• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • ÖhringenÖhringenÖhringen
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Volker Wagner aus Öhringen

Registriert seit dem 7. Juli 2020
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 125.496

Selbstgeschriebene Heimatreportagen und die wunderschöne Bilder für Hohenlohe und in Deutschland. 
Das Geheimnis liegt in die Würze

Folgen
8 folgen diesem Profil
  • 387 Beiträge
  • 20 Schnappschüsse

Beiträge von Volker Wagner

Natur
Foto: Volker Wagner
5 Bilder

Kirschblüten und Magnolien
Licht- und Schattenspiele von 10 bis 22 Uhr

Zwischen dem Dambacher Villa und der Schillerschule blühten um 17 Uhr ihre Schönheiten der Favoriten, von den hell rosaroten Japanische Zierkirschen hervor. Es entwickelte zur einer spektakulären Atmosphäre, dass niemand kannte. Am 19. März geschah es! Wenn man die grüne Tannenbäume anschaut und machte sich etwas amüsant über etwas anderes anzusehen. Im Gegenstück eines Baumesrinde, dass zur Mitte im Schattenlicht zeigte. Da erkannte man die fünfblättrige Blüten, die ihre Vorführungen...

  • Öhringen
  • 12.04.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
4 Bilder

Kirschblüten und Magnolien
Licht- und Schattenspiele von 10 bis 22 Uhr

Es regnete leicht an dem Montagnachmittag vom 18. März und trotz der kräftigen Sonne mag man kaum zu spüren sein. An der freiwilligen Feuerwehr gegenüber der Unteren Gartenstraße blühten in farbenfrohe weiße Magnolien. Inzwischen war es 15 Uhr geworden. Jeder starke Zweig hingen wunderschöne Kelchbecher von oben herab. Ein traumhafter Magnolienbaum ließ sich gerne ergötzen. Der eine Astgabel wuchs zu der Dachtraufe. Die Blütenstempel verliehen ihre rosarote Triebe hervor. Auch der kräftige...

  • Öhringen
  • 11.04.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
2 Bilder

Kirschblüten und Magnolien
Licht- und Schattenspiele von 10 bis 22 Uhr

Nachts um 22 Uhr war kaum ein Mensch unterwegs gewesen. Nur an diesem Sonntag, den 17. März war so eine Nacht, die selten mit Kind und Kegel vorbei kommen. Manchmal war es besser, dass die Schattenumrisse der Japanische Zierkirschen verschnörkelt waren. Der rechte Armast verzog sich in die kleine Geäste, dass sie im Schutzschild waren. Dafür waren die Blütenblätter im Mondschein sichtbar. Zum größten Teil vom Spielwarengeschäft Bauer kam das Lichtspiel mehr entgegen. An der linken Seite des...

  • Öhringen
  • 10.04.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Kirschblüten und Magnolien
Licht- und Schattenspiele von 10 bis 22 Uhr

Am Sonntag den 17. März machte ich ein kleiner Ausflug ins Grüne. Ganz dicht und nah an der Ohrn sah man die Kirschblüten mit den bloßen Augen in voller Pracht. Hier gab es weiße und dunkel rosarote Japanische Zierkirschen. Eine Unterwelt voller Stag. Die werden von den eigenen Baumteile wiederverwendet für die  Schiffe.  Aufgereiht waren die japanischen  Zierkirschenbäume in verschiedenen Perspektiven. Im Vordergrund die weißen Arten und im Hintergrund die dunkel rosarote Arten. Sozusagen in...

  • Öhringen
  • 09.04.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Kirschblüten und Magnolien
Licht- und Schattenspiele von 10 bis 22 Uhr

Es war der dritte Samstag im Monat März. Als in mitten dem Square Dance und dem Contra Dance im Haus an der Walk ihre Vorführungen im Gange war, bemerkte ich die Frühkirschenblüten um diese Jahreszeit. Genau um 16 Uhr hatte ich diese Aufnahmen gemacht. Hochinteressant war die Altstadtmauer und seiner Walkmühle, dass in ihrem Efeugewand spezialisiert hatten. Dieser Tag war himmelblau und mit viel Sonnenschein gab es auch noch dazu. Ab und zu waren Spitz-Blüten zu sehen. Insbesondere waren  ihre...

