Hohenlohe - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Weihnachsmarktstand ejk/CVJM
3 Bilder

Weihnachtsmarkt für Ausbildung und Jugendarbeit

Am Künzelsauer Weihnachtsmarkt 2013 hat der CVJM gemeinsam mit dem ejk mit seinen traditionellen Stand teilgenommen. Auf dem offenen Feuer wurde Glühwein, alkoholfreier Glühwein und gebratener Fleischkäse zubereitet, wodurch ein Gewinn von rund 2.060 € erzielt wurde. Die Hälfte wird für die zweite Jugendreferentenstelle des ejk verwendet, die vom ejk-Förderverein zum großen Teil aus Spenden finanziert wird. Die zweite Hälfte geht an ein Projekt des ejw-Weltdienstes in Äthiopien. Durch eine...

  • Künzelsau
  • 28.12.13

Abschlusswanderung beim Albverein

Zur traditionellen Abschlusswanderung am kommenden Samstag 28.12. lädt der Öhringer Albverein alle Mitglieder und Freunde recht herzlich ein. Wir treffen uns um 9:20 Uhr am Bahnhof in Öhringen zur Anfahrt mit dem Bus. Die etwa dreistündige Wanderung führt von Neuwirtshaus nach Öhringen zur Abschlusseinkehr. Eingestellt von: Reiner Giesel

  • Öhringen
  • 24.12.13

Jahresabschlusswanderung im Mainhardter Wald

Nach den Feiertagen trifft sich der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, zur Winterwanderung am Sonntag, 29.Dezember, um 13 Uhr in Pfedelbach am Parkplatz Bürgerstüble und 13:30 Uhr in Gailsbach am Pahl Museum. Die Wanderung führt dann übers Brettachtal zur Laukenmühle nach Schönhardt. Am Neuwirtshaus vorbei geht es über den Limes und dem Römergraben zurück nach Gailsbach. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden. Wanderführer sind Doris und Willi Kircher mit Cira. Die Abschlusseinkehr...

  • Pfedelbach
  • 24.12.13
von links: Marie Schreiber, 2. Vors. Joachim Stier, 1. Vors. Gisela Haellmigk, Franz Schmidt

Orchesterverein verabschiedet zwei langjährig Aktive

„Es waltet in jeder Zeit ein geheimes Bündnis verwandter Geister. Schließt, die ihr zusammengehört, den Kreis fester, dass die Wahrheit der Kunst immer klarer leuchte, überall Freude und Segen verbreitend.“ Mit Gedanken zu diesem Zitat von Robert Schumann verabschiedete der zweite Vorsitzende des Orchestervereins Öhringen, Joachim Stier die zwei langjährig aktiven Mitglieder des Orchesters, Marie Schreiber und Franz Schmidt, bei einem weihnachtlichen Zusammensein in der Rose in Bitzfeld. Marie...

  • Öhringen
  • 23.12.13
Blockflöten-Diplom

Blockflöten - Diplom

Nach zwei gemeinsamen Jahren beim Flötentreff des Musikvereins Bretzfeld wurden die Kinder, welche nun auf ein weiterführendes Instrument wechseln, verabschiedet. Alle Flötentreffkinder meisterten die Blockflötenprüfung mit der zu erreichenden Höchstpunktzahl. Sie erwiesen sich als wahre Meister auf ihrem Instrument sowohl in Theorie und Praxis. Welches beim anschließenden Musizieren von Weihnachtsliedern am harmonischen Klang deutlich zu hören war. Sichtlich stolz präsentierten sie ihre...

  • Bretzfeld
  • 19.12.13

Jahresschlusswanderung

Auch in diesem Jahr wird die OG. Niedernhall das Wanderjahr mit der Jahresschlusswande-rung nach Diebach beschließen. Beginn der Wanderung am Sonntag, den 29.12. ab kath. Kir-che in Niedernhall nach Diebach mit Einkehr und wieder zurück. Wanderführer: Günter Braun Tel. 07940-55546 wird die Schlusswanderung führen. Gäste sind immer herzlich willkommen. Eingestellt von: Manfred Geppert

