Öhringen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der neue Reiner ist da. Mit einem Beitrag von Heimatreporterin Heiderose Burkhardt.
2 Bilder

Do it yourself-Anleitung einer Heimatreporterin im neuen Reiner

Der neue Reiner ist da: Diesesmal wird die interessante Mischung des Umweltmagazins der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung durch einen Beitrag aus meine.stimme bereichert: Heimatreporterin Heiderose Burkhardt hatte im Oktober eine Anleitung zum Selbermachen einer Hautcreme eingestellt. Hier geht es zum Beitrag. Perfekt für Reiner, dachte sich das meine.stimme-Team und fragte bei der Künzelsauerin nach einer Probe der Creme. Schließlich sollte die Hautcreme ja...

Sie waren ein beliebtes Fotomotiv während der Buga: Die "Duscher" von Christel Lechner aus der Serie Alltagsmenschen, 2003 geschaffen aus Beton. Foto: Andreas Veigel
9 Bilder

Die "Buga-Duscher" bleiben in Heilbronn

Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben: Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das vielleicht beliebteste Fotomotiv, ein Hingucker, der die Besucher stehenblieben...

Diese Grafik zeigt, wie die Inhalte nicht-kommerzieller Organisationen des Unterlands und Kraichgaus von meine.stimme in die weiteren Kanäle der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG übernommen werden.
3 Bilder

Übernahme von Beiträgen nicht-kommerzieller Organisationen

Organisationen aus dem Unterland, Hohenlohe und dem Kraichgau, die eine nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit betreiben möchten, sind auf meine.stimme genau richtig. Denn die Inhalte, die hier erfasst werden, werden nicht nur online präsentiert, sondern auch in der Tageszeitung platziert. Mit einer Erfassung gehen also viele Platzierungen einher. Wo genau die Inhalte gestreut werden, um besonders viel Reichweite und Aufmerksamkeit gewinnen zu können, erfahren Sie hier. Auf meine.stimme können sich...

Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen, oder? - Die Rezepte dieser und noch viel mehr Leckereien sind hier auf meine.stimme zu finden.
2 Bilder

Auflösung des meine.stimme-Gewinnspiels rund um die Weihnachtsbäckerei

Da bekommt jeder Lust aufs Backen: Die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme haben zum Plätzchen-Gewinnspiel leckere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei hochgeladen. 25 verschiedene Rezeptideen locken an den Ofen: von bekannten Klassikern wie Anisplätzchen oder Spitzbuben bis zu Kombinationen, die staunen lassen. Oder wer kennt die Heidesand-Variante schon, die mit Salz und Chili eine ganz andere Note bekommt? Außerdem machen die Heimatreporterinnen (leider war kein Mann dabei) noch mit...

Nähanleitung: handgemachte Kaffeefilter

Manuela Gaßner erzählt in der heutigen Samstagsausgabe der Heilbronner Stimme in einem Interview, was sie alles tut, um Müll im Alltag zu sparen. Dazu hat sie diese Nähanleitung für Kaffeefilter mitgeliefert, die aus ihrem "Zero-Waste Nähbuch" stammt. DAS WIRD GEBRAUCHT Biobaumwollstoff in Dunkelbraun kariert, 16 cm × 112 cm, Nähgarn in Dunkelbraun. Zuschnitt: 1 × Biobaumwollstoff, 16 cm × 30 cm, 1 × Biobaumwollstoff, 10 cm × 3,5 cm (Hänger). Im Zuschnitt sind 5 mm beziehungsweise 1 cm...

Offener Treff für Trauernde - Trauercafé

Der nächste Offene Treff für Trauernde, das Trauercafé des ökumenischen Hospizdienstes, findet am Freitag, dem  13. Dezember im Gemeindehaus der Apis, Im Zwinger 20, in Öhringen statt. Wir starten um 15 Uhr mit gemeinsamem Kaffee trinken. In der Gesellschaft mit Menschen, die ein ähnliches Schicksal teilen, fällt das Gespräch oft leichter. Der Hospizdienst bietet auch Trauer-Einzelbegleitungen an. Die vorherige Teilnahme am Trauercafé ist nicht nötig. Informationen zu beiden Angeboten erhalten...

