Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Papiersammlung DRK Obergimpern

Altpapiersammlung in Obergimpern Liebe Bürger und Bürgerinnen von Obergimpern! Am Samstag, den 12.September 2015 führt der DRK Ortsverein Obergimpern die nächste Altpapiersammlung durch. Wir bitten die Bevölkerung das Altpapier und die Kartonagen zu bündeln und gut sichtbar ab 9.00 Uhr bereit zu legen. Für Ihre Mithilfe bei der Papiersammlung bedanken wir uns im Voraus recht herzlich. Nächster Sammeltermin ist am Samstag, den 05. Dezember 2015. Ihr DRK Ortsverein Obergimpern Eingestellt von:...

Rückschau Stammtisch Hörnle

Mit 20 Mitgliedern war unser Stammtisch auf dem Hörnle am 21.08.2015 wieder gut besucht. Bei Kaffee und Kuchen oder dem ein oder anderen Essen verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag mit angeregten Gesprächen. Da der Zuspruch zu unserem Stammtisch von den Mitgliedern immer wieder geäußert wurde, beschloss der Vorstand, in seiner nach dem Stammtisch stattfindenden Vorstandssitzung, dass ein weiterer Stammtisch am 30.10.2015 bei Cafè Bürk stattfindet. Eingestellt von: Beate Speckmann-Schröder

Am St. Leoner See
Fotograf: ASB, Ort: St. Leoner See | Foto: ASB

Eppinger ASBler lassen die Seele baumeln

Den Blick auf das blaue Nass, ein schattiges Plätzchen bei sommerlichen Temperaturen und dazu ein Schnitzel mit Spätzle und Salat. Was sich anhört wie Ferien im Schwabenländle ist für die Bewohner des ASB Seniorenhauses am Pfaffenberg in Eppingen ein traditioneller Sommerausflug. Jedes Jahr Besucher die ASB-Senioren den Sankt Leoner See. Nach einem leckeren Mittagessen ging der Verdauungsspaziergang um den See herum. Beim Gang durch die grüne Natur mit Blick auf den herrlichen See ließen die...

Högy-Musical "Robin Hood": Marian (Sarah Bareis) und Robin (Melisa Özel) in Liebe vereint
Fotograf: Benjamin Gerig, Ort: Lauffen a. N. | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen a. N.
5 Bilder

„Robin Hood“ als begeisterndes Musical am Högy

Das Beste kam zum Schluss: Das Musical „Robin Hood“ des Hölderlin-Gymnasiums belegte am Schuljahresende vor über 1.200 Zuschauern in eindrucksvoller Weise, welch großartige Leistungen Schüler erbringen können, wenn sie mit Leidenschaft und Feuereifer bei der Sache sind. Insgesamt waren mehr als 250 Schüler und Erwachsene an diesem Event beteiligt, das in rund 400 Schulstunden vorbereitet und geprobt worden war. Da das Högy über viele ausgezeichnete junge Talente verfügt, waren die wichtigsten...

Ehrenamtliche und Mitarbeiter des Zuhause-Hauses organisierten eine Modenschau für die Bewohner! 
Fotograf: Anita Jillich, Ort: ALPENLAND Bad Rappenau | Foto: Anita Jillich

Helfen schafft Glücksmomente

Ehrenamtliches Engagement gibt es in unserer Gesellschaft in vielen verschiedenen Formen und Betätigungsfeldern. In unterschiedlichen Bereichen stellen Menschen ihre persönlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für Andere zur Verfügung. In unserer Einrichtung bieten wir Bürgern die Möglichkeit, freie oder freigewordene Zeit sinnvoll zu nutzen und damit die Lebensqualität unserer Bewohner zu erhöhen. Es kann eine schöne und angenehme Herausforderung sein, einen Teil seiner Zeit für andere Menschen da...

Besichtigung der ASB Rettungswache
Fotograf: Faude, Ort: Ilsfeld-Auenstein | Foto: Faude

Gurr-Hirsch unterstützt Neubau

Als eine „Herzensangelegenheit, auf die wir alle angewiesen sind“ bezeichnete Friedlinde Gurr-Hirsch den Neubau der ASB Rettungswache in Ilsfeld. Die Staatssekretärin a.D. und CDU-Landtagsabgeordnete überzeugte sich anlässlich einer Besichtigung der alten Rettungswache des Arbeiter-Samariter-Bundes Region Heilbronn-Franken in Auenstein persönlich von der Notwendigkeit einer Neubaus. „Jeder von uns kann plötzlich und unverhofft in die Situation kommen, Hilfe zu benötigen“, sagte Gurr-Hirsch....

