Hohenlohe - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Wanderer im Stadtpark Ingelfingen

Stadtumrundung Ingelfingen

Edith und Franz Schneider nahmen ihre Vereinskameraden des Niedernhaller Albvereins mit auf eine Stadtumrundung in Ingelfingen. Bei der schönen Tour ging es durch den Stadtpark mit dem Solebrunnen und den seltenen alten Bäumen. Über das alte Schloß, zur Burgruine Lichteneck und auf Wanderpfaden wanderten die Niedernhaller Albvereinler hinauf zur Aussichtshütte. Unterwegs gaben die Wanderführer einige intressante Informationen zum Wandergebiet. An der Hangkante entlang, mit tollem Blick auf...

  • Niedernhall
  • 11.10.13
Die Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen vor dem Louvre in Paris

Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen in Paris

Vier unvergesslich schöne und erlebnisreiche Tage verbrachte die Chorgemeinschaft Morsbach-Nitzenhausen vom 3.-6.10.2013 in Paris. Nach Ankunft ging es zuerst zur Basilika Sacre Coeur, anschließend ins Künstlerviertel Montmartre. Der zweite Tag begann mit einer Stadtführung per Bus zu zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten, u.a. den Champs Elysees, Triumphbogen, Eiffelturm, Louvre, Galerie La Fayette. Der Abschluss des Tages bildete eine abendliche Bootsfahrt auf der Seine, bei der man...

  • Künzelsau
  • 09.10.13
Strahlende Gesichter bei den Gewinnern des Kärwe-Gewinnspiels.

Waldenburger Kärwe gut besucht

Wenn der Musikverein Waldenburg zur Kärwe einlädt, dann bleibt in vielen Haushalten die Küche kalt. Zahlreiche Besucher verlegten ihr Mittagessen ins Franz-Gehweiler-Haus, so dass aufgrund des großen Andrangs vorübergehend kein einziger Platz mehr frei war. Es gab nicht nur leckeren Rehbraten, Schnitzel und andere kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch Blasmusik vom Feinsten mit den Musikvereinen aus Gailsbach und Michelbach/Wald. Außerdem gab es wieder das traditionelle Kärwe-Gewinnspiel....

  • Waldenburg
  • 09.10.13
Insgesamt war eine bunt gemischte, sehr gut gelaunte Truppe aus vielen Gliederungen am Start, die von den DLRG-Referenten viel lernte und bei der der Spaß trotzdem nicht zu kurz kam.

DLRG-Lehrgänge in Gomadingen

5 Teilnehmer aus den Nachbarbezirken Heilbronn und Hohenlohekreis Insgesamt 5 aktive DLRGler aus den Ortsgruppen Bad Friedrichshall, Künzelsau und Öhringen besuchten kürzlich gemeinsam 2 Lehrgänge in Gomadingen bei Bad Urach. Die Technischen Leiter aus Bad Friedrichshall und Künzelsau erhielten beim Lehrang "Basiswissen für Technische Leiter" kompaktes Wissen aus vielen Bereichen wie z.B. Katastrophenschutz in der DLRG, Breitensport, Prüfungsordnung und Aufsichtspflicht. Zeitgleich besuchten...

  • Öhringen
  • 08.10.13
Liederabend in Eberstal

Eine Reise um die Welt

Musikalische Reise des Liederkranz Eberstal Am Samstag, 12. Oktober 2013 lädt der Gesangverein Liederkranz Eberstal zu einer musikalischen Reise in verschiedene Länder unseres Planeten ein. Mitreisende sind der Gemischte Chor und der Projektchor aus Garnberg, sowie der Männerchor aus Diebach. Weitere Reiseteilnehmer sind herzlich willkommen. Gestartet wird um 20 Uhr in der Gemeindehalle Eberstal. Eingestellt von: Margareta Schneider

  • Ingelfingen
  • 07.10.13
Wilfried Küffner übergibt Pascal Borchert den Spendenscheck (v.r.)
2 Bilder

Neuapostolische Kirche spendet für das Altenheim

Mit einem Angebot frischgebackener Brote und Salzkuchen aus dem Ofen startete die Neuapostolische Kirche auf dem Wochenmarkt in Öhringen eine Aktion zugunsten des Altenheims. Viele Mitbürger besuchten den Marktstand und unterstützten die Aktion mit ihrem Einkauf. Fast der gesamte Vorrat wurde verkauft. Zusammen mit weiteren Spenden, die am Erntedankfest gespendet wurden, konnten so 1.000 Euro vom Vorsteher der Kirche Wilfried Küffner an den Pflegedienstleiter Pascal Borchert vom Altenheim...

