Schwäbischer Albverein (168)
Lauffen: Stadthalle | Fahrt nach Rottweil zum Thyssen-Krupp-Turm.
Informationen und Anmeldung bis 06.03. bei Thomas Braun, Telefon 07133/12489 bzw. 0170/2477432 oder bei Hans-Martin Steinle, Telefon 07133/961111.
Lauffen: Stadthalle | Ein Traum in weiß - nicht nur im Winter …
... so lautet der Werbeslogan für den 246 Meter hohen Testturm, der speziell auf die Aufzugtechnik von morgen ausgelegt ist und in dem sich der erste seillose Aufzug befindet, der sowohl horizontal als auch vertikal fahren kann.
Dieses interessante Bauwerk werden wir besichtigen, viel Interessantes erfahren und den herrlichen Rundumblick von der Aussichtsplattform...
Ausbildung für Wegewarte und Wegepaten in Eberbach im Jagsttal, Hohenlohekreis
Am 26.03.2022 findet in Eberbach im Jagsttal unter der Leitung von Gauwegmeister Manfred Bender wieder ein Ausbildungstermin für Wegewarte und Wegepaten statt.
Jeder Wegewart, aber auch jeder Interessierte kann sich zu der Veranstaltung anmelden. Bei der Ausbildung werden am Vormittag theoretische Einblicke in die Markierungssystematik, die...
Lauffen: Stadthalle | TERMINABSAGE!
Zum zweiten Mal geplant, gebucht, vorbereitet ... aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann die Ausfahrt leider nicht stattfinden. Schade!!!
*******************************************************************************************************
Vorausgesetzt, die aktuellen Corona-Bestimmungen lassen es zu, führt die erste Ausfahrt im neuen Wanderjahr nach Tübingen, wo eine Altstadtführung das Flair der...
Zur Rundwanderung fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein zu den Tiroler Seen bei Schleierhof. Wanderführerin Irmgard Heinz führte die Gruppe an den Seen vorbei zum blauen Strichweg auf der Hohen Straße, dann gings auf Seitenwegen im Wald zum Schleierhof und zurück zum Parkplatz. Von der Ortsgruppe Künzelsau hatten sich auch einige Wanderfreunde der Wanderung angeschlossen.
Die Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein hielt ihre Jahreshauptversammlung im Schwarzen Hof. Vorstand Herbert Wied berichtete über die besonderen Wanderungen und sonstigen Aktivitäten von 2020. Anschließend folgten die Berichte des Schriftführers und Seniorenwarts Ludwig Dörr, der Kassiererin Marliese Wied, die Kasse wurde geprüft von Ilse Kempf und Maria Groß, Wanderwartin Irmgard Heinz berichtete von den...
Schritt für Schritt ein Weg in die Stille ... der Dörzbacher Pfad der Stille, einer der vielfältigsten Wege mit interessanten und eindrucksvollen Besonderheiten … so heißt es.
32 Wanderer starteten in Dörzbach zur Wanderung auf dem (mit Recht!) angepriesenen Pfad.
Nach leichtem Anstieg durch den Wald, vorbei an ehemaligen Eiskellern und über Stäffele gelangte die Gruppe nach Meßbach - so klein der Ort, so groß und...
Die Senioren der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein und die Senioren der Ortsgruppe Künzelsau wanderten bei herrlichem Herbstwetter von Altdorf im Sindelbachtal leicht bergauf auf dem Ginsbacher Weg bis zum Wald, dann am Waldrand entlang. Unterwegs hatten die Wanderer eine schöne Aussicht auf die bunt gefärbten Wälder und ins Jagsttal. In Altdorf besichtigte die Gruppe noch die Altdorfer Kapelle....
Ähnliche Themen zu "Schwäbischer Albverein"
Lauffen: Altes Gefängnis | Der nächste Spieleabend findet am Freitag, 19. November statt.
Ab 19 Uhr erwartet Thomas Grau Mitglieder und Gäste zu einem unterhaltsamen Abend in geselliger Runde.
Hinweis: es gilt die 2G-Regelung oder ein PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden. Entsprechende Nachweise sind mitzubringen!
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Aufgrund der aktuellen coronabedingten Situation werden wir die geplante Abschlusswanderung nicht durchführen. Wir bedauern dies sehr!
Bleibt alle gesund und zuversichtlich!
Der Vorstand.
Zu einer Rundwanderung fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Zweiflingen. Wanderführer Herbert Wied führte die Gruppe zuerst auf dem Limesweg durch den bunten Herbstwald zum Schießhof, dann auf die Hochfläche nach Eichach. Unterwegs hatten die Wanderer eine tolle Aussicht übers Kochertal zum Edelmannshof. Bei der Wanderung waren einige Wanderfreunde der Ortsgruppe Künzelsau...
Sonntag, 10. Oktober. Bei idealem Wanderwetter entdeckten 40 Wanderfreunde schöne Aussichtspunkte auf dem Hauensteiner Schusterpfad im Pfälzer Wald und schöpften Energie aus der frischen Luft und der sonnigen Natur.
Ein besonderes Highlight der Tour war der Aufstieg über die fast senkrechte Leiter auf den Hühnerstein, der einen herrlichen Panoramablick über den Pfälzer Wald bietet.
An einer kleinen Waldkapelle überraschte...
Am Samstag, 09. Oktober, trafen sich die Albvereins-Wegwarte und Streckenpfleger des Hohenloher Gaus zu ihrer Herbsttagung im Schießhof. Die Frühjahrstagung in Mulfingen fand wegen Corona leider nicht statt. Gauwegmeister Manfred Bender konnte den Hauptwegmeister Michael Burkhardt aus Gaildorf und den Vorsitzenden der Ortsgruppe Öhringen, Reiner Giesel, sowie 31 Teilnehmer zu dieser Tagung begrüßen. Neue Wegwarte gibt es in...
