Hohenlohe - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Die Wegwarte nach der Regenwanderung in Obersöllbach

Wegwarte tagten in Obersöllbach

Vor kurzem trafen sich die Albvereins-Wegwarte des Hohenloher Gaues zu ihrer Herbsttagung in Neuenstein-Obersöllbach. Gauwegmeister Manfred Bender konnte den Hauptwegmeister Michael Burkhardt und den Vorsitzenden der Ortsgruppe Neuenstein, Jürgen Erhardt, sowie 44 Teilnehmer zu dieser Tagung begrüßen. Bei trübem Herbstwetter führte Günter Grau die Gruppe, bei einer kurzen Wanderung, auf die Neuensteiner Höhe. Wolfgang Bewersdorf berichtete von der Stadt Neuenstein. Gauwegmeister Manfred Bender...

  • Öhringen
  • 29.10.13

Jahresfeier der Schiedsrichtergruppe Künzelsau

Am 05. Oktober fand die traditionelle Jahresfeier der Schiedsrichtergruppe Künzelsau in der Stadthalle in Krautheim statt. Rund 150 Schiedsrichter (natürlich mit Partnerin), sowie Vertreter aus den benachbarten SR-Gruppen, Politik und Sport konnte Schiedsrichterobmann Edgar Reibel an diesem Abend begrüßen. Zu Beginn eines überaus unterhaltsamen Abends erwartete die Anwesenden ein fulminantes bayrisches Buffet, das vom Team des TSV Krautheim hervorragend arrangiert wurde. Frisch gestärkt ließ...

  • Künzelsau
  • 27.10.13
Schiedsrichterehrungen durch den Württembergischen Fußballverband

WFV-Ehrungen für Künzelsauer Schiedsrichter

Schiedsrichter zu sein ist für uns Schiedsrichter die schönste Nebensache der Welt. So verwundert es nicht, dass manche Schiedsrichter dieses Hobby über sehr lange Zeit ausüben. Einige dieser langjährigen Schiedsrichter wurden in würdigem Rahmen bei der Jahresfeier am 05.10.2013 in Krautheim geehrt. Ehrungen des Württembergischen Fußballverbandes: Für langjährige Schiedsrichtertätigkeit konnten folgende Schiedsrichterkameraden von Schiedsrichterobmann Edgar Reibel (li.) und Bezirksvorsitzenden...

  • Künzelsau
  • 27.10.13
Ehrungen der Schiedsrichtergruppe Künzelsau

Langjährige Schiedsrichter geehrt

Im Rahmen der Jahresfeier am 05.10.2013 in Krautheim konnte die Schiedsrichtergruppe Künzelsau viele Schiedsrichter ehren. Für ihre jahrzehntelange Treue wurden geehrt: Willy Küstner, TG Forchtenberg (30 Jahre) Reinhold Petersik, FC Billingsbach (30 Jahre) Christos Barbas, FV Künzelsau (35 Jahre) Hartmut Megerle, TSV Niedernhall (35 Jahre) Hermann Sauter, SV Morsbach (35 Jahre) Horst Krissmer, FC Phönix Nagelsberg (40 Jahre) Hubert Schirmer, SC Amrichshausen (40 Jahre) Helmut Veit, Spfr...

  • Künzelsau
  • 27.10.13
Alle präsentieren stolz ihre selbst geschnitzten Kürbisfratzen.

Gruselige Kürbisfratzen im goldenen Herbst

Am Samstag, den 26. Oktober 2013 traf sich die Schwäbische Albvereinsjugend Bitzfeld zum Kürbisschnitzen. 13 Kinder und Jugendliche sowie die 3 Betreuer trafen sich vor dem Vereinsraum in Bitzfeld und schnitzten nach Lust und Laune – freche, gruselige oder aber auch so manch abstrakte Kürbisfratzen bei warmen 23°C. Doch um aus einem Kürbis eine Kürbisfratze schnitzen zu können, bedarfte es motorisches Geschick und eine gute Fingerfertigkeit im Umgang mit scharfen Messern und Sägen. Deckel...

  • Bretzfeld
  • 26.10.13
Luftballonstart beim Kindertag POPCORN
2 Bilder

Kindertag POPCORN

Mitte Oktober gab es wieder einmal einen Kindertag POPCORN im Künzelsauer Johannesgemeindehaus. Rund 140 Kinder der ersten bis sechsten Klasse folgten der Einladung. Zu Beginn gab es Kino mit dem Film „Eine Torte für Frau Rosenbaum" aus der „Schlunzreihe". Darin luden Lukas und Schlunz zu einem Fest ein. Im Anschluss sollte auch ein Fest gefeiert werden. Dazu teilten sich die Kinder in Gruppen auf um an verschiedenen Stationen das Fest vorzubereiten. So mussten Tischdekorationen gebastelt,...

  • Künzelsau
  • 25.10.13

Berlichinger Herbstsonne

Das komplette Programm und die fixen Termine für die Winterrunde 2013/14 der Seniorengruppe Herbstsonne der Seelsorgeeinheit stehen fest. Die Veranstaltungen finden wieder jeweils um 14.30 Uhr im Berlichinger Gemeinderaum statt. Das Team um Frau Karin Schuster freut sich auf neue Besucher an den Kaffeenachmittagen, auch aus Jagsthausen, Olnhausen und Widdern. Am 5.11.13 ist Rettungsassistent Sebastian Peter zu Gast. Danach folgt ein Kartoffelfest. Die Adventsfeier findet am 3.12. statt. Pfarrer...

  • Schöntal
  • 25.10.13
Die Wandergruppe auf der Salltalbrücke

Albverein im Herbstwald

Auf großes Interesse stieß die Herbstswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach. Bei herrlichem Sonnenschein wanderten 44 Wanderer vom Parkplatz Friedhof Zweiflingen aus, über das Heiligenhaus, ins Salltal. Auf dem Württembergischen Wein-Wanderweg ging es weiter durch den Heiligenwald. Über den Impfelberg ging es weiter, an den Mammutbäumen vorbei, zur Ernsbacher Hütte, wo eine Rast mit Gebäck und Kuchen eingelegt wurde. Von oben auf der Kochertal Höhe hatte man einen...

  • Pfedelbach
  • 22.10.13
Kirchenrallye
2 Bilder

Konfi-Tag – Kirchen-Rallye

Mitte Oktober veranstaltete der CVJM für die neuen Konfirmanden eine Kirchen-Rallye durch Künzelsau. Rund 25 Konfirmanden folgten der Einladung ins Gemeindehaus Taläcker. Nach einem gemeinsamen Einstieg ging es in vier Gruppen los. Die Konfirmanden mussten zu Fuß zahlreiche kirchliche Gebäude aufsuchen um dort Fragen zu beantworten oder Aufgaben zu lösen. Ziele waren zum Beispiel die Christusträgerschwestern, die Diakoniestation, die Erlacher Höhe, St. Paulus, die griechisch orthodoxe Kirche,...

  • Künzelsau
  • 22.10.13
DLRG-Bootsgruppe übt auf dem Neckar

Katastrophenschutz in der DLRG

Bootsgruppe übt auf dem Neckar Menschen können sich nicht vor allen denkbaren Katastrophen selbst schützen. Sie benötigen Hilfe, Rettung und Unterstützung bei schweren Unglücksfällen, Naturkatastrophen und allen Gefahren, die mit eigenen Selbsthilfemaßnahmen nicht mehr bewältigt werden können. Die DLRG des Bezirk Hohenlohekreis die im Katastrophenschutz eine Bootsgruppe stellt, hat deshalb Anfang Oktober bei Offenau am und auf dem Neckar eine ganztägige Ausbildungsmaßnahme durchgeführt. Neben...

  • Öhringen
  • 21.10.13

Herbstfest des Albvereins

Die Ortsgruppe Untersteinbach des Schwäbischen Albvereins veranstaltet am Samstag, den 26. Oktober, sein Herbstfest im Gasthaus „ Bürgerstüble “ in Pfedelbach. Beginn ist um 19:00 Uhr. Die gemütlichen Stunden werden aufgelockert mit Wanderliedern singen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder der Ortsgruppe Untersteinbach im Schwäbischen Albverein sowie die Auszeichnung der Wanderfreunde für treues Mitwandern im Jahre 2013. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mitglieder und Freunde des...

  • Pfedelbach
  • 20.10.13
Registerprobe der Klarinetten

Probetag der Jubo-Kids

Am Samstag, den 12. Oktober 2013 fand der Probetag der Jubo-Kids statt. Aus allen Ecken und Enden erklang im Vereinsheim Musik. Besonders erfreulich war, dass die Jubo-Kids fast vollzählig proben konnten. Um 10.00 Uhr begann der Tag mit Registerproben, in denen die einzelnen Stücke intensiv geprobt wurden. Um 12.00 Uhr konnte man dann in der Gesamtprobe bereits die ersten Fortschritte hören. Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen, das uns von unserem Elternvertreter Volker Kühnel...

  • Neuenstein
  • 18.10.13
Gruppenfoto des JUBO Neuenstein

Wochenendfreizeit des JUBO Neuenstein

Vom Fr. 04.10. bis zum So. 06.10. fand die Wochenendfreizeit des Jugendblasorchesters statt. Am Freitag nachmittag brach das JUBO nach Mettelberg bei Murrhardt auf. Nachdem Instrumente und Gepäck ausgeladen und die Zimmer bezogen waren, startete das Wochenende mit der ersten Orchesterprobe. Dies war der Beginn eines strammen Programms von Registerproben und Orchesterproben, das sich über das gesamte Freizeitwochenende erstreckte, denn beim Jahreskonzert des JUBO am Sa. 19.10. um 19:00 Uhr...

  • Neuenstein
  • 18.10.13
Schuhplattler des MV Buchenbach

Bayerischer Abend in Buchenbach

Oktoberfest und Wasen Ade – Doch in Buchenbach wird’s nochmal zünftig! Am Samstag, 26. Oktober, dürfen die Dirndl und Lederhosen noch einmal für den traditionellen Bayerischen Abend aus dem Kleiderschrank geholt werden. In der Mehrzweckhalle Buchenbach werden nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Böhnel die Musikanten aus Buchenbach und Dörzbach mit zünftiger Blas- und Stimmungsmusik dem Publikum einheizen, frei dem Motto: Bier, Haxn, Hendl & eine riesen Gaudi! Des Weiteren warten auf Sie...

  • Mulfingen
  • 16.10.13
Pilotlehrgang  „Führungslehre-Ausbildung"

DLRG Bezirk Hohenlohekreis – Katastrophenschutz

Die DLRG Hohenlohekreis entsandte 3 Kameraden zum bundeseinheitlichen Pilotlehrgang „Führungslehre-Ausbildung“ nach Riesa in Sachsen. Wenn der tägliche Ablauf nicht mehr gegeben ist und das Leben von einem Moment zum anderen bedroht ist, benötigt man Hilfe. Doch ohne konsequente Planung, Strategie und Führung ist auch keine effiziente Hilfeleistung möglich. Genau diese Punkte sind wichtige Grundsteine, um Einsatzkräfte anleiten und führen zu können. Die DLRG-Führungskräfte vollbringen eine...

  • Öhringen
  • 14.10.13
Winfried Haug - Neuer Schlagzeuglehrer an der Jugendmusikschule Öhringen

Neuer Lehrer im Fach Schlagzeug

Ab 1. November 2013 unterrichtet Herr Winfried Haug (Foto privat) als Schlagzeuglehrer an der Jugendmusikschule Öhringen. Er übernimmt die Stelle von Stefan Bihary, der nach 20 Jahren Tätigkeit an der Jugendmusikschule in Ruhestand geht. Winfried Haug wird von Lübeck nach Hohenlohe umziehen. Seit 2001 unterrichtet Winfried Haug in Lübeck Drumset, sämtliche Orchesterschlaginstrumente, Marimba und Cajon und freut sich auf seine neue Tätigkeit an der Jugendmusikschule in Öhringen. Sein besonderes...

  • Öhringen
  • 14.10.13
Naturfreunde bei Schuppach

Naturfreunde auf dem HW8

Mit Sonnenschein belohnt Der unfreundliche Oktobertag, dessen Nebelnässe das Untersteinbacher Tal in konturenloses Grau hüllte, hielt ein Dutzend Öhringer Naturfreunde nicht von ihrer Wanderung ab. Von der Anhöhe über Bühl folgte man dem HW8, zunächst auf schönem Waldweg, später auf Grund der geänderten Wegführung auf schmalem und dicht bewachsenen Pfad oberhalb des Kohl- und Heimathofes. Die aufmerksamen Wanderer konnten sich unterwegs an der Vielfalt der sprießenden Pilze erfreuen und auch...

  • Öhringen
  • 14.10.13
Wanderer im Stadtpark Ingelfingen

Stadtumrundung Ingelfingen

Edith und Franz Schneider nahmen ihre Vereinskameraden des Niedernhaller Albvereins mit auf eine Stadtumrundung in Ingelfingen. Bei der schönen Tour ging es durch den Stadtpark mit dem Solebrunnen und den seltenen alten Bäumen. Über das alte Schloß, zur Burgruine Lichteneck und auf Wanderpfaden wanderten die Niedernhaller Albvereinler hinauf zur Aussichtshütte. Unterwegs gaben die Wanderführer einige intressante Informationen zum Wandergebiet. An der Hangkante entlang, mit tollem Blick auf...

  • Niedernhall
  • 11.10.13

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Die Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen vor dem Louvre in Paris

Chorgemeinschaft Morsbach/Nitzenhausen in Paris

Vier unvergesslich schöne und erlebnisreiche Tage verbrachte die Chorgemeinschaft Morsbach-Nitzenhausen vom 3.-6.10.2013 in Paris. Nach Ankunft ging es zuerst zur Basilika Sacre Coeur, anschließend ins Künstlerviertel Montmartre. Der zweite Tag begann mit einer Stadtführung per Bus zu zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten, u.a. den Champs Elysees, Triumphbogen, Eiffelturm, Louvre, Galerie La Fayette. Der Abschluss des Tages bildete eine abendliche Bootsfahrt auf der Seine, bei der man...

  • Künzelsau
  • 09.10.13
Strahlende Gesichter bei den Gewinnern des Kärwe-Gewinnspiels.

Waldenburger Kärwe gut besucht

Wenn der Musikverein Waldenburg zur Kärwe einlädt, dann bleibt in vielen Haushalten die Küche kalt. Zahlreiche Besucher verlegten ihr Mittagessen ins Franz-Gehweiler-Haus, so dass aufgrund des großen Andrangs vorübergehend kein einziger Platz mehr frei war. Es gab nicht nur leckeren Rehbraten, Schnitzel und andere kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch Blasmusik vom Feinsten mit den Musikvereinen aus Gailsbach und Michelbach/Wald. Außerdem gab es wieder das traditionelle Kärwe-Gewinnspiel....

  • Waldenburg
  • 09.10.13
Insgesamt war eine bunt gemischte, sehr gut gelaunte Truppe aus vielen Gliederungen am Start, die von den DLRG-Referenten viel lernte und bei der der Spaß trotzdem nicht zu kurz kam.

DLRG-Lehrgänge in Gomadingen

5 Teilnehmer aus den Nachbarbezirken Heilbronn und Hohenlohekreis Insgesamt 5 aktive DLRGler aus den Ortsgruppen Bad Friedrichshall, Künzelsau und Öhringen besuchten kürzlich gemeinsam 2 Lehrgänge in Gomadingen bei Bad Urach. Die Technischen Leiter aus Bad Friedrichshall und Künzelsau erhielten beim Lehrang "Basiswissen für Technische Leiter" kompaktes Wissen aus vielen Bereichen wie z.B. Katastrophenschutz in der DLRG, Breitensport, Prüfungsordnung und Aufsichtspflicht. Zeitgleich besuchten...

  • Öhringen
  • 08.10.13
Liederabend in Eberstal

Eine Reise um die Welt

Musikalische Reise des Liederkranz Eberstal Am Samstag, 12. Oktober 2013 lädt der Gesangverein Liederkranz Eberstal zu einer musikalischen Reise in verschiedene Länder unseres Planeten ein. Mitreisende sind der Gemischte Chor und der Projektchor aus Garnberg, sowie der Männerchor aus Diebach. Weitere Reiseteilnehmer sind herzlich willkommen. Gestartet wird um 20 Uhr in der Gemeindehalle Eberstal. Eingestellt von: Margareta Schneider

  • Ingelfingen
  • 07.10.13
Wilfried Küffner übergibt Pascal Borchert den Spendenscheck (v.r.)
2 Bilder

Neuapostolische Kirche spendet für das Altenheim

Mit einem Angebot frischgebackener Brote und Salzkuchen aus dem Ofen startete die Neuapostolische Kirche auf dem Wochenmarkt in Öhringen eine Aktion zugunsten des Altenheims. Viele Mitbürger besuchten den Marktstand und unterstützten die Aktion mit ihrem Einkauf. Fast der gesamte Vorrat wurde verkauft. Zusammen mit weiteren Spenden, die am Erntedankfest gespendet wurden, konnten so 1.000 Euro vom Vorsteher der Kirche Wilfried Küffner an den Pflegedienstleiter Pascal Borchert vom Altenheim...

  • Öhringen
  • 07.10.13
Die Gäste erwartet ein reichhaltiger Mittagstisch rund ums Schlachtfest

Schlachtfest in Eberstal

Am Sonntag, 13. Oktober findet in der Eberstaler Gemeindehalle das Schlachtfest des GV Eberstal statt. Beginn ist um 11 Uhr. Neben einem reichhaltigen Mittagstisch rund um das Schlachtfest erwartet die Gäste wieder Kaffee und Kuchen, sowie ein Vesper. Für Kinderunterhaltung ist mit einem Mal- und Basteltisch gesorgt. Der Gemischte Chor unterhält die Gäste um ca. 15 Uhr mit einigen Liedern. Eingestellt von: Margareta Schneider

  • Ingelfingen
  • 07.10.13

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.