Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

E-Jugendfußballer Neckarsulmer Sportunion

Neckarsulmer Fußball E-Jugend erreicht den 4. Platz

Die Neckarsulmer E-Jugend-Fußballer nahmen am Intersport-Zimmermann-Hallencup in Leingarten teil, welcher mit einem Preisgeld von 200,- dotiert war. Hochkarätige Gegner warteten hier auf interessante Spielbegegnungen. Die Neckarsulmer Sportunion spielte zuerst gegen den SGM Leingarten II und konnte das Spiel souverän für sich entscheiden. Die nächsten Gegner waren die Stuttgarter Kickers. Schon allein der Name ließ die Neckarsulmer Jungs unruhig werden, aber mit Ehrgeiz und Teamgeist konnten...

Balingen war für die U 16 nur eine Zwischenstation an diesem Wochenende.
Fotograf: Manu Horter, Ort: Balingen | Foto: Manu Horter

Siegreiches Wochenende für die U16 Schüler des HEC

Am letzten Wochenende standen für die Schülermannschaften des Heilbronner EC drei Spiele auf dem Programm. Die Eisbären des EC Balingen waren am Samstagvormittag der erste Gegner der Schüler-EBW-Mannschaft. Obwohl die Heilbronner ihren Kader heute mit vielen Knaben auffüllen mussten, zeigte sich schnell, dass die Balinger doch deutlich unterlegen waren. Die Gastgeber nahmen das Eisbären-Tor schnell unter Beschuss und ließen den Gästen keine Chance, ins Spiel zu kommen. So gestaltete sich die...

Die Kinder rannten unter dem Fallschirm durch und hatten viel SpaßDirk Bauer
Fotograf: Dirk Bauer, Ort: Heilbronn | Foto: Dirk Bauer
5 Bilder

Ausverkaufte Halle beim Sontheimer TSG-Kinderfasching

Wie jedes Jahr hat die TSG zum Sontheimer Kinderfasching in die Hofwiesenhalle eingeladen. Bei einem bunten Programm animierten Mädchen der TSG-Turnabteilung am 7. Februar die Kinder zum Mitfeiern. Dass der Sontheimer Kinderfasching ein voller Erfolg ist, zeigten die Besucherzahlen. Schon kurze Zeit nach der Hallenöffnung war kein Sitzplatz mehr frei. Trotz des hohen Andrangs kam die Verpflegung jedoch nicht zu Kurz. Ob Würstchen oder Pommes, Kuchen oder Muffins, Kaffee oder Cola, für jeden war...

Teilnehmer vom SC-Forchtenberg im Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser Brixental
Fotograf: privat, Ort: Kraftalm | Foto: privat

SC-Forchtenberg Ski-Wochenende

Der Skiclub Forchtenberg hat sein 3. erfolgreiches Ski-Wochenende auf der Kraftalm, inmitten der SkiWelt WILDER KAISER BRIXENTAL durchgeführt. Am Freitag, 22.01.2016, waren wieder 22 Teilnehmer dabei. Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint. Rechtzeitig ist der gewünschte Schnee noch eingetroffen und somit hatten wir bei herrlichem Wetter die besten Voraussetzungen für ein tolles Skiwochenende. Kaum angekommen, standen wir schon auf den Brettern. Keiner von uns konnte es erwarten die...

Gut besuchtes Hallenturnier der TG Böckingen
Fotograf: Markus Rieger, Ort: Böckingen | Foto: privat

Erfolgreiches Hallenturnier der TG Böckingen

Zwei anstrengende Turnierwochenenden liegen hinter der Jugendabteilung der TG Böckingen. Die Schanz-Turnhalle war an allen vier Tagen gut besucht und die Gäste machten vom vielfältigen Speise- und Getränkeangebot regen Gebrauch. Das Helferteam um Abteilungsleiter Stefan Zwickl leistete hierbei großartige Arbeit. Auch die sportlichen Leistungen standen den organisatorischen nicht nach. Wie zu erwarten war, setzten sich in den bekannten Altersgruppen die Favoriten wie z.B. die Spvgg. Neckarelz...

Im Amt bestätigt: (V.l.n.r.) Kassenprüfer Gerhard Winter, Abteilungsleiter Hartmut Elsässer, Kassenprüferin Karin Uziekalla und Gerätewart Peter Bruckner
Fotograf: Dirk Bauer, Ort: Heilbronn, Agentur: Heilbronn | Foto: Dirk Bauer

Abteilungsversammlung der TSG Turn- Gymnastikabteilung

Kurzweilig und harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Turn- und Gymnastikabteilung der TSG Heilbronn. Als Vertreter des Präsidiums konnte der Abteilungsleiter, Hartmut Elsässer, den 1. Vorsitzenden Kurt Bauer, Geschäftsführer Marcel Hetzer und stellvertretende Vorsitzende Rosemarie Gratz begrüßen. Im Jahresbericht informierte Elsässer über die vielen Aktivitäten und Erfolge der Abteilung. Der Kassenbericht, vorgestellt von Petra Schuster, zeigte eine solide finanzielle Situation auf....

30 FSJ'ler vom Wohlfahrtswerk BW beim RSV Heilbronn
3 Bilder

30 FSJ'ler beim Rollisport

Kaum hat das neue Jahr begonnen, haben 30 FSJ‘ler vom Wohlfahrtswerk BW ihr Talent im Rollstuhl auslotet. Am Montag, den 01. Februar, fand ab 18 Uhr in der Dammrealschule Heilbronn ein Rollstuhltraining statt. Kippen, Kurven fahren, bremsen, Randsteine überwinden. Als die Rollstühle langsam zu gehorchen begannen, wurde auch noch Rollstuhl-Basketball gespiel. Alles gar nicht so einfach, aber es hat viel Spass gemacht. Das Wohlfahrtswerk BW hat schon weitere Termine gebucht. Erkenntnis: Sich im...

Kunstrad-Auftakt in der Junioren- und Eliteklasse

Am 22. Januar 2016 eröffnete die Kreismeisterschaft der Junioren- und Eliteklasse in Kleingartach, die Kunstradsaison 2016. Insgesamt 22 Sportler und Sportlerinnen aus dem Landkreis Heilbronn zeigten Ihre Küren und akrobatischen Übungen. Für den Radsportverein Concordia Erlenbach ging Elena Ingelfinger in der Disziplin 1er Juniorinnen U19 an den Start. Mit kleinen Unsicherheiten und einer ausgefahren Punktzahl von 36,80 Punkten konnte sie zwar ihren 2. Platz gegen die Konkurrentin Luisa Dietz...

Clubabend der Motorsportfreunde Ettetal e.V. im ADAC

Der nächste Clubabend der MSF-ler findet am kommenden Freitag, 05.02.2016 um 20 Uhr im Gasthaus Ettetal in Schrozberg-Ettenhausen statt. Anmeldungen zur geplanten Werksbesichtigung der Tuningfirma KW automotive in Fichtenberg am 12.März morgens bitte noch schnellstens beim Vorstand Bernd Bucher unter 07932 440 oder unter msf-ettetal@web.deverbindlich anmelden da nur namentlich vorab angemeldete Interessierte Werkszutritt erhalten. Eingestellt von: Norbert Kleinheinz

HEC U 14 gewinnt Samstagspiel, unterliegt im Sonntagsspiel.
Fotograf: Manu.Horter, Ort: KKolbenschmidt-Arena | Foto: Manu.Horter

HEC U 14 gewinnt Samstagspiel gegen MadDogs

Am Samstag kamen die MadDogs in die Kolbenschmidt-Arena. Die letzte Begegnung konnten die Heilbronner sehr deutlich für sich entscheiden. Es waren die Gäste, die das erste Tor erzielten. Langsam sortierten sich die Hausherren und der verdiente Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Heilbronn blieb jetzt am Ball und konnte die Führung auf 3:1 ausbauen. Vor der Pause gelang den Mannheimern immerhin noch der Anschlusstreffer. Im zweiten Drittel behielten die Gastgeber den Druck bei und...

Altpapiersammlung

Altpapiersammlung des SC Amrichshausen Der SC Amrichshausen führt am Samstag, 06. Februar 2016, in den Ortsteilen Amrichshausen, Steinbach, Ohrenbach, Büttelbronn, Berndshausen, Wolfsölden, Nitzenhausen, Sonnhofen, Rappoldsweilerhof, Lassbach und Kügelhof eine Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Altpapier am Samstag bis spätestens 8 Uhr gut gebündelt oder in Kartons gut verpackt an den Straßenrand zu stellen. Für Nachzügler steht der Altpapierkontainer noch bis Montag im...

Kinderfasching in Kocherstetten

Zum Fasching für Kinder lädt der SC Kocherstetten am Rosenmontag, 8.Februar 2016, ein. Mit dem Umzug durch den Ort beginnt der Nachmittag um 13.61 Uhr im Kelterhof. Zum bunten Treiben geht es danach in die Kelter, wo ein abwechslungsreiches Programm auf die Gäste wartet. Für das leibliche Wohl sorgt wieder ein großes Kuchenbuffet. Die Prämierung der phantasievollsten Kostüme macht um 17.00 Uhr den Abschluss. Alle Kinder von Nah und Fern sind herzlich eingeladen! Eingestellt von: Carola Retzbach

Jan Neubauer, Bogensportverein Brackenheim hat gut lachen. Volltreffer um Volltreffer! 
Fotograf: privat | Foto: privat

Württembergische Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende nahmen drei Jungschützen des Bogensportverein Brackenheim an den Württembergischen Meisterschaften in Weil im Schönbuch teil. Bei seinem Debüt auf größerem Parkett ließ sich der elfjährige Jan Neubauer vom BSV Brackenheim nicht aus der Ruhe bringen. Nach dem ersten Durchgang von 30 Pfeilen lag Jan Neubauer mit einer tollen Leistung voll im Soll. Er hatte sich gegen stärkste Konkurrenz unter die Top 15 der Schülerklasse B gesetzt. Im folgenden Durchgang behielt er die...

Verkleidungsspaß für jung und alt gab es in Untersteinbach
Fotograf: privat | Foto: privat

Närrisches Treiben in Untersteinbach

Das vergangene Wochenende in Untersteinbach stand ganz im Zeichen der Närrinnen und Narren. Auf den traditionsreichen Ü-30-Fasching am Samstag folgte sonntags gleich der Kinderfasching. Mit DJ Akai fühlten sich die zahlreichen Gäste in der gut gefüllten Untersteinbacher Festhalle in ihre Jugendzeit zurückversetzt. Mit Hits aus den 80ern und jeder Menge Neuer Deutscher Welle kam richtig gute Stimmung auf. Dabei waren die Plätze an der Bar ebenso durchgehend gut besucht, wie die Tanzfläche. Auch...

Monatsversammlung Februar

Der Bayernfanclub „Mittleres Jagsttal“ informiert: Am Mittwoch, den 02. März fährt der Fanclub zum Bundesligaspiel FC Bayern München gegen FSV Mainz 05 nach München. Abfahrt ist um 14:00 Uhr bei Getränke Specht in Altkrautheim. Es sind noch einige wenige Karten für das Spiel zu haben. Wer mitfahren möchte, sollte sich schnellst möglichst bis zum 14. Februar bei Georg Stadtmüller (Tel.: 06294 / 42 69 99 / Achtung: Schichtarbeiter) anmelden. Unsere nächste Monatsversammlung findet am Freitag, den...

Die Eiskunstläufer Simon Blattner und Lourdes Sauermilch waren zusammen mit Trainerin Petra Schneider-Blattner in Berlin

Eiskunstläufer in Berlin

Simon Blattner und Lourdes Sauermilch vom REV Heilbronn hatten sich für die Teilnahme an der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft im Eiskunstlaufen in Berlin qualifiziert. Die Wettkämpfe fanden in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen im Erika-Hess-Eisstadion in Wedding statt. Der 17-jährige Simone Blattner startete in der Kategorie Jugend U 18 und war glücklich über seinen zweiten Platz nach einem fehlerfreien Kurzprogramm hinter dem Berliner Faris Heritz, der die Konkurrenz dominierte. In...

Württembergische Meisterschaft, Bogen Halle 2016, Schüler/ Junioren
Fotograf: Heike Donges, Ort: Weil im Schönbuch | Foto: Heike Donges
2 Bilder

Württembergische Meisterschaften 2016 - Bogen Halle

Württembergische Meisterschaften 2016 - Bogen Halle Weil im Schönbuch Am 30. und 31. Januar fanden die Württembergischen Meisterschaften statt. Vier Bogenschützen der Schützengilde Neckarsulm konnten sich für diese qualifizieren. Geschossen wurden 60 Pfeile aus 18 m Entfernung. 401 Teilnehmer waren für die Meisterschaften gemeldet. Am Samstag gingen Lissy Bertsch und Fabian Stahl an den Start. Lissy ging in der Schülerklasse B- weiblich- mit 462 Ringen ( 80er Auflage) aus dem Wettkampf. Fabian...

Königsschießen SGi Öhringen
Fotograf: privat, Ort: Öhringen | Foto: privat

SGi Öhringen Königsschießen und Hauptversammlung

Der Tradition folgend haben die Öhringer Schützen am 6. Januar ihr Königsschießen ausgetragen. Für ein Jahr ist nun Frank Zengler der Schützenkönig, 1. Ritter Tobias Jani, 2. Ritter Dagmar Nehls. Auch 2016 hat Öhringen wieder eine Jugend-Königin - Jessica Haidt. 1. Ritter wurde Marius Haidt, 2. Ritter Lutz Wagner. Die Ehrenscheiben gewannen Lothar Dermann, Jan Nehls und Erhard Lutz. Wie jedes Jahr wurden auch das Adlerschießen und Preisschießen durchgeführt. Ebenfalls wurden die Neujahrspokale...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Neue Gruppen (Tanzen + Fitness) im Tanzclub „Royal“

Wollen Sie auf dem Parkett (bei einer Hochzeit, bei einer Firmenfeier, bei einem Ball oder einer Party) im Frühjahr eine richtig gute Figur machen, dann sind Sie bei uns richtig: Der Tanzsportclub „Royal“ Heilbronn startet am Mittwoch, 2. März 2016, eine neue Anfängergruppe „Fit für Feste“ um 19:30 Uhr in Heilbronn, Stielerstr. 20 in der oberen Turnhalle der Wartbergschule. Die Gruppe ist ideal für „Schichtler“, weil die Termine alle zwei Wochen immer in der ungeraden Woche stattfinden. Sie...

51 Wanderer der Agenda Aktive Senioren Auenstein treffen  sich zu ihrer Januarwanderung  mit anschließendem Jahresrückblick

Januar-Wanderung der Aktiven Senioren Auenstein

Die Januarwanderung der Agenda Aktive Senioren Auenstein begann am 27.1. um 13:30 am Parkplatz vom Gasthof Krone in Auenstein. Wir trafen uns dort zu einer Rundwanderung um Auenstein zu 2 verschieden langen Wanderstrecken. Die Wanderer der längeren Tour gingen ein Stück auf der Trasse der ehemaligen Bottwartalbahn, die kürzere Strecke führte näher um Auenstein. Gegen ca.15:00 waren alle Wanderer im Gasthof Krone zur Schlusseinkehr eingetroffen, wo wir anhand einer Diashow Rückblick auf das...

Rope-Skipping Gruppe

Neujahrstreffen des Freien-Turnerbundes Böckingen

Mit guten Wünschen für das neue Jahr 2016 begann der Nachmittag der Mitglieder und Freunde des FTB-Böckingen im Vereinsheim des SKG-Böckingen. Die Hauptakteure dieses Neujahrstreffen, waren die Kinder und Jugendlichen der FTB- Rope-Skipping Gruppe. Sie brannten vor Aufregung darauf, dem Publikum unten im Saal, und vorallem aber den mitgekommenen Eltern und Großeltern, ihr mit Begeisterung vorgetragenes Können, vorzuführen. Dieses wurde mit viel Applaus und Anerkennung bestätigt. Bei Kaffee und...

Helena Waltz in Aktion.
4 Bilder

Bouldernacht 2016

Die Bouldernacht in der kletterarena hat alle bisherigen Teilnehmerzahlen getoppt. Bei 134 Startern kam der Boulderbereich in der Kletterhalle an seine Grenzen. Motto der Nacht war Flower Power. Die Flower Power Dekoration, ausgeliehen vom Creme 21, versetzte die Besucher zurück in die 70-er Jahre. Vom Blümchenbouldern kann aber an diesem Abend nicht die Rede sein. Jeder Teilnehmer kam bei einer Auswahl von 35 Bouldern an seine sportlichen Grenzen. Acht Damen und Herren gelang der Einzug ins...

Nach dem Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung" wanderte die  Kneipp-Verein-Gruppe.

Raus in die Natur

Auch bei Schnee und Matsch war es für die Wandergruppe des Kneipp-Vereins kein Problem unterwegs zu sein. Wanderführerin Charlotte Kneppel hatte begehbare Wege ausgesucht und eine große Gruppe mit 44 Wanderern ließen es sich nicht nehmen dabei zu sein. Von der Jäcklein Strasse in Böckingen ging es über den Höhenweg nach Klingenberg. Die Aussicht hinunter zum Neckar und ins weite Land war wirklich grandios, wenn auch etwas diesig. In Klingenberg ging es abwärts und weiter nach Nordheim zu einer...

Beiträge zu Sport aus