Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
Die Kinder lauschen gespannt der Weihnachtsgeschichte bei der Lebendigen Krippe der Apis inmitten von Schafen vom Tierpark Tripsdrill. | Foto: Jochen Baral
4 Bilder

Adventsmarkt Brackenheim
Lebendige Krippe mit Schafen von Tripsdrill

Die Kinder sitzen auf den Strohbüscheln inmitten der "kuscheligen" bretonischen Zwergschafe aus Tripsdrill und lauschen gespannt bei der Lebendigen Krippe der Apis der Weihnachtsgeschichte, die sich damals vor 2000 Jahren in Bethlehem abgespielt hat. Der Hirte Amos, gespielt von Gemeinschaftspastor Jochen Baral, lädt die Kinder ein, mit nach Bethlehem zu kommen und dort zu erleben, wie Jesus als kleines Baby in unsere Welt kam. Einige Kinder basteln und kleben sich in der Bastelhütte nebenan...

Musik & Kultur
Das Schülerorchester auf dem Adevntsmarkt | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Musik und Spiralkartoffeln
Beste Vorweihnachtsstimmung auf dem Adventsmarkt

Pünktlich zum Start in den Dezember fand am Freitag, den 1.12., der Adventsmarkt in Brackenheim statt. Musikalisch sorgte der Musikverein Brackenheim gleich zwei Mal für beste Unterhaltung. Um 18:30 Uhr traten auf dem Rathausplatz die Kinder des Schülerorchesters auf. Bei ihrem erst zweiten Auftritt als Schülerorchester präsentierten sie unter der Leitung von Katharina Karle viele klassische, weihnachtliche Lieder wie „Fröhliche Weihnachten überall“, „Alle Jahre wieder“ oder „Wir wünschen dir...

Bildung & Soziales
Adventskonzert des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen | Foto: Benjamin Gerig

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Adventskonzert des Högy am 1. Dezember

Auch in diesem Jahr wieder laden die Musikerinnen und Musiker des Hölderlin-Gymnasiums herzlich zum vorweihnachtlichen Adventskonzert ein, das am Freitag, den 1. Dezember, ab 19.00 Uhr in der Lauffener Stadthalle stattfinden wird. Die Besucherinnen und Besucher erwartet wie immer ein besinnlich-stimmungsvolles Programm, dargeboten von den zahlreichen Orchestern, Chören und Musikgruppen unserer Schule.

Freizeit
Die Marbruger Medien bieten eine adventliche Ausstellung in Brackenheim in den Räumen der Apis in der Schlossstrasse an. | Foto: Marburger Medien, Klaus Knödler

Advents-Ausstellung der Marburger Medien in Brackenheim

Am Samstag, 25. November sind alle Interessierten zur Adventlichen Ausstellung der Marburger Medien herzlich eingeladen. Von 10.00 bis 12.00 Uhr hat Klaus Knödler, der Gebietsleiter von Marburger Medien, im Api-Saal Brackenheim in der Schlossstr. 13 viele Produkte ausgestellt. Gerne stellt er diese vor und berät bei Fragen. Die Besucher dürfen sich auf einen heißen Kaffee freuen und sind eingeladen ins Gespräch zu kommen.

Musik & Kultur
Der Jugendbereich beim abschließenden gemeinsamen Musizieren.

Jugendweihnachtsfeier Musikverein Brackenheim
Gemütliche Weihnachtsfeier der Jugend

Am Samstagnachmittag vor dem 4. Advent veranstaltete der Jugendbereich des Musikvereins Brackenheim seine Weihnachtsfeier im Otto-Wendel-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim. Neben fruchtigem Punsch brachten alle Teilnehmenden etwas Weihnachtsgebäck mit, wodurch ein buntes Buffet an Leckereien entstand. Musikalisch sorgten die drei Orchester, die alle von Katharina Karle geleitet werden, für ein stimmungsvolles Programm. Die Bläserklassenkinder der Klassenstufe 3 hatten bei dem Event ihren...

