 beim Fecht-Club Würth Künzelsau Ehrungen vornehmen.

Zahlreiche Erfolge bei Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften im Säbelfechten bezeugen eine hervorragende Trainings- und Vereinsarbeit. Dr. Harald Unkelbach ist seit der Gründung im April 1999 Präsident des Vereins, ohne sein Wirken stünde der Verein nicht da, wo er jetzt steht. Er wurde von ihr mit der Sportkreis-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Dominik Behr ist seit 2007 Sportdirektor und Trainer beim Verein. Mit sehr viel Engagement hat er einen großen Anteil am...

Politik
Beim Fachgespräch „Zusammenhalt durch Sport“ (von links nach rechts): Erwin Bergmann (Präsident des TSV Künzelsau); Kevin Leiser, MdB; Torsten Burmester (DOSB-Vorstandsvorsitzender); Axel Hermann (Vizepräsident des Sportkreises Hohenlohe) | Foto: Kevin Leiser, MdB
3 Bilder

Zusammenhalt durch Sport
DOSB-Vorstandsvorsitzender Torsten Burmester zu Besuch in Künzelsau

„Sport lebt vom Ehrenamt, stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist ein Mittler für demokratische Werte“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser beim Fachgespräch „Zusammenhalt durch Sport“ in Künzelsau. Als Gesprächsgast hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete den Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Torsten Burmester, ins Sportvereinszentrum KÜNfit eingeladen. „Sportvereine sind das soziale Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir werden sie weiter...

Sport
Foto: Sportkreis Hohenlohe

Bewegungspass
Erfolgreich für den Bewegungspass zertifiziert

Erfolgreich für den Bewegungspass zertifiziert Die 19 Teilnehmenden wurden von Manuel Meier, Gesundheitswissenschaftler beim Gesundheitsamt Hohenlohekreis zur Zertifizierungsschulung in Westernhausen herzlich begrüßt. In der Schulung werden die motorischen Fähigkeiten der Kinder im Alter von 2 - 7 Jahren gefördert. Mit Hilfe der unterschiedlichen Bewegungsformen und Fähigkeiten von 8 Tieren (und ein Chamäleon als Joker) erlernen die Kinder grobmotorische Fertigkeiten und Fähigkeiten. Für jedes...

Sport
Sportkreissenioren in den Krautheimer Werkstätten zu Besuch | Foto: Barbara Eckle
4 Bilder

Sportkreissenioren
Besuch der Krautheimer Werkstätten mit Eduard – Knoll - Wohnzentrum

Das Leben ist Vielfalt und eine inclusive Gesellschaft schließt alle ein, sie grenzt nicht aus und ermöglicht Teilhaben. In der inklusiven Gesellschaft gibt es keine definierte Normalität, der jedes Mitglied dieser Gesellschaft genügen muss oder die es zu erfüllen hat. Auf dieser Grundlage bieten das Eduard – Knoll -Wohnzentrum und die Krautheimer Werkstätten Wohnen und Arbeiten für Menschen mit hohem Teilhabe – und Assistenzbedarf. In den Werkstätten werden Arbeitsplätze in den Aufgabenfeldern...

Sport

Sportkreis Hohenlohe
Sportabzeichen - Prüfertreffen am 27.04.2024 in Kocherstetten

Unter dem Motto: „Mach mit bleib Fit, mit dem Deutschen Sportabzeichen“, sehr geehrte Sportfreunde, sehr geehrte Prüferinnen und Prüfer, begrüßte SA-Referent Thomas Berendt alle Anwesenden zur jährlichen Sportabzeichenversammlung in der Sporthalle von Kocherstetten für das zahlreiche Erscheinen recht herzlich. Der WLSB als auch der SK Hohenlohe gehört dem „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Baden-Württemberg“ an. Es steht für ein friedliches, multikulturelles Miteinander aller...

