Wassertropfen

Beiträge zum Thema Wassertropfen

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
8 Bilder

Blütenschönheiten mit Wassertropfen
Schlehen

Die Schlehe -auch als Schwarzdorn bekannt- ist für zahlreiche Insekten im zeitigen Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle – vor allem für viele Schmetterlinge, Raupen und Wildbienenarten. Im Herbst entwickeln sich Früchte. Schlehen schmecken etwas herb und säuerlich. Man kann sie zwar roh essen, viel besser kommt ihr Geschmack aber zur Geltung, wenn sie zu Saft, Marmelade oder Likör verarbeitet werden. Um mildere und süße Früchte zu bekommen, empfiehlt sich eine Ernte nach den ersten...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
8 Bilder

Blütenschönheiten mit Wassertropfen
Mandelblüte

Reich und üppig blühen dieses Jahr  die Mandelbäume an den Straßen und Wegen Richtung Michaelsberg bei Cleebronn. Eine herrliche Blütenpracht in zarten Rosatönen war zu sehen. An diesem Tag zauberte Nebel eine schöne Atmosphäre. Keine Insekten waren zu sehen, aber dafür spiegelten sich in den Wassertropfen die Blüten und Äste. Ursprünglich stammt die Mandel aus China, Indien und Nordafrika. Die Griechen brachten die Pflanze nach Italien und die Römer weiter über die Alpen. Die Farben der Blüten...

Natur
Traubenhyazinthe
11 Bilder

Aprilwetter Ende März
Von Wassertropfen und Frühlingsblumen

Wettertechnisch war am Sonntag, 26.3.2023 von allem was dabei, mal schüttete es wie aus Kübeln, dann wieder Sonne, Gewitter, Schneeregen und Graupelschauer. Zum Fotografieren allerdings sehr interessant, Wassertropfen und Frühlingsblümchen sind eine schöne Kombination und so sind diese Bilder entstanden. Der Frühling kommt mit blühenden Traubenhyazinthen, Blausternchen, Tulpen, Veilchen, Narcissen, Hyazinthen, Goldlack und vielem mehr. Auch Insekten und Schmetterlinge sind schon unterwegs ........