Bildung & Soziales
Nikolaus-Aktion der SMV am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022

SMV-Aktion am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Der Nikolaus am Högy

Schon seit einigen Jahren – unterbrochen nur durch die Corona-Pandemie – gibt es am Hölderlin-Gymnasium Lauffen einen Nikolausverkauf. Schüler können anderen Schülern oder auch Lehren für 1,50€ anonym einen Schoko-Nikolaus zukommen lassen. Dafür müssen sie den Namen des besagten Schülers oder Lehrers auf einen Zettel schreiben und diesen bei der SMV abgeben. Am 6.12. wurden die Nikoläuse verteilt. Freiwillige aus der SMV wurden an diesem Tag in Schichten eingeteilt und verteilten etwa sechs...

Bildung & Soziales
Adventskonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022
2 Bilder

Adventskonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Endlich! Nach mehreren Jahren konnte das Adventskonzert wieder stattfinden. Am 1. Dezember um 18 Uhr versammelten sich Familie und Freunde unserer Schüler in der Stadthalle in Lauffen. Sobald das Publikum Platz genommen hatte, hielt Musiklehrer Manuel Sunten, einer der Hauptverantwortlichen des Konzerts, eine einleitende Ansprache. Danach fing die Streichergruppe aus Klassenstufe 6 an zu spielen und das Publikum war begeistert. Es folgten das Vororchester, die Percussion-AG, der...

Sport
5 Bilder

Bunt, schön, laut!
Kinderweihnachtsfeier des TSV Zweiflingen

Bunt war’s – schön war’s – laut war’s… und gaaaaanz zum Schluss kam auch noch der Nikolaus! Am Sonntag den 4. Dezember um 14 Uhr standen die Türen zum Foyer der Gemeindehalle offen und die ersten Besucherinnen und Besucher strömten in die weihnachtlich geschmückte Halle. Endlich, nach zwei Jahren Pause, findet wieder eine Kinder- und Jugendweihnachtsfeier in Zweiflingen statt. Jung und Alt suchen ihren Platz, die Kinder sind aufgeregt vor ihrem Auftritt und der Waffelduft steigt einem in die...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse für Erwachsene unterhält mit weihnachtlicher Musik
2 Bilder

Weihnachtsmusik auf dem Hörnle
Musikalische Unterhaltung beim Adventsweinwanderweg

Der Musikverein Brackenheim sorgte am 2. Adventssonntag beim Adventsweinwanderweg an der Waldschenke Hörnle für ein musikalisches Mittagsprogramm. Zwischen 13 und 15 Uhr spielten abwechselnd die Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Annette Haas und das Stammorchester unter der Leitung von Erwin Kornherr. Die Orchester stimmten mit besinnlichen und ruhigen Liedern die Zuhörenden auf die Vorweihnachtszeit ein. Aber auch schwungvolle Lieder waren dabei, um die Besuchenden bei den...

Musik & Kultur
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Forchtenberg
Weihnachtliche Lieder mit dem Gesangverein Wohlmuthausen

Der Forchtenberger Weihnachtsmarkt startete am Samstag vor dem 1. Advent. Der Weihnachtsmarkt ist aufgrund seines romantischen Ambientes über die Region hinaus bekannt. So ist es nicht verwunderlich, dass am Samstag wieder tausende von Besuchern aus nah und fern die Forchtenberger Straßen der Altstadt säumten. Nach der Eröffnung des Marktes durch Bürgermeister Michael Foss, sorgte der Gesangverein Wohlmuthausen für vorweihnachtliche Stimmung. Auf der Marktplatzbühne boten die Sängerinnen und...

Musik & Kultur

Advent und Weihnachten ins Wohnzimmer holen
Der digitale Adventskalender mit neuen 15 Geschichten

Die Apis und Hoffnungsland Brackenheim freuen sich, dass sie wieder 15 neue Geschichten beim Digitalen Adventskalender ab dem 1. Dezember (auf YouTube: Apis Brackenheim) anbieten können. Dieses Jahr unterstützen das Projekt: die Stadt Brackenheim mit Bürgermeister Thomas Csaszar, die Schulleitung der THS-Gemeinschaftsschule, die Erzieherinnen der Kindergärten in Brackenheim, die "Atempause" (Trendhaus) sowie Teilnehmer der Ev. Kirchengemeinde Brackenheim-Dürrenzimmern und der Katholischen...