Bildung & Soziales
Teilnehmer*innen Bewegungspass in Bitzfeld
Foto: Werner Specht, Sportkreis Hohenlohe | Foto: Sportkreis Hohenlohe

Bewegungspass
Erfolgreich für den Bewegungspass zertifiziert

Erfolgreich für den Bewegungspass zertifiziert Über 20 Teilnehmer*innen hatten sich zur Zertifizierungsschulung für den Bewegungspass in der Sporthalle in Bitzfeld angemeldet. Der Bewegungspass wurde im Hohenlohekreis eingeführt, um die motorischen Fähigkeiten der Kinder im Alter von zwei und sieben Jahren zu fördern. Die Teilnehmer aus den Kindertageseinrichtungen und den Vereinen werden darin geschult, den Kindern grundlegende Bewegungsformen in spielerischer Weise zu vermitteln. Mit Hilfe...

Sport
Beste Stimmung bei der Hüttengaudi des TSV Zweiflingen, bei der alle Generationen angesprochen werden. | Foto: Die Pixelscheune
7 Bilder

Jahresfeier TSV Zweiflingen
Urige Hüttengaudi und Spielhalle für Kids

Am 24. Februar öffnete der TSV Zweiflingen wieder die Türen für die Hüttengaudi, der etwas anderen Jahresfeier. Die Abteilungen des TSV dekorierten ihre Hütten wieder mit viel Liebe zum Detail. Das kulinarische Angebot war passend zur Hüttengaudi eher rustikal gehalten. Es gab Hausmacher Wurstsalat, Spinatknödel mit Parmesan-Butter oder eine rustikale Brettljause mit einem Verdauungsschnaps. Für den Nachtisch war mit frischen Waffeln oder einer heißen Schokolade mit Schuss auch gesorgt. Die...

Sport
Foto: Sportkreis Hohenlohe

Sportkreis Hohenlohe
Sportkreis Hohenlohe auf politischer Bildungsreise

Auf Einladung des FDP Bundestagsabgeordneten Valentin Abel fuhren 17 Teilnehmer*innen des Sportkreises und der Sportkreisjugend zu einem höchst interessanten, informativen und abwechslungsreichen Besuch nach Berlin. Zuerst wurden wir sehr herzlich von Valentin Abel begrüßt. Nach der Vorstellung seiner täglichen und wöchentlichen politischen Arbeit stellte er uns auch noch sein Berliner Team vor. Danach nahm er zu den vielen Fragen von uns ausführlich und sehr kompetent Stellung. So erfuhren wir...

Sport
Sportkreissenioren im KÜNfit | Foto: Sportkreis Hohenlohe

Sportkreis Hohenlohe
Besuch das neue Sportvereinszentrum KÜNfit

Mit diesem Schritt hat der TSV Künzelsau einen mutigen Schritt in die Zukunft gewagt und das erste Sportvereinszentrum (SVZ) im Sportkreis Hohenlohe geschaffen. Alles konzentriert sich auf die sportliche Bewegung und den Gesundheitssport. Rund 1600 qm, davon 300 qm Fitnessbereich mit Trainingsgeräten, 2 großzügige Kursräume, eine Sauna, Empfangstheke mit kleinem Bistro und Geschäftsstelle mit einem Gesamtvolumen von ca. 5 Mio. €. Ein Team von qualifizierten Trainern betreut die Mitglieder des...

Sport
2 Bilder

Sportkreis Hohenlohe
Talentförderung

Am 07.07.2023 hat der Sportkreis Hohenlohe zur Talentförderung in das KÜNfit in den Heinz-Ziehl Sportpark in Künzelsau eingeladen. Durch die großzügige Unterstützung der Heinz-Ziehl Stiftung kann der Sportkreis Hohenlohe auch in diesem Jahr wieder junge Talente in ihrem Sport fördern. Sportkreispräsidentin Barbara Eckle begrüßte die Sportler:innen, deren Familien, Trainer, Vertreter der Vereine, Mitglieder von Sportkreisrat und Sportkreisjugend, sowie Jan Philippiak den Vorsitzenden der...