Absolventen-Ehrung im ASB Seniorenzentrum 
Fotograf: ASB, Ort: Neckarsulm-Amorbach | Foto: ASB

Cocktailbar, Eisstand und Absolventen-Ehrung beim ASB

„Jetzt fehlt nur noch das Meeresrauschen, dann brauchen wir im Urlaub nicht mehr wegzufahren.“ Ulrike Neisius, Haus- und Pflegedienstleiterin im ASB Seniorenzentrum am Park hatte während der heißen Tage kurzerhand südländisches Flair ins Haus geholt. Gemeinsam mit ihrem Team des ASB-Hauses in Neckarsulm-Amorbach bot sie an einer bunt geschmückten Saftbar leckere Cocktails mit liebevoller Obstdekoration an. Auch die eigens aufgebaute Eisdiele erfreute sich reger Nachfrage. So erfreuten sich die...

DRK Ortsverein Obergimpern spendet Blut

Freitag, den 04.09.2015 von 14.30 bis 19.30, in Obergimpern Grundschule, Am Dreschplatz 2. Jeder Blutspender erhält zur Stärkung ein Essen - gesponsert von der 4-Sternen-Küche der Salinenklinik Bad Rappenau. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebühren freie DRK-Service-Hotline: 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de Bei Rückfragen wenden Sie sich an unseren 1. Vorsitzender Kuno Schimmer, Tel.: 07268-533 Eingestellt von: Brigitte Strauß

Lilly - eine echte Bereicherung für die gesamte Bewohnerschaft.
Fotograf: Karl Reinwald, Ort: Alpenland Bad Rappenau | Foto: Karl Reinwald

Tierischer Zuwachs im ALPENLAND Zuhause-Haus

Lilly - eine echte Kartäuser ist die neue Bewohnerin auf vier Pfoten. Vor einigen Wochen ist Lilly auf Wohnbereich 5 kurzfristig zur Probe eingezogen. Aus der Not geboren, da ihr Frauchen krank geworden ist und Lilly nicht mehr versorgen konnte. Also wurden die sieben Sachen gepackt und nach einer Woche Eingewöhnungsphase, fing Lilly ganz langsam an Zutrauen zu den Bewohnern und dem Personal aufzubauen. Sie hat ihr Quartier im Zimmer von Frau Meister-Heckel bezogen, die Lilly auch füttert und...

Gasthaus Wimmer
Fotograf: Fritz Landsrath | Foto: Fritz Landsrath

VdK Ausflug 2015 Landesgartenschau in Landau

Gut gelaunt machten sich die VdK Mitgl. von Gundelsheim/Offenau und Bad Wimpfen unter dem gem. Vorsitzenden W. Ullrich, verstärkt durch AWO-Mitgl. aus BFH auf die Reise zur LGS nach Landau. Nach der staufreien Anreise, gab es als erste Überraschung Brezeln und Mineralwasser. Frisch gestärkt betraten wir über den Eingang Blumenpromenade die LGS. Da das Gelände sehr weitläufig ist, nutzten die meisten von uns den „Gartenschau Express“, um sich einen Gesamtüberblick zu verschaffen. Während der...

Einnerung an unseren 3. Stammtisch 2015

Liebe Mitglieder des VdK OV Brackenheim denkt bitte an unseren 3. Stammtisch , der am 21.08.2015 um 15.00 Uhr auf dem Hörnle stattfindet. Bei Kaffee und Kuchen leckeren Essen und erfrischenden Getränken, wollen wir wieder einen geselligen Nachmittag verbringen. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen unsere Vorsitzende Frau Krüger unter Tel.-Nr. 07135/13830 zur Verfügung., Eingestellt von: Beate Speckmann-Schröder

Eppinger ASB-Senioren auf der Gartenschau in Möckmühl
Fotograf: ASB, Ort: Möckmühl | Foto: ASB

Eppinger ASBler auf Gartenschau im Mühlacker

"Komm in die Gärten an der Enz, am Fuß der Burg blüht die Kultur": Die Bewohner des Eppinger ASB Seniorenhauses am Pfaffenger ließen sich nicht zwei Mal bitten. Auf Einladung der Stadt Eppingen ging es zur Gartenschau Enzgärten in Mühlacker. Grüne Gärten, blühende Beete und sonnige Sandstrände machen Lust auf mehr. Inmitten des Blumenmeeres im Bürgerforum erwartete sie Eppingens Oberbürgermeister Klaus Holaschke, bei dem sie sich herzlich für die Einladung bedankten. Viele der Senioren kannten...

Mitglieder des Kiwanis-Club um Präsident Jörg Lohmüller bei der Scheckübergabe
Fotograf: Gerhard Ritter, Ort: Haigern, Flein | Foto: Gerhard Ritter

Kiwanis spendet 10.000 € für Kinderfreizeit Haigern

Einen beachtlichen Spendenscheck zugunsten der Haigern-Kinderfreizeit konnte der Kiwanis-Club Heilbronn e.V. jüngst beim Haigern-live-Festival 2015 überreichen. Jörg Lohmüller, Präsident des Service-Clubs, übergab Michael Kübler und Daniel Friedrich, beide vom Förderverein Kinderfreizeit Haigern und vom Organisationsteam des Haigern-Live-Festivals, den Scheck über € 10.000. "Wir werden damit zum Beispiel Sonnensegel für die Freizeithütten anschaffen" dankte Michael Kübler. Angesichts der...

Katharina Pfeiffer (auf Ball) und weitere Fibromylagie Betroffene bei der Patientenschulung
3 Bilder

Patientenschulung in Bad Rappenau

Einige Mitglieder der Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Heilbronn fuhren gemeinsam zur Patientenschulung nach Bad Rappenau. Mit vielen anderen Teilnehmern aus ganz Deutschland trafen Sie sich in der MediClin Kraichgau Klinik um sich zu informieren. Die Patientenschulung wurde eröffnet durch Katharina Pfeiffer (Vorsitzende der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung e.V.)und einem Vertreter der MediClin. Danach folgte der Vortrag von Chefarzt Dr. Trunzer "Fibromyalgie und chronischer Schmerz:Reizthema...

30 Radler der Diakonie auf der 4-Flüsse-Tour über 400 km. 
Fotograf: Peter Sturm | Foto: Peter Sturm
3 Bilder

Radtour an 4 Flüssen über 400 km

Von Ansbach nach Weiden /Opf. an den Flüssen Altmühl, Donau, Regen und Naab entlang 30 Radler der Diakonie fuhren mit dem Reisebus + Radanhänger zum Start der Radtour nach Ansbach. 7 Tage später wurden alle Teilnehmer auch wieder abgeholt, und zwar wie geplant in Weiden in der Oberpfalz. Dazwischen lagen 7 ereignisreiche Tage mit Etappen zwischen 42 km und 67 km und schönen Hotel-Aufenthalten. Sehr abwechslungsreich waren die Radfahrpausen. So wurde eine Vogelschutzinsel im Altmühlsee...

Auszubildende aus den Klassen PIA 2 und PIA3 bei der Aufführung von „Maries Reise durch die Musikgeschichte“
2 Bilder

Der erste PIA-Jahrgang feiert seinen Abschluss

Mit einer musikalischen Revue durch die Musikgeschichte unter dem Titel „Maries Reise durch die Musikgeschichte“ feierte die erste Klasse der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher (PIA) ihren Abschluss. Eingeladen waren Praxisanleiterinnen und Trägervertreter/innen. Entstanden ist das Stück im Wahlpflichtfach Musik unter der Leitung von Gabi Ostertag-Weller. Im Rückblick waren sich alle Beteiligten einig, dass die PIA neben der klassischen schulischen Ausbildung ein...

Der neue Heimbeirat mit Hausleitung: .: Eleonore Volpp, Gertrud Rieger, Herta Schulz, Eduard Walter, Lydia Klassen, Walter Egner, Heidrun Ellwanger, Doris Stecher
Fotograf: ASB, Ort: Möckmühl | Foto: ASB

Möckmühler ASBLer mit neuem Heimbeirat

Mitwirkung ist eine tolle Sache, egal ob in der Firma oder nach dem Berufsleben. Auch im ASB Haus für Pflege und Gesundheit in Möckmühl wird Mitbestimmung groß geschrieben: Für die Dauer von zwei Jahren wird ein Heimbeirat gewählt, der die Anliegen der Bewohner vor der Pflege- und Hausleitung vertritt. Das Organ des Beirates ist eine tragende Säule in jedem Pflegeheim. Einmal im Monat trifft sich der Heimbeirat der ASB Einrichtung, um über die Entwicklungen im Pflegeheim zu sprechen. „Der...

Klasse 3
5 Bilder

Sponsorenlauf Grundschule Untersteinbach

Bei sommerlichen Temperaturen bereitete die Klasse 4 in der letzten Schulwoche mit ihrem Lehrer Rainer Schweizer und Schulleiterin Gudrun Kerl die Laufstrecke auf dem Trainingsplatz des Untersteinbacher Sportgeländes vor. Alle anderen Klassen von 1 bis 3 machten sich um 8.25 Uhr auf den Weg zum Sportgelände. Nach kurzem Aufwärmen starteten 67 Schülerinnen und Schüler sowie 2 Lehrkräfte um 8.45 Uhr mit dem Startkommando und unter Anfeuerung einiger begeisterter Eltern und Großeltern zum...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Zur Königsetappe der Herzsportgruppe Radel-Vision der königliche Abschlussumtrunk.