Gibt es typische hohenloher oder schwäbisch-fränkische Hochzeitsbräuche?

Wer kann helfen? Ein Leser der Heilbronner Stimme möchte wissen: Gibt es typisch hohenloher oder schwäbisch-fränkische Hochzeitsbräuche? Eine erste Umfrage unter Kollegen hat nichts ergeben, was besonders typisch ist. Ein Herz aus dem Bettlaken schneiden und durchsteigen, das wird es wohl überall in Deutschland geben. Den Brautstrauß werfen auch...  Welcher Brauch aus unserer Heimat ist vielleicht inzwischen fast in Vergessenheit geraten? Die Frage des Lesers hat einen besonderen Hintergrund:...

Heimatreporterin Angelika Di Girolamo ist eine leidenschaftliche Bäckerin. Da dürfen die süßen Verwöhnmomente natürlich vor allem in der Weihnachtszeit nicht fehlen. | Foto: Angelika Di Girolamo

<i>meine.stimme</i>-Mitmachaktion: Alle Jahre wieder... duftet es in der Weihnachtsbäckerei

+++Liebe Heimatreporter, das Gewinnspiel ist zwar vorbei, doch Sie können noch einmal bis 31. Dezember 2019 Ihre liebsten Weihnachtsgebäck-Rezepte über das Feld unten "Zum Thema Weihnachtsgebäck berichten" hochladen. So können Sie, liebe meine.stimme-Community, sich weiterhin gesammelt zur Weihnachtsbäckerei austauschen. (Die nach dem 8. Dezember 2019 hochgeladenen Rezepte gehen nicht mehr in das Gewinnspiel mit ein.)+++ Alle Jahre wieder wollen die Plätzchenteller gefüllt sein: Am besten mit...

Teilnahmebedingungen zum meine.stimme-Gewinnspiel "Weihnachtsbäckerei"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel „Alle Jahre wieder… Duftet es in der Weihnachtsbäckerei“ (nachfolgend: Weihnachtsbäckerei) von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Rezepte von Weihnachtsgebäck auf meine.stimme hochgeladen werden. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-Weihnachtsbäckerei-Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2,...

Auf meine.stimme können Sie sowohl als Organisation als auch als Einzelperson aktiv sein und über Ihr Leben und Ihr Engagement in unserer schönen Region berichten. Hier ist ganz viel Platz für die Vielfalt unserer Heimat!

Was ist meine.stimme?

Schön, dass Sie bei uns hier auf meine.stimme sind! Doch was ist meine.stimme überhaupt? Liebe Besucherin, lieber Besucher, schön, dass Sie uns hier auf meine.stimme besuchen!  meine.stimme ist das Mitmachportal/Bürgerportal der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Bedeutet: Hier können Sie als Bürger selbst mitmachen und die Inhalte des Portals gestalten. Auf meine.stimme gibt es zwei unterschiedliche Gruppen: Zum einen die regionalen Organisationen, wie zum Beispiel...

Was für ein tolles Foto! Dieses ziert die Meine Heimat-Seite im Oktober und wurde von Heimatreporterin Imke Grübele geknipst. | Foto: Imke Grübele
8 Bilder

Meine Heimat: Nachhaltigkeit und Herbst in der Region

Auf der Meine Heimat-Seite im Oktober stehen dieses Mal zwei Themen im Vordergrund: Nachhaltigkeit und der Herbst in unserer Heimat. Heimatreporterin Imke Grübele aus Erlenbach war mit einem Makroobjektiv auf der Kamera in den Weinbergen unterwegs. In einem kleinen Beitrag auf meine.stimme.de/87797 erzählt sie davon und lässt die Leser mit zwölf brillanten Fotos an ihrem Ausflug teilhaben. Unter anderem hat sie einen Admiral an einem Weinbergstock erwischt. Hautcreme selbst gemachtvon unserer...