Sport

Sportkreis Hohenlohe
Sportabzeichen – Prüfertreffen in Untersteinbach

Unter dem Motto: „Mach mit bleib Fit, mit dem Deutschen Sportabzeichen“, sehr geehrte Sportfreunde, sehr geehrte Prüferinnen und Prüfer, begrüßte SA-Referent Thomas Berendt alle Anwesenden zur jährlichen Sportabzeichenversammlung in der Festhalle von Untersteinbach für das zahlreiche Erscheinen recht herzlich. Der Sport ist nach der Pandemie wieder zurück. Es herrscht große Erleichterung, daß wir wieder zusammenkommen können, hier und heute ebenso wie insgesamt im Sport, das stärkt uns und den...

Sport
Für ihren langjährigen außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz wurden Frieder Uhlmann, Monika Hesser, Gerhard Klein, Theo Nadig und Oswald Heigl zu Ehrenmitgliedern des TSV ernannt. Rosemarie Söllner bekam die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für besondere Verdienste im Ehrenamt verliehen.
5 Bilder

Von Bronze bis zur Ehrennadel BaWü
32 Ehrungen beim TSV Zweiflingen

Im Rahmen der diesjährigen Jahresfeier konnten am 18. März insgesamt 32 Ehrungen beim TSV Zweiflingen durchgeführt werden. Darunter auch Ehrungen des Sportkreis Hohenlohe, Vereinsehrungen, Ernennungen von Ehrenmitgliedern und eine Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Um 19 Uhr begannen die Ehrungen im Rahmen der Jahresfeier, welche nach Corona auch wieder als „Hüttengaudi“ gestaltet wurde. Den Anfang machte Simon Eberle als Vertreter des Sportkreis Hohenlohe. Markus Frank...

Sport
3 Bilder

Treffen der Sportkreissenioren*innen
Wohin mit dem übrigen Strom?

Diese Frage wurde den 50 Sportkreissenioren*innen beim Besuch der Wasserstoffinsel der Netze BW in Öhringen sehr transparent erklärt, erläutert und beantwortet. In der anschaulichen Präsentation von Lars Ehrenfeld und Bernd Faska haben diese den technischen Hintergrund für solch ein Projekt den Besuchern nähergebracht. Es gibt jetzt schon und in Zukunft immer häufiger die Situation, dass zu viel Strom aus Windkraft und Solar erzeugt und nicht verbraucht werden kann. Dieser wird dann einfach...

Sport
Der Einmarsch
9 Bilder

Ein Team. Ein Ziel.
Ein tolles Saisonfinale

In eigener Sache: Auch dieses Jahr findet wieder die Wahl zum Sportler*In und zur Mannschaft des Jahres im Sportkreis Hohenlohe statt. Die Mannschaft der Bundesligaschützen der SGi Waldenburg ist in diesem Jahr auch nominiert. Wir wollen gerne die Auszeichnung des Sportkreis entgegennehmen. Unter dem Link: https://www.stimme.de/sport/regional/sportlerwahl-hohenloher-zeitung-sport-award-ball-des-sports-abstimmung-kandidaten-nominierte-event-art-4729209 kann sich jeder online bis einschließlich...

Sport
2 Bilder

Sportkreis Hohenlohe
Sportkreissenioren und Vorsorgevollmacht

Fast 40 Sportkreissenioren*innen waren der Einladung des Sportkreises für einen Besuch in die Krone am Fluss nach Sindringen gefolgt. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Präsidentin des Sportkreises, Frau Barbara Eckle, übergab sie das Wort an Frau Stephanie Stier vom Betreuungsverein im Hohenlohekreis. Frau Stier referierte sehr ausgiebig, eindringlich und überzeugend über die Notwendigkeit einer schriftlichen Vorsorge für die hoffentlich nie eintretenden Notsituationen im Leben. Sie...

Sport
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Sportkreispräsidentin Barbara Eckle ist 70 Jahre alt geworden!

