Öhringen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Jongliernachmittag für Kinderbei der AWO
Jongliernachmittag für Kinder bei der AWO

Aufgepasst Kinder und Eltern! Am Montag, 20.01.2025 findet von 15-16.30 Uhr für Kinder im alter von 6-12 Jahren wieder ein AWO Jongliernachmittag statt. Jongliert wird im Saal des Jugendpavillons in Öhringen (Am Cappelrain 32) oder bei passendem Wetter auf der Wiese davor. Unser erfahrener AWO Jongleurtrainer HANNES wird euch verschiedene Jongliertechniken, Wurf- und Geschicklichkeitsgeräte vorstellen. Ihr könnt dann selbst mit Jonglierbällen, Keulen, Seilen, Ringen, Diabolos usw. jonglieren...

Chorgemeinschaft Westernbach und Liederkranz Waldenburg | Foto: Ingrid Wiedmaier

Konzert
Adventliche und weihnachtliche Chormusik

Im Rahmen der Adventsandacht des "Offenen Frauentreffs Arche" lud die Chorgemeinschaft Westernbach zusammen mit dem Liederkranz Waldenburg zu einem stimmungsvollen Konzert in die Stiftskirche ein. Während draußen die Besucher den Weihnachtsmarkt genießen und das Bähnle dampft, zischt und pfeift, herrscht drinnen eine feierliche Atmosphäre mit weihnachtlichen Liedern aus aller Welt: Von "Herbei, o ihr Gläubigen" bis zu "Joy to the world". Beide Chöre vereinigten sich zu einem Doppelchor unter...

Wanderung SAV Öhringen
Jahresabschlußwanderung

Am Montag 30. Dezember 2024 findet die Jahresabschlußwanderung des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen statt. Es wird in zwei Gruppen gewandert. Die Senioren treffen sich um 9:15 Uhr am Hbf in Öhringen und fahren mit der S4 nach Bitzfeld und wandern von dort zurück nach Öhringen. Die Leitung hat Eva Wolber. Die andere Gruppe trifft sich um 8:20 Uhr am Hbf in Öhringen und fährt mit der S4 nach Wieslensdorf und wandert von dort aus zurück nach Öhringen. Die Leitung haben Karlheinz Fischer...

Viele der Platanen in der gleichnamigen Straße tragen Nester von Saatrkähen | Foto: Privat
4 Bilder

Platanenfällungen in Öhringen
Sinnlos und aus der Zeit gefallen

Bei den Baumfällungen in der Platanenallee macht die Stadt Öhringen diese Woche kurzen Prozess: Erst am 14. November auf der Homepage der Stadt angekündigt, fallen seit Montag schon die ersten der 30-40 Jahre alten Bäume. BUND und LNV kritisieren die Maßnahme scharf, insbesondere, weil artenschutzrechtliche Verstöße wahrscheinlich sind. Bis zu einem Drittel der rd. 80 Bäume in der Platanenallee soll weichen. Warum? Weil laut Stadt Öhringen ihre Größe zunehmend Probleme mache, weil sie Schatten...

Foto: Harald Specht

Konzert
Adventliche und weihnachtliche Chormusik

Im Rahmen der Adventsandacht des „Offenen Frauentreffs Arche“ lädt die Chorgemeinschaft Westernbach zusammen mit dem Liederkranz Waldenburg zu einem stimmungsvollen Konzert in die Stiftskirche ein. Draußen genießen die Besucher den Weihnachtsmarkt und drinnen eine feierliche Atmosphäre mit weihnachtlichen Liedern aus aller Welt: Von „Herbei, o ihr Gläubigen“ bis zu „Joy to the world“. Beide Chöre vereinigen sich zu einem Doppelchor unter Leitung Roland Hauser und Hans-Peter Geßler. Im...

Adventswanderung zum Breitenauer See
Seeweihnacht

Die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Öhringen lädt ein zur Adventswanderung zur Seeweihnacht am Breitenauer See. Start ist am Sonntag 8. Dezember 2024 um 12:20 Uhr am Hbf in Öhringen. Wir fahren mit der S4 bis Eschenau. Von dort Wanderung über das Paradies zum Breitenauer See. Aufenthalt am See ca 1,5 bis 2 Stunden. Rückfahrt ab Affaltrach. Gesamtstrecke ca 10 Kilometer. Die Leitung haben Evelyn und Klaus Steiner. Ersatzprogramm bei schlechtem und nassem Wetter...