Freizeit
Im Amalienhof (Betreutes Wohnen) in Brackenheim fand ein "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre" statt. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, erzählte über das Licht, das nicht nur die dunkle Zeit, sondern auch unser Herz erhellen möchte.
3 Bilder

Weihnachtsgottesdienste im Betreuten Wohnen Amalienhof und Gartenhof

Die Bewohnerinnen und Bewohner vom Betreuten Wohnen im Brackenheimer Gartenhof und Amalienhof erfreuten sich auch in diesem Jahr wieder an den "Weihnachtsgottesdiensten vor der Haustüre.“ Einige Teilnehmer hörten von ihren Balkonen aus zu, andere in den von Weihnachtsbäumen und Kerzen erleuchteten Innenhöfen. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim, und seine Frau Eva starteten nach einer kurzen Begrüßung mit dem Lied "Macht hoch die Tür.“ Danach erzählte...

Freizeit
Der Adventskranz wurde von Andreas Gebhard aus Eppingen-Richen zur Verfügung gestellt.
2 Bilder

Spende von Adventskranz und Tannenbaum für die kath. Kirche

Das Gemeindeteam der kath. Pfarrgemeinde St. Marien Gemmingen bedankt sich ganz herzlich für die Spende des Adventskranzes und des Tannenbaumes für die katholische Kirche in Gemmingen. Der Adventskranz wurde von Andreas Gebhard aus Eppingen-Richen bereits vor der Adventszeit zur Verfügung gestellt. Der Tannenbaum kommt wie im letzten Jahr wieder von der Familie Csaszar aus Gemmingen-Stebbach. Dieser wurde am vergangenen Wochenende in der Kirche aufgestellt und geschmückt. Ganz herzlichen Dank...

Freizeit
Diakon Jochen Baral und seine Frau gestalteten einen "Weihnachtsgottesdienst vor der Haustüre". Frau Majewski, die verantwortliche Hausleitung im Gartenhof (Betreutes Wohnen), und die Bewohner waren dankbar über das Angebot.
2 Bilder

"Es soll heller werden!" Weihnachtsgottesdienste im Betreuten Wohnen

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnanlage vom Betreuten Wohnen in Brackenheim freuten sich, dass auch dieses Jahr wieder "Weihnachtsgottesdienste vor der Haustüre" stattfinden konnten. Im Amalienhof und im Gartenhof standen im Innenhof die beleuchteten Weihnachtsbäume, Kerzen waren angezündet, Stühle aufgestellt. Einige Besucher saßen oder standen drum herum oder auf ihren Balkonen. Diakon Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, Ev. Gemeinschaft Brackenheim, kam auch dieses Mal wieder...

Natur

Frohe Weihnachten und Glück und Gesundheit im Neuen Jahr

Wieder geht ein teilweise schwieriges und turbulentes Jahr zu Ende. Welch ein Segen, dass es solch stabilisierende Dinge wie meine.stimme gibt. Dafür möchte ich mich bei allen Heimatreporterinnnen und Heimatreportern, dem meine-stimme-Team und allen Lesern ganz herzlich bedanken. So schön waren eure immer spannenden, interessanten, lustigen, informativen, bunten und auch berührenden und zu Herzen gehenden Beiträge und Fotos, möglich gemacht mit sehr vielfältiger Unterstützung und Förderung...

Freizeit
Weihnachten 2021 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: https://pixabay.com/de/

Was für ein Jahr…

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und läutet das Ende des zweiten Jahres ein, das ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand – ein Jahr, in dem unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen am Schulleben Beteiligten angesichts vieler großer und kleiner Herausforderungen immer wieder über sich hinausgewachsen sind. Dabei hat gerade die schwierige Zeit des monatelangen Fernunterrichts zu Jahresbeginn uns allen vor Augen geführt, dass Schule immer schon mehr war als nur ein Ort des...

