• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • PfaffenhofenPfaffenhofenPfaffenhofen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Peter Kochert aus Pfaffenhofen

Registriert seit dem 22. Januar 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 26.726

Naturpädagoge, Wanderleiter, Lehrbeauftragter und Jugendbegleiter in Realschulen. Einige Jahre Naturpädagoge in einem Wanderheim auf dem Feldberg im Schwarzwald. Betreuung von Wandergruppen, Schulklassen, geführte Touren ganzjährig. Mitglied in verschiedenen Naturschutz-Organisationen, darunter Greenpeace, Regenwald und im BUND Lauffen/Güglingen. Befürworter der Zabergäubahn dort auch Mitglied. Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist meine Hauptaufgabe in den Schulen im Zabergäu und In der Selma-Rosenfeld-Realschule in Eppingen. Mit den Schülern bearbeite ich einen Schulgarten und beschäftige mich mit der Aufzucht von Wildbienen.

Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 63 Beiträge
  • 11 Schnappschüsse

Beiträge von Peter Kochert

Freizeit
Trinwasser fliesst aus einem Wasserhahn in ein Glas

Die Tricks mit unserem Trinkwasser!

Die Tricks mit unserem Trinkwasser! Am Samstag 20.März 2021 wurde in der HN-Stimme von einem Labor berichtet, welches Trinkwasser auf Spuren von Schadstoffen untersucht. Eine Untersuchung vom NDR bringt alarmierendes zu Tage. Kläranlagen am Limit. Nitrateintrag ins Grundwasser. Arzneimittelrückstände im Grundwasser. Mikroplastik im Grundwasser. Süßstoff im Grundwasser. Hohe Konzentration von Blei, Kupfer, PCB, Glyphosat.........im Grundwasser....

  • Pfaffenhofen
  • 21.03.21
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
4 Bilder

Flächenfraß im Zabergäu

https://www.bund-bawue.de/service/meldungen/detail... Aktion des BUND! Wir vom BUND Zabergäu sind dabei.

  • Pfaffenhofen
  • 17.01.21
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
5 Bilder

Obere Fundel ohne rechtskräftigen Bebauungsplan

Bei Bad Friedrichshall, OT Kochendorf möchte der LIDL/ Schwarz-Konzern einen IT-Campus auf einer 15,5 Hektar großen Gebietsfläche innerhalb des 25 Hektar großen überplanten Bereichs "Obere Fundel" (weiteres Gewerbe, Misch-und Wohngebiet) errichten. Dazu wurde am 3.12.2020 die fühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Vorentwurf des Bebauungslans gestartet, die bis zum 15.1.2021 läuft.  Die kritischen Zeugen des Geschehens sind nun verwundert, dass sich dort im Gebiet "Obere Fundel" bereits...

  • Pfaffenhofen
  • 08.01.21
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit

Rübengift zerstört die Ackerböden- Grundgesetz Art. 20a

Hallo Frau Klöckner! Ein Aufschrei geht durch die Republik. Die Ruckwied Bauern jubeln. Wo ist der Bienenschutz? Die Zuckerlobby bekommt den Hals nicht voll. Ökologisch werden diese vergifteten Böden sterben. Dann kommt wieder tonnenweise Kunstdünger drauf. Das Grundwasser wird mit Nitrat belastet. Die, die an diesem Deal teilnehmen gehören hinter Schloss und Riegel. Frau Klöckner treten Sie zurück. Mit ihren Maßnahmen verstoßen Sie gegen Artikel 20a GG. Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen...

  • Pfaffenhofen
  • 22.12.20
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Natur
P.Kochert  Amtl. Bekanntmachung
2 Bilder

Lehrstunden für Bürgermeister im Zabergäu

LEHRSTUNDEN FÜR BÜRGERMEISTER IM ZABERGÄU- KEIN PRESSEVERTRETER- FERNBLEIBEN DER WG-CLEEBRONN-GÜGLINGEN Lehrstunden für Bürgermeister im Erörterungstermin zur neuen Layher-Fabrik bei Frauenzimmern - Skandalöses Fernbleiben der Winzergenossenschaft und Presse ! Am Donnerstagnachmittag, 27.2. fand nun im für Bürger und Träger öffentlicher Belange bestuhlten Ratssaal von Güglingen der Erörterungstermin zum Vorhaben von Layher statt, im Zabergäu an der Zaber bei Frauenzimmern eine dritte...