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein erlebten vier schöne Wandertage am Brombachsee. Die erste Wanderung begann bei schönem Sommerwetter in Absberg. Zuerst gings eine kleine Anhöhe, dann bergab zum Igelsbachsee, dann am See entlang zum Brombachsee, anschl. steil bergauf nach Absberg. Hier hatte die Gruppe eine tolle Aussicht über den Brombachsee. Nach einer Kaffeepause fuhren die Wanderer...
Die Seniorenwanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein und die Senioren der Ortsgruppe Künzelsau, die sich angeschlossen haben, wanderten vom Wasserturm Niedernhall. Mit Wanderführer Ludwig Dörr gehts im schattigen Wald ins Forellenbachtal und dann nach Niedernhall. Im Städtchen gabs dann noch eine interessante kurze Stadtführung mit Ludwig Dörr.
Da das Wandergebiet Naturpark Stromberg-Heuchelberg für die Heilbronner Wanderführer näher ist, als die Schwäbische Alb, sind sie auch in dieser Gegend unterwegs. Einerseits schade, dass die Bewerbung zur Ausbildung und Verlängerung des Zertifikats nicht angenommen wurde. Erfahrung und Begeisterung brauchen aber auch kein Zertifikat.Über die Seewaldseen, wovon der Untere zu Horrheim und der Obere zu Gündelbach gehört, beides...
Der Jahresausflug der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein führte mit dem Bus nach Nürnberg. Mit dem Stadtführer war als erstes eine Stadtrundfahrt mit dem Bus angesagt. Am Hauptbahnhof gings los, vorbei am Opernhaus, über die Pegnitz in die Altstadt, am Kettensteg und Weisen Turm vorbei zum historischen Johannisfriedhof, dann zum ehem. Reichsparteitagsgelände mit der Kongresshalle und dem Zeppelinfeld...
Zu einer Rundwanderung fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Hermuthausen. Wanderführer Klaus Heger hatte die Wanderung organisiert. Von Hermuthausen gings auf die Höhe nach Siegelhof, dann im Wald abwärts zum Österbach. Im Tal wanderten die Albvereinler nach Hermuthausen zurück, wo auf dem Segelfluggelände gegrillt wurde.
Lauffen: Altes Gefängnis | Da war doch was ... ach, ja, der SPIELEABEND ... lang, lang ist's her!
Aber endlich öffnen wir unser Vereinsheim wieder für einen unterhaltsamen Abend in geselliger Runde.
Thomas Grau freut sich darauf, am 17. September ab 19 Uhr Mitglieder und Gäste begrüßen zu dürfen.
HINWEIS: es gelten die 3 G's - wir bitten um Beachtung!
Lauffen: TVL-Turnhalle | Auch wir wollen wieder gemeinsam "raus"!
Herzliche Einladung zur Wanderung am Neckar entlang Richtung Kirchheim, dann leicht aufwärts Richtung Bundesstraße und im großen Bogen zurück zum Forchenwald.
Die Abschlusseinkehr machen wir in der Pizzeria da Peppe in der TVL-Turnhalle.
Nichtmitwanderer kommen gerne gegen 16:30 Uhr direkt zur Pizzeria.
Treffpunkt: 14 Uhr an der TVL-Turnhalle in der Neckarstraße 54 in...
Lauffen: Stadthalle | Zur Mitgliederversammlung in der Stadthalle Lauffen sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Beginn: 18 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorsitzenden
3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastungen
5. Bericht der Fachwarte
6. Gesamtwahlen
7. Anträge
8. Ehrungen
9. Verschiedenes
Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Teilnehmer!
Thomas Grau, 1. Vorstand;...
Bei herrlichem Wetter starteten 26 Wanderer auf die Schwäbische Alb zur Führung durch die imposante Höhle "Hohler Fels" (UNESCO-Weltkulturerbe). Danach führte die abwechslungsreiche Tour auf schmalen Waldpfaden zur Burgruine Günzelburg. Ein toller Ausblick auf das Achtal belohnte den schweißtreibenden Anstieg. Weiter durch schattiges Waldgebiet gelangte man zur fotogenen Felsformation "Küssende Sau". Weiter ging es über die...
Endlich, nach langer Pause, fand wieder eine Wanderung der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein statt. Mit Privatautos fuhren die Wanderer nach Pfedelbach. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe bei sonnigem Wetter mit Wanderführer Herbert Wied zur Lohklinge, im Wald gehts dann bergauf nach Buchhorn. Nach einer gemütlichen Kaffeepause wanderte die Gruppe nach Heuberg zum Charlottenschlösschen. Hier hatten die...
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | ... gemeinsam wandern!
Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen führen wir am Sonntag, 01.08. eine Rundwanderung durch.
Wanderstrecke: Lauffen - Nordheim - Lauffen; ca. 14 km
Wanderzeit: ca. 4 Stunden
Ausstattung: festes Schuhwerk, Wanderstöcke bei Bedarf, Rucksackvesper, genügend Getränke, der Witterung angepasste Kleidung.
Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.
Treffpunkt: 10 Uhr am Kiesplatz in Lauffen
Information...
Bereits am 8. Juli, sind die Gaby un d'r Erich nach Bissingen / Teck, um an der Weiterbildung für Wanderführer "Wandern für Welt-Entdecker - Mit Kindern und Familien unterwegs" teilzunehmen. Zertifizierte DWV-Wanderührer/-innen® kommen regelmäßig in den Genuss solcher Seminare, um den Gästen ein möglichst breites Angebot an Wanderungen zu bieten.
Die beiden Heilbronner fühlen sich schon etwas zu alt, um Familiengruppen...