Freizeit
19 Bilder

Spaziergang durch das weihnachtliche Bad Wimpfen

Die vergangenen Jahre bin ich an einem der Adventswochenenden immer wieder durch den Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen gebummelt. Dieses Jahr gibt es ja wegen Corona keine Weihnachtsmärkte. Für einen Fotospaziergang lohnt sich das weihnachtliche Wimpfen trotzdem.

Freizeit

Die kalten Adventstage mit einer berührenden Geschichte ausklingen lassen

Für Neugierige und Entdecker: Weitere Informationen zu den Geschichten und zu den Hintergründen finden Sie auf der Homepage www.brackenheim.die-apis.de. Jung und Alt sind eingeladen, sich beim Digitalen Adventskalender einzuklinken und die Tage im Advent mit einer berührenden Geschichte ausklingen zu lassen. Verschiedene Persönlichkeiten aus Brackenheim lesen 24 Geschichten aus dem Buch "Der Kinder-Adventskalender" von Cornelia Mack vor. Die Geschichten sind auf dem YouTube-Kanal der Apis und...

Freizeit

Ein Weihnachtsgeschenk gewinnen – für alle Adventsentdecker

Die Apis laden alle Advents-Entdecker, Kinder und Familien ein, bei der Advents-Rallye in der Stadt Brackenheim verschiedene Rätsel und Fragen zu lösen und bei witzigen Aktionen mitzumachen. Unter allen Teilnehmern, die ein Bild beim Erleben einer Station einsenden, wird ein Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie verlost. 10 rote Plakate hängen bis Ende Dezember in verschiedenen (Schau-)Fenstern einzelner Einkaufsläden bzw. öffentlichen Gebäuden der Stadt Brackenheim. Mit einem Tablet oder...

Freizeit
In der Innenstadt Brackenheim hängen 10 rote Plakate. Die Adventsrallye lädt alle ein, Advent und Weihnachten neu zu entdecken. Infos unter brackenheim.die-apis.de | Foto: Helga El-Kothany

Zu Fuß und digital durch den Advent

Advents-Rallye, Digitaler und Lebendiger Adventskalender machen die Vorweihnachtszeit erlebbar von Helga El-Kothany Advent und Weihnachten entdecken Warum wird denn vor Weihnachten so viel Gebäck gebacken? Und in welchem Gebäck versteckt sich ein Städtename? Warum feiern wir Weihnachten überhaupt? Und wo in der Bibel kann man die Weihnachtsgeschichte nachlesen? Was hat es mit den Nikolausstiefeln auf sich, die hoffentlich bald bei vielen Kindern gefüllt vor der Tür stehen? Wer erkennt die...

Freizeit
Adventskonzert 2021 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Konzert trotz Corona: Adventsmusik am Högy

Auch nach gut zwanzig Monaten in der Pandemie bleibt es leider dabei: Das Coronavirus wirbelt den Schulbetrieb gehörig durcheinander. Dennoch – oder vielmehr: gerade deswegen – darf es nicht noch ein Schuljahr geben, in dem alles, was Schule neben dem Unterricht ausmacht, auf der Strecke bleibt: die Vielzahl an außerunterrichtlichen Aktivitäten, die das Schulleben am Hölderlin-Gymnasium seit Jahrzehnten bereichern. Dementsprechend wird es am Freitag, dem 3. Dezember eine Premiere geben: das...

Freizeit
Bürgermeister Csaszar und Diakon Jochen Baral im "Fimstudio" der Apis bei den Aufnahmen des Digitalen Adventskalenders, der von der Stadt und der Atempause (im Trendhaus) unterstützt wird.
2 Bilder

Advent und Weihnachten ins Wohnzimmer holen

Bis zum 24. Dezember 2021 öffnet sich jeden Tag ein Türchen mit einer Geschichte des digitalen Adventskalenders der Apis. Verschiedene Persönlichkeiten aus Brackenheim lesen je eine Geschichte des "Kinder-Adventskalenders" von Cornelia Mack. Sie finden die Geschichten auf dem YouTube-Kanal der Stadt Brackenheim und der Apis Brackenheim sowie auf den Homepages der Apis und der Atempause (im Trendhaus). Auch Bürgermeister Thomas Csaszar liest eine Geschichte und bedankt sich mit einem kurzen...