Tiere und Natur hautnah

Beiträge zum Thema Tiere und Natur hautnah

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
11 Bilder

Nutrias
Vergnügliche Rasselbande

Eine nette Überraschung erlebten wir heute bei unserem Adventsspaziergang. Eine muntere, vergnügte Rasselbande trafen wir am Teich im Wertwiesenpark an. Heute waren 5 Nutrias unterwegs und ich kann euch sagen so etwas habe ich noch nie erlebt. Von wegen scheu - nein keck und aufmüpfig waren die Kleinen heute. Überall waren sie am Ufer unterwegs und knabberten an den letzten saftigen Kräutern. Als eine Familie mit einem kleinen Jungen kam und auch die Rasselbande bestaunte liefen 3 Nutrias auf...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Tiere hautnah
So nah waren wir uns noch nie...

Heute haben wir wieder eine schöne Fahrrad Tour unternommen - die Temperaturen waren geradezu ideal. Wir fuhren bis nach Sontheim und haben dort erst einmal eine einstündige Pause gemacht, damit unsere kleine Emilie nicht zu kurz kommt. Natürlich haben wir ihren Lieblingspark ausgesucht, damit sie nach der langen Fahrt ihre kleinen Beinchen auch einmal bewegen kann. Wie immer ist sie jedes noch so kleine Weglein gelaufen und hat wieder alle Eckchen die es gibt aufgesucht, untersucht und dann...

Freizeit
9 Bilder

Tierisch gut
Schöne Kulisse für einen echten Prachtskerl...

Heute habe ich einen schönen Spaziergang durch den Pfühlpark und um den Trappensee gemacht. Zwei Schwäne zogen gemächlich ihre Bahnen. Ich blieb am Ufer stehen und schaute den Schwänen zu. Da kam einer direkt auf mich zugeschwommen - spazierte aus dem Wasser heraus - schwang seine Flügel, um das Wasser abzuschütteln - kam auf mich zu gelaufen und hat dann vor mir angefangen Gras zu fressen. Eine nette Begegnung inmitten einer herrlichen Kulisse - ein echter Prachtskerl - er hat mir total gut...

Natur
14 Bilder

Winterzeit im WWP
Der Wertwiesenpark zeigt seinen winterlichen Charme...

Vor ein paar Tagen besuchte ich den Wertwiesenpark in Heilbronn. Der Park hat sein winterliches Gewand angelegt und bezaubert mit seinem winterlichen Charme die Besucher. Alles hat sich auf die Winterzeit vorbereitet. Die Rosen wurden mit Tannenzweigen abgedeckt, vertrocknete Blüten abgeschnitten, die Wiesen von Laub gesäubert und die Blumenbeete mit blauen Stiefmütterchen bepflanzt. Geschmeidig wiegen sich die trockenen Gräser im Wind - nur ein leises rascheln ist zu hören und die Wasservögel...

Natur
Furchenbiene im Abflug
17 Bilder

Tanja`s Tier- und Pflanzenwelt - Bsüchle im Salinenpark

Kurz entschlossen hab ich mich am Sonntag, 4. September auf den Weg in den Salinenpark (Bad Rappenau) gemacht. Mir gefällt v.a. der wilde Teil und es gibt viel zu entdecken, u.a. auch einige gefährdete Insekten. Toll ist, dass die Mähwirtschaft funktioniert (Lob an die Stadt!) und viele Pflanzen trotz der Trockenheit nochmals blühen.  Mit diesem Beitrag verabschiede ich mich in den Urlaub! See you!

Natur
Schwalbenschwanz
33 Bilder

Tanja's Tierwelt
Heimische Schmetterlinge

Schmetterlinge in Hülle und Fülle (zum größten Teil) auf den "Excursionen" der letzten zwei Wochenenden. Um es gleich vorweg zu nehmen: genaue Bestimmung der Schmetterlinge ist insbesondere bei Bläulingen und Weißlingen echt schwierig und ich hoffe, es stimmt alles.  Viel Freude beim Anschauen!

Natur
13 Bilder

Tanja's Tierwelt
Teichmolche

Der Teichmolch ist in Deutschland die häufigste Molchart und fast überall verbreitet. Er kann bis zu elf Zentimeter lang werden. Als Laichgewässer nutzen Teichmolche alle Arten stehender Gewässer, sowie langsam fließende Gräben, möglichst fischfrei. Bevorzugt besiedelt werden besonnte und wasserpflanzenreiche Gewässer. In Mitteleuropa begeben sich Teichmolche sehr frühzeitig im Februar nach Ende des Frostes auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern. Die Hauptlaichzeit erstreckt sich dann von...

Natur
10 Bilder

Tanja's Tierwelt
Taubenschwänzchen

Das Taubenschwänzchen ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer.. Das Taubenschwänzchen fliegt tagsüber vor allem Blüten mit langem Kelch an, weil es da den Vorteil seines gut drei Zentimeter langen Saugrüssels gegenüber kurzrüssligen Insekten am besten ausspielen kann. Gerne kommen die Taubenschwänzchen in Gärten, wo sie an Storchschnabel, Lichtnelken, Phlox, Natternkopf und Spornblume Nektar tanken. Bei der Paarung fliegen die Männchen die Schlafplätz, also senkrechte...

Natur
Fröschle 1
18 Bilder

Bsuchsgartenrundgängle bei Anne und Magnus

Schön war's in Oedheim! Und viel zum Anschauen und Gucken! Von Fröschen über winzig kleinen Wildbienen und den schönsten heimischen Pflanzenvielfalt war alles dabei!  Es war mir eine Freude mit dabei zu sein! Danke an alle und ein besonderes Dankeschön an Anne und Magnus, die alles so herrlich unkompliziert organisiert haben!!!!!