Der Sportkreis Hohenlohe gratuliert seiner Präsidentin Barbara Eckle herzlich zu Ihrem 70. Geburtstag herzlich. Seit November 2017 ist Sie Präsidentin des Sportkreis Hohenlohe und vertritt den Sport. Wichtig ist Ihr die Förderung des Ehrenamts. Für Ihr ehrenamtliches Engagement im Sportkreis Hohenlohe und beim TSV Künzelsau wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

Sport
9 Bilder

Talentförderung Sportkreis Hohenlohe

Am 23.09.2022 hat der Sportkreis Hohenlohe zur Talentförderung in die Akademie Kupferzell eingeladen. Durch die großzügige Unterstützung der Heinz-Ziehl Stiftung konnten wieder junge Talente in ihrem Sport gefördert werden. Sportkreispräsidentin Barbara Eckle begrüßte die Sportler*innen, deren Familien, Trainer, Vertreter der Vereine, Mitglieder des Sportkreispräsidiums und Sportkreisrats, sowie Jan Philippiak, den Vorsitzenden der Heinz-Ziehl-Stiftung. Sie ging auf das harte Training, den...

Freizeit

Ausstellung 75 Jahre Sportkreis Hohenlohe

Der Sportkreis Hohenlohe darf in diesem Jahr feiern. Vor 75 Jahren wurde der Sportkreis Hohenlohe gegründet, zu dieser Zeitreise ist noch bis zum 07.10.2022 die  Ausstellung in der Sparkasse Öhringen zu den Öffnungszeiten zu sehen. Vom 14.11.2022 bis zum 25.11.2022 kann die Ausstellung in der Sparkasse Künzelsau besucht werden. Herzlichen Dank an die Sparkasse Hohenlohekreis!

Sport

Online-Seminar Sport und Ernährung am 09.02.2022

„Iss wie ein Sportler“ – Was bedeutet diese Aussage? Ökotrophologin Andrea Häusele ging in ihrem fundierten Vortrag darauf ein, dass jeder Mensch anders is(s)t. Maßgeblich hierfür ist, dass jeder seinen Grundenergiebedarf ermittelt. Nur so kann bestimmt werden, wieviel man essen kann. Sie nannte Anhaltspunkte, wie der Grundenergiebedarf ermittelt wird und machte deutlich, dass ein gesundes Ernährungsmuster die Basis für alles ist und welche Auswirkungen die 5 Ernährungs-Bausteine • Getränke •...

Sport

Sportkreistag im Sportkreis Hohenlohe

Seit 4 Jahren steht Barbara Eckle als Präsidentin an der Spitze des Sportkreis Hohenlohe. Ihre 2. Amtsperiode war geprägt von der Pandemie. Veranstaltungen und Abläufe mussten neu geplant werden, manch eine Veranstaltung sogar abgesagt werden. Unter den geltenden Hygieneauflagen, ohne Rahmenprogramm und Ehrungen, fand am 19.11.21 der Sportkreistag in der Stadthalle Künzelsau statt. Der Sportkreis Hohenlohe freute sich über die Grußworte von Bürgermeister und Hausherr Stefan Neumann, MdL...

Sport
Sportkreis Hohenlohe Jugendsportlerehrung 2020

Jugendehrung Sportkreisjugend Hohenlohe

Bei sommerlich heißen Temperaturen durfte der Sportkreis Hohenlohe, unter Einhaltung der geltenden Regeln seine erfolgreichen Jugendsportler und Sportler ehren. Die Veranstaltungen wurden durch die Band „Steel, Wine & Honey“ umrahmt. Um 17:30 Uhr begrüßte Sportkreisjugendleiterin Petra Hofmann die zu ehrenden jungen Sportler und ihre Eltern. Sowie die Teilnehmer des Projektwettbewerbs „Trainingsende – und was dann?“, dass mit Unterstützung von Round Table 222 durchgeführt wurde. Die...

  • 1
  • 2