Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Natur
Foto: WKY
34 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am 4. Juli 2025 im Stockheimer Wald bei den Gelbbauchunken

Zu arg früher Zeit trafen sich die Heimatreporterinnen Anneliese, Gülay, Tanja, Uschi und ich am Wanderparkplatz Stockheimer Wald. Tanja führte uns an den Waldwichteln vorbei zu einer Pfütze am Wegesrand. Ich sah aber, nachdem ich mir den Schlaf aus den Augen gerieben hatte, nur eine kackbraune Kröte 😉 Erst nach vielen Anläufen gelang mir dann doch ein Bild mit einem winzigen gelben Streifen am Bauch. War ja klar - für mich machen die Viecher halt kein Männchen wie für Frau Doolittle 🤣 Und die...

Natur
Foto: WKY
8 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am Fleiner See am 28. Juni 2025 - Teil 1: der Bläuling und der Strohhut

Wegen der Hitze schon um 9 Uhr trafen sich Elektra, Uschi, Tanja und der Berichterstatter am Fleiner See. Zuerst kam der Blühstreifen der Fam. Münzing dran, dann wurde bei Kaffee, Brezeln und Mandelhörnchen ausgiebig gefachsimpelt, geschwätzt und gelacht und am Schluß kamen die Libellen an die Reihe. Gegen Ende der Blühstreifen-Umrundungen setzte sich dieser Bläuling auf meinen Strohhut und ließ sich auch nicht dadurch stören, dass der Hut von Hand zu Hand ging, damit jeder mal knipsen konnte,...

Natur
Wiesenschnake | Foto: Eigenes Bild TB
26 Bilder

Tanja's Tierwelt
Unterwegs am Zweifelberg

Einer schöner gemeinsamer Fotospaziergang bei strahlendem Sonnenschein am Zweifelberg, da kommt doch gute Laune auf. Es war eine sehr motivreiche, unterhaltsame und sehr kurzweilige kleine Wanderung durch die Weinberge, danke an Erwin und Wolfgang für die Begleitung! Ich habe die Pflanzen und Tiere soweit mir bekannt als Bildunterschrift benannt, falls etwas verkehrt ist, dürft ihr gerne verbessern. Viel Freude damit! Fotografiert wurde mit der Panasonic DC-G9M2 mit Objektiv LEICA DG...

Natur
Schwalbenschwanz | Foto: WKY
49 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am Zweifelberg - Teil 2: Schwalbenschwanz und was da sonst noch so zu sehen war

Nach Teil 1 meines Berichtes über das Treffen am 12. April am Zweifelberg nun der Rest. Ich hätte da noch viel mehr Zeit verbringen können. Wenn man das Geknipste nur nicht hinterher auch bearbeiten müsste ..... 😉 EOS R8 mit Sigma 100-400mm, teils mit Zwischenring, ISO1600, reduziert auf 3000px Bei jedem Spaziergang durch die Natur erhält man viel mehr als man gesucht hat.

Natur
Tagpfauenauge im Glück | Foto: Daniela Somers
6 Bilder

Ziegeleipark Heilbronn
Tagpfauenauge im Glück

Die Schlehen blühen im Ziegeleipark. Da summt und brummt es gewaltig. Ein Tagpfauenauge war komplett im Glück. Die Schlehenblüten waren wohl ein Festessen für den schönen Falter. Und damit wir diese Falter jedes Jahr beobachten können, brauchen die Flattermänner auch einen Platz an dem sie ihre Eier ablegen können und ihr Raupen etwas zu fressen finden. Beim Tagpfauenauge besteht die Nahrung der Raupen ausschließlich von Brennnesseln und Hopfen. Wer also diese tollen Falter mag, sollte...

Natur
Foto: WKY
42 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Heimatreportertreffen am 13. Juli 2024 im Botanischen Obstgarten - Teil 1: Blümchen und Tierchen

Gestern trafen sich die Heimatreporter Heide, Heidrun, Tanja, Wolfgang sowie Günther und Helmut im Botanischen Obstgarten. Nach intensivem Austausch über alle Auas, mit denen leider alle geplagt sind ging es dann in den ersten Teil der Foto-Runde. Pünktlich zur Eröffnung des Hofkaffees Susanne kam zumindest bei mir starker Kaffeedurst mit Kuchenhunger auf. Torte und Kuchen waren sehr lecker und das Hofkaffee-Team sehr nett. Als alle Kaffee und Kuchen verputzt hatten, gab es noch einen ganz...

Natur
Kleiner Fuchs | Foto: Eigenes Bild TB
19 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Schmetterlinge Anfang April

Sie sind lautlos, bunt und wunderschön: Schmetterlinge! Jetzt geht die Zeit der Flattermänner los - leider ist größtenteils sehr wenig außer einigen Weißlingen zu sehen. Jedoch an intakten Wiesen mit Blütenvielfalt und der richtigen Mähwirtschaft findet man verschiedene Schmetterlingsarten. Die beste Wohlfüloase für die Schmetterlingen ist eine bunte Blumenwiese, in der immer etwas blüht. Mit der Eiablage ist das etwas komplizierter, jedoch stehen Brennesseln und Heckenkirschen bei vielen Arten...

Natur

Kaisermantel auf Brombeere
Everyday life

'Everyday life' von Coldplay ———————————————————————— Sony SLT-A58 Tamron AF 70-300 mm 1:4-5,6 Di LD Macro 1:2 300mm - f5.6 - 1/100 - ISO200 ———————————————————————— Und schon wieder was vom Roberner See ;-) Manchmal gibt es eben so Ausflüge, bei denen eine ganze Menge ordentliche Fotos entstehen und manchmal kommt nur Mist raus ...Dieser farbenfrohe Kaisermantel saß auf einer Brombeerpflanze und ging wohl ganz gewissenhaft seiner Arbeit nach ;-) Diese fabrnefrohe Szene musste natürlich...

  • 21.02.24
Natur
Hauhechelbläuling
22 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Wiesenbewohner Teil 1

Wiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Auf manchen Wiesen leben mehr verschiedene Pflanzen- und Tierarten als im tropischen Regenwald. Aus einer ungenutzten Wiese wird wieder Wald, was für die Artenvielfalt schlecht ist. Wenn eine Wiese gedüngt wird oder das Mähgut nicht abgeräumt wird, dann können nur noch ganz wenige Pflanzenarten gedeihen. Dafür wächst die Wiese schnell und kann schnell wieder gemäht werden. Das hat aber leider dazu geführt, dass artenreiche Wiesen bei...

Natur
8 Bilder

Tierisch gut
Kleine Tiere ganz groß

Kleine Tiere sind oft "Tierisch gut" drauf. Zum Beispiel der kleine grüne Rüsselkäfer ( Bild Nr.3 ). Lange habe ich ihn beobachtet, doch als ich mein Handy aus der Tasche holte, hat er sich unter einem Blatt versteckt. So ging es eine ganze Weile hin und her, er wollte sich nicht fotografieren lassen. Na warte, morgen komme ich mit meiner Kamera und dann erwische ich dich bestimmt ! Letztes Bild: Zur Balzzeit sind die Fregattvögel ( Galapagos ) ganz schön aufgeblasene Gesellen, einfach "...