Hohenlohe - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Albverein Jahresprogramm

Die Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins legt ihr Jahresprogramm für 2014 aus. Besichtigung einer Bäckerei, einer Druckerei, sowie das Auto Technik Museum stehen neben Kegeln und einem Besuch im Waldkletterpark auf dem Programm. Eine Fahrradtour, ein Besuch im AQUAtoll und mehrtägige Erlebnisreisen sind geplant. Neben verschiedenen Kulturveranstaltungen und zahlreichen Halb-, sowie Ganztageswanderungen wird es in diesem Jahr -anlässlich des 125 jährigen Bestehens der Ortsgruppe- ein...

  • Öhringen
  • 23.01.14

Jahresversammlung

Freitag 14.02.2014 Jahresmitgliederversammlung 19 Uhr im Kleintierzüchterheim in Niedernhall. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Nach einem kleinen Vesper stehen Berichte des Vorstandes und der Fachwarte auf der Tagesordnung. Vorschläge, Anträge oder Anregungen, bitte beim Vertrauensmann Manfred Geppert schriftlich oder telefonisch bis zum 29.01.2013 unter  07940-2976 einreichen. Treue Mitglieder sollen geehrt werden. Im Anschluss sehen wir noch Bilder vom vergangenen Veranstaltungsjahr....

  • Niedernhall
  • 22.01.14

Generalversammlung 2014

Musikverein Forchtenberg e.V. Generalversammlung Die Generalversammlung des Musikverein Forchtenberg e.V. findet am Freitag, den 14. Februar statt. Beginn um 20:00 Uhr im Proberaum in der alten Schule. Nach den Berichten der Vorstandschaft stehen diverse Punkte auf dem Programm. Die herzliche Einladung geht an alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie an die Eltern der JuKa-Kids, um sich über die Vereinsarbeit zu informieren. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreichen Besuch. Dieter Kern...

  • Forchtenberg
  • 22.01.14

Dirigentensuche

Der Musikverein Forchtenberg e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin einen Dirigenten (m/w) Wir sind eine Mittelstufenkapelle mit ca. 45 Musikern, welche Spaß an der Musik und guter Kameradschaft haben. Zu unserem Repertoire zählt fröhliche Unterhaltungsmusik mit Gesang ebenso wie konzertante Blasmusik. Unser musikalischer Bogen spannt sich dabei vom schneidigen Straßenmarsch bis zum festlichen Konzert, von der Böhmischen Polka bis hin zu modernen Arrangements aus Rock und Pop. Durch vielerlei...

  • Forchtenberg
  • 21.01.14
in angenehmer Atmosphäre

Jahreshauptversammlung des BV Heuberg-Buchhorn

Am Freitag, 17.01.2014, hatte der BV zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden konnten sich die Gäste zunächst einmal am bereitgestellten Buffet stärken. Im Anschluß folgte der Bericht des Vorsitzenden über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr und ein kurzer Ausblick auf das kommende Jahr. Der anschließende Kassenbericht zeigte, dass im Verein vorbildlich und mit gutem Ergebnis gewirtschaftet wurde, so dass die Kassenprüfer und die...

  • Pfedelbach
  • 21.01.14

Jugendausbildung 2014

Musikverein Forchtenberg e.V. Jugendausbildung 2014 Wir starten eine neue Ausbildungsstaffel und zum Kennenlernen der Instrumente finden erste Schnupperabende im Proberaum in der alten Schule statt. • Donnerstag, den 30.01.2014 von 18:00 – 20:00 Uhr • Donnerstag, den 13.02.2014 von 18:00 – 20:00 Uhr Ansprechpartner Jugendleiter Andreas Ungerer , Tel. 0151 – 54 82 38 65 Eingestellt von: Dieter Kern

  • Forchtenberg
  • 20.01.14

Discofox Figuren Workshop

Beim ACV-Club Hohenlohe wird der Automobil- und Jugendkartsport groß geschrieben. Um bei Veranstaltungen auch auf dem Tanzboden zu glänzen, bietet er je einen Discofox Figuren Workshop für Einsteiger (23. Februar 2014) und für Fortgeschrittene (02. März 2014) sowie einen Spezialkurs für erfahrene Paare (09. März 2014) an. Der Workshop findet jeweils von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr im Gebäude PROFI PRESENT, Erdgeschoß, Eichendorffstrasse 23, 74653 Ingelfingen statt. Nicht nur ACV-Mitglieder sondern...