Essigmanufaktur | Foto: Foto Manfred Goldbaum
2 Bilder

Seniorenwanderung des SAV Öhringen
Betriebsbesichtigung Essigmanufaktur

Die Seniorenwanderung der OG Öhringen im Schwäbischen Albverein im November hatte diesmal eine Betriebsbesichtigung zum Ziel. Conny und Manfred Goldbaum freuten sich über 21Teilnehmer/innen. Bei feuchtem Wetter startete die Gruppe am Parklatz des Einkaufzentrums Ö am frühen Nachmittag. Über den Sonnenburgweg ging es vorbei am Galgenberg durch das neue Gewerbegebiet, Im Schönblick. Die Westallee wurde überquert und danach die A6. Vom Hohlweg nach Unterohrn wurde rechts in das Gewerbegebiet...

Foto: Hans Junge

Wandern Hohenlohe
23.11.2024: Wanderung und Jahresabschlussfeier

Beim Weißlensberger Hof/Almhütte am Stöckig startete unsere diesjährige gutbesuchte Jahresabschlusswanderung. Sie führte uns rund um den Lindelberg mit einem wunderbaren und weitem Blick auf die schöne herbstliche Landschaft. Unterwegs machten wir Rast in einer Blockhütte und wurden mit Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck bewirtet. Im Anschluss an die Wanderung wartete auf uns in der Almhütte die Jahresabschlussfeier der DAV Bezirksgruppe Öhringen. Wir verbrachten einen schönen Abend mit...

FrauenKinoAbend im Dezember
Frauenkino "Wie im echten Leben"

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. HOK zeigt am Montag, 02.12. im Holi Kino Öhringen um 20.30 Uhr, sowie am Dienstag, 03.12. im Prestige Kino Künzelsau um 20 Uhr den Film "Wie im echten Leben". Die angesehene Schriftstellerin Marianne arbeitet an einem neuen Buch über die nicht beachtete Arbeiterschicht. Über die Menschen, die gerade genug zum Überleben verdienen und dennoch die Welt am Laufen halten. Sie reist in die nordfranzösische Hafenstadt Caen und gibt sich im Jobcenter als...

Tauschkreis Schwäbisch Hall-Hohenlohe
Tauschplausch Öhringen

Der Talent-Tauschkreis Schwäbisch Hall /Hohenlohe trifft sich am Montag, 09. Dezember 2024 im Jugendkulturhaus Fiasko, Büttelbronner Straße 31 in Öhringen um 19.30 Uhr. Außer Mitglieder des Tauschkreises sind Menschen jeglichen Alters eingeladen, die schon immer mal wissen wollten, was sich hinter dem Tauschkreis verbirgt. Gerade in dieser unruhigen Zeit ist es besonders interessant, wie die Teilnehmer Talente tauschen und Ressourcen nachhaltig nutzen. Wir treffen uns zum informativen Austausch...

England Sprachreisen für Jugendliche ab 14 Jahre
AWO England Sprachreisen 2025

Lernen, entdecken, Spaß haben mit AWO Sprachreisen für Jugendliche ab 14 Jahre in diesüdenglische Hafen-Stadt Poole an. Wo kann man eine Fremdsprache besser erlernen als in dem Land, in der sie gesprochen wird. Sprachreisen sind bei Schülerinnen und Schüler sehr beliebt. Vormittags findet ohne Leistungsdruck Sprachunterricht in lockerer Atmosphäre mit viel Spaß statt. Nachmittags sorgen ausgebildete Betreuerinnen und Betreuer mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm dafür, dass keine...

AWO England Sprachreisen
AWO England Sprachreisen 2025

AWO England Sprachreisen 2025 für Jugendliche ab 14 Jahre Lernen, entdecken, Spaß haben mit AWO Sprachreisen für Jugendliche ab 14 Jahre in die südenglische Hafen-Stadt Poole an. Wo kann man eine Fremdsprache besser erlernen als in dem Land, in der sie gesprochen wird. Sprachreisen sind bei Schülerinnen und Schüler sehr beliebt. Zum einen garantieren sie einen hohen Lernerfolg, zum anderen müssen die Teilnehmenden nicht auf Urlaub, Erholung und Erlebnisse in den Ferien verzichten. Vormittags...