  • Öhringen
  • 08.04.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
21 Bilder

Friedrichsruhe
Ein idyllisches Dorf, dass nie endet

Ist das wahr, dass am 1. April der Flad zum letzten Mal geöffnet hatte? - Oder ist das ein Aprilscherz? Ja, es ist sehr traurig aber wahr! Es war eine schöne Zeit beim Flad zu speisen und zu trinken. Hier gab es den besten "Schniposa, (Schnitzel mit Pommes Frites und Salat) Ofenschlupfer a la Claudia, Robraspäsa (Rostbraten mit Spätzle und Salat). Silvaner Niedernhaller Engweg, oder Lemberger; vielleicht doch lieber ein Weizenbier. Wir bedanken uns, als Gäste dass wir kommen konnten und...

  • Zweiflingen
  • 05.04.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Öhringen auf dem Marktplatz
Marktbrunnen wird kunterbunt geschmückt

Wie viele Jahre schmückten die Stadt Öhringen den wunderbaren Brunnen mit so viele kunterbunten Eiern? Ostern kann jetzt kommen! Jede Ostergirlande ist ein Foto wert. Der Graf Albrecht mittendrin, in den Primelbeete. Rechts oder links gerückt, die bunten selbst gemalten Ostereier und die schöne Kulisse der Stadt Öhringen. Die Stiftskirche, das Rathaus, das Kornhaus und die Geschäftshäuser ist das i-Tüpfelchen. Der Markt am Rathausplatz war sehr gut besucht. Und jeder freut sich auf den...

  • Öhringen
  • 30.03.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
14 Bilder

Ballenberg im märchenhaften Jagsttal
Ein Palmsonntagspaziergang in Ballenberg

Ballenberg liegt im Rande des märchenhaften Jagsttales zwischen Ravenstein und Assamstadt. Und hat 350 Einwohner im wunderschönen Dörfchen, wo man sich erfreuen kann, an vielen Verstecken und Ecken in bunten Eiernsträuchern. Hier darf heute die Palmkätzchen zeigen lassen und das am schönen Palmsonntag.  Die Heilige Kirche wurde von den beiden Patronen gewidmet und getauft. Auf einer kleinen Anhöhe der Hauptstraße ging eine kleine Treppe hoch. Der Haupteingang dieser Kirche standen links, der...

  • Krautheim
  • 24.03.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
15 Bilder

Erlenbach
Ein schmuckes Dorf im märchenhaften Jagsttal

Zu den kleinen Gemeinden des Altkreises Buchen und schon früher des ehemaligen kurmainzischen Oberamtes Krautheim (bis 1803) gehörte der heutige Ravensteiner Stadtteil Erlenbach am Erlenbach, einem Zufluss der Jagst, der bei Assamstadt im Main-Tauber-Kreis seinen Ursprung hat. Auf der Kreisstraße 515 von Marlach lief ein Stück Straße zum Heßlingshof hinauf. Von dort oben war eine herrliche Aussicht auf das märchenhafte Jagsttal. Eine der kleinen, aber auch fortschrittlichsten Gemeinden war...

  • Krautheim
  • 16.03.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Musik & Kultur
Foto: Volker Wagner

Heeresmusikkorps 10 aus Ulm
Was in der Pause in der Kultura geschah

Erst einmal möchte ich mich herzlich bedanken für den tollen Artikel bei der rasenden Reporterin Renate Väisinnen. Einen so schönen guten Bericht wie sie es beschrieben hat, war ich sehr begeistert.  Als ich in die Pause kam standen da zwei jungen Stabsfeldwebel. Der eine spielte Posaune und dem hatte ich gefragt ob ich nicht einen Autogramm bekommen könnte vom Dirigenten persönlich unterschrieben. Danach war der Posaunenspieler verschwunden mit dem Inlay der CD und mit meinem Kugelschreiber. ...

