Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

Freizeit
Sehenswertes🏠🛖😍🌞 | Foto: Ralf Röser
54 Bilder

**🏠Fassadenkunst🛖**
**uvm**

Tolles Gewinnspiel. Hier mal ein paar Bilder zur Auswahl👍 Fachwerkfassaden sind ein faszinierender Teil der Architekturgeschichte und ein prägendes Element vieler historischer Städte und Dörfer, besonders in Deutschland. Hier sind einige interessante Aspekte der Fachwerkfassadenkunst: Geschichte und Technik: Fachwerkhäuser haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Konstruktion besteht aus einem Gerüst aus Holz, das mit einem Geflecht aus Lehm und Stroh oder Ziegeln...

Politik
Foto: Seniorenbüro Heilbronn

Stadtentwicklung Heilbronn
Baubürgermeister Ringle zu Besuch im Seniorenbüro

Ein Vortrag im Seniorenbüro Heilbronn (Charlottenstraße 11) befasste sich mit dem Thema "Aktuelle städtebauliche Projekte und Entwicklungen in Heilbronn". Der Heilbronner Baubürgermeister Andreas Ringle erklärte anhand von über 80 Fotos, welche Baumaßnahmen realisiert werden konnten, inwieweit die Modernisierung der Infrastruktur fortschreitet und welche gestalterischen Projekte das moderne Flair der Stadt in Zukunft prägen werden. Ob Stadtbibliothek, Hochgelegen, Neckarbogen oder BUGA-Brücke:...

Freizeit
Das frühere Dienstgebäude der Eisenbahn
6 Bilder

Heilbronns Historische Häuser
Das Dienstgebäude der Eisenbahn

1902 wurde dieser Ziegelbau als Verwaltungsgebäude für die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen erbaut. Der neue Bahnhof wurde zuvor im Oktober 1896 eröffnet. Das Gebäude hat eine durch einen Risalit gegliederte Werksteinfassade. Eine Seite wurde mit einem Treppengiebel gestaltet. Der ganze Bau wurde im Stil der Spätgotik erbaut und zeugt davon wie man im Historismus diesen Stil kopierte. Dadurch ähnelt auch dieses Gebäude einer Burg. Auch an diesem Gebäude gibt es wirklich...

Freizeit
Die Villa Seelig
6 Bilder

Heilbronns Historische Häuser
Die Villa Seelig

1877 wurde diese zweieinhalbgeschlossige Villa für den Zichorienfabrikanten Emil Seelig erbaut. Der Architekt von dieser schönen Villa war Robert von Reinhard. Emil Seelig hatte seit den 1850er Jahren in der Wilhelmstraße eine Fabrik für Zichorienkaffee. Dieser Kaffee wurde aus den Wurzeln der Wegwarte (Cichorium intybus) hergestellt. Später wurden auch andere Kaffeeersatzprodukte produziert. Z. B. sein bekanntestes Markenprodukt „Seelig's kandierter Kornkaffee“. 1908 übernahm die Firma Franck...

Freizeit
Die Fassade des Haus Hubmann.
9 Bilder

Heilbronns Historische Häuser
Haus Hubmann und Mietshaus Hubmann

Das Haus Hubmann wurde nach den eigenen Plänen des Schreinermeisters Friedrich Hubmann 1894 im Stil der Neorenaissance erbaut. Das Haus hat in der Mitte einen polygonalen Erker, der mit einer Kupferkuppel abschließt. Darüber ein geschweifter Giebel mit schneckenförmigen Schmuckelement (Voluten) an den Enden. Gelesen habe ich, dass es rückseitig noch ein Anbau mit Sichtfachwerk geben soll. Allerdings ist das von der Straße nicht einsehbar. Gut sichtbar sind dafür die zwei Dachterrassen des...

Freizeit
Haus Hauth in der Moltkestraße

Heilbronns Historische Häuser
Haus C. F. Hauth

Durch Zufall ist mir heute dieses wunderschöne Haus in der Moltkestraße aufgefallen. Hatte wohl keine Kamera dabei, aber wenigstens das Handy. Dieses Haus wurde 1902 errichtet.Mit einem markanten Zwerchgiebel und polygonalem Erker im Stil der Neorenaissance. Bei den Luftangriffen wurde es schwer beschädigt, allerdings schon 1947 wieder verändert aufgebaut. Beim Wiederaufbau konnte die Fassade erhalten werden. Reliefbilder an den Erkern und am Zwerchgiebel nehmen mit Reichsadler, traubenlesenden...

Freizeit
Die neue Geländerausstellung am Stadtpark
17 Bilder

Stadtrundgang I

Am Samstag habe ich mit meinem neuen Objektiv einen Stadtbummel gemacht, um ihm seine neue Heimat zu zeigen. Es scheint ganz zufrieden zu sein ;-) Bemerkenswert auch, wie gut es sich im Nahbereich schlägt, siehe die Blümchen & Tierchen.