Foto: Volker Wagner

Grillspezialität 3 von 3
Öhringer-Gemüse-Grill

Man nehme ein Fenchel und ein Chicorée, waschen und gründlich putzen und in mundstückgerechte Würfel klein schneiden.  Zehn Champignons werden geputzt und wird geviertelt geschnitten. Fünf Karotten werden gewaschen, geschält und in einem cm rund geschnitten.  Eine Knollensellerie wird zu erst geputzt und dann gewaschen um den Vitamin in Geschmack zu neutralisieren. Es wird in zwei cm große Würfel geschnitten.  Ein ganzer Sack voll mit Charlottenzwiebeln schälen und es wird geviertelt.  Das...

Foto: Volker Wagner

Grillspezialität 2 von 3
Heilbronner-Hohenloher Gemüsegrill

Man nehme ein Blumenkohl und ein Brokkoli, erst waschen und in kleine Röschen schneiden oder ausnehmen. Ein kleiner Hokkaido Kürbis; waschen, schälen und die Kerne entnehmen und in mundstückgerechte Würfel schneiden. 10 Stück vom Rosenkohl nehmen, waschen, die Blättchen auszupfen und später halbiert durchschneiden. (wenn zu große Rosenkohl sind, möglichst in Viertel durchschneiden.)  Zwei große rote Zwiebeln schälen und in kleinen Würfelchen schneiden. Um Farbe des herbstlichen Kontrastes eine...

Foto: Volker Wagner

Grillspezialität 1 von 3
Mittelmeer-Gemüse-Grill

Man nehme eine rote, eine gelbe und eine grüne Paprika, zuerst waschen, entkernen und ausputzen und in mundstückgerechte Würfel schneiden.  Die eine große Zucchini und eine große Aubergine wird gewaschen und den Strunk entfernt und ebenfalls in mundstückgerechte Würfel schneiden. Zu letzt nimmt man eine sehr große Zwiebel und in klein Würfelchen schneiden.  Alle geschnittene Gemüse in einer großen Schüssel geben und dazu kommt zwei Zehen Knoblauch gerieben, jeweils ein halber Teelöffel an...

Foto: C. Kollmar

Wandern Hohenlohe
10.11.2024: Monatswanderung „Rund um Büchelberg“

Treffpunkt der DAV Bezirksgruppe Öhringen im November 2024 war der Parkplatz an der Kultura um zum Wanderparkplatz bei Büchelberg weiterzufahren. Obwohl die Sonne sich nicht so recht entscheiden konnte, waren die Wetterbedingungen gut. Vom Parkplatz machte sich dann 25 Wanderer auf den Weg und folgte zunächst dem Höhenrandweg, der immer mal wieder Ausblicke ins Steinbacher Tal bot. Nach ca. 2 km ging es dann ein Stück bergab auf den HW 8, der in Richtung Schuppach verläuft. Nach einer Weile...

SAV Öhringen Rund um Wohlmuthausen | Foto: Foto privat

Wanderung SAV Öhringen
Rund um Wohlmuthausen

Am Sonntag, 10. November 2024, machten sich 22 Wanderer des SAV Öhringen unter der Wanderführung von Ursula und Christoph Bolay auf zu einer Herbstwanderung rund um Wohlmuthausen. Bei mildem, trockenem Wetter mit wenigen Sonnenstrahlen ging es von Wohlmuthausen runter nach Neureuth zum Sägewerk. Entlang der Kupfer, durch den herbstlich gefärbten Wald, ging es raschelnd bis zum „Schwarzen Steg“. Nach einem Trink- und Fotohalt an diesem Kupfersteg ging es vorbei an Baumstämmen, die von unzähligen...