Schweinefilet, Spätzle, Schnupfnudeln und eine Maultasche – das ist das Heilbronner Leibgericht. Foto: Andreas Veigel
3 Bilder

Rezept für das Heilbronner Leibgericht

Die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist der Frage einer Leserin nachgegangen, woher eigentlich das Heilbronner Leibgericht kommt. Aber bevor wir das klären, kommt erstmal das Rezept zum Nachkochen: Heilbronner Leibgericht Schweinefilet:  700 g Schweinefilet Salz, Pfeffer Zubereitung: Das Schweinefilet in 8 Stücke teilen. Die Medaillons salzen und in der heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten. Nun etwas frischen Pfeffer darüber streuen und für 10 Minuten bei 180...

Mhh. Nichts wie losgelöffelt. Foto: Milva-Katharina Klöppel

Frisches Gemüse in leckerer Erdnuss-Soße

Jetzt kocht sogar schon die Jugend? Zumindest hat die Jugendseite Stimmt! der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung kürzlich dieses leckere Rezept abgedruckt. Warum soll davon nicht auch die meine.stimme-Community profitieren? Schließlich muss ja jeden Tag was auf den Tisch. Und die Rezeptesammlung der Heimatreporter soll ja weiter anwachsen. Bitte mehr davon! Dieses tolle Rezept hat Tanja Calche zur Verfügung gestellt. Die leidenschaftliche Köchin betreibt in Heilbronn...

Familientag des Kinder- und Jugendhospizdienstes Hohenlohekreis

BERICHTIGUNG Pilot für einen Tag Am 14. September 2019 war es beim diesjährigen Familientag des Kinder- und Jugendhospizdienstes Hohelohekreis wieder so weit: Der Round Table 222 Hohenlohe ermöglichte es uns ein weiteres Mal mit Ultraleichtflugzeugen in die Luft zu gehen. Die finanzielle Möglichkeit dazu schaffte die Firma Scheu GmbH - Design und Technik zu ihrem 100jährigen Bestehen mit einer großzügigen Spende. Bei herrlichem Wetter durften die Kinder, deren Eltern, die Geschwister und die...

Nachbars Benny
29 Bilder

Hundeschnappschüsse zum Welthundetag

Natürlich gibt es neben dem Weltkatzentag auch einen Welthundetag. Und da es in der meine.stimme-Community sicherlich auch viele Hundefans gibt, wollen wir diesen selbstverständlich auch ein Forum bieten.  Hier erst die interessanten Fakts, darunter dann die Möglichkeit über "Datei auswählen", ein eigenes Foto des Lieblings einzustellen. Wer sich noch einmal die wunderschönen Fotos der Katzenwelt in der Region anschauen möchte, die zum Weltkatzentag hochgeladen wurden, klickt sich hier entlang:...

Pilot für einen Tag

Pilot für einen Tag - Kleine Helden gehen in die Luft! Der Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis bedankt sich von ganzem Herzen beim Round Table 222, der uns diesen Sommer nach dem Wasserlotto auf der Ohrn bereits 2222Euro spendete! Darüber hinaus bekamen wir unseren diesjährigen Familientag am 29.9. gesponsert: Erfahrene Piloten der Flugsportgruppe Baumerlenbach flogen von uns begleitete Kinder, deren Eltern und Geschwister sowie unsere Ehrenamtlichen bei herrlichstem spätsommerlichen...

"Grundwissen" - Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf

- Wie kommt es zu einer sogenannten „geistigen Behinderung“? - Was können Menschen mit einer Form von Autismus besonders gut? - Wo haben sie Schwierigkeiten? Was mache ich, wenn jemand einen epileptischen Anfall hat?Was ist das überhaupt? Unter den Stichworten „Formen und Ursachen einer geistigen Behinderung“, „Epilepsie“, „Autismus“ und „Grundpflege“ werden diese und andere Fragen im Vortrag beantwortet. Natürlich ist auch Zeit eigene Fragen zu stellen. Alle didaktischen Materialien sind an...