  • Öhringen
  • 07.10.13
Die Gäste erwartet ein reichhaltiger Mittagstisch rund ums Schlachtfest

Schlachtfest in Eberstal

Am Sonntag, 13. Oktober findet in der Eberstaler Gemeindehalle das Schlachtfest des GV Eberstal statt. Beginn ist um 11 Uhr. Neben einem reichhaltigen Mittagstisch rund um das Schlachtfest erwartet die Gäste wieder Kaffee und Kuchen, sowie ein Vesper. Für Kinderunterhaltung ist mit einem Mal- und Basteltisch gesorgt. Der Gemischte Chor unterhält die Gäste um ca. 15 Uhr mit einigen Liedern. Eingestellt von: Margareta Schneider

  • Ingelfingen
  • 07.10.13

Herbstwanderung Albverein

Zur Herbstwanderung trifft sich der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, am Sonntag, den 13. Oktober, um 13:30 Uhr in Pfedelbach am Bürgerstüble. Wir fahren dann nach Zweiflingen, wo die Wanderung auf dem Parkplatz am Friedhof um 13:45 Uhr beginnt. Über Heiligenhaus ins Salltal führt die Wanderung, ein Stück auf dem Württembergischen Wein-Wanderweg, durch den Heiligenwald. Über Impfelbach, an den Mamutbäumen vorbei, geht es nach Forchtenberg. Die Gehzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden....

  • Pfedelbach
  • 06.10.13
Kindertag Popcorn

Kindertag POPCORN

Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse: Am Samstag 19. Oktober findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr der nächste Kindertag POPCORN im Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Es gibt Kinderkino mit Schlunz, Lieder, Spiele, Biblische Geschichte, Spaß, Action und natürlich Popcorn. Der Eintritt ist frei. Anmeldung bis 16. Oktober unter 0 79 40 / 43 77 (Evangelisches Jugendwerk) oder per eMail an kindertag-popcorn@gmx.de. Der Kindertag wird von der Evangelischen und der Katholischen...

  • Künzelsau
  • 06.10.13
Ausflug der Böhmerwäldler aus Künzelsau und Neuenstein

Böhmerwäldler Monatsversammlung

Am Sonntag, 13. Oktober 2013 um 14.00 Uhr findet im kleinen Saal der Stadthalle in Niedernhall die nächste Zusammenkunft statt. Unter dem Motto: " Mundart und Lieder " werden Geschichten und Gedichte gelesen, sowie altbekannte Lieder gesungen. Zu diesem gemütlichen Nachmittag sind wie immer auch Nichtmitglieder ganz herzlich eingeladen. Eingestellt von: Margarete Koblinger

  • Künzelsau
  • 06.10.13

Klingenwanderung um Langenburg

Der Öhringer Albverein veranstaltet am Sonntag 13. Oktober eine Klingenwanderung um Langenburg. Treff ist um 10 Uhr am Parkplatz beim Ö mit PKW. Die ca. 15 km lange Wanderstrecke führt von Bächlingen über Langenburg, der Durchquerung von mehreren Klingen, dem Panoramaweg nach Hürden und Nesselbach zurück zur Abschlusseinkehr nach Bächlingen. Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Eingestellt von: Reiner Giesel

  • Öhringen
  • 05.10.13
Gemütlichkeit ist Trumpf!
5 Bilder

Herbst- und Schlachtfest des Musikvereins Berlichingen

Herbst- und Schlachtfest des Musikvereins Berlichingen im Bürgerzentrum. Deftiges vom Schwein, garniert mit herzhafter Blasmusik und einer Prise Gemütlichkeit, können Sie am 12. und 13.Oktober beim MVB wieder live erleben. Festbeginn, Samstag ab 18.00 Uhr und Sonntag ab 11.00 Uhr. Hierzu ergeht an alle, aus nah und fern, herzliche Einladung. Festprogramm: Samstag, 12.10.2013 18:00 Uhr Vesperzeit und Bierbar ab 20:00 Uhr Kärwe- und Hammeltanz mit dem Musikverein Buchenbach & Dörzbach e.V....

  • Schöntal
  • 05.10.13
Künzelsauer Stadtmeister 1 Platz Michael Pekers, 2. Platz Herbert Reuss, 3.Platz Michael Muß

33. Künzelsauer Stadtmeisterschaften 2013

Die 33. Künzelsauer Stadtmeisterschaft fand am 05.10.2013 im Dorfgemeinschaftshaus in Nagelsberg statt. 29 Skatspieler starteten zu den 2 Serien und kämpften um jeden Punkt. Endergebnisse der 33. Künzelsauer Stadtmeisterschaft. Michael Pekers vom SC-Kocher-Jagsttal e.V. belegte mit einer hervorragenden Leistung den 1. Platz mit 2660 Spielpunkte. Den 2. Platz belegte Herbert Reuss vom SC Hohenlohe Öhringen mit 2571 Spielpunkte und der 3. Platz ging an Michael Muß vom SC-Kocher-Jagstal e.V....

  • Künzelsau
  • 05.10.13
Im Gemeinderaum der Berlichinger Herbstsonne der hl. Sebastian

Verbraucher-Tipps und Erntedank in Berlichingen

Unter dem Schutz des hl. Sebastian startete die Berlichinger Seniorengruppe Herbstsonne in die Winterrunde. Auch der neue Vikar Volker Keith war dabei, als Angelika Luther interessante Verbraucher-Tipps von der gesetzlichen Gewährleistung bis zu den unseriösen Gewinnmitteilungen und Kaffeefahrten gab. Dankbar nahmen die Anwesenden nach dem Vortrag Themenblätter mit Kontaktdaten und Beratungstelefonnummern mit nach Hause. Nach einer Pause mit leckerem Zuchinikuchen und Getränken stellte Hans J....

  • Schöntal
  • 02.10.13
Unsere Reisegruppe mit Schloss Schwetzingen im Hintergrund

Jahresausflug der DLRG Ortsgruppe Künzelsau

Am Wahlsonntag startete eine muntere Gruppe mit vielen Jugendlichen um 08:00 Uhr zu ihrem Jahresausflug. Erstes Ziel war das Aquatoll in Neckarsulm. Vor allem die Jugendlichen hatten viel Spaß an der großen Wildwasserrutsche. Aber auch dem Verfasser des Berichts hat dies viel Freude bereitet, obwohl er schon 66 Jahre alt ist. Eine kleinere Gruppe hat dann das von einem Bademeister angebotene Aquafittnessprogramm mitgemacht; andere habe vor allem das warme, salzhaltige Wasser genossen. Allen hat...

  • Künzelsau
  • 02.10.13
v.links Gerda Hebeiß, Vorstand Kurt Gronbach, Fritz Hebeiß, Dirigentin Karola von Ramin

Ehrungen

Der Gemischte Chor Eichach ehrte in einer Feierstunde im Bürgerhaus Eichach nachträglich Gerda Hebeiß und Fritz Hebeiß für 60 Jahre Singen im Chor. Vorstand Kurt Gronbach überreichte den Jubilaren die Urkunden sowie die Anstecknadeln des Chorverbandes. Fritz Hebeiß wurde bereits 1997 die goldene Ehrennadel des Kochergaus für 20 Jahre Erster Vorsitzender überreicht. Kurt Gronbach sprach den Geehrten seine Anerkennung sowie seinen Dank aus und wünschte ihnen weiterhin gute Gesundheit, damit sie...

  • Zweiflingen
  • 02.10.13
Hohenloher/innen waren auch dabei

Landesseniorentag in Sindelfingen

Hohe Aufmerksamkeit bei den Landespolitikern fand der 30. Landesseniorentag in Sindelfingen, zu dem neben 1500 Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Land auch 35 aus dem Hohenlohekreis angereist waren. Sozialministerin Katrin Altpeter dankte in ihrem Grußwort ganz besonders dem Landesseniorenrat für die Unterstützung bei der Erarbeitung des neuen Heimrechts für Baden Württemberg. „Für uns hat der Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner oberste Priorität und nicht finanzielle Erwägungen der...

  • Künzelsau
  • 01.10.13
Naturfreunde im Kirnautal

Auf römischen Spuren im Bauland

Eine Wandergruppe der Öhringer Naturfreunde folgte ab Bofsheim dem Römerwanderweg, der ein Stück weit auch dem dort deutlich sichtbaren Limes folgt. Bei den Relikten des Wachturms 08/25 konnten sich die interessierten Wanderer an Hand von Schautafeln über die römische Geschichte des dortigen Raumes informieren, bevor man sich nach einigen Kilometern an den Abstieg in das NSG Kirnautal machte. Dem Flüsschen folgend gelangte die Wandergruppe zur Rosenberger Talmühle und wurden dort mit dem durch...

  • Öhringen
  • 30.09.13

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Waldenburger Kärwe

Am 06. Oktober veranstaltet der Musikverein Waldenburg wieder seine traditionelle Kärwe. Die Besucher erwarten ab 11 Uhr im Foyer des Franz-Gehweiler-Hauses sowohl musikalische als auch kulinarische Leckerbissen. Bei Rehbraten, Schnitzel, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen der Musikvereine aus Gailsbach und Michelbach/Wald lauschen. Nachmittags gibt es natürlich auch wieder Kaffee und Kuchen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder das traditionelle Kärwe-Schätzen,...

  • Waldenburg
  • 27.09.13
Wanderer am Felsentor auf dem Schusterpfad

Albverein auf dem Schusterpfad

Mit den Wanderwarten Ernst Kuhn und Günther Braun wanderte die Ortsgruppe Niedernhall im Schwäbischen Albverein beim Jahresausflug in der Pfalz. Vom traditionsreichen Schuhort Hauenstein stiegen die Albvereinler, durch Sandsteingebilde hinauf zu Felsentor und Neidingfelsen, in den Schusterpfad ein. Auf dem Weg über den Bergrücken, hinunter zum Karmelitinenkloster gab es tolle Ausblicke. Von Kreuzfelsen und Kahlen Felsen mit schönem Blick auf Hauenstein führte der naturbelassene Weg zum...

  • Niedernhall
  • 26.09.13
Die Gruppe im Rottal

Wanderung Pilgerpfad im Rottal

Trotz schlechter Wetterprognosen machten sich am zweiten Sonntag im September 37 Wanderer der Ortsgruppe Untersteinbach auf den Weg ins Rottal und erlebten eine abwechslungsreiche Wanderung, mit Wanderführer Martin und Pascal Loetz, im Zeichen der Muschel. Zunächst versuchten alle am Flinsberg die Stille auf dem Jakobspfad zu erleben, was nicht jedem gleich gut gelang. Wie bereits angekündigt konnten rund um den Weiler Marbächle auf den Weiden Rinder, Ziegen, Pferde, Esel, Katzen und sogar...

  • Pfedelbach
  • 26.09.13
Flötenkinder sehen Ice Age 2

Aktion für Flötenkinder

Am vergangenen Samstag, den 14.09.2013 trafen sich 15 Blockflötenschüler/innen mit ihren Ausbilderinnen im Vereinsheim. Um 17:00 Uhr eröffneten die Ausbilderinnen Nadine, Lisa, Natali und Madleen den Aktionstag und machten mit den Flötenkindern einige lustige Spiele, bei denen die Kinder sich austoben konnten. Da es draußen regnete, fanden die Spiele im großen Saal statt. Anschließend gab es eine Stärkung für die Kinder und die Ausbilderinnen in Form von Spaghetti Bolognese und Spaghetti...

  • Neuenstein
  • 25.09.13

Verbraucher-Tipps für Senioren

Mit Verbraucher-Tipps von der langjährigen Mitarbeiterin in der Verbraucherzentrale, Frau Angelika Luther, startet der Seniorenkreis Herbstsonne Berlichingen in die neue Winterrunde. Treten Fragen zur Rückgewähr, Garantie, Gewährleistung, nicht termingerechten Lieferung auf, schaltet man ja nicht gleich einen Rechtsanwalt ein. Spätestens wenn es um größere Anschaffungen, Käufe geht, ist es von Vorteil, wenn man seine Rechte kennt. Auch Beiträge zum Erntedankfest unter dem Motto „Von der Saat...

  • Schöntal
  • 25.09.13
das Paar auf einer Bank

Tagesausflug am 21.09.2013

Tagesausflug der VdK-Ortsgruppe Pfedelbach und des Bürgervereins Heuberg-Buchhorn am 21.09.13 zu einer Schokoladenfabrik im Schönbuch und zu einer Skulpturenallee im Remstal . Nach dem traditionellen Frühstück am Bus kurz vor dem Engelberg-Tunnel ging die Fahrt weiter durch den Schönbuch nach Waldenbuch. Zum Besuch bei der Schokoladenfabrik braucht es nicht vieler Worte. Unter anderem war natürlich für Schnäppchenjäger die Bruch-Schokoladen-Abteilung ein Eldorado. In Begleitung einer...

  • Pfedelbach
  • 23.09.13

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.