Natur
Fiep!
16 Bilder

Tanja's Tierwelt
Blesshuhnfamilie

Tierkinder sind toll und superniedlich. Es war richtig schön diese Blesshuhnfamilie zu beobachten. Die Eltern kümmern sich super, aber auch sehr bestimmt um ihre Jungen.  Ein schönes und total entschleunigendes Erlebnis.

Natur
6 Bilder

Tanja's Tierwelt - Mauereidechse mit Jagderfolg

Es raschelt im Totholzhaufen .... Ich döse gerade in der warmen Frühlingssonne vor mich hin ....nochmal ein ziemlich lautes Rascheln ... was ist das??? Die Kamera im Anschlag mache ich mich auf die Suche nach dem Ursprung des Geräusches. Wieder ein Rascheln und WOW: die Mauereidechse hat sich einen Regenwurm geschnappt. Echt krass ist, dass die Länge des Wurms die der Eidechse übertrifft und diese den Wurm innerhalb von ca. 3 Minuten verspeist hat. Ich hab mich sehr vorsichtig mit der Kamera...

Natur
Hallo, wer bist denn du?
5 Bilder

Tanja's Tierwelt - Mauereidechse hat Frühjahrsmüdigkeit

....und genießt im Windschatten die Sonne. Krass ist, dass ich auf ca. 20cm an die Eidechsen rankomme. Ohne hektische Bewegungen natürlich und ohne an der Kamera rumfummeln.... Man sieht am letzten Bild der Reihe wie entspannt die Mauereidechsen bei uns sind. Toll war, dass sie sogar die Augen mehrfach zugemacht hat, obwohl ich mit der Kamera so nah dran war.

Natur
Eisvogelweibchen - die rote Schnabelunterseite sieht man deutlich
12 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Eisvogelmann und -frau

Der Eisvogel ist eine der schillerndsten einheimischen Vogelarten. Er wird ca. 17-19,5 cm groß bei einem Gewicht von ca. 40g. Oft sitzt der Eisvogel im Schatten am Ufer eines Gewässers und hält Ausschau nach Beute. Sein Vorkommen ist stark von nahrungsreichen und sauberen Gewässern abhängig. Die Eisvögel bevorzugen klares ruhiges Gewässer mit vielen kleinen Fischen. Man sieht sie an Flüssen, Kanälen, Entwässerungsgräben, Fischteichen. Eisvögel tauchen in der Regel nicht senkrecht ins Wasser um...

Natur
Turmfalkenweibchen Nr.1 im Wengert
9 Bilder

Tanja`s Tierwelt - Der Turmfalke

Der Turmfalke ist der am häufigsten vorkommende Falke Mitteleuropas. Der Öffentlichkeit ist er relativ vertraut, da er sich auch Städte und Stadträume als Lebensraum erobert hat und öfter beim „Rüttelflug“ zu beobachten ist.  Der Turmfalke ist ein überwiegend rotbraun gefärbter Greifvogel mit unterschiedlicher Kopf- und Schwanzfärbung bei Männchen und Weibchen: Männchen besitzen einen hellgrauen Kopf und hellgraue Schwanzfedern, während die Weibchen einheitlich rotbraun gefärbt sind mit einer...

Natur
Video 5 Bilder

Film: 4 Esel 12 Beine op Jöck - Wanderung mit Paula und Pepe

Bei unserem letzten Urlaub im Weserbergland habe ich einen sehr interessanten Menschen kennengelernt. Nicht nur ihn, sondern auch seine vierbeinigen Freunde. Die Geschichten die er zu erzählen hatte, würden dieses Textfeld hier sprengen. In Kürze: 180 Tage, GTA - Weitwanderweg, 2000km von Deutschland gestartet, Mitglied im https://naturisten-hameln.de/ Verein. Zukünftig möchte er Pepe und Paula für Eselwanderungen einsetzen. Wie die Esel gebucht werden können, seht ihr in dem kleinen...

Natur
Mmmm
49 Bilder

Abenteuer Michaelberg - Großwild und Insektensafari XXl zusammen mit Heimatreporter Magnus

Der Michaelsberg – Natur pur umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern mit freiem Ausblick auf Burgen und Schlösser. Ich war noch nie in dieser Ecke unterwegs und kann nur sagen: Es lohnt sich!!! In Hülle und Fülle findet man naturverträglich gepflegten Wildblumenwiesen mit einer Artenvielfalt, die man in freier Natur inzwischen oft vergeblich sucht.  Genau diese Wiesen haben Magnus und ich bewundert. Eine tolle Blumen- und Insektenvielfalt war zu sehen. Schon auf der ersten Wiese fanden wir...

Ratgeber
Simba
34 Bilder

Erste Bilder mit neuer Kamera, ab jetzt Videofilm ade ?

Am Freitag habe ich meine neue gebrauchte Bridge - Kamera ( NP 1600,-) mit F2.4-4 großer Blendenöffnung 24-600 mm Zoomobjektiv bekommen. Da ich hier keine Schleichwerbung machen will keine Herstellerangabe. ;-) Was soll ich sagen ich bin begeistert. UND die Kamera kann auch 4K-Video. Schaut Euch meine ersten Knipsereien im Automatikprogramm an. Für das tiefere Verständnis habe ich mir noch ein Buch bestellt, das ich jetzt studieren werde, dann werde ich auch mal auf Handbetrieb, oder andere...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.