  • Pfaffenhofen
  • 18.03.20
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Natur
P.Kochert Es war einmal eine Streuobstwiese
9 Bilder

Es war einmal eine Streuobstwiese- Gehrn West in Pfaffenhofen

Leider wurde in der Zwischenzeit ganz im Sinne der Ratsfürsten und dem Bürgermeister tabularasa durchgeführt. Nach dem im Vorfeld die Gefälligkeitsgutachen durch die Haus und Hof-Gutachter erfolgt sind, wurden im Dezember die meisten alten Bäume zusammen mit den jüngeren Obstbäumen auf der Streuobstwiese gefällt. Es musste schnell gehandelt werden, weil nach Aussage vom Bürgermeister offensichtlich Wohnungsnot herrscht. Man staunt als Betrachter über die Bauplätze die nun weitgehend für...

  • Pfaffenhofen
  • 26.01.20
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
P.Kochert

Archäologische Funde im Baugelände Langwiesen IV

Seit den Recherchen von Frontal 21 wurden Archäologische Funde durch Ausgrabungen auf dem geplanten Baugelände Layher entdeckt und gesichert. Aus den Unterlagen : Die archäologischen Arbeiten haben eine Vielzahl archäologischer Funde erbracht, die eine Besiedlung des Gebiets seit dem 5.Jahrtausend vor Christus belegen. Im einzelnen siend dies: 1. eine großflächige Siedlung der Jungsteinzeit ( ca. 4900-4300 vor Christus ) mit zahlreichen Hausgrundrissen und jüngst auch Nachweisen für einen...

  • Pfaffenhofen
  • 24.11.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Natur
Stau vor der Werkseinfahrt Layher
11 Bilder

Impressionen im Zabergäu- Folgen der Devise: Gier frisst Hirn

Impressionen aus dem Zabertal Rund um die Layhergelände. So kann es zukünftig auch am Geplanten Layherwerk bei der WG Güglingen-Cleebronn- Langwiesen IV aussehen. Verkotete Landschaft, Müll im Gelände und dazu noch jede Menge Schadstoffe aus dem neuen Werk. Der Tourismus wird sich freuen ! Hier unsere Antwort auf den Text von BM Heckmann im Amtsblatt von Güglingen vom 18.10.2019 Aktuelle Bilder von vermülltem Parkplatz zwischen Eibensbach und Güglingen am 26.10.2019 aufgenommen!

  • Pfaffenhofen
  • 24.10.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Natur
HN-Stimme

Trinkwasser nicht im Überfluss im Zabergäu.

Qualität des Eigenwassers verbessern, hohe Investitionen in Güglingen, so stand es am 27.09.19 im Lokalteil der HN-Stimme. In dem Bericht wird von Trübungen in den Brunnen der Eigenversorgung in Güglingen berichtet. Eine UF-Anlage soll es richten. In dem Bericht wird nicht genügend auf die Ursachen der Trübungen eingegangen. Trübungen im Grundwasser dürfte es eigentlich nicht geben. Wenn von Außen immer mehr Schadstoffe in den Untergrund einsickern, sei es durch Umweltverschmutzung, Schadstoffe...

  • Pfaffenhofen
  • 16.10.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
2 Bilder

Demo in Frauenzimmern am 14.09.19 Motto: wir kreisen den Größenwahn ein !

Am 14.09.19 haben wir mit vielen Menschen und einem Kamerateam des ZDF eine erste Demo in Langwiesen IV durchgeführt. Der Grund ist der Größenwahn des Zweckverband Wirtschaftsförderung Zabergäu mit dem Vorsitzenden BM aus Brackenheim. Wie schon mehrfach meistens einseitig berichtet soll auf dem Gelände eine überdimensionale Verzinkerei und Produktion der Firma Layher entstehen mit all ihren negativen Begleiterscheinungen für Klima, Artenschutz, Gewässerverschmutzung, immer höheres...

  • Pfaffenhofen
  • 22.09.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
P.Ko 06.09.19
11 Bilder

Umweltverschmutzung Langwiesen IV im geplanten Layhergelände

Im geplanten Layherbaugelände Gemarkung Cleebronn finden zurzeit Archäologische Ausgrabungen statt. Obwohl die Genehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen sind wird schon mal nach Schätzen aus vergangen Jahrhunderten gesucht. Voreilig wird schon mal das gesamte Gelände umgegraben. Bestes Ackerland hat man jetzt schon komplett zerstört. Doch die dafür eingesetzten teilweise in die Jahre gekommenen Bagger verlieren Öl und Schmierfette. Eine veranlasste Umweltmeldung beim LRA HN wurde uns...

  • Pfaffenhofen
  • 21.09.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
Sabine Winkler
6 Bilder

Moratorium für das Klima Langwiesen IV Stop für unsinnigen Flächenverbrauch

Moratorium zur Bauleitplanung Sehr geehrter BundesBauHeimatminister Seehofer, sehr geehrter Bundeswirtschaftsminister Altmaier, sehr geehrter B.-W. Ministerpräsident Kretschmann, sehr geehrte B.-W. Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut, sehr geehrter Bürgermeister Kieser (Brackenheim), Vogl (Cleebronn), Heckmann (Güglingen) und Böhringer (Pfaffenhofen), sehr geehrte MdL Gurr-Hirsch, sehr geehrter Vorsitzender des DVW Baden-Württemberg e. V. Dipl.-Ing. Holzwarth, sehr geehrter B.-W....

  • Pfaffenhofen
  • 03.06.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Natur
Böhringer
13 Bilder

Feldlerchenvertreibung Im Zabergäu Zweckverband Wirtschaftsförderung ohne Skrupel!

Heute haben wir auf den unsäglichen Frevel im Industriegebiet Langwiesen IV aufmerksam gemacht. Die Vertreibung der Feldlerche ohne Genehmigung. Es gibt auch noch keinen Grund für eine solche Maßnahme. Selbst eine Anzeige bei der Polizei gegen einen Verstoß gegenüber Europäischer Vogelschutzrichtlinie und Bundesnaturschutzgesetz scheinen niemand zu interessieren. Dazu gibt es auch keine Ausgleichsmaßnahmen. So werden Interessen der sog. Weltmarktführer mit Gewalt durchgesetzt. Uns bleibt nur...

  • Pfaffenhofen
  • 16.04.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
NABU
10 Bilder

Flatterbänder gegen die Feldlerche im geplanten Baugebiet Langwiesen IV Frauenzimmern

Die Feldlerche ist eigentlich Vogel des Jahres 2019. Gründe sind der stetige Verlust dieser so quirligen Vögel über dem Acker und Wiesenland. Doch im Baugebiet Langwiesen IV macht man schon Nägel mit Köpfen und vertreibt mit gelben Flatterbändern jeden Vogel im Gelände. So sieht im Zabergäu der Schutz der Tierwelt aus. Leider konnte ich bis jetzt nicht ausfindig machen wer das angeordnet hat. Es ist schon ein kümmerliches Bild, wenn man mit Toscana und wunderbarem Zabergäu, Kulturlandschaft...

  • Pfaffenhofen
  • 31.03.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
Kochert
8 Bilder

Alarm im Strombergwald zwischen Pfaffenhofen und Zaberfeld Tabularasa beim Holzeinschlag

Im Natura 2000 Gebiet, Landschaftsschutzgebiet, Vogelschutzgebiet wurde in den letzten Wochen der Wald ausgedünnt. Dabei wurden überwiegend soviele kleinere Buchen und Hainbuchen entfernt, dass einem der Atem stockt. Man weis offensichtlich nichts vom Klimawandel. Auf den Bildern ist deutlich zu erkennen wie sinnlos nachwachsende gesunde Bäume zum Teil zu Polterholz verarbeitet wurden. Wenn im bevorstehenden Sommer die Sonne scheint sind die noch stehenden Bäume und der Waldboden der Hitze...

  • Pfaffenhofen
  • 26.03.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Natur
P.Kochert
7 Bilder

Der Forst auf dem Holzweg. Wirtschaftliche Interessen zerstören unsere Wälder.

Am 27.02.19 stand in der Lokalausgabe der HN-Stimme ein Bericht über das bevorstehende befürchtete Baumsterben in den Wäldern der Region. Forstamtsleiter Ch. Feldmann macht sich Sorgen über Eichen, Eschen und vor allem über die Buchen. Leider ist der ständige Eingriff durch Holzeinschlag und Mehrentnahme in den Wäldern ein gravierender Auslöser für kranke Wälder und das Baumsterben. Auf meinen Bildern sieht man deutlich mit welcher Intensität Bäume die noch Jahrzehnte stehen könnten, entnommen...

  • Pfaffenhofen
  • 07.03.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
P.Kochert
12 Bilder

Nachgebesserte Auslegung zur Abstimmung Gehrn West für den Gemeinderat im Hau-Ruck-Verfahren

Am Mittwoch 20.02.19 wurde im Gemeinderat Pfaffenhofen zum Thema Baugebiet Gehrn West über die erneute Auslegung des abgeänderten Bebauungsplan abgestimmt. Im Schweinsgalopp wurden die Räte durch das Planungsbüro über die geplanten Änderungen informiert. Dabei wurden die Einwände und die Ablehnung durch den BUND und weiterer Bürger nur ungenügend behandelt. Das Planungsbüro unterhielt sich lieber über Grundstücksmauern und dem Schutz gegen Hochwasser und Starkregen mit Abschwemmung des Bodens....

  • Pfaffenhofen
  • 23.02.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Politik
5 Bilder

Zabergäubahn wird der Erschließungsstraße geopfert? In den Rathäusern Güglingen/ Pfaffenhofen knallen die Sektkorken

Der Schwabenstreich ist geglückt. In den Rathäusern von Güglingen und Pfaffenhofen reiben sich zwei BM mit den meisten Ratsfürsten die Hände. Drei Petitionen gegen den geplanten Bau der Straße wurden auf dubiose Weise vom Petitionsausschuss negativ beschieden. Dabei hat sich jetzt schon herausgestellt, dass Schreiben vom BUND an den Verkehrsminister auf unerklärliche Weise den Minister nie erreichten. Die Begründung zur Ablehnung der Petitionen sind von solcher Dreistigkeit und Mangel an...

  • Pfaffenhofen
  • 20.02.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Politik
12 Bilder

Bürger warten auf die Zabergäubahn

Am Samstag den 02.Februar 2019 waren dem Aufruf zur Reaktivierung der Zabergäubahn zwischen 70 und 80 Bürger aus Nah und Fern gefolgt. In Gesprächen war eindeutig das Verständnis zum Ausbau der Schiene vorhanden. Im Gegensatz zu den Bremsern hier im Gäu machen sich immer mehr Menschen Gedanken um die Umwelt, das Klima und die Klimaveränderung. Eine Bahnlinie kann so dem Klimawandel durch immer mehr Auto und LKW Verkehr entgegenwirken. Erfreulich war, dass Herr Bürgermeister Czasar aus Zaberfeld...

  • Zaberfeld
  • 05.02.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Natur
7 Bilder

Kundgebung Klimaziele erreichen in Güglingen am Samstag 26.01.19

Am Samstag 26.01.2019 haben wir gemeinsam mit BUND, Attac, LINKE, Naturfreunde eine Kundgebung in Güglingen am Einkaufszentrum Emil-Weber-Straße gegen den Flächenverbrauch, Lärm und Abgase, Zerstörung der Landschaft durch immer mehr Fabriken und Werkhallen aufmerksam gemacht. Im Laufe des Vormittags haben sich einige Menschen mit uns in ein gutes Gespräch eingelassen. Viele blieben in einigem Abstand stehen und haben unseren Durchsagen über ein Megaphon gelauscht. Selbst die Polizei hat uns mit...

  • Güglingen
  • 27.01.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Politik
P.Kochert
8 Bilder

Buga-Zwerg Karl hatte Besuch von Bürgern aus dem Zabergäu.

Am Sonntag den 13.01.19 besuchten Bürger und Mitglieder vom Verein Zabergäu pro Stadtbahn e.V. die Buga-Zwerge im Zabergäu. Doch an manchen Plätzen war er nicht da. In Lauffen und Güglingen hatte er ein Schild angebracht, er sei mit der Zabergäubahn unterwegs zur Buga Heilbronn. Toll so eine Bahnlinie, besonders bei den vielen Autos, LKW und Bussen, die immer mehr die Strassen im Gäu verstopfen. Wir hoffen mit dem Zwerg, dass er auch mit der Bahn wieder pünktlich im Zabergäu ankommt. In...

  • Pfaffenhofen
  • 13.01.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Politik
P.Kochert

Schiene frei im Zabergäu

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vorstoss... Hoffnung?

  • Pfaffenhofen
  • 12.01.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Freizeit
P.Kochert

SWR-Fernsehen bringt Sendebeitrag Bauschutt im Wald im Landkreis Heilbronn und darüber hinaus.

Am Donnerstag, 10.01.2019 strahlte das SWR Programm in den Abendnachrichten und zur Sache Baden- Württemberg einen ausführlichen Bericht über die Bauschuttvorfälle im Landkreis Heilbronn und weiteren betroffenen Gebieten im Sendegebiet aus. Die Sendung kann unter folgendem LINK im Internet abgerufen werden: https://hlsodswr-vh.akamaihd.net/i/swr/swr-fernseh... https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/k... Nachdem bei Bodenproben Giftstoffe im Bauschutt gefunden wurden, verlangt der BUND...

  • Pfaffenhofen
  • 11.01.19
  • Peter Kochert
  • Privatperson
Politik
Peter Kochert
3 Bilder

Vorerst keine Schiene frei ins Zabergäu. Anfrage von Bürgern aus dem Zabergäu!

Vorerst keine Schiene frei ins Zabergäu, Verkehrssituation im Zabergäu wird immer schlimmer! Hier lesen sie die aktuellen Antworten auf die Anfragen von Bürgern aus Pfaffenhofen an Verkehrsminister Hermann. Welche Funktion hat eigentlich noch der Verein Zabergäu pro Stadtbahn e.V.?????? Persönliche Mitteilung: --------------------------------------------------------------------- Hallo Herr Verkehrsminister Hermann, Ich sende Ihnen einen Beitrag zum Flächenmissbrauch aus dem Zabergäu wie sie ihn...

  • Pfaffenhofen
  • 19.12.18
  • Peter Kochert
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Peter Kochert

BUND Nachhaltigkeit Natur und Umwelt Bildergalerie

Meistgelesene Beiträge

Politik
5 Bilder

Zabergäubahn wird der Erschließungsstraße geopfert? In den Rathäusern Güglingen/ Pfaffenhofen knallen die Sektkorken

Politik
Peter Kochert
3 Bilder

Vorerst keine Schiene frei ins Zabergäu. Anfrage von Bürgern aus dem Zabergäu!

Natur
Archiv                  Nachdenklicher Baum

Nachdenklicher Baum. Was tun die Menschen der Erde an. Zuerst verändert sich das Klima und dann.......

Politik
12 Bilder

Bürger warten auf die Zabergäubahn

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
HN Stimme
2 Bilder

Buga- Gelände wird zum Jagdrevier! Manche Tiere passen nicht ins Bild der Planer.

  • 11
Freizeit
2 Bilder

Demo gegen Flächenverbrauch und Erhalt von wertvollem Ackerboden

  • 8
Natur
Peter Kochert
7 Bilder

Bauschutt im Naturpark-Stromberg-Heuchelberg

  • 6
Politik
Peter Kochert
3 Bilder

Vorerst keine Schiene frei ins Zabergäu. Anfrage von Bürgern aus dem Zabergäu!

  • 6



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen