Nachrichten - Pfaffenhofen

6 folgen Pfaffenhofen
Ratgeber
Vanilleeis mit duftenden Waffeln und Sahne dazu. | Foto: Sigrid Schlottke
Aktion 3 Bilder

Rezepte, Umfrage & mehr zu Vanilleeis
Vanilleeistag

Für viele ist es ihre Lieblingseissorte: Vanilleeis. Der leckere Klassiker unter den Eissorten hat sogar einen eigenen Ehrentag. Passend dazu fragt meine.stimme die Community nach Erinnerungen, Emotionen und Rezepten mit Vanilleeis.  Am 23. Juli 2025 ist Vanilleeistag: Dieser Tag wird seit den 1990er-Jahren in den USA begangen und ist dort als "National Vanilla Ice Day" bekannt. Für rund 20 Prozent der Deutschen zählt das Vanilleeis sogar zu den beliebtesten Eissorten überhaupt. Ist es auch...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Freizeit

SVW-Radler auf Freundschaftstour nach Frankreich
Radler aus Westernhausen im Dahner Felsenland und Freundschaftstour nach Frankreich

Bei herrlichen Wetter konnten elf Radler Touren im Dahner Felsenland unternehmen. Gestartet wurde von Hauenstein nach Dahn und zum Teufelstisch in Hinterweidenthal. Anschließend war Gelegenheit zum Shoppen in der Schuhmeile. Am zweiten Tag wurde die Fahrt von der Unterkunft aus in Ludwigswinkel zur Kirche und anschließend zum Schöntal Weiher fortgesetzt. Die Biosphärentour führt durch viel Wald und Seen zu dem Dahner Felsenland. Die Mittagspause wurde nach der Besteigung der Burgruine vom...

Freizeit
Wenn man es weiß, ist es leicht. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Rätsel
Kleines Rätsel. Gelöst.

Hab ich unterwegs entdeckt. Bisher kannte ich das Ding noch nicht. Aber natürlich war vor Ort sofort zu erkennen was es ist und für was es ist. Erkennt ihr es auch? Was ist es und wofür benutzt man es? Das Rätsel wurde gelöst. In Bamberg habe ich diese Fensterladenhalter an vielen verschiedenen Häusern gesehen. Einer alleine wirkt vielleicht nicht so sehr. Aber wenn ganze Strassen an jedem Fensterladen so einen Halter haben, dann wirkt das schon sehr schön.

Musik & Kultur

Ruheort im Festivaltrubel
Das katholische Jugendreferat Heilbronn-Neckarsulm ist mit einem Awareness-Team bei Haigern Live dabei.

Tausende Besucherinnen und Besucher werden vom 25. bis 28. Juli beim Festival Haigern Live erwartet. Wer bei all dem Treiben einen Rückzugsort sucht oder Gesprächsbedarf verspürt, findet ein neues Angebot. Das katholische Jugendreferat Heilbronn-Neckarsulm (Juref) ist an allen vier Veranstaltungstagen mit einem Awareness-Team auf dem Haigern-Gelände zwischen Flein und Talheim präsent. „Für uns ist es zunächst einmal wichtig, einen Ort anzubieten, wo die Besucherinnen und Besucher Pause vom...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

Bad Wimpfen von seiner schönsten Seite: Von Thomas Ströbel kommt das Titelseitenfoto zum Neckartal.  | Foto: Thomas Ströbel
3 Bilder

12 Monate, 12 Regionen-Fotowettbewerb
Auflösung: Neckartal

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch die Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Doch im letzten Monat wollen wir nochmal alles geben und suchen die beeindruckendsten Bilder und Fotografien des wunderschönen Neckartals, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Endspurt - los geht's! In großen Schleifen windet sich das Neckartal zwischen Bad Wimpfen und Neckarsulm. Wer das Neckartal besucht, dem fallen sofort die weiten Rebhänge, Burgen & Schlösser sowie...

Das Neckartal hat einiges zu bieten. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken dieser charmanten Region. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal

Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

Die Doppelseite im Magazin der Zeitung vom 20. August bietet viele Ideen fürs Wanderung und sich Stärken im Schozach- und Bottwartal.
9 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: August-Panoramaseite in Print

Mit Augen und Gaumen genießen: Das ist das Motto der Panoramaseite im Magazin der Zeitung vom 20. August. Heimatreporter empfehlen Freizeittipps für das Schozach- und Bottwartal. Diese Tipps der Heimatreporter sind auf der Doppelseite zum Schozach- und Bottwartal zu finden:  Wandertipp 1: Heimatreporterin Sigrid Schlottke nimmt uns mit auf eine 11 Kilometer lange Tour rund um Burg Hohenbeilstein. Zum Beitrag: meine.stimme.de/wanderung_beilstein Wandertipp 2: Heimatreporterin Heide Böllinger...

Sonnenblumen wohin das Auge reicht. Heimatreporter Thomas Ströbel ist mit seinem Motiv zum Bild des Monats gekürt worden. | Foto: Thomas Ströbel
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2022

Sommer, Sonne, Sonnenblumen! Dieses Motto zeigen im Juli sehr viele Bilder auf meine.stimme. Kein Wunder also, dass es gleich zwei strahlende Schönheiten zu den Bildern des Monats geschafft haben. Strahlende Schönheiten KIRCHARDT/BRETZFELD Der Juli war heiß, sonnig und vor allem sonnenblumig. Das zeigt der Blick auf die Fotos, die im vergangenen Monat auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen sind – es sind auffallend viele Sonnenblumenmotive dabei. Die Fotos der Heimatreporter Thomas...

Auf Fotosafari: Magnus Diller zeigt in seinen Beiträgen auf meine.stimme die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in seinem Garten. Hier ein Ameisensackkäfer. | Foto: Magnus Diller
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juni 2022

Kaum ein Monat bietet den Insekten eine solche Fülle an Blüten aller Art. Das beweisen die unglaublich vielen Naturfotos, die im Juni das Auge der Betrachter auf meine.stimme erfreut haben. Zwei Beispiele dafür sind die wunderschönen Bilder des Monats Juni.  Glück pur OEDHEIM Für ein Glücksgefühl braucht es keinen Marienkäfer. Ein Ameisensackkäfer auf einer Margerite schafft es ebenso. Und das nicht nur bei Heimatreporter Magnus Diller. Der Oedheimer zeigt in seinen "Gartenrundgängle"-Beiträgen...

Teilnahmebedingungen
12 Monate, 12 Regionen: Mitmachaktion Neckartal

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps: Neckartal regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps im Neckartal (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird. meine.stimme ist das...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Leon Delia gewinnt Schusswettbewerb

Mit voller Wucht draufgeknallt haben die Nachwuchsfußballer des TSV Pfaffenhofen beim Schusswettbewerb des TSV Pfaffenhofen. Mit der von der Techniker Krankenkasse gesponserten Speedshot-Anlage kann per Radarmessung die Geschwindigkeit der Torschüsse exakt festgehalten werden. Jeweils zwei Versuche mit rechten und dem linken Fuß besaß jeder Teilnehmer, Turnierleiterin Sarah Schmidt (TK) addierte die beiden schnellsten Schüsse für die Gesamtwertung. Es siegte Leon Delia (161) vor Jo Kretschmer...

Mitgliederversammlung vom 27.02.2015

48 Mitglieder waren im Sportheim Zaberfeld anwesend. Nach der Begrüßung durch Vorstand Siegfried Lang folgte die Totenehrung. Danach die Berichte der Vorstandschaft. Wie in den letzten 3 Jahren spielt der VfB Stuttgart gegen den Abstieg. Trainer und Sportmanager werden entlassen, dürftige sportliche Leistungen und ständig Unruhe im Verein sind laut Siegfried Lang für die jahrelange Misere verantwortlich.Dieses Jahr wird es besonders schwer den Klassenerhalt zu schaffen. Erwähnt wurde auch der...