Königsetappe

Die Herzsportgruppe Radel-Vision lud zu ihrer Königsetappe der diesjährigen Radsaison ein. Königsetappe deshalb, da 663 Höhenmeter bei der 45 km langen Strecke zu bewältigen waren. Start und Ziel der reizvollen Tour de Hohenlohe war Öhringen mit den Vorboten zur Landesgartenschau 2016. Der anspruchsvolle Anstieg zur Bastei von Waldenburg wurde belohnt mit einer fantastischen Aussicht. Diese wurde der Gruppe noch erklärt vom Landrat Arnulf Freiherr von Eyb und vom Bürgermeister von Waldenburg,...

Genuss und Spaß standen beim ALPENLLAND Grillfest an erster Stelle! 
Fotograf: Nicole Helmecke, Ort: Bad Rappenau | Foto: Nicole Helmecke

Grillfest für alle ALPENLAND Mitarbeiter Bad Rappenau

Die Mitarbeiter des ALPENLAND Zuhause-Hauses kümmern sich, egal in welchen Bereichen sie tätig sind, täglich um das Wohl der Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses. Grund genug für den Förderverein - den Mitarbeitern ein kleines Dankeschön zurückzugeben! Zum jährlichen „Mitarbeitergrillen“ sponserte der Förderverein das Grillgut sowie sämtliche Getränke! Die Divise lautetet: „Wer viel arbeitet, der darf auch mal ein wenig feiern“. So waren am 24.07.2015 zahlreiche Mitarbeiter der Einladung zu...

Bei Michael Miensopust übten die Schülerinnen und Schüler, ihre Gefühle vor der Gruppe glaubhaft darzustellen.
Fotograf: Elke Khattab, Ort: Heilbronn | Foto: Elke Khattab

Einer für alle – alle für einen

Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler bei drei Workshops, die am 27. und 28. Juli im Rahmen der Projekttage zum Thema „Klassenverband und Teamgedanke“ unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen! Chorisches Theater“ für die Schüler des Berufskollegs Fremdsprachen 1a und 1b am Kolping-Bildungszentrum Heilbronn durchgeführt wurden. Im Vordergrund des Seminars stand der Umgang mit Sprache, Rhythmus, Ausdruck, Musik, Präsenz, Partner und Gruppe: Für das Training eingeladen hatte...

Vesperpause | Foto: VdK Mittleres Schozachtal
5 Bilder

VdK Ausflug zum Steiff Museum in Gingen a. d. B.

Wie könnte es anders sein, fuhren die VdKler aus Obersulmer, Ilsfeld, Abstatt, Beilstein und Neckarwestheim, bei Sonnenschein, und Super Stimmung im voll besetztem Bus in das Steiff Museum, nach Gingen an der Brenz. Die gezeigten Exponate waren wunderschön und nach Themen gestaltet, so wurden die Erwartungen der Teilnehmer übertroffen. Zu Beginn des Besuchs wurde die Geschichte einer außergewöhnlichen Frau und eines Einzigartigen Unternehmens in einem lebhaften Rahmen und in mehreren Etagen...

Die Klasse PTA 09/14 der Bernd Blindow-Schule am Bodensee.

Botanischer Schulbesuch in Friedrichshafen am Bodensee

Vom 24.-26. Juli unternahm der Unterkurs der PTA-(Pharmazeutisch-technische Assistenten/innen) Schüler der Bernd-Blindow Schule in Heilbronn eine Klassenfahrt nach Friedrichshafen am Bodensee. Dort besuchten sie die Bernd-Blindow Schule in Friedrichshafen, die einst ein alter Militärstützpunkt war und bekamen einen Einblick in deren Labore sowie diverse Gerätschaften, die dort im Unterricht eingesetzt werden. Ein weiterer Aufenthalt war auf der Insel Mainau/Bodensee. Dort wurden die Schüler mit...

Zertifikatsübergabe (von links) der Heilbronner Chorverbandsvorsitzende Klaus-Dietmar Eisert, Musikpädagogin Tatjana Trott, ASB-Bereichsleiter Steffen Kübler, Daniela Welz, pädagogische „Kinderbunt“-Leitung, „Kinderbunt“-Leiterin Daniela Stutz, „Carusos“-Fachberater Roland Gärtner und Erzieherin Nicole Schwidder. 
Fotograf: Delta Medien Service GmbH, Ort: Heilbronn | Foto: Delta Medien Service GmbH

Fünfsprachiger Kanon für Carusos-Zertifikat

Himmelhochjauchzen: Davon können die Kinder der ASB Kindertagesstätte Kinderbunt ein Lied singen – und das in den höchsten Tönen. Für die musikpädagogische Arbeit wurde die Kita nun mit dem CARUSOS Zertifikat ausgezeichnet. „Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme“ ist eine Qualitätsmarke des Deutschen Chorverbands für Vorschuleinrichtungen, die den Standard für kindgerechtes Singen erfüllen. Im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung erklärte der Heilbronner Chorverbandsleiter Klaus-Dietmar...

Beiträge zu Ratgeber aus