  • Öhringen
  • 08.03.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
2 Bilder

"Hamballe" der Biergarten von Öhringen
Der erste Schluck ist der beste Schluck

Der Hamballe ist der erste Biergarten, der gerade in frühlingshaften Sonnenstrahlen geöffnet hat. Trotz der Kälte zog man sich warm eingepackt mit Fleecepullover und Winterjacken mit einer Mütze auf dem Kopf. Und noch dazu warme Kissen für die Holzstühle. Der erste Schluck vom Weizenbier oder ein Helles war der richtige gesunde Kick, dass der Frühling einkehrt.  Die Wärme der Sonnenstrahlen machten uns einem frisch und neu. Auch wenn es einem gut tut, eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken. Es...

  • Öhringen
  • 27.02.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
12 Bilder

Pferdemarkt in Öhringen
Der legendäre Feiertag

Die 200 Jahre hat Öhringen den Pferdemarkt im letzten Jahr gefeiert. Und nun blühte im Jahr 2024 Zweihundertundeins.  Das letzte Pferd ging vom Vorführfeld vom Platz und hatte seine Schau gut amüsiert.  Auf dem Marktplatz herrschte rege Anteilnahme vom Verkauf an Körbe, Schleckermäulchen, Seifen und Handtaschen. Am Mostplatz zeigte ein Händler sein Produktschälkünste an Gemüse. Und erstaunlich dass so viele Leute so etwas kaufen konnten. Auch in der Bahnhofstrasse gab es zum Verkauf viele...

  • Öhringen
  • 19.02.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
2 Bilder

Der Ewigkeitsbaum
Eine neue Struktur in der Natur

Im Hofgarten von Öhringen stand eine uralte Berglärche. Diese Berglärche wurde damals aus dem 18. Jahrhundert bepflanzt. Einst lebte der Fürst im Lustschlösschen. Die uralte Lärche diente ihm zur Schutz und spendete Schatten. Dem Fürsten gefiel es sehr gut. Die Natur befüllte dem Bäumchen mit Wasser, Luft und der Erde. Im gewaltigen Ausmaß wuchs es in die Höhe in der damaligen Zeit.  Und heute steht die uralte Berglärche mächtig und breit. Eine Höhe von fast 18 Metern und umrahmte das schönste...

  • Öhringen
  • 04.02.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
5 Bilder

An der Tanzlinde
Der Sonnenuntergang auf der malerischen Stiftskirche

Eine Vorfreude mit den Kindern im Sonnenuntergang an der malerischen Stiftskirche spielerisch zu zuschauen, war eine Besonderheit. Nicht immer gab es so eine Gelegenheit für so eine schöne Atmosphäre zu finden. Da hat der Herrgott ein wunderbares Sonnenwetter beschert. Und ausgerechnet im Januar. Die Eltern tauschten Gespräche aus mit ihren Freunden, die ebenfalls Kinder dabei gehabt haben. Der Dank galt von 2016 als Landesgartenschau in Öhringen war, gab es den Gräserspielplatz. Und die kurze...

  • Öhringen
  • 28.01.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Natur
Foto: Volker Wagner
3 Bilder

Winterstimmung
Zum guten Neuen Jahr, im Glück und Freude

Was eine gute Stimmung ist, sind die lieben Vögelein in unseren Gärten, Wald und Feld. Die Putte stimmte ein Lied mit ihrer "Zaubergartenflöte" mit ein. Da hat der große Dichter "Hoffmann von Fallersleben" etwas besonderes ausgedacht. Zum diesem Anlass, zum Neuem Jahr möchte ich mich anschließen.  'Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle! Welch ein Singen, Musizieren, Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren! Winter will nun einmarschieren, kommt mit Sang und Schalle.  Was sie uns verkünden nun,...