  • Niedernhall
  • 19.12.13
Die Stadtkapelle auf dem Schlosshof
2 Bilder

Weihnachtskonzert der Stadtkapelle

Mit verschiedenen Weihnachtsmelodien wurden am Sonntag durch die Stadtkapelle Öhringen nicht nur die Bewohner des Altenheims in Öhringen, sondern auch Patienten des Krankenhauses beglückt. Bei ihrem alljährlichen Weihnachtskonzert am dritten Advent, spielte die Stadtkapelle, unter der Leitung von Andreas Schwarz, erst im Altenheim und zog nach zwanzig Minuten weiter vor das Krankenhaus. Ab 13 Uhr waren die Musiker und Musikerinnen auf dem Weihnachtsmarkt präsent und verbreiteten sowohl auf der...

  • Öhringen
  • 18.12.13
Die Kindertanzgruppe mischt die Adventsfeier auf.

Jahresabschluss mit Rehessen

Das alljährliche Rehessen der Ortsgruppe Niedernhall im Schwäbischen Albverein war wieder gut besucht. Nach Dankesworten an Mitglieder und Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit im zu Ende gehenden Wanderjahr hatte Vertrauensmann Man-fred Geppert eine Überraschung parat. Die 2012 gegründete Kindertanzgruppe unter der Leitung von Oliver Kerl zeigte ihr Können und erfreute die Herzen der Albvereinler und Gäste. Musiker der Volkstanzgruppe Elmetritsch spielten auf und bei Tänzen wie zum...

  • Niedernhall
  • 18.12.13
Orangenaktion Jungschar Künzelsau

Orangenaktion des Jugendwerks

Um den ersten Advent herum verkauften die Jungscharen Künzelsau und Gaisbach Orangen für ein Projekt des ejw-Weltdienstes in Äthiopien. Der YMCA Äthiopien betreibt mit Unterstützung des ejw-Weltdienstes an verschiedenen Standorten im Land Ausbildungsprogramme. Dort wird jungen Leuten die Möglichkeit gegeben sich mit einer Ausbildung zum Schneider, zum Friseur oder zum Mechaniker eine Zukunft aufzubauen und damit von der Straße weg zu kommen. Mit einem Ausbildungszertifikat des YMCA haben die...

  • Künzelsau
  • 17.12.13
Bischof Nikolaus (Ernst Groß) zu Besuch bei den Böhmerwäldlern

Böhmerwaldler Adventsfeier

„Wir sagen euch an den lieben Advent…“Mit diesen Lied eröffnete die Böhmerwaldgruppe Neuenstein/Öhringen ihre Adventsfeier im weihnachtlich geschmückten Saal der Katholischen Kirche in Neuenstein. Der Vorsitzenden Günter Gallistl begrüßte die Gäste mit einem Weihnachtsgedicht. Dieses Jahr überraschte Bischof Nikolaus die Gäste. Er stellte fest, dass die Böhmerwäldler alles rechtschaffene Leute sind. Deshalb bekamen die Mitglieder ab 70 Jahren je eine Flasche Wein. Mitglieder, die im Heim...

  • Neuenstein
  • 17.12.13
da ist er wirklich,.. der Nikolaus
2 Bilder

Adventsnachmittag im Heuberger Bürgerhaus.

Samstag vor dem 3. Advent. ---> Das heißt: Familien-Adventsnachmittag im Heuberger Bürgerhaus. Der Bürgerverein hat eingeladen und viele, viele kamen. Ob groß, ob klein, ob jung oder alt, viele die sich dem Bürgerverein verbunden fühlen, kamen zum Adventsnachmittag. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Gäste einen kurzweiligen Nachmittag im Bürgerhaus genießen. Zuerst waren die Theaterkinder des Vereins - das Kindertheater besteht inzwischen 20Jahre - unter der bewährten Leitung von Gertrud...

  • Pfedelbach
  • 16.12.13
Schiedsrichter - ein vielseitiger Job

Traumjob Fußball-Schiedsrichter

Was ich schon immer mal wissen wollte........ Haben Sie auch Fragen rund um die Fußballregeln? Dann merken Sie sich den 15.02.2014 vor, denn da startet der nächste Schiedsrichter-Ausbildungskurs um 10.00 Uhr im Clubraum der DJK Bieringen. Fußballbegeisterte und alle, die an den Fußballregeln und deren Auslegung interessiert sind, sind herzlich eingeladen. Besonders ansprechen möchten wir in diesem Jahr auch Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, nachdem der Frauenfußball immer mehr Resonanz erfährt....

  • Künzelsau
  • 15.12.13

Adventsfeier beim Albverein

Am kommenden Samstag, 21. Dezember lädt der Vorstand des Öhringer Albverein seine Mitglieder und Freunde recht herzlich zur Adventsfeier ein. Beginn ist um 18:00 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach. Neben weihnachtlicher Musik und Geschichten werden Bilder vom diesjährigen Wanderjahr zu sehen sein. Im festlichen Rahmen der Adventsfeier eingebunden ist die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Eingestellt von: Reiner Giesel

  • Öhringen
  • 15.12.13

Frauengymnastikgruppe Cappel

Die Frauengymnastikgruppe sucht weitere Mitsportlerinnen, die Spaß und Freude an Aerobic, spielerischen Übungen wie Laufen, Krafttraining, Konditionsübungen oder auch gezielte Übungen zur Problemzonenbehandlung haben. Als Belohnung und Erholung gönnt sich die Gruppe zum Schluss immer eine kleine Entspannung. Denn ihr Ziel ist es schließlich "Spaß mit Sport!" Die Gruppe trifft sich immer dienstags in der Grundschule Cappel. In der Winterzeit von 19.30 - 20.30 Uhr und im Sommer von 20 - 21 Uhr....

  • Öhringen
  • 15.12.13
Die Wanderer auf dem Kocherstein

Adventswanderung

Eine stattliche Anzahl Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderte vom Parkplatz an der Kirche in Ingelfingen durch die Stadt zum Kraftwerk, auf dem Kochertalradweg ging es zum Sportplatz Nagelsberg, dann über den Kocher zum Scheurachshof. Nach kurzem Aufenthalt wanderte die Gruppe weiter zum Kocherstein mit schönen Ausblicken ins Kochertal und nach Nagelsberg. Weiter ging es zurück nach Ingelfingen ins Albvereinsheim im Schwarzen Hof. Im schön geschmückten...

  • Ingelfingen
  • 13.12.13
Die Gruppe bei der Pause beim Neumühlsee

Albvereinssenioren wanderten

Beim Jagdhaussee in Obersteinbach trafen sich die Albvereins-Senioren der Ortsgruppe Untersteinbach zur Novemberwanderung. Bei dichtem Nebel wanderte die Gruppe zunächst wegen eines fehlenden Wanderweges querfeldein in Richtung Naturschutzgebiet "Obere Weide". Plötzlich kam ein Rudel Damwild am Waldrand hervor, als wollten sie zeigen, dass sie bei der kurz zuvor stattgefundenen Treibjagd heil davon gekommen sind. Vorbei am leicht zugefrorenen "unteren Lindigsee" marschierten die 26 Wanderer,...

  • Pfedelbach
  • 13.12.13

Kinder- und Jugendtreff Cappel

Der Kinder- und Jugendtreff lud zum Advents- und Spielenachmittag ins Dorfgemeinschaftshaus ein. 26 Spielbegeisterte zwischen drei und 70 Jahren trafen sich, um den Nachmittag zum harmonischen Austausch miteinander zu nutzen. Hier zeigte sich schnell, dass Jung und Alt sich gleichermaßen für die Spiele begeistern konnten, denn die Zeit wurde beim Spielen fast völlig vergessen. Stärken konnten sich die kleinen und großen Spieler mit Punsch, Tee und Kaffee. Durch die tollen Kuchen- und...

  • Öhringen
  • 13.12.13
Gruppenbild DLRG Michelbach Jugend
5 Bilder

Die Jugend der DLRG Michelbch bastelt

am 05.12. traf sich ein Teil der Jugend der DLRG Michelbach in Öhringen im Kubiz zum Weihnachtsbasteln. Das Ziel war natürlich an diesem Tag etwas zu basteln, was man vor die Türe stellen kann, damit der Nikolaus was reinfüllen kann. So wurde aus einer stabielen Rolle ein Stück abgesägt und mit rotem Papier umwickelt. Aus einer Raufasertapete wurde das Gesicht erstellt und mit Watte die Haare und den Bart angeklebt. Als Kappe wurde ebenfalls ein rotes Blatt Papier um die Rolle gewickelt und in...

  • Öhringen
  • 11.12.13

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Deutscher Böhmerwaldbund

Sie Böhmerwäldler der Heimatgruppe Künzelsau laden am Sonntag, 15. Dezember 2013 zur Weihnachtsfeier ein. Sie beginnt um 14.00 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle in Niedernhall. Mit weihnachtlichen Liedern, Gedichten und Geschichten wollen wir bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Gäste sind herzlich willkommen. Eingestellt von: Margarete Koblinger

  • Künzelsau
  • 09.12.13
Traditionelle und moderne Weihnachtslieder erklangen beim Adventsnachmittag der Musikvereins-Jugend

Adventsnachmittag der Musikvereins-Jugend

Wenn am Adventskranz die zweite Kerze brennt ist es wieder Zeit für den Adventsnachmittag der Musikvereins-Jugend. Wieder haben die Jugendleitung und die in Ausbildung befindlichen Jugendlichen zusammen mit ihren Ausbilderinnen ein schönes Programm zusammengestellt. Das musikalische Spektrum reichte dabei von traditionellen und modernen Weihnachtsliedern bis hin zu aktuellen Charthits von Leona Lewis oder Phil Collins. Dazwischen gab es lustige und nachdenkliche Geschichten und Gedichte,...

  • Waldenburg
  • 09.12.13
„Auf einem überladenen Tisch geht das Wesentliche unter.“

Gott wird Mensch

Auf das Wesentliche kommt es an. Die Adventsfeier der Berlichinger Herbstsonne zeigte verschiedene Seiten: Gestartet wurde mit einem überladenen Tisch voller scheinbar notwendigen Adventsgegenständen. Dann durften die Besucher nicht wesentliche Dinge und Symbole wegräumen. So kam man dem Thema: „Gott wird leise Mensch“ näher. Ja, auch Mutter Maria verinnerlichte die Geburt, posaunte nicht hinaus. Wir können das Geheimnis nicht mit Worten erklären, aber es kommt zu uns und wohnt unter uns....

  • Schöntal
  • 09.12.13

Traditioneller Weihnachts-Preisskat

Am 08.12.2013 haben 28 Skatspieler, Skatspielerinnen in netter Atmosphäre im Landgasthof Lell in Belsenberg unseren traditionellen Weihnachts – Preisskat besucht. Wir gratulieren Allen und wünschen schon mal vorab Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage. Der SC-Kocher-Jagsttal e.V. bedankt sich recht herzlich über die zahlreiche Teilnahme. Hier die Platzierungen: Hier die Platzierungen: 1. Seriensieger: Fandrich, Fandrich 1611 Punkte 2. Seriensieger: Muß, Michael 1520 Punkte 1. Platz Wrede,...

  • Künzelsau
  • 08.12.13
Auf dem Sattel bei Glühwein und Weihnachtsgebäck

Im Advent

Erster Dezember, Datum für Wanderwart Paul Steinles Adventswanderung. Seit vielen Jahren wandert er mit den Niedernhaller Albvereinlern auf immer neuen Wegen nach Diebach. Auch heuer ließ er sich wieder eine schöne Strecke einfallen um an das beliebte Ziel zu gelangen. Nachdem auf dem Criesbacher Sattel der schon zur Tradition gewordene technische Halt abgehalten war, bei dem die Familie Steinle für heiße und kalte Getränke sowie allerlei weihnachtliches Gebäck gesorgt hatte, ging es über...

  • Niedernhall
  • 08.12.13

Glühweinfest MVO

Der Musikverein Ohrnberg veranstaltet am Mittwoch dem 11.12.2013 wieder sein traditionelles Glühweinfest. Hierzu sind alle Leute eingeladen, die in der Vorweihnachtszeit ein paar schöne Stunden bei Glühwein, Punsch und einer leckeren Bratwurst verbringen möchten. Beginn ist 18Uhr vor dem Rathaus in Ohrnberg. Der MVO wird mit einigen Weihnachtsliedern für die richtige Stimmung sorgen. Für die kleinen Gäste hat sich auch wieder der Nikolaus angekündigt. Eingestellt von: Petra Fink

  • Öhringen
  • 07.12.13

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.