  • Ingelfingen
  • 19.01.14
Naturfreunde auf dem Weg zum Naturfreundehaus Schießhof

Winterwanderung im Grünen

Wenngleich die 22 Wanderer der Öhringer Naturfreunde bei ihrer ersten Wanderung des Jahres von einem unerfreulich kalten Wind und trübem Himmel empfangen wurden, war dennoch vom Winter keine Spur zu sehen. Vielmehr zeigten sich die Wiesen in einem satten Grün und manche Bäume bildeten deutlich sichtbare Knospen. Man begab sich auf die Strecke zum Naturfreundehaus Schießhof zum traditionellen Eintopfessen. Mit dieser Veranstaltung nimmt das Wanderjahr der Naturfreunde stets seinen Anfang,...

  • Öhringen
  • 19.01.14
Die Wanderer auf dem GFW

Albvereinswanderung

Ein herrlicher, sonniger Sonntag lockte 57 Wanderer nach Buchhorn. Dort wartete die Wanderführerin des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, Sabine Raidt um das Brettachtal zu erwandern. Nach der Begrüßung marschierten die Wanderer auf dem Panoramaweg und ein Stück auf dem Georg-Fahrbach-Weg, Richtung Geddelsbach. Durch die Weinberge führte die aussichtsreiche Wanderung nach Hälden. An einem sehr schönen Aussichtspunkt mit Ruhebank gab es eine kurze Pause mit Keksen und Getränk....

  • Pfedelbach
  • 16.01.14

Wander- und Veranstaltungsplan 2014

Im Wanderjahr 2014 des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, sind wieder viele interessante, erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderungen geplant. Die Wanderziele sind im Februar Schuppach. Im März ist der Starkholzbacher See das Ziel und im April Höchstberg. Die Maiwanderung ist um Untersteinbach. Im Juni ist die Sonnwendfeier. Im Juli wird um Gottwollshausen gewandert. Mitte August ist eine dreitägige Wanderung im Harz geplant. Auch die jährlich stattfindende Abendwanderung für...

  • Pfedelbach
  • 16.01.14
Landfrauen aus Hohenlohe vor dem Hotel in Bad Nauheim. Foto Heiderose Burkhardt, daher nicht auf dem Bild

Kreislandfrauen Hohenlohe beim Wellnesswochenende

Regina Müller, Vorsitzende der Kreislandfrauen Hohenlohe konnte 38 Frauen aus verschiedenen Ortsvereinen zur Wellnessreise mit dem Bus nach Bad Nauheim begrüßen. Am Ziel angekommen, warteten bereits zwei Stadtführerinnen auf die Frauen zum Rundgang in der historischen Stadt Nauheim, die einst ein Prominentenbad war, das seinen Glanz in den 50er Jahren hatte. Danach wurden die Zimmer in einem Hotel am Kurpark bezogen und ein Wochenende mit Erleben, Genießen und Wohlfühlen begann. Am nächsten...

  • Dörzbach
  • 15.01.14
Saxophonsolo beim MUSIKABEND  in Bieringen
4 Bilder

MUSIKABEND "... von Ravel bis Sinatra"

In der prall gefüllten Jagsttalhalle war es Vorstand Christian Stahl ein Vergnügen die Besucher zum Musikabend zu begrüßen. Mit der Eröffnungsfanfare "Also sprach Zarathustra" bekamen die Gäste bereits einen kleinen Vorgeschmack auf das Programm des Abends. Und wie schon das Motto des Abends sagt, haben die Größen der Musikgeschichte natürlich ihren festen Platz im Programm. Nach der "Alvamar Overture" bringen die Musikerinnen und Musiker mit "Jurassic Park" bereits die erste Filmmusik zu...

  • Schöntal
  • 15.01.14

Ankündigung: Basteln und Werken im Albverein

Tobe dich kreativ aus - Ganz ohne Grenzen Wir basteln Fensterbilder, bemalen und stempeln Taschen, Papier und noch ganz viel mehr. Für Handwerkliche Jungs oder auch Mädels haben wir vorgefertigte Holzteile von Modellen oder Holzspielzeug zum Verleimen oder Nageln und noch viel mehr. Wenn du Lust hast, dann komm doch einfach mit deiner Mama oder deinem Papa zu unserem Bastel- und Werknachmittag am Samstag, den 18. Januar zwischen 14 und 17 Uhr in unseren Vereinsraum in der Schwöllbronner Straße...

  • Bretzfeld
  • 12.01.14

Wanderung Dörrenzimmern

Zur ersten Wanderung im heuen Jahr der Ortsgruppe Ingelfingen im Schw.Albverein fahren die Wanderer nach Dörrenzimmern. Vom Parkplatz an der Kirche wandert dieGruppe mit Wanderführer Ludwig Dörr durch Dörrenzimmern dann auf die Höhe zur Hohen Strasse. Bei schönem fast frühlingshaftem Wetter marschierten die Wanderer vorbei an den Hochholzöfen und weiter zum Bühlhof. Bei klarem Wetter hatte man weite Sicht zum Odenwald. Auf der Ortsverbindungsstrasse gings dann wieder zurück nach Dörrenzimmern....

  • Ingelfingen
  • 10.01.14
Interessiert verfolgte die Berlichinger Herbstsonne im Gemeinderaum den Bilder-Vortag über Indien

Herbstsonne „flog“ nach Indien

„Reisebegleiter“ nach Indien war am Kaffeenachmittag im Gemeinderaum Pater Thomas Puthiyaparambil und sein Mitbruder Sanphosch, der in Fulda studiert. Auch Vikar Volker Keith ging mit der Berlichinger Herbstsonnengruppe auf Reise. Dies geschah mittels einer Fotoserie plus indischer Musik. Es folgte ein Vortrag mit betexteten Bildern. Pater Thomas brachte eindrucksvoll die Unterschiede zu Europa, die Lebensarten und –verhältnisse der Menschen, das Interesse an der Priesterausbildung und ihre...

  • Schöntal
  • 09.01.14
Mit Spaß und für einen guten Zweck machten sich die Dörzbacher Sternsinger auf den Weg.

Dörzbacher Sternsinger machten sich auf den Weg.

Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ Auch in diesem Jahr machten sich am Dreikönigstag in Dörzbach 20 Kinder und Jugendliche als Sternsinger auf den Weg, um benachteiligten Kindern auf der ganzen Welt zu helfen. Sie trafen auf viele offene Türen, offene Herzen und gebende Hände und konnten somit unzählige Male ihren Segensspruch 20*C+M+B+14 – Christus Mansionem Benedicat, an die Türen...

  • Dörzbach
  • 08.01.14
Auf dem Weg nach Diebach
2 Bilder

Um die Jahreswende

Auch zur Jahreswende wurde bei der OG Niedernhall im Schwäbischen Albverein gewandert. Günter Braun führte die Mitglieder über die Weinberge oberhalb Criesbach, durch den Bürgerwald zum Erdfall und das Vogelsang. An der uralten Hohlen Eiche, die ihren Namen zu Recht trägt und eine Madonna beherbergt, kann man zur Ruhe kommen. Das ganze Jahr über wird die Gedenkstätte von Gläubigen mit Blumen geschmückt. Von da an wanderte man nach Diebach hinunter und nach der Einkehr zurüch nach Niedernhall....

  • Niedernhall
  • 07.01.14

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Albvereinswanderung

Vom Buchhorner Panoramablick geht die Wanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, am Sonntag, 12. Januar, über den Georg-Fahrbach-Weg zu den Geddelsbacher und Adolzfurter Hälden mit herrlichen Ausblicken über die Weinberge bis zum Stöckig. Anschließend wandert die Gruppe die Rote Steige hoch und wieder zurück zum Parkplatz. Gehzeit etwa 2 Stunden, Einkehr anschließend in der SEEKLAUSE in Buchhorn. Treffpunkt ist am Parkplatz Bürgerstüble Pfedelbach um 13:30, dann...

  • Pfedelbach
  • 06.01.14
An der Criesbacher Kocherbrücke

Jahresabschlußwanderung

Zur traditionellen Jahresabschlusswanderung der Ortsgruppe Ingelfingen im Schwäbischen Albverein trafen sich die Wanderer am Parkplatz der evangelischen Kirche in Ingelfingen. Mit Wanderführer Karl Dehner marschierte die Gruppe durch den Kurpark dann über die Kocherbrücke und auf dem Radweg bis nach Niedernhall, hier ging es über die Fußgängerbrücke und durch die Siedlung nach Criesbach. Unterwegs gab es leider immer wieder leichte Regenschauer, dann wieder Sonnenschein und kurz vor Criesbach...

  • Ingelfingen
  • 03.01.14
Die Musiker des Musikverein Waldenburg vor dem Start ihrer Wanderung nach Heuholz

Wanderung mit Weinprobe

Nachdem die traditionelle Winterwanderung des Musikverein Waldenburg in den letzten Jahren schon bei Tiefschnee, Matsch oder strömendem Regen stattfand, gab es dieses Mal ein Novum: strahlender Sonnenschein mit fast frühlingshaften Temperaturen. Der 1. Vorsitzende Steffen Barkow führte die Wandergruppe zunächst über Obersteinbach nach Mittelsteinbach. Nach einer kurzen Rast und dem Entzünden der Fackeln ging es weiter bis nach Heuholz. Dort angekommen konnten sich alle erst einmal mit einer...

  • Waldenburg
  • 02.01.14
Clubmeister 2013 PKW: Hermann Rupp

Jahresabschluß beim ACV-Club Hohenlohe e.V.

Bei der Jahresabschlußfeier des ACV-Club Hohenlohe e.V. wurde das zurückliegende Sportjahr verabschiedet. Mit viel Fleiß und Engagement wurden die Veranstaltungen (u.a. drei PKW-Turniere, ein Jugendkartslalom, drei Ferienprogrammtermine im Jugendkartbereich in Ingelfingen, Weißbach und Bruchsal, Schnupperkart beim Ingelfinger Herbst, PKW-Lichttest in Zusammenarbeit mit dem TÜV Ingelfingen) bewältigt. Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren. Die...

  • Ingelfingen
  • 02.01.14
Wandergruppe oberhalb von Gailsbach

Jahresabschlusswanderung des Albvereins

Am letzten Sonntag des Jahres trafen sich 44 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, zu ihrer Jahresabschlusswanderung in Gailsbach am Pahl Museum. Die Wanderführer, Willi und Doris Kircher, waren überrascht von der großen Wanderschar. Die Wanderung führte durch die Mainhardter Wälder und ins Brettachtal. Auf teilweise wildromantischen Waldwegen und über umgestürzte Bäume führte die Wanderung von Gailsbach runter ins Brettachtal. Von dort wieder bergauf zu den...

  • Pfedelbach
  • 02.01.14

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, 11. Januar 2014, findet die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, im AV-Treff statt. Alle Mitglieder der Ortsgruppe Untersteinbach sind herzlich dazu eingeladen. Beginn ist um 19:00 Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Berichte der Kassierer 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorsitzenden und der Kassierer 7. Berichte der...

  • Pfedelbach
  • 31.12.13

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.