Aronstab (4)
Die heutige Hitze hat mich wieder in den Wald getrieben. Sobald man im Wald ist, ist die Luft angenehm. Es hat bestimmt gefühlte 5 C weniger. Zudem sind die Brennnesselsamen schon erntereif. Bewaffnet mit Fotoapparat und einem kleinen Eimerchen bin ich gemütlich durch den Wald gestreift.
Dabei bin ich an einer Lichtung vorbei gekommen, an der die Goldrute in voller Schönheit blüht. Und bei dieser Pracht waren die Hummeln,...
Erste Mittwochswanderung nach der Coronalockerung
Im strömenden Regen ging die Fahrt beim Treffpunkt an der Alten Schule mit dem PKW zum Parkplatz an der unteren Ölmühle. Von dort startete die Gruppe von acht Personen die Wanderung, die Bottwar aufwärts, jetzt ohne Regen. Über die obere Ölmühle, den Bräunersberg und das Prevorster Tal ging es zurück zum Ausgangspunkt.
Teilweise beglückte sogar Sonnenschein die...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Am vergangenen Mittwoch wurden die ersten zarten Triebe im Köpfertal gefunden, zusammen mit dem ersten Buschwindröschen.
Bereits 2016 ist ein Artikel in der Heilbronner Stimme erschienen, Zitat Jürgen Schneider: "Bärlauch ist je jünger, desto wertvoller und jetzt nicht zu verwechseln."
Diese Meinung wird nicht vollständig geteilt. Es mag sein, dass der Bärlauch, je zarter die Triebe sind, desto besser schmeckt. Maiglöckchen...
Heilbronn: Köpfertal | Wenn man sehr viel in Wald und Flur unterwegs ist, ergibt es sich fast von selbst, dass man sich mit Pflanzenbestimmung befasst.
A - wie Aronstab
Unterwegs wurden in den letzten Jahren Fotos gemacht und dann zu Hause mit Hilfe von Büchern und Internet die Pflanzen bestimmt. So können die Mitwanderer einiges über die Flora des Heilbronner Waldes und der näheren Umgebung erfahren.
Hier soll nun eine Serie entstehen, die...