AMIRA – ein Leseprogramm für Grundschulkinder in 9 Sprachen

Die Autorin und Referentin Elisabeth Simon wird uns bei dieser Veranstaltung das von ihr entwickelte Leseförderprogramm AMIRA vorstellen. Sie schreibt dazu: Die Fortbildung zum AMIRA-Programm soll in erster Linie einführen in das umfangreiche Leseförderprogramm. Es ist wichtig, dass man alle Möglichkeiten und Funktionen eines didaktischen Programms genau kennt, um es wirkungsvoll einsetzen zu können. Deshalb werde ich Ihnen das Programm vorstellen hinsichtlich seiner Zielsetzung, seiner Inhalte...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Kreativworkshop International Kochen

Das Landwirtschaftsamt in der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft bietet einen Workshop zum Kochen internationaler Gerichte an. Essen und Genießen ist Heimat, was verbindet uns mehr als Essen? Ganz gleich wo auf der Welt wir geboren werden, egal an was wir glauben, in der Küche, am Tisch beim gemeinsamen Essen leben wir Gemeinschaft. Dieser Kochworkshop ist für alle, die gerne kochen und neugierig sind auf Gerichte anderer Länder und Kulturen. Der Workshop findet im Rahmen der...

Bildung für den Alltag in Deutschland in verschiedenen Lebensbereichen

Informationen für Flüchtlinge und Migranten, um Probleme und Schwierigkeiten zu vermeiden Folgende Themen werden in einfacher Sprache vermittelt und verständlich gemacht: - Welche versteckten Kosten gibt es im Handyvertrag? - Was mache ich, wenn ich eine Mahnung bekomme? - Kontoeröffnung – worauf muss ich achten? - Was ist die Schufa? - Inkassoanforderung – was heißt das? - Die private Haftpflichtversicherung - Ausbildungsvertrag, Arbeitsvertrag – auch das Kleingedruckte lesen - Die...

Wege in der Demenz

- Was ist Demenz - Wie geht man damit um - Was kann ich tun Dieser Vortrag richtet sich an Interessierte ehrenamtliche Helfer und dient als Einführung zur Hilfe bei Betreuung und Beschäftigung von Menschen mit Demenz. Referentin: Mona Ott, Betreuungsassistentin Veranstalter: AWO Pflege & Betreuung gGmbH, Ort: Haus am Hofgarten„Raum Limes“ Im Dachgeschoss (Aufzug vorhanden) Ledergasse 28, 74613 Öhringen Zeit: 23.10.2019, 17:30 Uhr Gebühr: gebührenfrei Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmer Um Anmeldung...

Betreuungsrecht

An zwei Abenden werden alle Interessierten und neu zum gesetzlichen Betreuer bestellten Personen rund um das Betreuungsrecht informiert. Gesetze, Grundlagen, Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Betreuers usw. werden – auch anhand von Fallbeispielen – ausführlich besprochen. Es bleibt viel Zeit für persönliche Fragen und Diskussionen. Die Veranstaltung findet am 21.10. und 22.10 jeweils von 19 bis 21 Uhr statt. Veranstalter: Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V. www.btv-hohenlohe.de Ort:...

Kinder von Anfang an in ihrer Entwicklung begleiten

Sie bekommen Anregungen zur Bewegungsentwicklung der Kleinsten:  Welche Spiele sind im ersten Lebensjahr geeignet?  Welches Material eignet sich für dieses Alter? Die Materialien, die vorgestellt werden, sind günstig, da sie im Alltag vorhanden sind oder selbst hergestellt werden können. Bei Interesse können wir in der Gruppe einen kleinen Spielgegenstand herstellen, den Sie mit nach Hause nehmen können. Referentin: Tina Herrmann, stattl. anerkannte Heilpädagogin Veranstalter: AWO Pflege &...

Kleines Heimatreporter-Treffen: Bruni Preißler, Karin Teufel mit Mann, Gudrun Vogelmann mit ihrer Tochter und Uschi Pohl (v.l.). Foto: Kirsch
28 Bilder

meine.stimme-Gewinner bei der Stimme-Küchenparty auf der Buga

Ein Vergnügen für Augen, Gaumen und Magen: Das Abschlussevent der Küchenparty-Reihe der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung ist auch zum kleinen Treffpunkt von neun Heimatreportern geworden: Sie hatten den Besuch der Küchenparty auf der Bundesgartenschau beim meine.stimme-Rezepte-Gewinnspiel gewonnen. Gudrun Vogelmann freut sich riesig: Sie ist nicht nur zum ersten Mal auf der Buga, sondern auch gespannt auf die anderen acht Heimatreporter, die sie ja bisher nur aus dem...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.