  • Öhringen
  • 07.01.24
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Frieden und Gesundheit - 300ster Reportage
All die guten Wünsche für das Neue Jahr

Das letzte Jahrhundert bescherte vieles interessantes für die gesamte Welt. Darunter gehörte Loriot, alias Vico von Bülow und wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Mit seiner fantastischen Satire (z.B. die mit der Nudel) und der Sketchen war seine Partnerin Evelin Hamann ganz groß dabei. Auch in den Filmen, wie Papas Ante Portas und in Ödipus zu sehen waren. Als die Kultfigur deren Filmen und von den Büchern sogar in den Romanen geschrieben von Ian Fleming waren, kam James Bond 007 als eine...

  • Öhringen
  • 31.12.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
12 Bilder

Langenburg
Das Schloss Langenburg, die historische Altstadt und Wibele

Die Landesstrasse 1036 wird als Burgenstraße bezeichnet und beginnt von Öhringen bis nach Rothenburg ob der Tauber. Es wurde nach der Burgenlegende viel mehr gesehen und viel darüber gelesen. Und das heimische Jagsttal bereitete immer wieder sein neues Gesicht. Im Tal herrschte Stille im schönen Bächlingen. Über die Berge, sah man die Silhoutte von Langenburg. Eine besondere Begehung war die größte Highlight, dass man um das Schloss herum spazierte. Viele ausdrucksstarke Kontraste steht das...

  • Öhringen
  • 15.12.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
12 Bilder

Oberregenbach
Der Panoramablick grünte sich nicht zur Sommerzeit

Das ruhige Dörfchen im finsteren Jagsttal mit 80 Seelen bewohnt, tut sich etwas Gutes auf. Sobald man von den Bergeshöhen in den Wald in das nahe gelegene Ort in das Tal einfuhr gab es den berühmten Eichentunnel und so gelangte man nach Oberregenbach. Eine beschauliche Landschaftsatmosphäre, der Jagst betrachtete so gerne das saftige Grün und die Einfärbung des Herbstes lud sich zum Verweilen ein. Die Jagst schlängelte vor sich hin.  Zwei organisatorische Häuser wurden gut eingerichtet, dass an...

  • Öhringen
  • 01.12.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
6 Bilder

Obereppach
Wanderparadies in der Landschaft im Eppachtal

Eine ausgeprägte Landschaft im Wanderparadies kamen viele Wanderer auf dem Weg nach Neuenstein oder nach Waldenburg. Obereppach ist ein kleiner Ort und liegt zwischen Kesselfeld und Neuenstein und hat etwa 30 Einwohner. Diese schöne Gegend mit den sehr alten und rustikalen Häusern geprägt, bietet die Gelegenheit um eine Brise Luft auf ein neues Abenteuer zu wagen. Für die  Landwirtschaft sorgte früher einige Bauern ihr Hab und Gut, Hof und Tier und die angebauten Äckern um Obereppach. Der...

  • Neuenstein
  • 25.11.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
15 Bilder

Oberginsbach
Das goldene Dorf mit der Novembersonne im Ginsbachtal

Mit Sammetpfoten ging es durch das herrliche Ginsbachtal. Dort begleitete Church, diese niedliche kleine Katze (Friedhof, der Kuscheltiere die bekannt geworden ist) und zeigte die Richtung in das Dörfchen Oberginsbach. Oberginsbach hat in etwa 320 Einwohner und liegt wunderbar zwischen Ingelfingen und Krautheim. Der nächste nahende Ort ist Stachenhausen.  Bekannt war in Oberginsbach, das Feuerwehrhaus um 1927 mit dem schönen runden Kieselberg im Vorgarten. Darunter auch ein Leiterwagen und der...