LandFrauen Öhringen
Keramikfiguren gießen

Kleine weihnachtliche Dekofiguren gießen die Öhringen Landfrauen am 19.11.2024. Im Bürgerhaus in Büttelbronn können verschiedene Kleinigkeiten hergestellt werden. Ein Brennvorgang ist nicht erforderlich, da das verwendete Material selbst abbindet. Gemütlicher Beginn ist um 15.30 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, deshalb ist schnellstmöglich eine Anmeldung bei Renate Strecker unter Telefon 07941/602121 erforderlich. Die Materialkosten werden direkt mit den...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Gudrun Krebs-Bothner

Wanderungen
20.10.2024: Monatswanderung rund um Ohrnberg

Abwechslungsreiche Eindrücke wurden den Teilnehmer*innen bei der Monatswanderung der DAV-Bezirksgruppe Öhringen geboten: Herbstlich bunt gefärbte Wälder, steile Wanderpfade, einsame Graswege, idyllische Örtchen, eindrucksvolle Weit- und Ausblicke, sowie unterhaltsame Erzählungen über die Besonderheiten der durchwanderten Orte. Von Ohrnberg am Kocher führte die 12 km lange Rundwanderung zunächst hoch hinauf zu den Heuholzhöfen, von dort nach Pfahlbach und über Eichach zurück zum Ausgangspunkt....

In der Ausstellung "Gestapo vor Gericht" | Foto: Harald Specht

Ausflug
Senioren in Stuttgart

Dass das Hotel Silber eine Gestapozentrale war, ist nicht jedem bekannt. So waren die Pensionäre im Seniorenverband öffentlicher Dienst gespannt, was sie nach ihrer Bahnfahrt von Öhringen erwartete. Zunächst der Hauptbahnhof Stuttgart: eine große Baustelle. Zum Glück gehörte eine geborene Stuttgarterin zur Gruppe, die alle Wege und Fahrpläne kannte. So betraten die Senioren das Hotel Silber und es erwartete sie der Blick in eine düstere Gefängniszelle. Schmerzensschreie hallten in der NS-Zeit...

Bücherabend
Bücherabend im November

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Hohenlohe und die Buchhandlung Heyer laden am Donnerstag, 07. November um 19 Uhr zum offenen Bücherabend in die Bücherwelt Heyer in Öhringen ein. Vorgestellt wird eine Bandbreite aktueller Literatur für alle Altersgruppen und Interessenlagen zum Schmökern und natürlich auch, im Hinblick auf Weihnachten, zum Verschenken.  Verschiedene Leseproben wechseln sich ab mit Informationen zu den Buchinhalten und zu den AutorInnen und bilden so einen kurzweiligen...

FrauenKinoAbend im November
Frauenkino "Der Zopf"

Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. Hohenlohe zeigt am Montag, 04.11. um 20.30 Uhr im Holi Kino Öhringen, sowie am Dienstag, 05.11. um 20 Uhr im Prestige Kino Künzelsau den Film "Der Zopf". Erzählt wird die Geschichte dreier Frauen, die in unterschiedlichen Kulturen auf unterschiedliche Weise um ihre Freiheit kämpfen. Die "Unberührbare" Smita verlässt in Indien ihre Heimat mit ihrer Tochter, um ihr eine Schulbildung ermöglichen zu können. Auf Sizilien bangt die junge Giulia um das Leben ihres...

Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Baumerlenbach
Baumerlenbach putzt sich sauber heraus

Baumerlenbach liegt auf der Hohenloher Ebene zwischen Kochertal zu Möglingen hin und der südöstlichen Seite des Knotenstraßenpunkt des Zuckmantels. Das Dörflein Baumerlenbach hat etwa 250 Einwohner und sehr bekannt war die älteste Dorfkirche vor dem Öhringer Stiftskirche. 887 Jahre alt ist diese Kirche. An der Kirche hielt ein einsamer Gedenkstein der gefallenen Soldaten und Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges. Der Kirchenraum bedeckte eine tolle Kanzel die aus dem 16. Jahrhundert...

Adventskonzert | Foto: Ingrid Wiedmaier

„Reinschnuppern“
„Reinschnuppern“ bei der Chorgemeinschaft Westernbach

Zum zweiten Mal ruft der Deutsche Chorverband zur „Woche der offenen Chöre“ auf. Die Chorgemeinschaft Westernbach beteiligt sich an der Aktion, um Interessierte einfach mal „reinschnuppern“ zu lassen. Am Mittwoch, 6. November um 19.30 Uhr bietet sich die Gelegenheit im Gemeindehaus Westernbach – direkt am Sportplatz – den Ablauf der Singstunde zu sehen und zu hören. Man muss nicht vom Blatt singen können; Chorerfahrung in der Schule, Jugend oder als Erwachsener ist natürlich von Vorteil....

Beiträge zu Freizeit aus