Ausflug Zaberschwaben nach Bad Hindelang

Am Freitag den 25.07.14 trafen sich 46 Zaberschwaben um ihren 3- tägigen Ausflug zu starten. Los ging es um 6.45 Uhr und nach gut 3-stündiger Fahrt erreichten wir unser 1.Ziel die EVO GmbH in Neu Ulm. Nach einer kurzen Einführung konnten wir miterleben wie ein Setra Bus entsteht. Danach ging es weiter Richtung Allgäu. Nach einer Kaffeepause erreichten wir am Spätnachmittag unser Hotel Wiesengrund in Bad Hindelang. Am Abend rockten, sangen und parodierten Die HuNis im Stadl. Die zwei Jungs boten...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Herr Kieser hat sich verrechnet - Industrie ohne Maß

Im Bebauungsplanverfahren Langwiesen IV mit Ziel des Baurechts für die Layher-Fabrik ist wegen der übergroßen Fläche ca. 14 Hektar und der mit Gefahrgütern verarbeitetenden Menge Stahl schon längst eine umfangreiche Umweltverträglichkeitsprüfung fällig. Der Zweckverbandsvorsitzende der Wirtschaftsförderung Zabergäu Herr Kieser behauptet, eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mit der besonderen Öffentlichkeitsbeteiligung nach Umweltverträglichkeitsgesetz (UVPG) sei im Bebauungsplanverfahren...

Sommerfest und Ehrung

Bei durchwachsenem Spätsommerwetter fand am 7. September auf dem Kelterplatz in Pfaffenhofen das alljährliche Sommerfest mit heimischen Getränken und vielfach gelobten, schmackhaften Speisen statt. Dabei wurde Johannes Vogelmann für 50 Jahre Parteizugehörigkeit von der Vorsitzenden Gertrud Schreck mit Urkunde, Nadel und Weinpräsent geehrt. Danach ging es weiter mit fetziger und nachdenklicher Musik unserer beiden Liedermacher Wilfried Hofmannn und Werner Friz, die von einer unentwegten...

2 Bilder

Evelyne Gebhardt in Güglingen

Europaabgeordnete Evenlyne Gebhardt spricht in Güglingen von Irmhild Günther Aus Anlass der Europawahl im Mai und zur Gelegenheit der 100jährigen Frauenwahlrechts kam die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt auf Einladung des SPD-Ortsvereins Oberes Zabergäu nach Güglingen. Der Einladung der Vorsitzenden und Kreisrätin Gertrud Schreck folgten auch die Bürgermeister von Zaberfeld, Pfaffenhofen und Güglingen. Rathauschef Ulrich Heckmann hieß die sympathische Abgeordnete aus Brüssel willkommen und...

5 Bilder

Zabergäubahn wird der Erschließungsstraße geopfert? In den Rathäusern Güglingen/ Pfaffenhofen knallen die Sektkorken

Der Schwabenstreich ist geglückt. In den Rathäusern von Güglingen und Pfaffenhofen reiben sich zwei BM mit den meisten Ratsfürsten die Hände. Drei Petitionen gegen den geplanten Bau der Straße wurden auf dubiose Weise vom Petitionsausschuss negativ beschieden. Dabei hat sich jetzt schon herausgestellt, dass Schreiben vom BUND an den Verkehrsminister auf unerklärliche Weise den Minister nie erreichten. Die Begründung zur Ablehnung der Petitionen sind von solcher Dreistigkeit und Mangel an...

12 Bilder

Bürger warten auf die Zabergäubahn

Am Samstag den 02.Februar 2019 waren dem Aufruf zur Reaktivierung der Zabergäubahn zwischen 70 und 80 Bürger aus Nah und Fern gefolgt. In Gesprächen war eindeutig das Verständnis zum Ausbau der Schiene vorhanden. Im Gegensatz zu den Bremsern hier im Gäu machen sich immer mehr Menschen Gedanken um die Umwelt, das Klima und die Klimaveränderung. Eine Bahnlinie kann so dem Klimawandel durch immer mehr Auto und LKW Verkehr entgegenwirken. Erfreulich war, dass Herr Bürgermeister Czasar aus Zaberfeld...