Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
17 Bilder

Winterwonderland
Frost - Die großen und die kleinen Schönheiten (Teil 3)

Frost - nach Teil 1und Teil 2 möchte ich euch im dritten Teil noch einige Tier- und Landschaftsaufnahmen zeigen. Die morgentliche Stimmung der Frostlandschaft mit dem rötlichen Licht war so wunderschön, es ist wirklich schwer dies genau so in Bildern festzuhalten.  Ich kann hier nur Jutta Koster `s Zitat von J.W. von Goethe wiederholen: "Die Natur allein ist unendlich reich und sie alleine bildet den großen Künstler" Die Bilder wurden am 22. Januar mit der Lumix G9 und den Objektiven 100-400,...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
17 Bilder

Winterwonderland
Frost - Die großen und die kleinen weißen Schönheiten (Teil 2)

Frost - nach Teil 1 habe ich in dem zweiten Teil dieser Reihe das Format der Bilder auf 1:1 geändert. Jedes Format hat seine eigene Ästhetik und kann die Wahrnehmung eines Bildes erheblich beeinflussen. Ich möchte mit dem kleineren Bildausschnitt den Blickwinkel auf das Wesentliche reduzieren. Die Wahl des Bildformats ist eine Frage des persönlichen Stils und des Verwendungszwecks, wobei es hier meiner Meinung nach kein richtig oder falsch gibt. Ich habe einfach "a bissle" experimentiert, um...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
14 Bilder

Winterwonderland
Frost - Die großen und die kleinen weißen Schönheiten (Teil 1)

Frost - kalt, aber so schön. Besonders wenn sich Eiskristalle bilden und alles in einen weißen Mantel hüllen. Diese Bilder sind am 21. Januar im Brackenheimer Garten entstanden. Es ist echt erstaunlich, was man an kleinen Knospen, Samenständen und auch Blüten noch so alles findet. Die Schwierigkeit dieser Art der Fotografie ist meiner Meinung nach, einen passenden ruhigen Hintergrund zu finden und gleichzeitig die Tiefenschärfe so einzustellen, dass die kleinen Eiskristelle scharf sind und dann...

Natur
Foto: c uschipohl
13 Bilder

Winter in der Stadt
Drei Tage "Winter" in Heilbronn

Nebel, Frost, leichter Schneefall und einige Sonnenstrahlen gab es diese Woche in Heilbronn. Da ich am Stadtrand von Heilbronn wohne , war es nicht schwierig für mich am frühen Morgen auf die umliegenden Felder zu kommen. Hier ist immer etwas los, denn viele Hundebesitzer führen ihre Hunde aus. Ein Turmfalke wartete vor einem Mäuseloch auf sein Frühstück. Die Nilgänse vom Neckar versammelten sich auf den Feldern. Ein Graureiher gesellte sich dazu und zum Schluss hoppelte noch ein Hase durch das...

Freizeit
Blick auf Flein vom Haigern aus | Foto: Aurelia Kling
11 Bilder

Planung ist alles
Haigern bei herrlichem Sonnenschein

Die Berichte aus den Nachrichten geben leider der vorausschauenden Planung der Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich recht. Da Eisregen angesagt war, der inzwischen im Landkreis Heilbronn zu über 200 Unfällen und vielen Kilometern Stau geführt hat, hat man sich kurzfristig entschieden die Wanderung auf den herrlich sonnigen Dienstag Nachmittag vor zu verlegen.  Es gab sowieso nur wenige Anmeldungen und so wanderte eine kleine spontane Gruppe am Deinenbach entlang nach Flein, stieg...

Natur
Deckel einer Altpapiertonne | Foto: WKY
2 Bilder

Winter
Frostig

geknipst am 27. Januar 2024 Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität

Natur
Eigenes Foto | Foto: Erstellt von Gerd Tiedtke
6 Bilder

Winter
Kalter Winternachmittag

Der Lichtstrahl spaltet sich im Eis, Er flimmert blau und rot und weiß, Und wechselt seine Farbe. Aus Schnee heraus Ragt, nackt und kraus, Des Dorngebüsches Garbe. (Der Schweizer Naturdichter Johann Gaudenz Salis-Seewis)

Natur
Die Christrosen blühen zur Zeit prächtig in unserem Garten. Eine Christrosenblühte musste daran glauben und wurde im Eis eingefroren. | Foto: Rüdiger Reingräber
4 Bilder

Frost
Im Eis eingefroren.

Die vereiste Scheibe von unserem Gartenhaus hat mich auf die Idee gebracht, Pflanzen aus unserem Garten einzufrieren und zu fotografieren. Dazu habe ich einen großen Blumentopf Untersetzer mit Wasser gefüllt und die Pflanzen hineingelegt. Der Blumentopf  Untersetzer hat den Vorteil, dass  die Pflanzen nur teilweise mit Wasser bedeckt sind. Am nächsten Tag war das Wasser gefroren und ich konnte die eingefrorenen  Pflanzen in aller Ruhe fotografieren.

  • 1
  • 2