  • Öhringen
  • 17.11.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
12 Bilder

Unterginsbach
Am Allerheiligen im sonnigen Märzenbachtal

Das hübsche kleines Dörfchen Unterginsbach trug sein abenteuerliches Flair. Hier kann man sich gut wohlfühlen. Bei den Temperaturen brauchte man schon eine dicke Daunenjacke. Es war kalt! Aber die Sonne war angenehm und warm, dafür ging ich eine Runde spazieren im Dörfchen Unterginsbach. Im Tal der Jagst unweit zwischen Dörzbach und Ingelfingen lag Unterginsbach und hat etwa 220 Einwohner. Der Ursprung des Rathauses betrachte man an der alten Zeiten zurück. Für den Betrachters eine ruhige...

  • Krautheim
  • 11.11.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
15 Bilder

Laudenbach im Vorbachtal
Das wohlbekannte Weindörflein anders erleben

Erstmals genannt im 9. Jahrhundert in einer Urkunde des Klosters Fulda. Lehensträger waren im Mittelalter die Ortsadligen Herren von Lutenbach, das frei-edle Herrengeschlecht der Hohenlohe und das Adelsgeschlecht der Finsterlohe (Wappen der Finsterlohe am Herkelsturm). Nach dem Tode des Letzten von Finsterlohe fiel das Lehen an das Hochstift Würzburg. Im Jahre 1574 verlieh Bischof Julius Echter der Gemeinde ein Siegel, welches heute noch als Gemeindewappen geführt wird. Nach dem Dreißigjährigen...

  • Öhringen
  • 04.11.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Freizeit
Foto: Volker Wagner
15 Bilder

Röttingen an der Tauber
Mit den malerischen und historischen Ambiente

Etwa 35 km von Würzburg entfernt liegt der bekannte Wein- und Festspielort Röttingen. Das 900 Jahre alte Städtchen ist eine der Perlen an der Romantischen Straße im "Lieblichen Taubertal" mit malerischem und historischem Ambiente. In ungetrübte Natur werden vielfältige Freizeitmöglichkeiten und anspruchsvolle kulturelle Unterhaltung unter anderen bei den Festspielen Röttingen, geboten.  Das Symbol, einer Stunde, ist der 24. Teil einer Erdumdrehung, gemessen von einem Tageshöchststand der Sonne...

  • Öhringen
  • 30.10.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
Musik & Kultur
Foto: Volker Wagner
5 Bilder

Jubiläumskonzert in der Kultura
Orchesterverein lud Stadtkapelle ein

Am Freitagabend, den 27. Oktober begann ein sehr schönes musikalisches und ein klassisches Konzert zu hören. Zuerst gab es zwei sehr schöne Werke vom Orchesterverein Öhringen mit leicht sanfte klassische Musik von Johann Sebastian Bach. Die Orchestersuite in D-Dur für Gavotte, Bouree, Air und Gigue wurden wunderschön gespielt. Sehr beschwingt und virtuos kamen die Melodien von Johann Joachim Quantz dem Konzert Nr. 4 für Flöte und dem Orchester. Der Flötist, Reinhard Ströle spielte hervorragend...

  • Öhringen
  • 29.10.23
  • Volker Wagner
  • Privatperson
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 17

Top-Themen von Volker Wagner

Bildergalerie Öhringen 12 Stunden 12 Schauplätze

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
4 Bilder

So viele Leute in Öhringen gab es noch nie

Freizeit
Foto: Volker Wagner
21 Bilder

Creglingen an der Tauber
Die hübsche historische Altstadt Creglingen

Freizeit
Foto: Volker Wagner
9 Bilder

Miltenberg am Main
Der Hauch der mittelalterliche Stadt Miltenberg

Musik & Kultur
8 Bilder

weihnachtliche Stimmung
Bad Mergentheimer "Winterzauber"




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen